Sitzungsvorlage 20-26 / V 14681 (Endgültiger Beschluss)
Betreff
E- und Open-Government – Verstetigen, Weiterentwickeln und Optimieren
Kurzinformationen
Anlass
Der Beschluss Nr. 20-26 / V 08167 hat das Ziel, E- und Open-
Government als stadtweite Aufgaben weiterzuentwickeln.
Hierfür wurde das RIT beauftragt, bis spätestens Ende 2024
eine Beschlussvorlage zur Fortführung und weiteren Ausgestaltung
von E- und Open-Government für die Landeshauptstadt
München vorzulegen.
Inhalt
Bereits in den letzten Jahren wurden umfangreiche Maßnahmen
umgesetzt, die im Beschluss dargestellt werden. Für die
nächsten Jahre sind aufgrund geänderter gesetzlicher Rahmenbedingungen
und den sich ändernden Anforderungen
durch die Stadtgesellschaft wichtige Maßnahmen zur Digitalisierung der Verwaltung erforderlich.
Die Fortführung des E- und Open-Government-Projektes für
die Jahre 2026 – 2028 wird mit dieser Beschlussvorlage unter
dem Vorbehalt der Finanzierung beantragt. Die erforderlichen
Finanzmittel sollen über das Eckdatenverfahren 2026 beantragt
werden.
Gesamtkosten/Gesamterlöse
Die erforderlichen Haushaltsmittel betragen insgesamt für
2026 5.531.443 €, für 2027 5.520.406 € und für 2028
4.104.551 €.
Klimaprüfung
Ist Klimaschutzrelevanz gegeben: Nein
Entscheidungsvorschlag
Der Stadtrat stimmt der Umsetzung des IKT-Vorhabens „Eund
Open-Government – Verstetigen, Weiterentwickeln und
Optimieren“ zu.
Gesucht werden kann im RIS auch unter
Open-Government, Bürger*innenbeteiligung, E-Partizipation,
E-Government, Internet, eDienste, eServices, Online-Dienste,
OZG
Ortsangabe /
Informationen
Freigabe:
28.11.2024
Wahlperiode:
2020-2026
Zuständiges Referat:
Referent*in:
Berufsm. StRin Dr. Dornheim
Art:
Typ:
Beschlussvorlage VB
Abgeschlossen am:
20.12.2024
Ergebnisse
Historie
- 20.12.2024 Neuer Status: Endgültiger Beschluss (vorher: Vorläufiger Beschluss)
- 13.12.2024 Neuer Status: Vorläufiger Beschluss (vorher: Freigabe OB)
- 28.11.2024 Neuer Status: Freigabe OB (vorher: Freigabe Referat)