Logo der Webseite muenchen.de
Rats­Informations­System
München

Donnerstag, 20. März 2025, 19:00 Uhr - BA 01 - Vollgremium (TO freigegeben)

Öffentliche Tagesordnung

Überschrift
A

Allgemeines

Unterabschnitt
1

Begrüßung, Beschlussfähigkeit, Beschluss über zu behandelnde Anträge und die endgültige Tagesordnung

Unterabschnitt
2

Protokoll der letzten Sitzung

Unterabschnitt
3

Anliegen von Bürger*innen, u.a. Fragen an Polizei und Bezirksinspektion

Tagesordnungspunkt
1.

TOP - offene Bürger*innenanliegen

Unterabschnitt
4

Anhörungen (ohne Vorbehandlung)

Unterabschnitt
5

Allgemeine Themen

Unterabschnitt
6

Bericht des/der Vorsitzenden

Unterabschnitt
7

Unterrichtungen (siehe Anlage)

Überschrift
B

Planen, Bauen, Wohnen

Unterabschnitt
0

Bericht

Unterabschnitt
1

Anträge und Anliegen von Bürger*innen

Unterabschnitt
2

Entscheidungen

Unterabschnitt
3

Anhörungen

Unterabschnitt
3.1

Bauvorhaben

Tagesordnungspunkt
1.

TOP - Mariannenstr. 5 Nutzungsänderung einer Wohnung im 2.OG, Mitte, in eine Einheit nach Art eines Beherbergungsbetriebs (Ferienwohnung); Frist: 24.03.2025

TOP herunterladen
Tagesordnungspunkt
2.

TOP - Max-Joseph-Pl. 2 Stehausschank im Bereich des Portikus und der Freitreppe des Nationaltheaters, max. 650 Personen, Sitzbereich auf der Freitreppe des Nationaltheaters; 24.03.2025

TOP herunterladen
Unterabschnitt
3.2

Sonstige

Tagesordnungspunkt
1.

TOP - Moderiertes Dialogverfahren zur Barrierefreiheit des Valentin-Karlstadt-Musäum im Isartor; Frist: 21.03.2025

TOP herunterladen
Unterabschnitt
4

Unterrichtungen (siehe Anlage)

Überschrift
C

Mobilität und öffentlicher Raum

Unterabschnitt
0

Bericht

Unterabschnitt
1

Anträge und Anliegen von Bürger*innen

Tagesordnungspunkt
1.

TOP - Bürger*innenanliegen Lärm und Erschütterung durch Straßenbahnen, TOP 2025.02 A 3

TOP herunterladen
Tagesordnungspunkt
2.

TOP - Antrag Fraktion Bündnis 90/die Grünen: Verbesserung der Fahrradabstellsituation in der Thierschstraße

TOP herunterladen
Tagesordnungspunkt
3.

TOP - Bürger*innenanliegen E-Scooter in der Altstadt/Innenstadt

TOP herunterladen
Unterabschnitt
2

Entscheidungen

Tagesordnungspunkt
1.

TOP - St.-Anna-Str. 13: Antrag auf Aufstellung von neuen Verkaufseinrichtungen auf öffentlichem Grund

TOP herunterladen
Tagesordnungspunkt
2.

TOP - Bruderstr. 5a (Eingang Unsöldstr.): Antrag auf einen mobilen Fahrradständer

TOP herunterladen
Tagesordnungspunkt
3.

TOP - Erneute Beschlussfassung: Rotmarkierung des Radwegs in der Sonnenstraße am Übergang Karlsplatz /Prielmayer-straße, Empfehlung Nr. 20-26 / E 01903 der Bürgerversammlung des 01. Stadtbezirkes Altstadt-Lehel am 11.04.2024, TOP 2025.01 C 2.4, 2025.02 C 0.1

TOP herunterladen
Tagesordnungspunkt
3.1

TOP - (E) Rotmarkierung des Radwegs in der Sonnenstraße am Übergang Karlsplatz / Prielmayerstraße

TOP herunterladen

Referent*in:
Berufm. StR Dunkel
Typ:
Beschlussvorlage BA


Öffentliches Dokument
Unterabschnitt
3

Anhörungen

Unterabschnitt
3.1

Verkehrsrechtliche Anordnungen

Unterabschnitt
3.2

Sonstige

Tagesordnungspunkt
1.

TOP - Teilstrategie Shared Mobility – Stadtbezirk 1; Frist: 04.04.2025

TOP herunterladen
Tagesordnungspunkt
2.

TOP - MVG-Anpassungsprogramm 2026: Anhörung der Bezirksausschüsse

TOP herunterladen
Unterabschnitt
4

Unterrichtungen (siehe Anlage)

Überschrift
D

Kultur, Soziales, Gastronomie und Budget

Unterabschnitt
0

Bericht

Unterabschnitt
1

Anträge und Anliegen von Bürger*innen

Tagesordnungspunkt
1.

TOP - Bürger*innenanliegen Wilhelm von Ockham und die Moderne

TOP herunterladen
Unterabschnitt
2

Entscheidungen

Unterabschnitt
2.1

Budgetanträge

Tagesordnungspunkt
1.

TOP - (E) Stadtbezirksbudget CultureClouds e.V. Strawanzen war unsere Lieblingsbeschäftigung vom 07.04. -30.06.2025 1.616,00€; Az. 0262.0-1-0401

TOP herunterladen

Referent*in:
3. Bürgermeisterin Dietl
Typ:
Beschlussvorlage BA

Öffentliches Dokument
Tagesordnungspunkt
2.

TOP - (E) Stadtbezirksbudget Elternbeirat der Grundschule an der Herrnstraße Medienprojekt /Trickfilm zu den demokratischen Grundwerten der Herrnschule vom 05. -19.05.2025 720,00€; 0262.0-1-0403

TOP herunterladen

Referent*in:
3. Bürgermeisterin Dietl
Typ:
Beschlussvorlage BA

Öffentliches Dokument
Unterabschnitt
2.2

Gaststättenangelegenheiten

Tagesordnungspunkt
1.

TOP - Dienerstr. 21: Genehmigung einer Freischankfläche

TOP herunterladen
Tagesordnungspunkt
2.

TOP - Hackenstr. 4: Genehmigung einer Freischankfläche

TOP herunterladen
Tagesordnungspunkt
3.

TOP - Sebastianspl. 4: Genehmigung einer Freischankfläche

TOP herunterladen
Tagesordnungspunkt
4.

TOP - St.-Jakobs-Platz 1: Erweiterung einer bestehenden Freischankfläche

TOP herunterladen
Tagesordnungspunkt
5.

TOP - Kardinal-Faulhaber-Str. 1: Genehmigung einer Freischankfläche (Schanigarten)

TOP herunterladen
Unterabschnitt
2.3

Sonstiges

Tagesordnungspunkt
1.

TOP - Vorratsbeschluss Hofspielhaus "Theater für Alle“ Sommer 2025

Tagesordnungspunkt
2.

TOP - „Sommerstraße“ Bespielung der Falkenbergstrasse durch die Kammerspiele

Unterabschnitt
3

Anhörungen

Tagesordnungspunkt
1.

TOP - Marienplatz Aktionstag zum 150jährigen Jubiläum des Münchner Roten Kreuzes am 10.05.2025.pdf

TOP herunterladen
Tagesordnungspunkt
2.

TOP - Griech. orthodoxe Karfreitagsprozession, Auferstehungsfeier Salvatorpl. bis Marienplatz am 18. und 19.04.25. (Termin: 04.04.2025)

TOP herunterladen
Tagesordnungspunkt
3.

TOP - Karfreitagsprozession Kreuzweg der Völker St. Michael bis Marienplatz am 18.04.2025 (Termin: 21.03.2025)

TOP herunterladen
Unterabschnitt
4

Unterrichtungen (siehe Anlage)

Überschrift
E

Berichte der BA-Beauftragten

Überschrift
F

Verschiedenes / Termine

Überschrift

Unterrichtungen

Unterabschnitt
A 7

Unterrichtungen - Allgemeines

Tagesordnungspunkt
1.

TOP - Antwortschreiben zum BA- Antrag Nr. 20-26 / B 07293 - Anfrage – Ehrenamt muss abgesichert sein

TOP herunterladen
Unterabschnitt
B 4

Unterrichtungen - Planen, Bauen, Wohnen

Tagesordnungspunkt
1.

TOP - Baulisten

TOP herunterladen
Tagesordnungspunkt
2.

TOP - Baumaßnahmen der Stadtwerke München

TOP herunterladen
Tagesordnungspunkt
3.

TOP - Regionaler Planungsverband München (RPV); Ausweisung von Vorranggebieten für die Errichtung von Windenergieanlagen; Stellungnahmen der Landeshauptstadt München im offiziellen Beteiligungsverfahren

TOP herunterladen

Referent*in:
Stadtbaurätin Prof.-Dr.(Univ. Florenz) Merk
Typ:
Beschlussvorlage VB

Tagesordnungspunkt
4.

TOP - Regionale Kooperation stärken IV; Sachstandsbericht

TOP herunterladen

Referent*in:
Stadtbaurätin Prof.-Dr.(Univ. Florenz) Merk
Typ:
Bekanntgabe
Tagesordnungspunkt
5.

TOP - (U) Anwendung von Planungsinstrumenten zur Sicherung der Altstadt

TOP herunterladen

Referent*in:
Stadtbaurätin Prof. Merk
Typ:
Beschlussvorlage SB

Tagesordnungspunkt
6.

TOP - Bürger*innenanliegen Nutzungsänderung Liebherrstr. 16/ Thierschstr. 10 in Beherbergungsbetrieb, Antwortschreiben Münchner Wohnen

TOP herunterladen
Tagesordnungspunkt
7.

TOP - Meldung von Baumfällungen und/oder pflegerisch notwendigen Maßnahmen in Gehölzbeständen auf Grundlage der Bezirksausschusssatzung, TOP 2025.01 B 4.7, Stellungnahme Baureferat

TOP herunterladen
Tagesordnungspunkt
8.

TOP - Pacellistr. 4, Nutzungsänderung des 5 OGs von Wohnfläche zu Bürofläche und Errichtung einer gemeinschaftlich genutzten Dachterrasse. Errichten einer Notleiteranlage mit Anschluss an Notleiteranlage Bestand. Austausch der Fassade im 5. OG und DG. Erneuerung der Fenster, TOP 2025.02 B 3.1.3, Antwortschreiben Sozialreferat

TOP herunterladen
Unterabschnitt
C 4

Unterrichtungen - Mobilität und öffentlicher Raum

Tagesordnungspunkt
1.

TOP - Verkehrsrechtliche Anordnungen

TOP herunterladen
Tagesordnungspunkt
2.

TOP - Bürgerbegehren "Grünflächen erhalten" Bekanntgabe der Evaluierung der Auswirkungen der durch den Stadtrat übernommenen Forderung des Bürgerbegehrens

TOP herunterladen

Referent*in:
Stadtbaurätin Prof.-Dr.(Univ. Florenz) Merk
Typ:
Bekanntgabe
Tagesordnungspunkt
3.

TOP - Bürger*innenanliegen starke Verschmutzung um die Grundschule an der Herrnstraße, Schreiben Schulleitung

TOP herunterladen
Tagesordnungspunkt
4.

TOP - Informationen zum Planungsstand zu den Baumaßnahmen am Stachus durch MVG

TOP herunterladen
Unterabschnitt
D 4

Unterrichtungen - Kultur, Soziales, Gastronomie und Budget

Tagesordnungspunkt
1.

TOP - Stadtbezirksbudget – Nachweise und Berichte

TOP herunterladen
Tagesordnungspunkt
2.

TOP - Veranstaltungsgenehmigungen

TOP herunterladen
Tagesordnungspunkt
3.

TOP - Gaststättenfortführungen

TOP herunterladen
Tagesordnungspunkt
4.

TOP - AKIM Bericht 1. Jahreshälfte 2025

TOP herunterladen
Tagesordnungspunkt
5.

TOP - Information der Anwohnerschaft: Verlängerung der dU Blumenstr. 51

TOP herunterladen
Tagesordnungspunkt
6.

TOP - Eilentscheidung Infoveranstaltung am Karlsplatz am 19.03.2025 gem. §29 der StVO (Termin: 07.03.2025)

TOP herunterladen
Tagesordnungspunkt
7.

TOP - Eilentscheidung Praterinsel Anhörungsverfahren für WeinMünchen (Frühling) am 21.-23.03.2025

TOP herunterladen

Vorschau