Dienstag, 28. Januar 2025, 19:30 Uhr - BA 12 - Vollgremium (TO freigegeben)
Öffentliche Tagesordnung
A
Allgemeines
1.
Eröffnung und Begrüßung, Feststellung der Anwesenheit und Beschlussfähigkeit, Beschluss über zu behandelnde Anträge und die endgültige Tagesordnung
2.
Genehmigung der Niederschrift der letzten Sitzung
3.
Infos und Tipps, Kurzbericht des/der Vorsitzenden
4.
Berichte
4.1
Bericht aus dem Stadtrat, Lars Mentrup
4.2
Bericht aus Freimann
5.
Kurzbericht der Polizei
6.
Anträge
7.
Entscheidungen
8.
Anhörungen
1.
2.
9.
Unterrichtungen
10.
sonstiges
B.
Stadtplanung, Architektur und Wohnen
1.
Anträge
1.
2.
Entscheidungen
3.
Anhörungen
1.
TOP - Bebauungsplan der Gemeinde Ismaning Nr. 155 "westlich Umspannwerk"; frühzeitige Beteiligung gem. § 4 Abs. 1 BauGB
2.
TOP - Kunigundenstraße 24, Sanierung und Umnutzung einer denkmalgeschützten Villa und Neubau von zwei Flügelbauten mit Unterbauung des Innenhofs, zur Nutzung als Stiftungsverwaltung, für studentisches Wohnen, temporäre Wohnnutzung für Kunststipendiaten, Kunstateliers und für Ausstellungen und Veranstaltungen - VORBESCHEID
Hinweis:
Frist 10.02.2025
3.
TOP - Heidemannstraße 182, Erweiterung internationaler Schule und Umnutzung des Wasserturms - VORBESCHEID (Heidemannstr. 182 / Lilienthalallee)
4.
4.
Anliegen von Bürger*innen
5.
Unterrichtungen
5.1.
Erledigte BA-Anträge und BV-Empfehlungen
2.
TOP - Grundwasserproblematik im 12. Stadtbezirk im Bereich Genter Straße und den Bereich südliche Osterwaldstraße - Hilfe für betroffene Bürgerinnen und Bürger
2.1
Referent*in:
Berufm. StRin Kugler
Typ:
Beschlussvorlage SB
(Beschluss liegt noch nicht vor)
5.2.
Sonstige Unterrichtungen
1.
TOP - Beschlussvollzugskontrolle (BVK) Bericht über die der BVK unterliegenden Beschlüsse des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung und der Vollversammlung des Stadtrates im Zeitraum vom 01.08.2023 - 31.07.2024
2.
TOP - Satzung der Landeshauptstadt München über die Größe, Lage, Beschaffenheit, Ausstattung, Bepflanzung und Unterhaltung von Spielplätzen, die Art der Erfüllung der Spielplatzpflicht sowie über die Ablöse (Spielplatzsatzung - SpielplatzS) Satzung zur Änderung der Satzung der Landeshauptstadt München über die Gestaltung und Ausstattung der unbebauten Flächen der bebauten Grundstücke und über die Begrünung baulicher Anlagen (Gestaltungs- und Begrünungssatzung)
Referent*in:
Stadtbaurätin Prof. Merk
Typ:
Beschlussvorlage SB
3.
C.
Kultur und Budget
1.
Anträge
2.
Entscheidungen
1.
TOP - (E) Stadtbezirksbudger Initiative "Physical Theatre" Physical Theatre Clowneske Performance vom 26.01.2025-28.01.2025 3.637,50 € / AZ: 0262.0-12-0673
2.
TOP - (E) Stadtbezirksbudget Domagkateliers gem. GmbH Künstlersonntage und Führungen im Atelierhaus am Domagkpark 19.01.2025 - 21.12.2025 13.540,00 € / AZ: 0262.0-12-0672
3.
TOP - (E) Stadtbezirksbudget Academie Rromai e.V. Unsere Helden, 80 Jahre Auschwitzbefreiung vom 28.01.2025 - 30.01.2025 2.000,00 € / AZ: 0262.0-12-0676
4.
TOP - (E) Stadtbezirksbudget Theater Perlach e.V. Theater „Karussell“ von Mai – September 2025 4.640,00 Euro, Az.: 0262.0-12-0679
Hinweis:
betrifft den BA 4
Ehemaliger Nachtrag!
3.
Anhörungen
4.
Anliegen von Bürger*innen
5.
Unterrichtungen
5.1.
Erledigte BA-Anträge und BV-Empfehlungen
5.2.
Unveränderte Fortführung von Gaststättenbetrieben
5.3.
Sonstige Unterrichtungen
1.
D.
Umwelt-, Baum- und Klimaschutz
1.
Anträge
1.
2.
Entscheidungen
1.
Referent*in:
Berufm. StRin Kugler
Typ:
Beschlussvorlage BA
3.
Anhörungen
3.1.
Baumfällungen
1.
3.
Hinweis:
Fällung betrifft den BA 3 (Maxvorstadt)
4.
9.
Hinweis:
Frist bis 21.02.2025
10.
Hinweis:
Frist bis 21.02.2025
3.2.
Sonstige Anhörungen
1.
4.
Anliegen von Bürger*innen
1.
5.
Unterrichtungen
5.1.
Erledigte BA-Anträge und BV-Empfehlungen
5.2.
Genehmigte Baumfällungen
1.
2.
3.
TOP - Bevorstehende Entfernung von Gefahrenbäumen, Grünanlagen/Straßenbegleitgrün/städt. Liegenschaften
4.
5.3.
Sonstige Unterrichtungen
E.
Bildung, Soziales und Budget
1.
Anträge
1.
2.
TOP - Testlauf - Großfamilien mit Flüchtlingen und Lokal-Politikern von Bündnis90/Die Grünen, CSU, SPD und FDP in Schwabing-Freimann
3.
TOP - Zugang für ein gemeinsames Feiern von Menschen im Ehrenamt mit und ohne Behinderung durch barrierefreien Zugang auf dem Oktoberfest im Zelt vom Schottenhamel
2.
Entscheidungen
1.
TOP - (E) Stadtbezirksbudget Kreisjugendring München-Stadt K.d.ö.R. Demokratie im Einsatz - Demokratiemobil München am 04.02.2025 1.506,20 € / AZ: 0262.0-12-0678
3.
Anhörungen
4.
Anliegen von Bürger*innen
1.
5.
Unterrichtungen
5.1.
Erledigte BA-Anträge und BV-Empfehlungen
5.2.
Sonstige Unterrichtungen
1.
2.
3.
TOP - (U) Verlängerung von Unterkünften zur Unterbringung Geflüchteter an den Standorten • Hansastraße 55 • Gerty-Spieß-Straße. 9+11 • Maria-Goeppert-Mayer-Straße. 21 • Kronstadter Straße. 36 • Hachinger-Bach-Straße. 19 7. Stadtbezirk – Sendling - Westpark 12. Stadtbezirk - Schwabing - Freimann 13. Stadtbezirk - Bogenhausen 14. Stadtbezirk – Berg am Laim
Referent*in:
Berufsm. StRin Schiwy
Typ:
Beschlussvorlage VB
4.
TOP - Schul- und Kitabauoffensive - Sachstandsbericht 2024; Umsetzungskonzept zur Reduzierung der investiven Ansätze in den Jahren 2025 - 2027 im Mehrjahresinvestitionsprogramm 2024 - 2028 Teilhaushalt des Referates für Bildung und Sport
Referent*in:
Stadtschulrat Kraus
Typ:
Beschlussvorlage VB
5.
TOP - Neukonzeption ganzjähriger Übernachtungsschutz Lotte-Branz-Straße 5 Ergebnisse runder Tisch mit konzeptionellen Änderungen im Übernachtungsschutz "Schiller“ 12. Stadtbezirk - Schwabing-Freimann
6.
TOP - Antwort des Studierendenwerks zu: Errichtung des Tennisstadions am Gelände des MTTC Iphitos e.V. gefährdet den Waldkindergarten Kallamatsch e.V. (aus 11/2024)
F.
Mobilität
0.
Präsentationen
1.
TOP - Tram Münchner Norden - 2. Planfeststellungsabschnitt: Präsentation am 23.01.2025, im gemeinsamen Unterausschuss von 19.30 – 20.15 Uhr, Seidlvilla
1.
Anträge
1.
TOP - Überwegung der Leopoldstraße entlang der Martius-/Franz-Josef-Straße für Fußgänger (Nordseite)
2.
3.
4.
TOP - Einsatz-U-Bahnen nach/vor Fußballspielen in der Allianz-Arena zwischen Kieferngarten und der Münchner Freiheit
5.
2.
Entscheidungen
1.
Referent*in:
Berufm. StR Dunkel
Typ:
Beschlussvorlage BA
2.
Referent*in:
Berufm. StR Dunkel
Typ:
Beschlussvorlage BA
3.
Referent*in:
Berufsm. StRin Dr. Sammüller-Gradl
Typ:
Beschlussvorlage BA
3.
Anhörungen
3.1.
Verkehrsrechtliche Anordnungen
3.2.
Sonstige Anhörungen
1.
4.
Anliegen von Bürger*innen
1.
2.
TOP - Gefahrensitutation für Kleinkinder: Regelmäßige Befahrung von Fuß- und Radweg im Carl-Orff-Bogen / Kindergarten Hoffnungskirche
3.
4.
5.
Unterrichtungen
5.1.
Erledigte BA-Anträge und BV-Empfehlungen
1.
TOP - Wiederherstellen der vollen Nutzbarkeit der Bike&Ride-Anlage an der U-Bahnhaltestelle ‚Kieferngarten‘
2.
TOP - Etablierung eines ganzheitlichen Mobilitätsmanagements für das Stadtviertel Neufreimann im Rahmen eines Quartiersmanagements
5.2.
Verkehrsrechtliche Anordnungen
1.
2.
5.3.
Sonstige Unterrichtungen
1.
TOP - Zweibahniger Ausbau des Föhringer Rings, Planänderungsbeschluss der Regierung von Oberbayern vom 28.11.2024
2.
TOP - Haushalt 2025 des Mobilitätsreferats •Produkte •Ziele •Haushaltssicherungskonzept (HSK) •Teilergebnis- und Teilfinanzhaushalt
4.
TOP - Mülleinsammlung durch die rororecycle GmbH, Stadtgebiet München, Ausnahmezulassung gem. § 7 Abs. 2 Geräte- und Maschinenlärmschutzverordnung (32. BImSchV)
G.
Sonstiges / Termine
1.
Nächste BA-, UA- und Regionalausschuss-Sitzungen
H.