HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TOP Download"

(Download erfolgte am 08.06.2024 23:43:28)
- Öffentliche Tagesordung -

Sitzungs-Informationen

Mittwoch, 16. Dezember 2020, 09:00 Uhr (Abgeschlossen)
Gremium:
Vollversammlung
Sitzungsort:
Löwenbräukeller, Nymphenburger Straße 2 Stiglmaierplatz, 80335

TOP 59.

59.
Gewährung von Zuwendungen für verschiedene Kultureinrichtungen im Haushaltsjahr 2021; Auswirkungen der Einsparungen im Personalbereich Betriebskostenzuschuss für das Münchner Theater für Kinder Antrag Nr. 14-20 / A 00328 von Herrn Stadtrat Richard Quaas vom 15.10.2014


20-26 / V 02083 (Typ: Beschlussvorlage VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Inhalt Darstellung der Zuwendungen 2021 Beschlussfassung über die Zuwendungen 2021 Gesamtkosten/Gesamterlöse ./. Entscheidungsvorschlag 1. Mit den in der Anlage 1 aufgeführten Einzelzuwendun­gen 2021 und weiteren Förderun­gen 2021 (Sonderfälle ohne Anwendung der Zuwendungsrichtli­nien) besteht Einver­ständnis. 2. Mit den Zuwendungen 2022 und 2023 für die Dreijahres­förderung im Bereich der Stadt­teilkultur (Anlage 1, Ziff. 82 bis 89) besteht – vorbehaltlich der Beschlussfassung über die Haushalte 2022 und 2023 – Einverständnis. 3. Mit den Einsparungen zur Realisierung des Haushaltssi­cherungskonzeptes 2021 bei fol­genden Zuwendungen besteht Einverständnis: - Backstage, Free & Easy Festival (Anlage 1, Ziffer 24) 50.000 € - Verein zur Förderung nationaler und internationaler Nachwuchsmusiker der Spitzenklasse e. V., Festival Stars and Rising Stars (Anlage 1, Ziffer 25) 21.119 € - Heinz-Bosl-Stiftung (Anlage 1, Ziffer 67) 94.368 € - Staatliche Musiktheater (Anlage 1, Ziffer 139) 5.471.000 € 4. Das Kulturreferat wird beauftragt, im Vollzug der Haus­haltsansätze auftretende fachlich begründete Mehrbe­darfe (ggf. auch bei zu erwartenden durch die COVID-19-Pandemie bedingten Einnahmenausfällen, nachrangig zu Förderungen von Land und Bund) im Rah­men der laufenden Verwaltungstätigkeit auszugleichen, ohne den Ausschuss erneut zu befassen. Voraussetzung hierfür ist, dass sich die Kon­zeption der erfassten Institutionen und Projekte nicht wesentlich verändert hat und eine ent­sprechende Finanzierung im Gesamtbudget sicherge­stellt werden kann. ... Gesucht werden kann im RIS auch unter: Zuwendungen 2020; Einzelzuschüsse; Stellen Ortsangabe ./.

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (siehe Beschlussseite)