HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TOP Download"

(Download erfolgte am 08.06.2024 03:43:09)
- Öffentliche Tagesordung -

Sitzungs-Informationen

Mittwoch, 28. Juli 2021, 09:00 Uhr (Abgeschlossen)
Gremium:
Vollversammlung
Sitzungsort:
Löwenbräukeller, Nymphenburger Straße 2, München (Stiglmaierplatz)

TOP 42.

42.
Abgesetzt
Beschleunigung und Verbesserung der Zuverlässigkeit des Buslinienverkehrs Drittes Maßnahmenbündel Finanzierung 1. Projektgenehmigung 2. Genehmigung zu verwaltungsinternen Ausführungsgenehmigungen Drittes Maßnahmenpaket zur Busbeschleunigung BA-Antrag Nr. 14-20 / B 07355 des Bezirksausschusses des 21. Stadtbezirkes - Pasing-Obermenzing vom 14.01.2020 Gesamtkonzept für Busspuren in der Au Empfehlung Nr. 14-20 / E 03183 aus der Bürgerversammlung des 05. Stadtbezirkes - Au-Haidhausen am 30.01.2020


20-26 / V 02846 (Typ: Beschlussvorlage VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass: Verbesserung der Attraktivität des Buslinienverkehrs; Maßnahme zur Luftreinhaltung; Auftrag aus dem Stadtratsbeschluss vom 24.10.2018 (SV-Nr. 14-20 / V 12597), jährlich ein weiteres Maßnahmenbündel zur Beschleunigung des Busverkehrs vorzuschlagen; Drittes Maßnahmenpaket zur Busbeschleunigung BA-Antrag Nr. 14-20 / B 07355 des Bezirksausschusses des 21. Stadtbezirkes – Pasing-Obermenzing vom 14.01.2020 Gesamtkonzept für Busspuren in der Au Empfehlung Nr. 14-20 / E 03183 aus der Bürgerversammlung des 05. Stadtbezirkes – Au-Haidhausen am 30.01.2020 Inhalt: In der Vorlage wird das dritte Maßnahmenbündel zur Beschleunigung des Busverkehrs beschrieben und zur Umsetzung empfohlen. Gesamtkosten/Gesamterlöse: Die Gesamtkosten dieser Maßnahme betragen maximal 3.800.000 € im Zeitraum 2021-2025 für den Haushalt des Baureferates. Entscheidungsvorschlag: Dem Vortrag der Referenten wird zugestimmt. Dem dritten Maßnahmenbündel mit Projektkosten in Höhe von maximal 3.800.000 € wird zugestimmt. Dem Baureferat wird die Projektgenehmigung für das dritte Maßnahmenbündel erteilt. Das Baureferat wird damit gebeten, die Ausführungen vorzubereiten und die Ausführungsgenehmigungen verwaltungsintern herbeizuführen. Das Mobilitätsreferat initiiert die jährlich stattfindende IAG Busbeschleunigung. Jährlich wird eine Beschlussvorlage mit einem neuen Maßnahmenbündel zur Tram- bzw. Busbeschleunigung vorgelegt. Gesucht werden kann im RIS auch nach: Busbeschleunigung, Trambeschleunigung, Busspuren, Luftreinhaltung Ortsangabe: -/-