Logo der Webseite muenchen.de
Rats­Informations­System
München

Sitzungsvorlage 20-26 / V 12552 (Endgültiger Beschluss)

Betreff

IAA MOBILITY – Rückblick auf die IAA 2023, Ausblick auf die IAA MOBILITY 2025 und das Festival of Lights und Verbleib der IAA MOBILITY in München Keine weitere IAA in der Maxvorstadt Antrag Nr. 20-26 / B 07102 des Bezirksausschusses des Stadtbezirkes 03 – Maxvorstadt vom 08.10.2024 Keine IAA in der Altstadt Antrag Nr. 20-26 / B 07167 des Bezirksausschusses des Stadtbezirkes 01 – Altstadt-Lehel vom 17.10.2024 Klares Bekenntnis zur Internationalen Automobilausstellung (IAA) Antrag Nr. 20-26 / A 05175 von Herrn Stadtrat Alexander Reissl, Herrn Stadtrat Manuel Pretzl, Herrn Stadtrat Thomas Schmid, Frau Stadträtin Ulrike Grimm, Herrn Stadtrat Sebastian Schall, Herrn Stadtrat Hans-Peter Mehling vom 17.10.2024 IAA Open Spaces, Verkleinerung der maximalen Fläche Empfehlung Nr. 20-26 / E 02407 der Bürgerversammlung des Stadtbezirkes 03 - Maxvorstadt am 12.11.2024 Königsplatz- Grünfläche nach der IAA wieder herstellen Empfehlung Nr. 20-26 / E 02406 der Bürgerversammlung des Stadtbezirkes 03 - Maxvorstadt am 12.11.2024

Kurzinformationen

Inhalt: Die Vorlage berichtet über die Erfahrungen mit der IAA MOBILITY 2023 und gibt einen Ausblick auf die Veranstaltung in 2025, zu der es gleichzeitig eine Kooperation mit dem „Festival of Lights“ geben soll. Die IAA MOBILITY hat sich erfolgreich in München etabliert und trägt zu einer positiven nationalen und internationalen Wahrnehmung Münchens als Tourismus-, Wirtschafts- und Messestandort sowie als Fachstandort für Mobilität bei. Die Münchner*innen und die Besucher*innen profitieren von einer kostenfreien Veranstaltung mit vielen Angeboten, vor allem aber haben sie die Möglichkeit, sich kostenfrei und einfach über neue Mobilitätsformen zu informieren. Sowohl die Münchner Wirtschaft als auch über die Umwegrentabilität der städtische Haushalt und somit die Stadtgesellschaft profitieren. Aus diesen Erwägungen heraus schlägt das Referat für Arbeit und Wirtschaft dem Stadtrat mit dieser Vorlage vor, über die bisher durch Beschlusslage und vertraglich vereinbarte Laufzeit bis 2025 hinaus der Ausrichtung von drei weiteren Veranstaltungen der IAA MOBILITY in der Münchner Innenstadt auf den etablierten Plätzen in 2027, 2029 und 2031 zuzustimmen. Gesamtkosten /Gesamterlöse: -/- Klimaprüfung: Eine Klimaschutzrelevanz ist gegeben: Nein Entscheidungsvorschlag: Der Stadtrat stimmt der Ausrichtung von 3 weiteren Veranstaltungen der IAA MOBILITY in München in 2027, 2029 und 2031 zu. Gesucht werden kann im RIS auch unter: IAA MOBILITY, Innenstadt, Mobilität Ortsangabe: -/-

Informationen

Freigabe:
21.11.2024
Wahlperiode:
2020-2026
Zuständiges Referat:
Referent*in:
Berufsm. StR Baumgärtner

Art:
Öffentlicher Vorgang
Typ:
Direkt
BA-Unterrichtung:
  • 03 - Maxvorstadt
  • 01 - Altstadt-Lehel
Stadtbezirk/e:
  • 03 - Maxvorstadt
  • 01 - Altstadt-Lehel
Abgeschlossen am:
19.12.2024

Dokumente Vorgangs-Dokumente herunterladen

Ergebnisse

Historie

  • 19.12.2024 Neuer Status: Endgültiger Beschluss (vorher: Vorläufiger Beschluss)
  • 28.11.2024 Neuer Status: Vorläufiger Beschluss (vorher: Freigabe OB)
  • 21.11.2024 Neuer Status: Freigabe OB (vorher: Freigabe Referat)

Vorschau