Sitzungsvorlage 20-26 / V 14938 (Vorläufiger Beschluss) Entwurf
Betreff
BNE VISION 2030 III: Sachstand zur Umsetzung der BNE VISION 2030
Kurzinformationen
Anlass:
Beschlussvollzugskontrolle zur Sitzungsvorlage Nr. 20-26 / V 07611 „BNE VISION 2030“
Inhalt:
Für die Umsetzung des Handlungsprogramms „BNE VISION 2030“ wurden in der Vollversammlung vom 30. November 2022 (Sitzungsvorlage Nr. 20-26 / V 07611) erste Ressourcen beschlossen. Die Vorlage beschreibt den aktuellen Umsetzungsstand der Maßnahmen in den verschiedenen Bildungsbereichen und behandelt außerdem den Antrag 20-26 / A 04080 „Vergabeverfahren weiterentwickeln / ökologische Wertungskriterien stärken“.
Gesamtkosten/Gesamterlöse:
- / -
Entscheidungsvorschlag:
Der Stadtrat nimmt den Umsetzungsstand der BNE VISION 2030 zur Kenntnis.
Das RBS wird beauftragt bei Ausschreibungen über der gültigen Direktkaufgrenze wo möglich Nachhaltigkeitskriterien zu berücksichtigen, die Schulung Nachhaltige Beschaffung fortzuführen, Rahmenvereinbarungen wo möglich um ökologische / soziale Kriterien zu erweitern sowie eine Checkliste und Empfehlungen für Bildungseinrichtungen und Bedarfsstellen zur nachhaltigen Beschaffung zur erarbeiten.
Klimaschutzprüfung
Eine Klimaschutzrelevanz ist gegeben: Ja, positiv
Die verstärkte Anwendung von Nachhaltigkeitskriterien in der Beschaffung hat eine positive Klimawirkung, eine genauere Abschätzung ist erst nach weiterer Prüfung bzw. Umsetzung der o. g. Maßnahmen möglich.
Gesucht werden kann im RIS auch unter:
BNE VISION 2030, Bildung für nachhaltige Entwicklung, BNE, nachhaltige Beschaffung
Ortsangabe:
- / -
Informationen
Freigabe:
27.11.2024
Wahlperiode:
2020-2026
Zuständiges Referat:
Referent*in:
Stadtschulrat Kraus
Art:
Öffentlicher Vorgang
Typ:
Beschlussvorlage VB
Ergebnisse
Historie
- 04.12.2024 Neuer Status: Vorläufiger Beschluss (vorher: Freigabe OB)
- 27.11.2024 Neuer Status: Freigabe OB (vorher: Freigabe Referat)