Logo der Webseite muenchen.de
Rats­Informations­System
München

Sitzungsvorlage 20-26 / V 12852 (Endgültiger Beschluss)

Betreff

Stadttauben

Kurzinformationen

Anlass: Es wird der jährliche Fortschrittsbericht Taubenhäuser für 2023 dargelegt. Zudem werden fünf Anträgen aus dem Stadtrat sowie ein Antrag des BA05 – Au-Haidhausen zum Thema Stadttauben behandelt und das Förderprogramm für Taubenhäuser sowie der hierfür nötige Finanzierungsbedarf vorgestellt. Inhalt: Die BV stellt das aktuelle Stadttaubenkonzept sowie dessen geplante Weiterentwicklung vor. Im Fortschrittsbericht wird ein Überblick über den aktuellen Stand der Taubenhäuser sowie ein Ausblick auf das kommende Jahr gegeben. Es werden mehrere vorgeschlagene Standorte für Taubenhäuser geprüft und ein Vorschlag zur künftigen Finanzierung der Förderung des Unterhalts von Taubenhäuser unterbreitet. Gesamtkosten: Um der Vorgabe und dem Ziel des Stadtrates aus 21 zur Errichtung und Betreuung von Taubenhäusern zur Kontrolle und Eindämmung der Taubenpopulation auch künftig ansatzweise gerecht zu werden, besteht daher die Notwendigkeit, die vorhandenen investiven Mittel in Höhe von derzeit 40.000€ jährlich individuell und bedarfsgerecht teilweise anteilig unterjährig in konsumtive Mittel umschichten zu dürfen, um die Betreuung vorhandener und künftiger Taubenhäuser auch künftig sicherstellen zu können. Klimaprüfung: nicht klimarelevant. Entscheidungsvorschlag: Vom Stadttaubenkonzept und dessen Weiterentwicklung, dem Fortschrittsbericht Taubenhäuser und den aktualisierten Förderrichtlinien wird Kenntnis genommen. Der Erhöhung des Förderbudgets für Taubenhäuser wird zugestimmt. Das KVR bleibt beauftragt, Standorte für Taubenhäuser zu suchen und wird dabei vom Kommunalreferat, Baureferat und Planungsreferat unterstützt. Auch wird vermehrt versucht, wilde Brutplätze von Stadttauben zu verschließen, ebenfalls mit Unterstützung der anderen Referate. Gesucht werden kann im RIS auch unter: Stadttauben, Taubenhäuser; Ortsangabe: Hochbunker, Riesenfeldstraße 2, Orleansstraße 44, Prielmayerstraße 7, Pasinger Bahnhof

Informationen

Freigabe:
11.12.2024
Wahlperiode:
2020-2026
Zuständiges Referat:
Referent*in:
Berufsm. StRin Dr. Sammüller-Gradl

Art:
Öffentlicher Vorgang
Typ:
Beschlussvorlage VB
BA-Unterrichtung:
  • 05 - Au-Haidhausen
Abgeschlossen am:
19.12.2024

Ergebnisse

Historie

  • 19.12.2024 Neuer Status: Endgültiger Beschluss (vorher: Vorläufiger Beschluss)
  • 17.12.2024 Neuer Status: Vorläufiger Beschluss (vorher: Freigabe OB)
  • 11.12.2024 Neuer Status: Freigabe OB (vorher: Freigabe Referat)

Vorschau