Logo der Webseite muenchen.de
Rats­Informations­System
München

Sitzungsvorlage 20-26 / V 14528 (Endgültiger Beschluss)

Betreff

Viertes Seniorenpolitisches Konzept des Sozialreferats 2024

Kurzinformationen

Entscheidungsvorschlag Zustimmung zur vorgeschlagenen mittelfristigen Strategie zur Weiterentwicklung der Altenhilfe in München mit dem Auftrag, folgende Maßnahmen zu erarbeiten: - Vorlage eines eigenständigen Konzepts zur Verbesserung der Chancengleichheit und Teilhabe von älteren Menschen mit Migrationsgeschichte - Weiterentwicklung der Öffentlichkeitsarbeit des Sozialreferats - Abbau von Zugangshürden zu den Angeboten und Leistungen des Sozialreferats und Einrichtung von Unterstützungsangeboten bei der Beantragung - Aufrechterhalten der Forderungen gegenüber dem Bundesgesetzgeber zur Verbesserung der Rentenpolitik und Grundsicherung - Schaffung bezahlbaren altersgerechten Wohnraums - Weiterentwicklung und Ausbau der Angebote für ältere Menschen zur Teilhabe und innovativer Formate zur Bekämpfung von Einsamkeit - Ausbau der (auch aufsuchenden) Beratungsangebote der Beratungsstellen für ältere Menschen und Angehörige - Weitertentwicklung und Ausbau der BSA 60plus als kommunalem Sozialdienst für ältere Menschen - Weiterentwicklung der Bildungs- und Kulturangebote für ältere Menschen - Fortführung der kommunalen Unterstützung der Pflegeinfrastruktur - Aufrechterhalten der Forderungen gegenüber der Landes- und Bundesebene zu einer Reform der Pflegeversicherung - Forderung nach Einführung eines Landesausführungsgesetz zum § 71 SGB XII beim Landesgesetzgeber - Fortführung der Strategie, weiterhin sowohl zielgruppenspezifische als auch inklusive und intergenerative Angebote für ältere Menschen vorzuhalten - Verstärkung digitaler Angebote bei gleichzeitigem Offenhalten gleichwertiger analoger Zugänge Um die Umsetzung der Strategien und Maßnahmen zu gewährleisten, richtet das Sozialreferat ein internes Begleitgremium ein und wird sein Seniorenpolitisches Konzept regelmäßig fortschreiben. Geschäftsordnungsgemäße Behandlung des Antrags Nr. 20-26 / A 03667 vom 28.02.2023

Informationen

Freigabe:
28.11.2024
Wahlperiode:
2020-2026
Zuständiges Referat:
Referent*in:
Berufsm. StRin Schiwy

Art:
Öffentlicher Vorgang
Typ:
Beschlussvorlage SB
Abgeschlossen am:
20.02.2025

Ergebnisse

Historie

  • 20.02.2025 Neuer Status: Endgültiger Beschluss (vorher: Vorläufiger Beschluss)
  • 12.12.2024 Neuer Status: Vorläufiger Beschluss (vorher: Freigabe OB)
  • 28.11.2024 Neuer Status: Freigabe OB (vorher: Freigabe Referat)

Vorschau