HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TOP Download"

(Download erfolgte am 29.05.2024 05:09:23)
- Öffentliche Tagesordung -

Sitzungs-Informationen

Mittwoch, 20. März 2019, 09:00 Uhr (Abgeschlossen)
Gremium:
Vollversammlung
Sitzungsort:
Großer Sitzungssaal

TOP 21.

21.
Luftreinhaltung Ergebnisse und Schlussfolgerungen aus den NO2-Messungen im Jahr 2018 7. Fortschreibung des Luftreinhalteplans der Re­gierung von Oberbayern

  • 14-20 / A 02928 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)

14-20 / V 14302 (Typ: Beschlussvorlage VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass: Ergeb. der NO2-Messungen 2018 u. Schlussfol­g.; 7. Fortschrei­bung d. Luftreinhalteplans der ROB f. d. Stadtgebiet München Inhalt: Ergeb. der NO2-Mess. in 2018 werden darge­stellt u. ausgeführt, weshalb strecken- oder flächenbez. Dieselfahrverbote derz. als verhältnism. u. zul. Maßn. ausscheiden. Das v. d. ROB angedachte Vorgehen zur 7. Fort­schr. d. Luftreinhalteplans für München wird darge­st. Neben d. Umsetz. d. stadtweit wirk. Maßn. aus d. Mas­terplan zur Luftreinhaltung wird ein best. Fokus a. gezielte kurzfr. wirks. Verbesserungsmaßn. f. d. Standorte m. e. 2018 gemess. NO2-Jahresmittelwert über 40 µg/m³ von der Verw. geprüft, um sie mög­l. konkret in die 7. Fortschr. d. Luftreinhal­teplans ein­bringen zu können. Gesamtkosten/Ge­samterlöse: - Entscheidungsvorschlag: Stadtrat nimmt d. Ergeb. d. NO2-Mess. für 2018 u. d. veränd. Rahmenbed., die Fahrverb. unver­hältnism. u. damit rechtsw. werden lassen, zK. Verwaltung wird u. FF d. RGU beauftragt, m. d. ROB Maßn. mit Ausn. v. Fahrverb. entspr. d. Kabinettsbeschl. v. 12.02.19 zur zeitn. Luft­verb. an d. Straßenabschn. mit in 2018 gemess. NO2-Grenzwertüber­schr. zu prü­fen und ggf. in die Fortschr. des Luftreinhalte­plans d. ROB für München einzubring­en. RAW wird beauftr., mit der MVG Inbetriebn. d. 1. E-Buslinie in Prinzregen­tenstr. sicherzustellen. Einführung weit. E-Buslinien soll sich auf d. m. Grenzwert­überschr. betroff. Standorte konzentrieren. Außerd. sind so zügig wie möglich alle betroff. Buslinien mit Fahrz. auf EEV-Niveau m. nachgerüst. NOx-Filtern o. Bussen auf EURO-VI-Niveau zu bedienen. KOM wird gebeten, zu prüfen, wie d. v. Grenzwert­überschr. betroff. Standorte durch d. AWM mögl. nur noch mit Fahrz. auf EURO-VI-Niveau bedient werden können. Gesucht werden kann im RIS auch unter: Luftreinhalteplan, Luftreinhaltung, Stickstoffdioxid, DWD, NO2, Diesel, Messstationen, Masterplan zur Luftreinhaltung Ortsangabe: München

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (siehe Beschlussseite)