HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TOP Download"

(Download erfolgte am 02.06.2024 00:03:17)
- Öffentliche Tagesordung -

Sitzungs-Informationen

Mittwoch, 28. September 2016, 09:00 Uhr (Abgeschlossen)
Gremium:
Vollversammlung
Sitzungsort:
Großer Sitzungssaal

TOP 54.

54.
Ticket- und Guidesystem für das Museum Villa Stuck, das Jüdische Museum München und das Münchner Stadtmuseum - Öffentlicher Teil -

14-20 / V 07059 (Typ: Beschlussvorlage VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Inhalt Im Münchner Stadtmuseum, im Museum Villa Stuck und im Jüdischen Museum München – nachfolgend städtische Muse­en genannt – werden die Eintrittskarten seit dem Jahr 2010 über die Kassensoftware eines externen Dienstleisters ver­kauft. Der Verkauf erfolgt ausschließlich in den eigenen Häu­sern. Die lokal betriebene Software ist fehleranfällig, es kam bereits zu Systemausfällen, die Software beruht auf einer technisch veralteten Plattform und kann die heute an ein Mu­seum gestellten Anforderungen nicht erfüllen. Die München Ticket GmbH ist der führende regionale Ticketanbieter im Großraum München und bietet eine ganze Bandbreite maßge­schneiderter Serviceleistungen für Veranstalter, Veranstal­tungsstätten, Vorverkaufsstellen und Veranstaltungsbesucher. Die genannten Museen beabsichtigen, die Produkte der Mün­chen Ticket GmbH zu nutzen. Gesamtkosten/Gesamterlöse Es wird auf die Beschlussvorlage im nichtöffentlichen Teil der Sitzung verwiesen. Entscheidungsvorschlag Das Kulturreferat wird beauftragt, die vorgeschlagene Lösung für die städtischen Museen mit der Münchner Ticket GmbH zu realisieren. Gesucht werden kann im RIS auch unter: Münchner Stadtmuseum; Museum Villa Stuck; Jüdisches Mu­seum München; Vertriebssystem Ortsangabe ./.

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag)