HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TOP Download"

(Download erfolgte am 08.06.2024 11:16:57)
- Öffentliche Tagesordung -

Sitzungs-Informationen

Mittwoch, 28. Juli 2021, 09:00 Uhr (Abgeschlossen)
Gremium:
Vollversammlung
Sitzungsort:
Löwenbräukeller, Nymphenburger Straße 2, München (Stiglmaierplatz)

TOP 49.

49.
Tierschutzverein auch bei Wildtieren unterstützen; Wildtiere in München - Auffang- und Auswilderungsstation auf den Weg bringen!


20-26 / V 03356 (Typ: Beschlussvorlage VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass Stadträtinnen und Stadträte der ÖDP-Stadtratsfraktion haben am 10.02.2020 den Antrag eingereicht, dem Tierschutzverein München e. V. die benötigten Mittel zur Verfügung zu stellen, um verletzte oder unterernährte Wildtiere zu versorgen und bis zu ihrer Auswilderung angemessen unterzubringen,. Inhalt Die Beschlussvorlage gibt einen Überblick über die bisherige Versorgung von Wildtieren in München und den aktuellen Stand bezüglich der Gründung einer Wildtierauffang- und Auswilderungs­station sowie Überlegungen zur finanziellen Unterstützung des neu gegründeten Dachverbandes. Des Weiteren werden die Voraussetzungen für eine mögliche Förderung des Vereins Wildtierhilfe Bayern e. V. durch die LHM aufgezeigt. Es wird dargelegt, warum es abgelehnt wird, dem Tierschutzverein München e. V. als einziger Institution für die Versorgung Wildtieren eine Vergütung auf freiwilliger Basis zukommen zu lassen. Zudem wird erläutert, dass der Auftrag an das KVR aus dem Stadtratsantrag vom 02.07.2014, in der Fassung des Änderungsantrages des KVA vom 28.04.2015 erfüllt wurde und damit für erledigt erklärt wird. Gesamtkosten/Gesamterlöse -/-

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag)