HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TOP Download"

(Download erfolgte am 04.06.2024 14:29:19)
- Öffentliche Tagesordung -

Sitzungs-Informationen

Dienstag, 27. Februar 2018, 19:30 Uhr (Abgeschlossen)
Gremium:
BA 12 - Vollgremium
Sitzungsort:
Freizeitheim Freimann, Burmesterstraße 27, 80939 München

TOP 1.

1.
(U) Fünf Plätze attraktiv neu gestalten A) Willibaldplatz im 25. und 21. Stadtbezirk Projektkosten (Kostenobergr.): 2.300.000 € (darin enth.: 60 %-LHM-Anteil an den Folgekosten der Stadtwerke München GmbH = 190.000 € (brutto)) 1. Projektgenehmigung 2. Anmeldung zum MIP 2017 - 2021 B) Ubostraße / Altostraße im 22. Stadtbezirk 1. Kenntnisnahme von der Projektgenehmigung des Projektes auf dem Verwaltungsweg 2. Anmeldung zum MIP 2017 - 2021 C) St.-Pauls-Platz im 2. Stadtbezirk Projektkosten (Kostenobergr.): 4.100.000 € (darin enth.: Anteil SWM: 70.000 € (netto)) 1. Projektgenehmigung 2. Bavariaring Schrägparkplätze, BA-Antrag Nr. 14-20 / B 02655 3. Anmeldung zum MIP 2017 - 2021 D) Siegestor im 3. und 12. Stadtbezirk Projektkosten (Kostenobergr.): 5.450.000 € 1. Projektgenehmigung 2. Einräumung des Vorrangs der Ergebnisse der Bürgerbeteiligung vor gegenläufigen Empfehlungen der Stadtgestaltungskommission 3. Anmeldung zum MIP 2017 - 2021 E) Rosenheimer Str. / Lilienstr. / Zeppelinstr. im 5. Stadtbezirk 1. Platzgestaltung Verkehrsraum am Gasteig 2./3. Radweg a. d. Zeppelinstr., BA-Anträge Nr. 08-14 / B 05324 u. Nr. 08-14 / B 05325 4. Neugestaltung/Erweiterung d. Umgriffs/Sanierung Teilst. Rosh. Str., BA-Antrag Nr. 08-14 / B 05487 5. Gegenläufiger Radweg Zeppelinstr., BA-Antrag Nr. 14-20 / B 02192 6. Baumpflanzung Lilienstr., BA-Antrag Nr. 14-20 / B 02515 7. Anmeldung zum MIP

  • 14-20 / A 03775 (Typ: Änderungsantrag) (Status: Erledigt)
  • 14-20 / A 03776 (Typ: Änderungsantrag) (Status: Erledigt)
  • 14-20 / B 02655 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
  • 08-14 / B 05487 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
  • 14-20 / B 02515 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
  • 14-20 / B 02192 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
  • 08-14 / B 05324 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
  • 08-14 / B 05325 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)

14-20 / V 07939 (Typ: Beschlussvorlage SB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass Beschluss des BauA vom 04.02.2014 (Sitzungsvorlage Nr. 08-14 / V 13916): Auftrag, die Planungen für die Neugestaltung Willibaldplatz, St.-Pauls-Platz, Altostraße / Ubostraße / Giglweg und Siegestor aufzunehmen und das Ergebnis dem Stadtrat zur Projektgenehmigung vorzulegen. Auftrag zu einer verkehrskonzeptionellen Untersuchung zur Umgestaltung des Bereiches Rosenheimer Straße / Lilienstraße / Zeppelinstraße. Inhalt Sachstand und Beschreibung der Projekte Gesamtkosten / Gesamterlöse Kosten: Willibaldplatz: 2.300.000 € Ubo- / Altostraße: 850.000 € St.-Pauls-Platz: 4.100.000 € Siegestor: 5.450.000 € Entscheidungsvorschlag 1. Genehmigung Projekt Willibaldplatz 2. Kenntnisnahme von der Projektgenehmigung für das Projekt Ubostraße / Altostraße auf dem Verwaltungsweg 3. Genehmigung Projekt St.-Pauls-Platz 4. Auftrag, die Ummarkierung der Parkplätze am Bavariaring vorab auszuführen. 5. Auftrag, die Umwandlung der Längs- zu Schrägparkplätzen am Bavariaring nach einer 3-jährigen Evaluierungsphase zu bewerten und mit dem Bezirksausschuss 2 abzustimmen. 6. Genehmigung Projekt Siegestor 7. Zustimmende Kenntnisnahme vom Bericht über das Untersuchungsergebnis zu den vertieften verkehrlichen Untersuchungen zum Projekt Rosenheimer Straße / Lilienstraße / Zeppelinstraße. Auftrag zur Planung und Vorlage des Ergebnisses im Stadtrat zur Projektgenehmigung. 8. Anträge 9. Bereitstellung der Planungsmittel für 2018 10.+11. Anmeldungen zum Haushalt 2019 + MIP Suchbegriff: - Gestaltung - Bürgerbeteiligung Ortsangabe - siehe Betreff - Stadtbezirke 25, 21, 22, 2, 3, 12 und 5