Sitzungsvorlage 20-26 / V 14338 (Endgültiger Beschluss)
Betreff
Haushalt 2025 des Kulturreferates • Produkte • Ziele • Haushaltssicherungskonzept • Teilergebnis- und Teilfinanzhaushalt • Investitionen
Kurzinformationen
Anlass
Befassung des Kulturausschusses mit dem Entwurf des Kulturbudgets für das Haushaltsjahr 2025.
Inhalt
Die Beschlussvorlage informiert über das Kulturbudget 2025 inklusive der Umsetzung des Eckdatenbeschlusses 2025.
Gesamtkosten / Gesamterlöse
Gesamtkosten: 4.645.200 €
Klimaprüfung
Eine Klimaschutzrelevanz ist gegeben: Nein
Laut Leitfaden zur Klimaschutzprüfung ist die Vorlage nicht klimaschutzrelevant.
Entscheidungsvorschlag
1. Den Ausführungen in der Vorlage wird zugestimmt.
2. Das Kulturreferat wird beauftragt, vorbehaltlich der Beschlussfassung des Stadtrats zum Haushalt 2025, den produktorientierten Haushalt auf Basis der vorgelegten Teilhaushalte, des vorgelegten Referatsbudgets und der Produktblätter - jedoch mit der in Abstimmung der Stadtkämmerei auf 15.470 Tsd. € verringerten Einsparvorgabe zur Haushaltskonsolidierung - zu vollziehen.
3. Das Kulturreferat wird beauftragt die Umsetzung des Eckdatenbeschlusses wie unter Ziffer 3.1 bis 3.3 der Vorlage dargestellt zu vollziehen.
4. Das Kulturreferat und die Stadtkämmerei werden beauftragt die durch die Tarifsteigerungen 2023 verursachten Mittelbedarfe der Gesellschaften in Höhe von 4.645.200 € im Schlussabgleich zum Haushalt 2025 dauerhaft in den Teilhaushalt des Kulturreferats einzuplanen. Es handelt sich im Einzelnen um folgende Beträge:
Münchner Volkshochschule GmbH 1.806.900 €
Deutsches Theater München GmbH: 198.000 €
Münchner Volkstheater GmbH: 769.600 €
Pasinger Fabrik GmbH: 48.400 €
Eigenbetrieb Münchner Kammerspiele: 1.822.300 €
Das Produktkostenbudget 36111320 Beteiligungsmanagement erhöht sich ab dem Haushaltsjahr 2025 dauerhaft um 4.645.200 €. Dieser Betrag ist in voller Höhe zahlungswirksam.
Gesucht werden kann im RIS auch unter
Haushalt Kulturreferat 2025
Haushaltskonsolidierung 2025
Ortsangabe
-/-
Informationen
Freigabe:
28.11.2024
Wahlperiode:
2020-2026
Zuständiges Referat:
Referent*in:
Berufsm. StR Biebl
Art:
Typ:
Beschlussvorlage VB
Abgeschlossen am:
20.12.2024
Ergebnisse
Historie
- 20.12.2024 Neuer Status: Endgültiger Beschluss (vorher: Vorläufiger Beschluss)
- 20.12.2024 Neuer Status: Vorläufiger Beschluss (vorher: Endgültiger Beschluss)
- 20.12.2024 Neuer Status: Endgültiger Beschluss (vorher: Vorläufiger Beschluss)