Logo der Webseite muenchen.de
Rats­Informations­System
München

Mittwoch, 19. Februar 2025, 19:00 Uhr - BA 05 - Vollgremium (Niederschrift)

Öffentliche Tagesordnung

Überschrift
A

Allgemeines

Unterabschnitt
1.

Begrüßung, Feststellung der Anwesenheit und Beschlussfähigkeit

Unterabschnitt
2.

Beschluss über die endgültige Tagesordnung

Tagesordnungspunkt
1.
Nachtrag

TOP - Die Tagesordnung wird wie folgt ergänzt: - UA Kultur, TOP 6: Kulturtage Au-Haidhausen vom 19.-28. September - UA Soziales, zu TOP 1.1: Detailauskunft - UA Wirtschaft, TOP 4.1: Foodtrucks für die Stadtviertel

Unterabschnitt
3.

Genehmigung der Sitzungsniederschrift der letzten Sitzung

Unterabschnitt
4.

Bürger*innen haben das Wort

Unterabschnitt
5.

Anträge der Fraktionen

Tagesordnungspunkt
1.

TOP - Mehr Anwohnerparken im Parklizenzgebiet Franziskanerstraße

TOP herunterladen

Typ:
BA-Mitglieder

Beschluss:
In Bearbeitung
Unterabschnitt
6.

Allgemeine Anhörungen und Unterrichtungen

Unterabschnitt
6.1

Anhörungen

Unterabschnitt
6.2

Unterrichtungen

Tagesordnungspunkt
1.

TOP - Infoblatt

TOP herunterladen
Tagesordnungspunkt
2.

TOP - Stadtbezirksbudget Aktualisierung der Richtlinien und des Antragsformulars

TOP herunterladen
Überschrift
B

Berichte der Beauftragten und aus den Unterausschüssen

Überschrift
I.

Bericht des/der Vorsitzenden und der Beauftragten

Überschrift
II.

UA Kultur und Freizeit

Tagesordnungspunkt
1.

TOP - Tag der offenen Tür im Fat Cat Kulturzentrum am 11.04.2025, Vorstellung im Unterausschuss durch die Fat Cat gGmbH

TOP herunterladen
Tagesordnungspunkt
2.

TOP - (E) Stadtbezirksbudget Nityaa arts centre Gefühle-Feelings: Ever Relevant vom 03.04. - 06.04.2025 2.650,00 €; Az. 0262.0-5-0592

TOP herunterladen

Referent*in:
3. Bürgermeisterin Dietl
Typ:
Beschlussvorlage BA

Öffentliches Dokument
Tagesordnungspunkt
3.

TOP - (E) Stadtbezirksbudget TUM JazzBand e. V. TUM JazzBand Konzert zusammen mit den Edinburgh University Jazz Orchestra am 22.02.2025 1.610,00 €; Az. 0262.0-5-0596

TOP herunterladen

Referent*in:
3. Bürgermeisterin Dietl
Typ:
Beschlussvorlage BA

Öffentliches Dokument
Tagesordnungspunkt
4.

TOP - (E) Stadtbezirksbudget Init. DESTINY DESTINY - NatyaFest 2025 am 25.05.2025 4.300,00 €; Az. 0262.0-5-0595

TOP herunterladen

Referent*in:
3. Bürgermeisterin Dietl
Typ:
Beschlussvorlage BA

Öffentliches Dokument
Tagesordnungspunkt
5.

TOP - Verlängerung temporäre Kunstaktion "Der Müllfisch" Grünanlage Reichenbachbrücke/Eduard-Schmid-Str.aße bis 31.12.2026; Unterrichtung des BA

TOP herunterladen
Tagesordnungspunkt
6.
Nachtrag

TOP - Kulturtage Au-Haidhausen vom 19.-28. September

TOP herunterladen
Hinweis:
siehe UA-Protokoll
Überschrift
III.

UA Soziales, Gesundheit und Inklusion

Unterabschnitt
1.

Entscheidungen

Tagesordnungspunkt
1.

TOP - (E) Stadtbezirksbudget Init. Weihnachtsaktion Wertgutscheine für bedürftige Familien, Senior*innen 5.000,00 €; Az. 0262.0-5-0592

TOP herunterladen

Referent*in:
3. Bürgermeisterin Dietl
Typ:
Beschlussvorlage BA

Öffentliches Dokument
Tagesordnungspunkt
1.1
Nachtrag

TOP - -> dazu: Detailauskunft

TOP herunterladen
Unterabschnitt
2.

Anhörungen

Tagesordnungspunkt
1.

TOP - Zukunft gestalten im Quartier, Unterstützung bei der Quartiersauswahl Anhörungsfrist 20.02.2025

TOP herunterladen
Unterabschnitt
3.

Unterrichtungen

Tagesordnungspunkt
1.

TOP - Einladung zur Schulsportehrung 2025 am 19.03.2025

TOP herunterladen
Tagesordnungspunkt
2.

TOP - Tischtennisplatten für die Grünanlage Flurstraße

TOP herunterladen
Tagesordnungspunkt
3.

TOP - Beleuchtung an der Städtischen Adalbert-Stifter-Realschule

TOP herunterladen
Tagesordnungspunkt
4.

TOP - Dringend notwendige Sanierung und Umbauten von Küche und Cafébereich des Treff- punkt-/Netzwerk-Cafés „Café Glanz“ der Alleinerziehenden Beratungsstelle siaf e. V. 5. Stadtbezirk Au-Haidhausen Änderung der Fortschreibung des Mehrjahresinvestitionsprogramms

TOP herunterladen

Referent*in:
Berufsm. StRin Schiwy
Typ:
Beschlussvorlage VB
Tagesordnungspunkt
5.

TOP - (U) Perspektiven der Beratungsstruktur für ältere Menschen und Angehörige in München Fragenkatalog zum Thema Pflegestützpunkte Schreiben des Bezirksausschusses des Stadtbezirks 18 - Untergiesing-Harlaching vom 28.02.2024

TOP herunterladen
Tagesordnungspunkt
6.

TOP - (U) Mehrjahresinvestitionsprogramm (MIP) 2024 - 2028 1. Investitionsmaßnahmen für Bildungseinrichtungen, Kindertageseinrichtungen und Sportanlagen Konsolidierungsvorschläge zur Ausgabenbegrenzung der Jahre 2028 ff 2. Stellungnahmen der Bezirksausschüsse

TOP herunterladen

Referent*in:
Stadtschulrat Kraus
Typ:
Beschlussvorlage VB
Unterabschnitt
4.

Anliegen von Bürger*innen

Tagesordnungspunkt
1.

TOP - Parkanlage Eduard-Schmid-Str. / Bereiteranger

TOP herunterladen
Überschrift
IV.

UA Wirtschaft

Unterabschnitt
1.

Entscheidungen

Tagesordnungspunkt
1.

TOP - Ersatztermin für den Unterausschuss im April

TOP herunterladen
Unterabschnitt
2.

Anhörungen

Tagesordnungspunkt
1.

TOP - Hiendlmayrstr. - Errichtung eines Digital Board 10m², freistehend, leuchtend, als Ersatz, es werden nur Standbilder im 10-Sek.-Takt gezeigt

TOP herunterladen
Tagesordnungspunkt
2.

TOP - Erhalt der Postfiliale am Tegernseer Platz Antrag BA 17 mit der Bitte um Unterstützung

TOP herunterladen
Unterabschnitt
3.

Unterrichtungen

Tagesordnungspunkt
1.

TOP - Kultur vs. Kommerz - wieviel Werbung im öffentlichen Raum ist vertretbar?

TOP herunterladen
Unterabschnitt
4.

Anliegen von Bürger*innen

Tagesordnungspunkt
1.
Nachtrag

TOP - Foodtrucks für die Stadtviertel -> dazu: Informationsschreiben bezüglich der Genehmigung von Foodtrucks auf dezentralen Plätzen außerhalb des Altstadtrings

TOP herunterladen
Überschrift
V.

UA Planung

Unterabschnitt
0.

Vorstellung im Unterausschuss

Tagesordnungspunkt
1.

TOP - "Perspektive München, Handlungsräume der Stadtentwicklung - Sachstand und Weiterentwicklung", Gespräch mit dem Planungsreferat

TOP herunterladen
Unterabschnitt
1.

Entscheidungen

Unterabschnitt
2.

Anhörungen

Tagesordnungspunkt
1.

TOP - Zeppelinstr. 49 - Neubau eines Mehrfamilienhauses mit zweigeschossiger Tiefgarage

TOP herunterladen
Tagesordnungspunkt
2.

TOP - Kellerstr. 25 - Ausbau Speicher zu Wohnen, Anbau von Balkonen und Errichtung eines außenliegenden Aufzugs

TOP herunterladen
Tagesordnungspunkt
3.

TOP - Elsässer Str. 28 - Umbau einer Wohnung zum Pilates Studio im UG und Umbau einer Gewerbefläche zu 3 Wohnungen in EG

TOP herunterladen
Tagesordnungspunkt
4.

TOP - Humboldtstr. 27 - Aufstockung eines Wohn -und Geschäftsgebäudes (Vorder- und Rückgebäude) - mit Mobilitätskonzept

TOP herunterladen
Tagesordnungspunkt
5.

TOP - Orleansstr. 51 - Nutzungsänderung einer Werkstatt in eine Loftwohnung

TOP herunterladen
Tagesordnungspunkt
6.

TOP - Sedanstr. 20 - Erweiterung Rückgebäude mit Nutzungsänderung Lager zu Wohnen - ÄNDERUNGSANTRAG zu -1.23-2024-21687-21

TOP herunterladen
Tagesordnungspunkt
7.

TOP - Welfenstr. 39 - Ausbau Dachgeschoss der Vordergebäude mit 4 Wohneinheiten sowie Errichtung zweier Außenaufzüge und Balkone

TOP herunterladen
Tagesordnungspunkt
8.

TOP - Ismaninger Str. 22 - Erweiterung der Ver- und Entsorgungsanlagen (Rohrpostzentrale) zur Errichtung eines Großbunkers für die Klinik und Poliklinik für Strahlentherapie und Radioonkologie

TOP herunterladen
Tagesordnungspunkt
9.

TOP - Kellerstr. 32 - Abbruch bestehender Aufzug, Neubau Aufzug

TOP herunterladen
Tagesordnungspunkt
10.

TOP - Kirchenstr. 21 - Neuerrichtung einer Aufzugsanlage hofseitigen das Treppenhaus eines denkmalgeschützten Wohnhauses

TOP herunterladen
Tagesordnungspunkt
11.

TOP - Breisacher Str. 5 - Neubau eines Rückgebäudes (5 WE) und einer Gewerbeeinheit, Errichtung eines Personenaufzugs sowie Anbau eines Müllraums unter dem Gelände an das Vordergebäude - ÄNDERUNGSANTRAG zu 1.2-2020-17329-21 - hier: Aufweitung Bauteil unter Gelände bei dem Verbindungstrakt, Modifizierung der inneren Grundrissstruktur im UG des Rückgebäudes

TOP herunterladen
Unterabschnitt
3.

Unterrichtungen

Tagesordnungspunkt
1.

TOP - Leerstand aufgrund Mietpreis im Neubau an der Welfenstraße Antwort Amt für Wohnen und Migration zu einem Bürgeranliegen

TOP herunterladen
Tagesordnungspunkt
2.

TOP - Satzung der Landeshauptstadt München über die Größe, Lage, Beschaffenheit, Ausstattung und Unterhaltung von Spielplätzen, die Art der Erfüllung der Spielplatzpflicht sowie über die Ablöse (Spielplatzsatzung - SpielplatzS) Satzung zur Änderung der Satzung der Landeshauptstadt München über die Gestaltung und Ausstattung der unbebauten Flächen der bebauten Grundstücke und über die Begrünung baulicher Anlagen (Gestaltungs- und Begrünungssatzung)

TOP herunterladen

Referent*in:
Stadtbaurätin Prof. Merk
Typ:
Beschlussvorlage SB

Tagesordnungspunkt
3.

TOP - Novelle der Bayerischen Bauordnung (BayBO) 2025 – Darstellung der Änderungen und deren Auswirkungen

TOP herunterladen

Referent*in:
Stadtbaurätin Prof.-Dr.(Univ. Florenz) Merk
Typ:
Beschlussvorlage SB
Unterabschnitt
4.

Anliegen von Bürger*innen

Tagesordnungspunkt
1.

TOP - Beschmierung der Hausfassaden in Haidhausen

TOP herunterladen
Überschrift
VI.

UA Mobilität

Unterabschnitt
1.

Entscheidungen

Tagesordnungspunkt
1.

TOP - (E) + (U) Ausweisung von mehr Fahrradstraßen Empfehlung Nr. 20-26 / E 00103 der Bürgerversammlung des 05. Stadtbezirkes Au-Haidhausen am 08.07.2021

TOP herunterladen

Referent*in:
Berufm. StR Dunkel
Typ:
Beschlussvorlage BA

Tagesordnungspunkt
2.

TOP - Sitzgelegenheiten für die Fußgängerzone Weißenburger Straße

TOP herunterladen
Tagesordnungspunkt
3.

TOP - Bestellung von Dialog-Displays an der Schweigerstraße und an der Eduard-Schmid-Straße; Bestellung einer städtischen Leistung

TOP herunterladen
Unterabschnitt
2.

Anhörungen

Tagesordnungspunkt
1.

TOP - Novellierung der Straßenverkehrsordnung – Prüfung von potenziellen Tempo 30 Anordnungen

TOP herunterladen
Tagesordnungspunkt
2.

TOP - Fahrbahnsanierung in der Prinzregentenstraße 91 - 161 in 2025

TOP herunterladen
Unterabschnitt
3.

Unterrichtungen

Tagesordnungspunkt
1.

TOP - Haushalt 2025 des Mobilitätsreferats • Produkte • Ziele • Haushaltssicherungskonzept (HSK) • Teilergebnis- und Teilfinanzhaushalt

TOP herunterladen

Referent*in:
Berufm. StR Dunkel
Typ:
Beschlussvorlage VB
Tagesordnungspunkt
3.

TOP - Aufhebung der Radwegbenutzungspflicht in der Welfenstraße, verkehrsrechtliche Anordnung

TOP herunterladen
Tagesordnungspunkt
4.

TOP - Ausnahmegenehmigungen für Arbeiten im Straßenraum a) Sperrung Tunnelkette Mittlerer Ring Ost wegen Wartungsarbeiten vom 10.03.2025 bis 14.03.2025 (Nachtarbeit / jeweils von 22.00 bis 05.30 Uhr) b) Pariser Straße 16-18 mit Einmündungsbereich Rosenheimer Straße vom 14.04.2025 bis 21.08.2025 (Neubau Fernwärme) c) Sammtstraße 5 mit Seite Am Herrgottseck; Sammtstraße 3c mit Lilienstraße 77-81 Seite Sammtstraße vom 17.03.2025 bis 22.05.2025 je 10 Arbeitstage pro Bauphase (Kanalreparatur der Münchner Stadtentwässerung in 2 Bauphasen)

TOP herunterladen
Tagesordnungspunkt
5.

TOP - Verkehrssituation in der Schlotthauerstr. 21

TOP herunterladen
Tagesordnungspunkt
6.

TOP - Schulwegsicherheit Prinzregenten- / Versailler Straße

TOP herunterladen
Tagesordnungspunkt
7.

TOP - Humboldtstraße als Quartierszentrum stärken: Gehwegbreite dem Bedarf anpassen

TOP herunterladen
Tagesordnungspunkt
8.

TOP - Errichtung von Fahrradständern an der Elsässer Str. 9

TOP herunterladen
Tagesordnungspunkt
9.

TOP - Markierungen in der Milchstraße verbessern

TOP herunterladen
Tagesordnungspunkt
10.

TOP - Freie Gehwege in der Aurbacherstraße

TOP herunterladen
Tagesordnungspunkt
11.

TOP - Sedanstraße 39: Sichere Querung für Fußgänger*innen

TOP herunterladen
Tagesordnungspunkt
12.

TOP - Grüner Pfeil für den Radverkehr, Folgeantrag zu BA-Antrag 20-26 / B 06582

TOP herunterladen
Tagesordnungspunkt
13.

TOP - Vorschläge für die Verbesserung der Infrastruktur für Fahrradfahrer und Fußgänger in der Hochstraße

TOP herunterladen
Tagesordnungspunkt
14.

TOP - Vorschläge für die Verbesserung der Infrastruktur für Fahrradfahrer und Fußgänger in der Hochstraße Hier: Gehwegnase Pöppelstraße

TOP herunterladen
Tagesordnungspunkt
15.

TOP - Falschparker in der Lothringer Straße Antwort KVR zum Schreiben BA 5

TOP herunterladen
Tagesordnungspunkt
16.

TOP - Durchgangsverkehr Hochstraße - Prüfung einer Einbahnregelung (Nockherberg bis Pöppelstraße), Kontrollen der Halteverbotszonen und der Geschwindigkeit

TOP herunterladen
Tagesordnungspunkt
17.

TOP - Programm im Zuge der Erneuerung von Eisenbahnbrücken durch die DB AG

TOP herunterladen
Tagesordnungspunkt
18.

TOP - Grünfläche vor dem JoMa (Regerstraße 70)

TOP herunterladen
Tagesordnungspunkt
19.

TOP - Bürgerinitiative „Freier Lauf für Münchens Kinder am Carl-Amery-Platz, statt freie Fahrt für Autos.“ Hier: Tempo 30

TOP herunterladen
Tagesordnungspunkt
20.

TOP - Bürgerinitiative „Freier Lauf für Münchens Kinder am Carl-Amery-Platz, statt freie Fahrt für Autos.“ Hier: Ausbau der Brücke über den Südring

TOP herunterladen
Unterabschnitt
4.

Anliegen von Bürger*innen

Tagesordnungspunkt
1.

TOP - Bürgerinitiative FREIER LAUF FÜR MÜNCHENS KINDER AM CARL-AMERY-PLATZ

TOP herunterladen
Tagesordnungspunkt
2.

TOP - Umwidmung Mischparken in Anwohnerparken in der Asamstraße

TOP herunterladen

Typ:
Bürger*innen

Beschluss:
In Bearbeitung
Tagesordnungspunkt
3.

TOP - Antrag Fahrrad-Abstellplätze in der Asamstraße

TOP herunterladen

Typ:
Bürger*innen

Beschluss:
In Bearbeitung
Tagesordnungspunkt
4.

TOP - Überholverbot in der Tegernseer Landstraße zwischen Bonifatiusstraße und Eisenbahnbrücke bzw. Regerstraße (BA 5 und BA 17)

TOP herunterladen

Typ:
Bürger*innen

Beschluss:
In Bearbeitung
Tagesordnungspunkt
5.

TOP - Parken am Brunnen beim Gasteig

TOP herunterladen
Überschrift
VII.

Klima und Umwelt

Unterabschnitt
1.

Entscheidungen

Unterabschnitt
2.

Anhörungen

Tagesordnungspunkt
1.

TOP - Freudenbergerweg

TOP herunterladen
Tagesordnungspunkt
2.

TOP - Sckellstr. 1

TOP herunterladen
Tagesordnungspunkt
3.

TOP - Breisacher Str. 27

TOP herunterladen
Unterabschnitt
3.

Unterrichtungen

Tagesordnungspunkt
1.

TOP - Rosenheimer Str. 3-5, Kellerstr. 4-8a; Genehmigung Baumfällung

TOP herunterladen
Tagesordnungspunkt
2.

TOP - Abfallwirtschaftsbetrieb München (AWM); Wertstoffcontainer aus öffentlichen Anlagen zurück an Verkaufsstellen verlegen

TOP herunterladen

Referent*in:
Berufsm. StRin Charlier
Typ:
Beschlussvorlage SB

Tagesordnungspunkt
3.

TOP - Abfallwirtschaftsbetrieb München (AWM); Einrichtung eines kostenlosen halbjährlichen Abholservice für Sperrmüll Halbjährliche kostenlose Sperrmüllabfuhr

TOP herunterladen

Referent*in:
Berufsm. StRin Charlier
Typ:
Beschlussvorlage SB

Tagesordnungspunkt
4.

TOP - Luftqualität Rosenheimer Straße Hier: Antwort RKU vom 22.08.2023

TOP herunterladen
Tagesordnungspunkt
5.

TOP - Errichtung von Unterflurcontainern in der Umgebung der Senftlstraße

TOP herunterladen
Tagesordnungspunkt
6.

TOP - Straßenbeleuchtung in der Wörthstraße Antwort Baureferat zu einem Bürgeranliegen

TOP herunterladen
Tagesordnungspunkt
7.

TOP - Genehmigung Hochbeete Entenbach-/Schlotthauerstraße

TOP herunterladen
Tagesordnungspunkt
8.

TOP - Baustelleneinrichtung und Zufahrt zur Bodenuntersuchung bzgl. der Errichtung einer WC-Anlage am 06.02.2025 in der Grünanlage Tassiloplatz

TOP herunterladen
Tagesordnungspunkt
9.

TOP - Kanalsanierungsmaßnahme Au-Haidhausen von Juni 2025 bis September 2026

TOP herunterladen
Unterabschnitt
4.

Anliegen von Bürger*innen

Tagesordnungspunkt
1.

TOP - Krähenplage und ihre Folgen

TOP herunterladen
Tagesordnungspunkt
2.

TOP - Generelles Böllerverbot zur Vermeidung von Feinstaubbelastung

TOP herunterladen
Überschrift
C

Verschiedenes und Termine

Unterabschnitt
1.

Berichte von wahrgenommenen Terminen

Unterabschnitt
2.

Nächste UA-Sitzungen

Tagesordnungspunkt
1.

TOP - UA Soziales, 10.03.2025 um 19.30 Uhr, Technisches Rathaus, Friedenstr. 40 UA Mobilität, 10.03.2025 um 19.30 Uhr, Diakonie, Elsässer Str. 30/Rgb. UA Wirtschaft, 11.03.2025, 19.30 Uhr, Diakonie, Elsässer Str. 30/Rgb. UA Klima und Umwelt, 12.03.2025 um 19:30 Uhr, Diakonie, Elsässer Str. 30/Rgb. UA Kultur, 12.03.2025 um 19.30 Uhr, kim-kino, Einsteinstr. 42 UA Planung, 13.03.2025 um 19:30 Uhr, Diakonie, Elsässer Str. 30/Rgb.

Unterabschnitt
3.

Nächste BA-Sitzung

Tagesordnungspunkt
1.

TOP - Mittwoch, 19.03.2025, 19.00 Uhr, Kath. Stiftungshochschule, Preysingstr. 95 BA-Vorstand, Dienstag, 04.03.2025, 19.30 Uhr, Videokonferenz

Unterabschnitt
4.

Sonstige Termine

Unterabschnitt
5.

Verschiedenes

Vorschau