HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TOP Download"

(Download erfolgte am 08.06.2024 00:43:03)
- Öffentliche Tagesordung -

Sitzungs-Informationen

Mittwoch, 28. Juli 2021, 09:00 Uhr (Abgeschlossen)
Gremium:
Vollversammlung
Sitzungsort:
Löwenbräukeller, Nymphenburger Straße 2, München (Stiglmaierplatz)

TOP 45.

45.
Abgesetzt
Für ein sicheres digitales München – Ausbau des Informationssicherheitsmanagements der LHM

  • 20-26 / A 00730 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)

20-26 / V 03022 (Typ: Beschlussvorlage VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass Stadtratsantrag IT-Sicherheit priorisieren Antrag Nr. 20-26 / A 00730 von Frau StRin Sabine Bär, Herrn StR Thomas Schmid, Herrn StR Hans Hammer, Herrn StR Leo Agerer vom 24.11.2020. Inhalt In der heutigen Zeit ist die Gewährleistung der Informationssicherheit eine Kernaufgabe der öffentlichen Verwaltung. Die LHM muss das IT-Sicherheitsniveau durch den Aufbau von Kompetenzen und den Einsatz intelligenter Technologien kontinuierlich steigern, um in die Lage zu sein, der stetig wachsenden Gefährdungslage im Cyberraum adäquat begegnen zu können. Vor diesem Hintergrund wird das im Antrag angesprochene Umsetzungskonzept zur Informationssicherheit durch wesentliche Handlungsschwerpunkte dargestellt, deren Entwicklung im Rahmen des Informationssicherheitsmanagements zeitnah notwendig ist. Der Stadtratsantrag Nr. 20-26 / A 00730 bleibt mit der vorliegenden Beschlussvorlage aufgegriffen, bis eine abschließende Beschlussfassung zum Thema im Rahmen der Verfahren zur Haushaltsbildung 2022 stattfindet. Gesamtkosten/Gesamterlöse / Entscheidungsvorschlag Mit diesem Beschluss bleibt der Stadtratsantrag Nr. 20-26 / A 00730 der CSU-Fraktion vom 24.11.2020 „IT-Sicherheit priorisieren“ bis zum 30.12.2021 aufgegriffen. Eine abschließende Beschlussfassung wird im Rahmen der Verfahren zur Haushaltsbildung 2022 stattfinden. Gesucht werden kann im RIS auch unter Informationssicherheit, Informationssicherheitsmanagement, Umsetzungskonzept Ortsangabe /