Logo der Webseite muenchen.de
Rats­Informations­System
München

Sitzungsvorlage 20-26 / V 12689 (Vorläufiger Beschluss) Entwurf

Betreff

München: einfach, günstig und digital genießen II

Kurzinformationen

Anlass Anlass für diese Beschlussvorlage sind die Stadtratsanträge: • Antrag Nr. 14-20 / A 04894 vom 24.01.2019 • Antrag Nr. 20-26 / A 01455 vom 18.05.2021 • Antrag Nr. 20-26 / A 04197 vom 04.10.2023 Inhalt Die Digitalisierung der München-, Ferien- und Familienpässe sowie der Leistungen für Bildung und Teilhabe wird grundsätzlich weiterverfolgt. Das IT-Referat plant für 2026 gemeinsam mit den SWM als Betreiberin der muenchen app eine Evaluation der muenchen app und deren Akzeptanz, die Ende 2026 dem Stadtrat vorgelegt werden soll. Für die notwendigen Entwicklungen insbesondere der muenchen app sind keine Haushaltsmittel in den Jahren 2024 oder 2025 im Referatshaushalt des IT-Referats verfügbar. Gesamtkosten/Gesamterlöse: / Klimaprüfung Ist Klimaschutzrelevanz gegeben: Nein Entscheidungsvorschlag Das IT-Referat wird beauftragt eine Evaluation der muenchen app gemeinsam mit den SWM als Betreiberin der muenchen app und dabei insbesondere deren Akzeptanz in der Münchner Stadtgesellschaft durchzuführen und Ende 2026 dem Stadtrat vorzulegen. Die Stadtratsanträge „München: einfach, günstig und digital genießen II: „Städtische Vergünstigungen wie den München-Pass in die muenchen app integrieren“, Antrag Nr. 20-26 / A 04196 und „Eine elektronische Lösung für alle: München-Pass, Familien-Pass, Ferien-Pass und Leistungen für Bildung und Teilhabe DIGITAL zusammen-führen Antrag Nr. 14-20 / A 04894, bleiben bis Ende 2026 aufgegriffen. Der Stadtratsantrag „München-Pass zusätzlich online beantragen“, Antrag Nr. 20-26 / A 01455 ist bereits vollständig realisiert und damit geschäftsordnungsmäßig erledigt. Gesucht werden kann im RIS auch unter: Münchenpass, Ferienpass, Familienpass, Leistungen für Bildung und Teilhabe Chipkarte, Push-Benachrichtigungen, Digitalisierung, Produktentwicklung, muenchen app, Bestpreisgarantie Ortsangabe /

Informationen

Freigabe:
28.11.2024
Wahlperiode:
2020-2026
Zuständiges Referat:
Referent*in:
Berufsm. StRin Dr. Dornheim

Art:
Öffentlicher Vorgang
Typ:
Beschlussvorlage VB

Ergebnisse

Historie

  • 11.12.2024 Neuer Status: Vorläufiger Beschluss (vorher: Freigabe OB)
  • 28.11.2024 Neuer Status: Freigabe OB (vorher: Freigabe Referat)

Vorschau