Logo der Webseite muenchen.de
Rats­Informations­System
München

Sitzungsvorlage 20-26 / V 15004 (Endgültiger Beschluss)

Betreff

Bebauungsplan mit Grünordnung Nr. 2145 Otto-Hahn-Ring (nördlich), Carl-Wery-Straße (östlich) (Teiländerung der Bebauungspläne Nr. 57af, Nr. 57ag, Nr. 57ah) - Satzungsbeschluss - Stadtbezirk 16 - Ramersdorf-Perlach

Kurzinformationen

Anlass Aufstellung eines Bebauungsplanes mit Grünordnung Nr. 2145 für den o.g. Bereich, hier: Satzungsbeschluss Inhalt Satzung und Begründung zum Bebauungsplan mit Grünordnung, dabei Festsetzung von einem Allgemeinen Wohngebiet (WA), welches aus den Teilgebieten WA (1), WA (2) und WA (3) mit insgesamt ca. 725 Wohneinheiten besteht. Im WA (1) und WA (2) sind jeweils integrierte Kindertageseinrichtungen als Gemeinbedarf festgesetzt. Außerdem u. a. Festsetzung einer Öffentlichen Grünfläche. Darstellung und Behandlung der Äußerungen aus der Beteiligung der Öffentlichkeit gemäß § 3 Abs. 2 Baugesetzbuch (BauGB). Gesamtkosten/ Gesamterlöse (-/-) Klimaprüfung Eine Klimaschutzrelevanz ist gegeben: Ja. Im Bebauungsplanverfahren wurden durch den Klimafahrplan und die Umweltprüfung die Belange des Klimaschutzes und der Klimaanpassung berücksichtigt. usw.

Informationen

Freigabe:
21.11.2024
Wahlperiode:
2020-2026
Referent*in:
Berufsm. StRin Prof.-Dr.(Univ. Florenz) Merk

Art:
Öffentlicher Vorgang
Typ:
Beschlussvorlage SB
Stadtbezirk/e:
  • 16 - Ramersdorf-Perlach
Abgeschlossen am:
05.12.2024

Ergebnisse

Historie

  • 05.12.2024 Neuer Status: Endgültiger Beschluss (vorher: Freigabe OB)
  • 21.11.2024 Neuer Status: Freigabe OB (vorher: Freigabe Referat)

Vorschau