Logo der Webseite muenchen.de
Rats­Informations­System
München

Donnerstag, 6. Februar 2025, 19:15 Uhr - BA 16 - Vollgremium (TO freigegeben)

Öffentliche Tagesordnung

Überschrift
1

Allgemeines

Unterabschnitt
1.1

Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung und der Beschlussfähigkeit

Tagesordnungspunkt
1.

TOP - Benennung einer / eines Gleichstellungsbeauftragten (vertagt aus der Sitzung vom 09.01.2025)

Unterabschnitt
1.2

Beschluss über die endgültige Tagesordnung

Tagesordnungspunkt
1.
Nachtrag

TOP - 3.1.10 Antrag für das Einrichten eines Parklizenzbereichs östlich des Giesinger Bahnhofs; Antrag der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen

TOP herunterladen
Tagesordnungspunkt
2.
Nachtrag

TOP - zu 3.5.1 Frankenwaldstraße – Bitte um Überprüfung des Stellplatznachweises; Antwortschreiben der Lbk vom 03.01.2025

TOP herunterladen
Tagesordnungspunkt
3.
Nachtrag

TOP - 3.5.3 Interfraktioneller Antrag Neue Perspektiven für den Hanns-Seidel-Platz

TOP herunterladen

Typ:
BA-Mitglieder

Beschluss:
In Bearbeitung
Tagesordnungspunkt
4.
Nachtrag

TOP - zu 3.6.1 Informationsschreiben bezüglich der Genehmigung von Foodtrucks auf dezentralen Plätzen außerhalb des Altstadtrings

TOP herunterladen
Tagesordnungspunkt
5.
Nachtrag

TOP - 4.1.4 Einrichten von absoluten Haltverboten in der Berger-Kreuz-Straße und Hofangerstraße zur Verbesserung des Linienbusverkehrs der Buslinien 155 und 199; geplante verkehrsrechtliche Anordnung nach § 45 StVO; Anhörung vom 30.01.2025 sowie Sachstand aus der Bereisungskommission vom 29.01.2025 zu 4.1.4 Maßvolle Lösungen statt maßlosen Vernichtens von Parkraum; Antrag der CSU-Fraktion

TOP herunterladen

Typ:
Anhörung

Beschluss:
Erledigt
Tagesordnungspunkt
6.
Nachtrag

TOP - 4.6.2.1 Pfanzeltplatz, Faschingstreiben am 02.03.2025 PAX: 1000; Frist: 21.02.2025

TOP herunterladen
Tagesordnungspunkt
7.
Nachtrag

TOP - 7.1.5 Anstehende Maßnahme gegen Aufsetzparker ab 03.02.2025;Haldenseestraße, Wemdinger Straße und Waldheimplatz; Information der PI 24

TOP herunterladen
Unterabschnitt
1.3

Protokoll der vergangenen Sitzung

Unterabschnitt
1.4

Bericht des BA-Vorsitzenden über aktuelle Vorgänge

Unterabschnitt
1.5

Vertreterinnen und Vertreter von Behörden und Fachdienststellen sowie weitere Gäste

Unterabschnitt
1.6

Sonstiges

Überschrift
2

Entscheidungsfälle

Unterabschnitt
2.1

Mobilität

Tagesordnungspunkt
1.

TOP - Entscheidung gemäß Vollmacht des Oberbürgermeisters vom 09.04.2018 über die Projektplanung Projektname: Echardinger/Steinseestraße Projekt-Nr.: 108160 Beschluss des Bezirksausschusses des Stadtbezirkes 16 Ramersdorf-Perlach (vertagt aus der Sitzung vom 09.01.2025)

TOP herunterladen
Unterabschnitt
2.2

Kultur und Stadtbezirksbudget

Unterabschnitt
2.2.1

Entscheidungen über die Gewährung von Zuschüssen aus den Budgetmitteln des BA 16 gemäß Vollmacht des Oberbürgermeisters vom 26.11.2007 Beschlussvorlagen des Direktoriums

Tagesordnungspunkt
1.

TOP - (E) Stadtbezirksbudget FC Perlach 1925 e. V. 100 Jahre FC Perlach 1925 e. V., 11.07.2025 bis 13.07.2025 8.190,00 €; Az.: 0262.0-16-0639 (vertagt aus der Sitzung vom 09.01.2025)

TOP herunterladen

Referent*in:
3. Bürgermeisterin Dietl
Typ:
Beschlussvorlage BA
Tagesordnungspunkt
2.

TOP - (E) Stadtbezirksbudget Condrobs e. V. Neue Matratzen für die Puerto Vollbetreute Wohngemeinschaft für junge Geflüchtete Az. 0262.0-16-0638, 1.710,00 €

TOP herunterladen

Referent*in:
3. Bürgermeisterin Dietl
Typ:
Beschlussvorlage BA
Tagesordnungspunkt
3.

TOP - (E) Stadtbezirksbudget Jugendcafe, Falkenfreizeitstättenverein e. V. "art against racism" im Rahmen der internationalen Wochen gegen Rassismus am 28.03.2025 900,00 €; Az. 0262.0-16-0640

TOP herunterladen

Referent*in:
3. Bürgermeisterin Dietl
Typ:
Beschlussvorlage BA
Tagesordnungspunkt
4.

TOP - (E) Stadtbezirksbudget Initiative Begegnung Begegnung - Räume der Stille vom 11.05. - 09.06.2025 1.820,00 €; Az. 0262.0-16-0642

TOP herunterladen

Referent*in:
3. Bürgermeisterin Dietl
Typ:
Beschlussvorlage BA
Unterabschnitt
2.2.2

Weitere Entscheidungen

Unterabschnitt
2.3

Umwelt, Gesundheit und Grünplanung

Unterabschnitt
2.4

Bildung und Sport, Soziales und Stadtsanierung

Unterabschnitt
2.5

Bauvorhaben, Stadtplanung und Stadtteilentwicklung

Tagesordnungspunkt
1.

TOP - (E) Behandlung von Empfehlungen zum U-Bahnbetriebshof Süd aus der Bürgerversammlung des Stadtbezirkes 16 - Ramersdorf-Perlach am 13.03.2024 (vertagt aus der Sitzung vom 09.01.2025)

TOP herunterladen
Tagesordnungspunkt
2.

TOP - zu 2.5.1 Sachstandsnachfrage des BA-Vorsitzenden zur Machbarkeitsstudie U-Bahnbetriebshof Neuperlach (vertagt aus der Sitzung vom 09.01.2025) sowie Antwort der SWM vom 17.01.2025 und Terminankündigung zur Vorstellung der Ergebnisse der Machbarkeitsstudie

TOP herunterladen
Unterabschnitt
2.6

Kommunales und öffentlicher Raum, Ökonomie, Partizipation und Satzungsfragen

Unterabschnitt
2.7

Sonstige

Überschrift
3

Anträge

Unterabschnitt
3.1

Mobilität

Tagesordnungspunkt
1.

TOP - Paul-Löbe-Straße - Verkehrssicherung; Anliegen aus der Bürgerschaft

TOP herunterladen
Tagesordnungspunkt
2.

TOP - Verkehrssituation Hofangerstraße, Berger-Kreuz-Straße und Umgebung (Geschwindigkeitsüberschreitungen, Gehwegparken etc.); Anliegen aus der Bürgerschaft vom 07.01. und 08.01.2025

TOP herunterladen
Tagesordnungspunkt
3.

TOP - Unterstützung der BAs bei Bürgeranliegen Kennzeichnung von Brücken mit den Brückennamen; Zuleitung des BA 4 Schwabing-West mit der Bitte um Unterstützung

TOP herunterladen
Tagesordnungspunkt
4.

TOP - Antrag zur Errichtung von Fahrradabstellplätzen am Pfanzeltplatz 13, am Pfanzeltplatz 14, am Pfanzeltplatz 16 bzw. der Ottobrunner Str. 142 und an der Schneckestr. 17; Anliegen aus der Bürgerschaft vom 14.01.2025

TOP herunterladen
Tagesordnungspunkt
5.

TOP - Einschränkung der Parkmöglichkeiten für Anwohner in den an die Woferlstr. angrenzenden Straßen; Anliegen aus der Bürgerschaft vom 14.01.2025

TOP herunterladen
Tagesordnungspunkt
6.

TOP - Parkverbot vor dem Kriegerdenkmal am Pfanzeltplatz; Antrag der CSU-Fraktion

TOP herunterladen

Typ:
BA-Mitglieder

Beschluss:
In Bearbeitung
Tagesordnungspunkt
7.

TOP - Abfahrtsanzeige an der Bushaltestelle Diakon-Kerolt-Weg; Antrag der CSU-Fraktion

TOP herunterladen

Typ:
BA-Mitglieder

Beschluss:
In Bearbeitung
Tagesordnungspunkt
8.

TOP - Kurzzeitparken vor Kita St. Jakobus, Quiddestraße 37 und Tempo 30; Anliegen aus der Bürgerschaft vom 09.01.2025

TOP herunterladen

Typ:
Bürger*innen

Beschluss:
In Bearbeitung
Tagesordnungspunkt
9.

TOP - Prüfung Halteverbot Parksituation Görzer Straße/Chiemgaustraße stadteinwärts; Anliegen aus der Bürgerschaft vom 20.01.2025

TOP herunterladen

Typ:
Bürger*innen

Beschluss:
In Bearbeitung
Unterabschnitt
3.2

Kultur und Stadtbezirksbudget

Unterabschnitt
3.3

Umwelt, Gesundheit und Grünplanung

Tagesordnungspunkt
1.

TOP - Tischtennisplatte für die Grünanlage Wilmramstraße; Anliegen aus der Bürgerschaft vom 17.01.2025

TOP herunterladen

Typ:
Bürger*innen

Beschluss:
In Bearbeitung
Tagesordnungspunkt
2.

TOP - Krähenplage und ihre Folgen; Austausch von Abfallbehältern; Bürgeranliegen aus dem BA 20 mit der Bitte um Befassung durch alle Bezirksausschüsse

TOP herunterladen
Unterabschnitt
3.4

Bildung und Sport, Soziales und Stadtsanierung

Tagesordnungspunkt
1.

TOP - Sicherstellung der Grundschulversorgung in Ramersdorf infolge der Umsetzung von Großprojekten; Antrag der CSU-Fraktion

TOP herunterladen
Tagesordnungspunkt
2.

TOP - Zukunft Hort St. Monika, Max-Kolmsperger-Straße 3; Anliegen aus der Bürgerschaft vom 09.01.2025

TOP herunterladen
Unterabschnitt
3.5

Bauvorhaben, Stadtplanung und Stadtteilentwicklung

Tagesordnungspunkt
1.

TOP - Wohnheim Frankenwaldstraße - Bitte um Überprüfung des Stellplatznachweises, alternativ Befreiung aller Anwohner der Straße vom Stellplatznachweis; Anliegen aus der Bürgerschaft vom 20.01.2025

TOP herunterladen
Tagesordnungspunkt
2.

TOP - Zwischennutzung am Hanns-Seidel-Platz in Neuperlach jetzt evaluieren, realistische Überlegungen für die Zeit ab 2027 anstellen und entsprechende Weichen für die erforderlichen Planungen stellen; Antrag der SPD/Die Linke Fraktionsgemeinschaft

TOP herunterladen

Typ:
BA-Mitglieder

Beschluss:
In Bearbeitung
Unterabschnitt
3.6

Kommunales und öffentlicher Raum, Ökonomie, Partizipation und Satzungsfragen

Tagesordnungspunkt
1.

TOP - Foodtrucks für die Stadtviertel; Platzsuche und Bitte um Konzeptvorstellung; Anliegen aus der Bürgerschaft vom 06.01.2025

TOP herunterladen
Tagesordnungspunkt
2.

TOP - Zeitgemäße Beisetzung am neuen Südfriedhof (Stehlen, Bäume oder Urnenmauern); Anliegen aus der Bürgerschaft vom 20.01.2025

TOP herunterladen

Typ:
Bürger*innen

Beschluss:
In Bearbeitung
Tagesordnungspunkt
3.

TOP - Postfiliale am Tegernseer Platz BA-Antrag Nr. 20-26 / B 07422 des BA 17 Obergiesing-Fasangarten mit der Bitte um Unterstützung durch die anderen Bezirksausschüsse

TOP herunterladen
Unterabschnitt
3.7

Sonstige Anträge

Überschrift
4

Anhörungen

Unterabschnitt
4.1

Mobilität

Tagesordnungspunkt
1.

TOP - Fahrbahnengstelle Einmündung Neubiberger Straße/Pfanzeltplatz - Einrichtung von Fahrradstellplätzen (vertagt aus der Sitzung vom 09.01.2025)

TOP herunterladen
Tagesordnungspunkt
2.

TOP - Novellierung der Straßenverkehrsordnung – Prüfung von potenziellen Tempo 30 Anordnungen Bitte um eine Priorisierung für den Stadtbezirk, damit die vom BA prioritären Vorgänge vorrangig bearbeitet werden können

TOP herunterladen
Tagesordnungspunkt
3.

TOP - Putzbrunner Straße; Vergrößerung des Parkzonenversatzes auf Höhe der Skateranlage; geplante verkehrsrechtliche Anordnung nach § 45 Abs. 1 StVO

TOP herunterladen
Unterabschnitt
4.2

Kultur und Stadtbezirksbudget

Unterabschnitt
4.3

Umwelt, Gesundheit und Grünplanung

Unterabschnitt
4.4

Bildung und Sport, Soziales und Stadtsanierung

Tagesordnungspunkt
1.

TOP - Ausschreibung REGSAM-Schwerpunktarbeit 2025 Bewerbungsfrist: 31.03.2025 (vertagt aus der Sitzung von 09.01.2025)

TOP herunterladen
Tagesordnungspunkt
2.

TOP - Zukunft gestalten im Quartier: Unterstützung bei der Quartiersauswahl Bitte um Rückmeldung bis zum 31.01.2025, ob und wenn ja, warum, sich der Stadtbezirk bzw. ein Teil des Stadtbezirks als Pilotquartier eignet; Fristverlängerung bis einschließlich 07.02.2025

TOP herunterladen
Tagesordnungspunkt
3.

TOP - Neueröffnung einer Unterkunft zur Unterbringung Geflüchteter am Standort Karl-Marx-Ring 104 16. Stadtbezirk – Ramersdorf-Perlach Bekanntgabe zur Wiedereröffnung der dezentralen städtischen Unterkunft in der Maria-Goeppert-Mayer-Straße 21 12. Stadtbezirk – Schwabing-Freimann Sitzungsvorlage Nr. 20-26 / V 15645 Beschluss des Sozialausschusses vom 20.03.2025 (VB); Zuleitung des Sozialreferates mit der Bitte um Stellungnahme bis 07.02.2025 zum Beschlussentwurf

TOP herunterladen
Unterabschnitt
4.5

Bauvorhaben, Stadtplanung und Stadtteilentwicklung

Unterabschnitt
4.5.1

Anhörungen des Bezirksausschusses zu Bauvorhaben im Einzelfall auf Anforderung; Zuleitungen des Referates für Stadtplanung und Bauordnung (Anhörungsfrist 1 Monat ab Eingang)

Tagesordnungspunkt
1.

TOP - Spalatinstr. 39 - Neubau von zwei Doppelhäusern mit Carport

TOP herunterladen
Tagesordnungspunkt
2.

TOP - Rosenheimer Str. 155 - Umbau eines Ladens in Kleingaststätte "Ilai-Gastronomie"

TOP herunterladen
Tagesordnungspunkt
3.

TOP - Hofangerstr. 97b - Neubau eines Einfamilienhauses

TOP herunterladen
Tagesordnungspunkt
4.

TOP - Peter-Lühr-Str. 32 - Errichtung eines Wohngebäudes mit 31 Wohneinheiten als besondere Wohnform nach Art. 19 BayWoFG zur Versorgung von akut Wohnungslosen oder von Wohnungslosigkeit bedrohten Haushalten - VORBESCHEID

TOP herunterladen
Tagesordnungspunkt
5.

TOP - Balanstr. 55 - Nutzungsänderung des Bürogebäudes Kustermannpark zu gewerbliches Wohnen, medizinische Einrichtungen sowie Schulungen - VORBESCHEID

TOP herunterladen
Tagesordnungspunkt
6.

TOP - Sebastian-Bauer-Str. 49 - Neubau eines Einfamilienwohnhauses mit Garage - VORBESCHEID

TOP herunterladen
Tagesordnungspunkt
7.

TOP - Hanns-Seidel-Pl. - Neubau eines Gebäudes mit Bespielung zugehöriger Freiflächen zur temporären Nutzung für 3 Jahre ab Nutzungsaufnahme mit Veranstaltungsraum, Gastronomie und Studios

TOP herunterladen
Tagesordnungspunkt
8.

TOP - Rotkäppchenpl. 3 - Neubau eines Mehrfamilienhauses mit Tiefgarage - ÄNDERUNGSANTRAG zu 1.2-2023-2423-31

TOP herunterladen
Tagesordnungspunkt
9.

TOP - Ottobrunner Str. 61 - Erweiterung Gartencenter Seebauer, Neubau einer Wohnbebauung und Erweiterung von Gewerbeflächen (Adam-Berg-Str. / Ottobrunner Str. 61)

TOP herunterladen
Tagesordnungspunkt
10.

TOP - Heidestr. 3 - Sanierung und Umbau der Feuerwache 9 mit Umbau und Sanierung des Wachgebäudes, Abbruch und Neuerrichtung des Werkstatt-Trakts, Umbau der KFZ-Werkstätte, Neubau der Fahrzeughalle sowie von 32 Dienstwohnungen mit Tiefgarage, Erneuerung der Eigenbedarfstankstelle am Standort, Neubau eines Übungs- und Prüfturms - GENEHMIGUNGSVERLÄNGERUNG

TOP herunterladen
Unterabschnitt
4.5.2

Weitere Anhörungen

Tagesordnungspunkt
1.

TOP - Regionaler Planungsverband München (RPV); Ausweisung von Vorranggebieten für Windenergie; Vorabeinbindung der Bezirksausschüsse; Frist: 27.01.2024; Fristverlängerung bis 31.01.2025 (vertagt aus der Sitzung vom 09.01.2025)

TOP herunterladen
Tagesordnungspunkt
2.

TOP - Neubau Zulaufstrecke zum Straßenbahnbetriebshof Ständlerstraße - Planfeststellungsverfahren nach § 28 PBefG; Frist: 24.02.2025

TOP herunterladen
Tagesordnungspunkt
3.

TOP - Integriertes städtebauliches Entwicklungskonzept (ISEK) mit vorbereitenden Untersuchungen (VU) gem. §141 BauGB der Gemeinde Neubiberg - Billigung des Entwurfes des Abschlussberichts - Beteiligung der Behörden und sonstige Träger öffentlicher Belange gem. § 139 Abs. 2 BauGB Möglichkeit zur Stellungnahme bis zum 07.03.2025

TOP herunterladen
Unterabschnitt
4.6

Kommunales und öffentlicher Raum, Ökonomie, Partizipation und Satzungsfragen

Unterabschnitt
4.6.1

Veranstaltungen in städtischen Grünanlagen Zuleitungen des Kreisverwaltungsreferats mit der Bitte um Stellungnahme

Unterabschnitt
4.6.2

Veranstaltungen auf öffentlichem Verkehrsgrund Zuleitungen des Kreisverwaltungsreferats mit der Bitte um Stellungnahme

Unterabschnitt
4.6.3

Anhörungen zu Änderungen der Geschäftsordnung oder Satzung der Bezirksausschüsse

Unterabschnitt
4.6.4

Weitere Anhörungen

Unterabschnitt
4.7

Sonstige

Überschrift
5

Berichte

Unterabschnitt
5.1

Berichte der Beauftragten des BA 16

Unterabschnitt
5.1.1

Baumschutz

Unterabschnitt
5.1.1.1

Fällungsanträge

Tagesordnungspunkt
1.

TOP - Pfarrweg 2 (vertagt aus der Sitzung vom 09.01.2025) Hierzu: Genehmigungsbescheid vom 20.12.2024, da es sich um einen Gefahrenbaum handelte

TOP herunterladen
Tagesordnungspunkt
2.

TOP - Albert-Schweitzer-Str. 32

TOP herunterladen
Tagesordnungspunkt
3.

TOP - Carl-Wery-Str. 8

TOP herunterladen
Tagesordnungspunkt
4.

TOP - Unterbiberger Str. 53

TOP herunterladen
Tagesordnungspunkt
5.

TOP - Staudingerstr. 62

TOP herunterladen
Tagesordnungspunkt
6.

TOP - Gustav-Heinemann-Ring 220

TOP herunterladen
Tagesordnungspunkt
7.

TOP - Uppenbornstr. 34

TOP herunterladen
Tagesordnungspunkt
8.

TOP - Krumbadstr. 70

TOP herunterladen
Tagesordnungspunkt
9.

TOP - Schneewittchenstr. 10a

TOP herunterladen
Tagesordnungspunkt
10.

TOP - Helfendorfer Str. 10

TOP herunterladen
Tagesordnungspunkt
11.

TOP - Rübezahlstr. 59

TOP herunterladen
Tagesordnungspunkt
12.

TOP - Frau-Holle-Str. 19

TOP herunterladen
Tagesordnungspunkt
13.

TOP - Hechtseestr. 70

TOP herunterladen
Tagesordnungspunkt
14.

TOP - Fasangartenstr. 1a

TOP herunterladen
Tagesordnungspunkt
15.

TOP - Albert-Schweitzer-Str. 36

TOP herunterladen
Unterabschnitt
5.1.1.2

Baumbestandspläne

Tagesordnungspunkt
1.

TOP - Spalatinstr. 39 - Neubau von zwei Doppelhäusern mit Carport

TOP herunterladen
Tagesordnungspunkt
2.

TOP - Hofangerstr. 97b - Neubau eines Einfamilienhauses

TOP herunterladen
Tagesordnungspunkt
3.

TOP - Hanns-Seidel-Pl. - Neubau eines Gebäudes mit Bespielung zugehöriger Freiflächen zur temporären Nutzung für 3 Jahre ab Nutzungsaufnahme mit Veranstaltungsraum, Gastronomie und Studios

TOP herunterladen
Unterabschnitt
5.1.2

Kinder

Unterabschnitt
5.1.3

Jugend

Unterabschnitt
5.1.4

Seniorinnen und Senioren

Unterabschnitt
5.1.5

Gleichstellung

Unterabschnitt
5.1.6

Unterkunftsanlagen und Wohnen

Unterabschnitt
5.1.7

Menschen mit Behinderung

Unterabschnitt
5.1.8

Integration

Unterabschnitt
5.1.9

Gegen Rechtsextremismus

Unterabschnitt
5.1.10

Internet

Unterabschnitt
5.1.11

Handlungsraummanagement und NEBourhoods

Unterabschnitt
5.2

Berichte aus den Unterausschüssen

Unterabschnitt
5.2.1

Mobilität

Unterabschnitt
5.2.2

Kultur und Stadtbezirksbudget

Tagesordnungspunkt
1.

TOP - Kunstprojekte im öffentlichen Raum, hier: das Billboard am Lenbachplatz mit möglichem neuem Standort am PEP - Vorstellung

TOP herunterladen
Unterabschnitt
5.2.3

Umwelt, Gesundheit und Grünplanung

Unterabschnitt
5.2.4

Bildung und Sport, Soziales und Stadtsanierung

Unterabschnitt
5.2.5

Bauvorhaben, Stadtplanung und Stadtteilentwicklung

Tagesordnungspunkt
1.

TOP - Vorstellung eines Bauvorhabens zum Abbruch und Neubau eines Wohngebäudes mit Kita an der Ayinger Str. in der Sitzung des UA Bauvorhaben, Stadtplanung und Stadtteilentwicklung

Unterabschnitt
5.2.6

Kommunales und öffentlicher Raum, Ökonomie, Partizipation und Satzungsfragen

Überschrift
6

Antworten der Verwaltung auf Anträge und Anfragen

Unterabschnitt
6.1

Mobilität

Tagesordnungspunkt
1.

TOP - Kreuzung Pfälzer-Wald-Str./Bad-Dürkheimer-Straße; Nachfrage zur Aufstellung von Dialog-Displays 1. Veränderung des Parkbildes in der Pfälzer-Wald-Straße 2. Mehr Tempo 30 Schilder 3. Funktionsdisplays in der Pfälzer-Wald-Straße 4. Bunte Tempo 30 Markierungen auf der Fahrbahn der Pfälzer-Wald-Straße

TOP herunterladen
Tagesordnungspunkt
2.

TOP - Inklusive Ausgestaltung der Möschenfelder Straße Hierzu: Antwort des Baureferats zur Stellungnahme des Behindertenbeirats zu dem BA-Antrag

TOP herunterladen
Tagesordnungspunkt
3.

TOP - Verbesserung der Hans-Arnold-Engelhardt-Straße

TOP herunterladen
Tagesordnungspunkt
4.

TOP - Pkw Parken bis 3,5t in der Puechbergerstr., Stümpflingstr. und Balanstraße

TOP herunterladen
Tagesordnungspunkt
5.

TOP - Wegeverbindung zwischen Bahnübergang Neubiberger Straße zur Nailastraße

TOP herunterladen
Tagesordnungspunkt
6.

TOP - Verlängerung der Grünphase für Fußgänger der Ampel am Pfanzeltplatz beim fab Hotel München Perlach

TOP herunterladen
Tagesordnungspunkt
7.

TOP - Antrag: An der Heinrich-Lübke-Straße – gegenüber des Schulbaus an der Böglstraße – soll beidseitig Tempo 30 eingerichtet werden

TOP herunterladen
Tagesordnungspunkt
8.

TOP - Parkzonenversatz Höhe Skateranlage Putzbrunner Straße

TOP herunterladen
Tagesordnungspunkt
9.

TOP - Interfraktioneller Antrag zur Aufstellung von Dialog-Displays in der Weidener Straße

TOP herunterladen
Tagesordnungspunkt
10.

TOP - Überhöhte Geschwindigkeit auf der Werinherstraße zwischen der Balanstraße und Tegernseer Landstraße durch die zweispurige Fahrbahn, Kontrolle der Einhaltung des Tempolimits und gut sichtbare Anbringung der Verkehrsschilder; Rückmeldung der PI 23

TOP herunterladen
Tagesordnungspunkt
11.

TOP - Leihwägen in der Schneckestraße; Anliegen aus der Bürgerschaft vom 01.04.2024

TOP herunterladen
Tagesordnungspunkt
12.

TOP - Grünphase für Fußgänger an der Ampel Quiddestraße-Staudingerstraße verlängern

TOP herunterladen
Tagesordnungspunkt
13.

TOP - Scherbaumstraße: Aufstellung eines Schilds oder Anbringung einer Bodenmarkierung zum Hinweis auf die Tempo-30-Zone

TOP herunterladen
Tagesordnungspunkt
14.

TOP - Lorenz-Hagen-Weg - Gefährliche Stelle für den Rad- und Fußgängerverkehr

TOP herunterladen
Unterabschnitt
6.2

Kultur und Stadtbezirksbudget

Unterabschnitt
6.3

Umwelt, Gesundheit und Grünplanung

Tagesordnungspunkt
1.

TOP - Ameisenbefall am Spielplatz im Perlach Park

TOP herunterladen
Tagesordnungspunkt
2.

TOP - Friefhof Perlach; Information der Städtische Friedhöfe München

TOP herunterladen
Tagesordnungspunkt
3.

TOP - Errichtung einer Toilettenanlage im Kustermannpark - Standort St-Cajetan-Straße; Informationen des Baureferates zur Fällung eines Baumes im Rahmen des normalen Unterhaltes

TOP herunterladen
Unterabschnitt
6.4

Bildung und Sport, Soziales und Stadtsanierung

Tagesordnungspunkt
1.

TOP - Pfanzeltplatz: Sorge um die zukünftige Benutzung durch Vereine Antrag zu BA-Antrag Nr. 20-26 / B 01767 (vertagt aus der Sitzung vom 09.01.2025)

TOP herunterladen
Tagesordnungspunkt
2.

TOP - Sanierung des ehemaligen Gastronomiegebäudes an der Bert-Brecht-Allee

TOP herunterladen
Unterabschnitt
6.5

Bauvorhaben, Stadtplanung und Stadtteilentwicklung

Unterabschnitt
6.5.1

Bauvorhaben im 16. Stadtbezirk, Stellungnahmen des BA 16 Antwortschreiben des Referats für Stadtplanung und Bauordnung

Unterabschnitt
6.5.2

Weitere Antworten der Verwaltung

Tagesordnungspunkt
1.

TOP - Bürgerbeteiligung zur Planung des Kulturbürgerhauses am Hanns-Seidel-Platz, Empfehlung Nr. 20-26 / E 01254 der BV des 16. Stadtbezirkes; Schreiben des Referates für Stadtpl. u. Bauordnung vom 14.01.2025

TOP herunterladen
Unterabschnitt
6.6

Kommunales und öffentlicher Raum, Ökonomie, Partizipation und Satzungsfragen

Tagesordnungspunkt
1.

TOP - Prüfung einer Einrichtung einer Wertstoffinsel auf dem städtischen Grundstück Ecke Arnold-Sommerfeld-Straße/Carl-Wery-Str. für eine Übergangszeit zur Entlastung des Werstoffcontainerstandorts Rotkäppchenplatz

TOP herunterladen
Unterabschnitt
6.7

Sonstige

Überschrift
7

Unterrichtungsfälle / Bekanntgaben

Unterabschnitt
7.1

Mobilität

Tagesordnungspunkt
1.

TOP - Haushalt 2025 des Mobilitätsreferats • Produkte • Ziele • Haushaltssicherungskonzept (HSK) • Teilergebnis- und Teilfinanzhaushalt

TOP herunterladen

Referent*in:
Berufm. StR Dunkel
Typ:
Beschlussvorlage VB
Tagesordnungspunkt
2.

TOP - Schreiben des Behindertenbeirats zum Thema "Gehwegparken" an alle Bezirksausschüsse

TOP herunterladen
Tagesordnungspunkt
4.

TOP - Verkehrsrechtliche Anordnung nach § 45 Abs. 1 StVO: Putzbrunner Straße; Sicht-Haltverbot vor Lichtsignalanlage an Nordseite der Nebenfahrbahn

TOP herunterladen
Unterabschnitt
7.2

Kultur und Stadtbezirksbudget

Unterabschnitt
7.2.1

Information des Bezirksausschusses über eingegangene Verwendungsnachweise oder Kurzberichte zu aus Budgetmitteln bezuschussten Maßnahmen

Tagesordnungspunkt
1.

TOP - Blasorchester St. Michael München Perlach e.V.; Verwendungsnachweis und Sachbericht (vertagt aus der Sitzung vom 09.01.2025)

TOP herunterladen
Tagesordnungspunkt
2.

TOP - Stattpark Olga e.V.; Verwendungsnachweis und Sachbericht (vertagt aus der Sitzung vom 09.01.2025)

TOP herunterladen
Tagesordnungspunkt
3.

TOP - Kurdische Frauengruppe Nergiz e.V.; Verwendungsnachweis und Sachbericht

TOP herunterladen
Tagesordnungspunkt
4.

TOP - Förderverein der Grundschule an der Balanstraße e.V.; Verwendungsnachweis und Sachbericht

TOP herunterladen
Tagesordnungspunkt
5.

TOP - Gebirgstrachtenerhaltungsverein Edelweiß-Stamm; Verwendungsnachweis und Sachbericht

TOP herunterladen
Tagesordnungspunkt
6.

TOP - Trägerverein für regionale und soziale Arbeit e.V.; Verwendungsnachweis und Sachbericht

TOP herunterladen
Tagesordnungspunkt
7.

TOP - VdK Perlach-Waldperlach-Neuperlach-Fasangarten; Verwendungsnachweis und Sachbericht

TOP herunterladen
Unterabschnitt
7.2.2

Weitere Unterrichtungen

Tagesordnungspunkt
1.

TOP - Haushaltsbeschluss 2025; Stadtbezirksbudgets für 2025

TOP herunterladen
Unterabschnitt
7.3

Umwelt, Gesundheit und Grünplanung

Tagesordnungspunkt
1.

TOP - Meldung von Baumfällungen und/oder pflegerisch notwendigen Maßnahmen in Gehölzbeständen auf Grundlage der Bezirksauschusssatzung im Stadtbezirk 16 - Ramersdorf-Perlach (vertagt aus der Sitzung vom 09.01.2025)

TOP herunterladen
Tagesordnungspunkt
2.

TOP - Antwortschreiben des Referats für Klima und Umweltschutz zur Nachfrage des Bezirksausschusses zur Kommunikationsstrategie für die Begrünungsprogramme der Landeshauptstadt München

TOP herunterladen
Tagesordnungspunkt
3.

TOP - Baumentfernungen und Gehölzpflegemaßnahmen an Straßen und in öffentlichen Grünflächen Meldung von Baumfällungen und/oder pflegerisch notwendigen Maßnahmen in Gehölzbeständen auf Grundlage der Bezirksausschusssatzung im Stadtbezirk 16 Ramersdorf-Perlach Unterrichtung über bevorstehende Entfernungen von Gefahrenbäumen im Ostpark

TOP herunterladen
Tagesordnungspunkt
4.

TOP - Meldung von Baumfällungen und/oder pflegerisch notwendigen Maßnahmen in Gehölzbeständen auf Grundlage der Bezirksausschusssatzung; Unterrichtung vom 17.12.2024 über bevorstehende Entfernungen von Gefahrenbäumen

TOP herunterladen
Tagesordnungspunkt
5.

TOP - Mobilfunk-Suchkreis M-Perlach; Zuleitung des RKU vom 14.01.2024

TOP herunterladen
Tagesordnungspunkt
6.

TOP - Netzmodernisierung in München; Erweiterung an einem bestehenden Mobilfunkstandort; Zuleitung des RKU vom 16.01.2025

TOP herunterladen
Unterabschnitt
7.4

Bildung und Sport, Soziales und Stadtsanierung

Tagesordnungspunkt
1.

TOP - Schul- und Kitabauoffensive - Sachstandsbericht 2024; Umsetzungskonzept zur Reduzierung der investiven Ansätze in den Jahren 2025 - 2027 im Mehrjahresinvestitionsprogramm 2024 - 2028 Teilhaushalt des Referates für Bildung und Sport

TOP herunterladen
Tagesordnungspunkt
2.

TOP - Forderungen des BA 16 zum Beschluss der VV vom 21.12.2022 für den Neubau eines Verwaltungsgebäudes mit Sozialbürgerhaus, Bürgerbüro, Kulturzentrum, MVHS, Stadtteilbibliothek, Familien- und Beratungszentrum mit Ersatzbetreuung für die Kindertagespflege und Nachbarschaftstreff am Hanns-Seidel-Platz Antrag zum BA-Antrag Nr. 20-26 / B 05097

TOP herunterladen
Tagesordnungspunkt
3.

TOP - Dienststellenverständigung: Neubau eines städtischen Hauses für Kinder an der Quiddestr. 1

TOP herunterladen
Unterabschnitt
7.5

Bauvorhaben, Stadtplanung und Stadtteilentwicklung

Unterabschnitt
7.5.1

Aktuelle Bauvorhaben im 16. Stadtbezirk

Tagesordnungspunkt
1.

TOP - zu 7.5.1: Aktuelle Bauvorhaben im 16. Stadtbezirk

TOP herunterladen
Unterabschnitt
7.5.2

Unterrichtung der Unteren Naturschutzbehörde im Vollzug der Baumschutzverordnung

Tagesordnungspunkt
1.

TOP - Pfarrweg 2; Bescheid vom 20.12.2024

TOP herunterladen
Unterabschnitt
7.5.3

Vollzug der Satzung der Landeshauptstadt München über das Verbot der Zweckentfremdung von Wohnraum

Tagesordnungspunkt
1.

TOP - Wemdinger Straße; Unterrichtung vom 14.01.2025

TOP herunterladen
Unterabschnitt
7.5.4

Weitere Unterrichtungen

Tagesordnungspunkt
1.

TOP - Mehrjahresinvestitionsprogramm 2024 – 2028 Maßnahmen im Bereich des Kommunalreferates Programmentwurf Konsolidierungsvorschläge zur Ausgabenreduzierung der Jahre 2028 ff. Änderung des Mehrjahresinvestitionsprogramms 2024 - 2028 Umsetzung des Eckdatenbeschlusses 2025 (KOMZ-008)

TOP herunterladen

Referent*in:
Berufsm. StRin Charlier
Typ:
Beschlussvorlage VB
Tagesordnungspunkt
2.

TOP - Satzung der Landeshauptstadt München über die Größe, Lage, Beschaffenheit, Ausstattung, Bepflanzung und Unterhaltung von Spielplätzen, die Art der Erfüllung der Spielplatzpflicht sowie über die Ablöse (Spielplatzsatzung - SpielplatzS) Satzung zur Änderung der Satzung der Landeshauptstadt München über die Gestaltung und Ausstattung der unbebauten Flächen der bebauten Grundstücke und über die Begrünung baulicher Anlagen (Gestaltungs- und Begrünungssatzung)

TOP herunterladen

Referent*in:
Stadtbaurätin Prof. Merk
Typ:
Beschlussvorlage SB

Tagesordnungspunkt
3.

TOP - (U) Mehrjahresinvestitionsprogramm für die Jahre 2024 – 2028 mit verbindlicher Planung für 2029 für das Baureferat Ergänzende Konsolidierungsvorschläge der Jahre 2025 – 2027 Konsolidierungsvorschläge zur Ausgabenbegrenzung der Jahre 2028 ff.

TOP herunterladen

Referent*in:
Berufsm. StRin Dr.-Ing. Ehbauer
Typ:
Beschlussvorlage VB

(Beschluss liegt noch nicht vor)
Tagesordnungspunkt
4.

TOP - Änderung des Flächennutzungsplans mit integrierter Landschaftsplanung für den Bereich VI/41 Bahnlinie München Ost - Deisenhofen (östlich), Ständlerstraße (südlich) und Lauensteinstraße (nördlich) – Erweiterung Trambahn-Betriebshof Endgültiger Beschluss Stadtbezirk 16 – Ramersdorf-Perlach Stadtbezirk 17 – Obergiesing-Fasangarten

TOP herunterladen

Referent*in:
Stadtbaurätin Prof.-Dr.(Univ. Florenz) Merk
Typ:
Beschlussvorlage VB
Tagesordnungspunkt
5.

TOP - Perspektive München - Handlungsräume der Stadtentwicklung Sachstand und Weiterentwicklung

TOP herunterladen

Referent*in:
Stadtbaurätin Prof. Merk
Typ:
Beschlussvorlage VB
Unterabschnitt
7.6

Kommunales und öffentlicher Raum, Ökonomie, Partizipation und Satzungsfragen

Unterabschnitt
7.6.1

Gaststätten (unveränderte Fortführungen); Mitteilungen des Kreisverwaltungsreferats

Tagesordnungspunkt
1.

TOP - SSW "Il Basilico", Pfanzeltplatz; Unterrichtung vom 03.01.2025

TOP herunterladen
Unterabschnitt
7.6.2

Weitere Unterrichtungen

Tagesordnungspunkt
1.

TOP - Erstattung der Mieten für Räumlichkeiten zu Bezirksausschuss-Sitzungen in 2025

TOP herunterladen
Tagesordnungspunkt
2.

TOP - Abfallwirtschaftsbetrieb München (AWM); Wertstoffcontainer aus öffentlichen Anlagen zurück an Verkaufsstellen verlegen

TOP herunterladen

Referent*in:
Berufsm. StRin Charlier
Typ:
Beschlussvorlage SB

Tagesordnungspunkt
3.

TOP - Abfallwirtschaftsbetrieb München (AWM); Einrichtung eines kostenlosen halbjährlichen Abholservice für Sperrmüll Halbjährliche kostenlose Sperrmüllabfuhr

TOP herunterladen

Referent*in:
Berufsm. StRin Charlier
Typ:
Beschlussvorlage SB

Unterabschnitt
7.7

Sonstige

Überschrift
8

Termine und Verschiedenes

Unterabschnitt
8.1

Termine der UA - Sitzungen

Unterabschnitt
8.1.1

Mobilität

Unterabschnitt
8.1.2

Kultur und Stadtbezirksbudget

Unterabschnitt
8.1.3

Umwelt, Gesundheit und Grünplanung

Unterabschnitt
8.1.4

Bildung und Sport, Soziales und Stadtsanierung

Unterabschnitt
8.1.5

Bauvorhaben, Stadtplanung und Stadtteilentwicklung

Unterabschnitt
8.1.6

Kommunales und öffentlicher Raum, Ökonomie, Partizipation und Satzungsfragen

Unterabschnitt
8.2

Ankündigungen, Verschiedenes

Überschrift
9

Nichtöffentlicher Teil

Vorschau