Sitzungsvorlage 20-26 / V 14829 (Endgültiger Beschluss)
Betreff
Mitgliedschaft im Bündnis „Kommunen für biologische Vielfalt“
Kurzinformationen
Anlass:
Damit auch in Zukunft die Biodiversität in München erhalten bleibt, soll die Zusammenarbeit mit anderen Kommunen intensiviert und ausgebaut werden (vgl. Handlungsfeld 20 der Biodiversitätsstrategie München „Kooperation wagen“). Das Bündnis „Kommunen für biologische Vielfalt“ umfasst die Mehrheit der deutschen Großstädte und bietet eine bundesweite Plattform für kommunalen Austausch und Kollaboration. Durch eine Mitgliedschaft in dem als Verein angelegten Bündnis wird die Landeshauptstadt (LH) München aktiver Teil dieses Netzwerks und profitiert dadurch erheblich von dessen Möglichkeiten und Aktivitäten. Zudem trägt die LH München auch mit Ihrer Vorreiterrolle im Natur- und Artenschutz zu den Gesamtzielen des Bündnisses bei, welche sich mit den Naturschutzzielen der LH München decken.
Inhalt:
Die zur Abmilderung der Biodiversitätskrise notwendige Umsetzung der Biodiversitätsstrategie und das Stadtwachstum stellen die Landeshauptstadt München vor eine große Herausforderung. Die Mitgliedschaft am Bündnis „Kommunen für biologische Vielfalt“ ermöglicht eine Qualitätssteigerung bei der Erfüllung der Aufgaben im Bereich Naturschutz und Biodiversität durch die Vernetzung und den Austausch mit anderen Bündniskommunen. Auch die Sichtbarkeit der LH München mit ihren Leistungen zum Erhalt der Biologischen Vielfalt wird erhöht. Der dem gegenüberstehende Mitgliedsbeitrag ist gering im Verhältnis zu dem erwarteten Mehrwert und Nutzen für die LH München.
Gesamtkosten / Gesamterlöse:
Die Kosten dieser Maßnahme betragen 6.170,00 € pro Jahr.
Klimaprüfung:
Eine Klimaschutzrelevanz ist gegeben: Nein
Entscheidungsvorschlag:
Beitritt zum Bündnis „Kommunen für biologische Vielfalt“
Gesucht werden kann im RIS auch unter:
Biodiversitätsstrategie, interkommunaler Austausch, Kommunen für biologische Vielfalt, KomBio
Ortsangabe:
-/-
Informationen
Freigabe:
27.11.2024
Wahlperiode:
2020-2026
Zuständiges Referat:
Referent*in:
Berufm. StRin Kugler
Art:
Typ:
Beschlussvorlage VB
Abgeschlossen am:
20.12.2024
Ergebnisse
Historie
- 20.12.2024 Neuer Status: Endgültiger Beschluss (vorher: Vorläufiger Beschluss)
- 11.12.2024 Neuer Status: Vorläufiger Beschluss (vorher: Freigabe OB)
- 27.11.2024 Neuer Status: Freigabe OB (vorher: Freigabe Referat)