RIS Internet "TOP Download"
(Download erfolgte am 01.06.2024 22:37:30)
- Öffentliche Tagesordung -
Sitzungs-Informationen
Mittwoch, 16. Dezember 2020, 09:00 Uhr
(Abgeschlossen)
Gremium:
Vollversammlung
Sitzungsort:
Löwenbräukeller, Nymphenburger Straße 2 Stiglmaierplatz, 80335
TOP 18.
18.
Handy-Ticket I: Tierpark-Tickets per App
Antrag Nr. 14-20 / A 05293 von der Fraktion DIE GRÜNEN/RL vom 02.05.2019
Handy-Ticket II: Bädertickets per App
Antrag Nr. 14-20 / A 05294 von der Fraktion DIE GRÜNEN/RL vom 02.05.2019
Handy-Ticket III: MVG-Zeitkarten per App
Antrag Nr. 14-20 / A 05295 von der Fraktion DIE GRÜNEN/RL vom 02.05.2019
Handy-Ticket IV: Theater- und Museumskarten per App
Antrag Nr. 14-20 / A 05296 von der Fraktion DIE GRÜNEN/RL vom 02.05.2019
Handy-Ticket V: München Ticket per App
Antrag Nr. 14-20 / A 05297 von der Fraktion DIE GRÜNEN/RL vom 02.05.2019
Hinweis: Alte SV-Nr. 14-20 / V 16711
-
14-20 / A 05293 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
-
14-20 / A 05295 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
-
14-20 / A 05294 (Typ: Antrag) (Status: Aufgegriffen)
-
14-20 / A 05297 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
-
14-20 / A 05296 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
-
20-26 / A 01124 (Typ: Änderungsantrag) (Status: Erledigt)
-
20-26 / A 00827 (Typ: Änderungsantrag) (Status: Erledigt)
-
20-26 / A 00828 (Typ: Änderungsantrag) (Status: Erledigt)
-
20-26 / A 00221 (Typ: Änderungsantrag) (Status: Erledigt)
-
20-26 / A 00225 (Typ: Änderungsantrag) (Status: Erledigt)
-
20-26 / A 01123 (Typ: Änderungsantrag) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
Inhalt:
In der Vorlage wird der aktuelle Sachstand zu o.g. Anträgen sowie die weiteren Planungen der Verwaltung hierzu dargestellt.
Gesamtkosten:
Die Finanzierung des Projekts „Handy-Ticket für Museen und Theater“ erfolgt vorbehaltlich einer Ressourcenzusage und Projektgenehmigung aus dem IT-Budget.
Zur Genehmigung des Finanzbedarfs für „Tierpark-Tickets per App“ wird ein gesonderter Finanzierungsbeschluss durch das IT-Referat (bezüglich der IT-Kosten) und das RAW (bezüglich der Kosten für bauliche Maßnahmen) herbeigeführt. Aufgrund der aktuellen gesamtstädtischen Finanzsituation erfolgt eine Haushaltsanmeldung frühestens zum Haushaltsjahr 2022.
Entscheidungsvorschlag:
Die Ausführungen zur Einführung einer einheitlichen Lösung für den Erwerb, die Bezahlung und Einlasskontrolle digitaler Eintrittskarten werden zur Kenntnis genommen.
Das Kulturreferat wird beauftragt, das Projekt „Handy Ticket für Museen und Theater“ in die IT-Portfolioplanung für 2021 einzubringen.
Die Finanzierung erfolgt vorbehaltlich einer Ressourcenzusage und Projektgenehmigung aus dem allgemeinen IT-Budget, Produkt IT-Dienstleistungen.
Das IT-Referat und das Kulturreferat werden beauftragt, in 2020 im Rahmen einer Vorstudie ein fachliches-technisches Konzept und eine einsatzfähige prototypische Anwendung für die Städtische Galerie im Lenbachhaus und Kunstbau zu entwickeln. Die Finanzierung der Vorstudie erfolgt über das IT-Vorplanungsbudget des IT-Referats.
Gesucht werden kann im RIS auch nach:
Eintrittskarten, SmartPhone, digitale Services, München-Service-App
Ortsangabe:
(-/-)