Logo der Webseite muenchen.de
Rats­Informations­System
München

Sitzungsvorlage 20-26 / V 15069 (Endgültiger Beschluss)

Betreff

Weiterentwicklung des Münchner Haushalts zu einem wirkungsorientierten Nachhaltigkeitshaushalt

Kurzinformationen

Anlass Aufgreifen der Stadtratsanträge zur Weiterentwicklung des Münchner Haushalts zu einem wirkungsorientierten Haushalt sowie Verankerung der Nachhaltigkeitszeile der Vereinten Nationen (SDGs) im Haushalt (Nachhaltigkeitshaushalt). Inhalt Die SKA schlägt vor, den städtischen Haushalt schrittweise zu einem wirkungsorientierten Haushalt, der unter Nachhaltigkeitsgesichtspunkten ausgewertet werden kann, weiterzuentwickeln. Dabei werden zunächst die bestehenden Haushaltstrukturen (Teilhaushalte und Produkte) mit den SDGs verbunden und in den Haushaltsunterlagen entsprechend dargestellt. Ergänzend wird im digitalen Haushalt in IKVS eine Nachhaltigkeitshierarchie zur Auswertung der Finanzdaten nach den UN-Nachhaltigkeitszielen zur Verfügung gestellt. Gesamtkosten / Gesamterlöse (-/-) Klimaprüfung Eine Klimaschutzrelevanz ist gegeben: nein Entscheidungsvorschlag Dem Vorschlag der SKA, den städtischen Haushalt schrittweise zu einem wirkungsorientierten Haushalt, der unter Nachhaltigkeitsgesichtspunkten ausgewertet werden kann, weiterzuentwickeln wird zugestimmt. Die SKA wird beauftragt, die Zuordnung der Teilhaushalte und Produkte zu den SDGs mit den Referaten abzustimmen und im Rahmen der Erstellung der Haushaltsunterlagen zum Haushaltjahr 2026 umzusetzen. Für die einheitliche Umsetzung in allen Teilhaushalten und Produkten erstellt die SKA die erforderlichen Rahmenvorgaben. Die SKA, das PLAN und das RKU werden beauftragt eine gemeinsame Basis für die Integration der SDGs in ein umfassenden Nachhaltigkeitsmanagementsystem zu entwickeln, welche sowohl die Anforderungen der Nachhaltigkeitsstrategie, der Nachhaltigkeitsberichterstattung als auch des Nachhaltigkeitshaushalts berücksichtigt. Gesucht werden kann im RIS auch unter Nachhaltigkeitshaushalt, wirkungsorientierter Haushalt, Nachhaltigkeitsziele, Sustainable Development Goals - SDGs Ortsangabe (-/-)

Informationen

Freigabe:
05.12.2024
Wahlperiode:
2020-2026
Zuständiges Referat:
Referent*in:
Stadtkämmerer Frey

Art:
Öffentlicher Vorgang
Typ:
Beschlussvorlage VB
Abgeschlossen am:
06.02.2025

Ergebnisse

Historie

  • 06.02.2025 Neuer Status: Endgültiger Beschluss (vorher: Vorläufiger Beschluss)
  • 17.12.2024 Neuer Status: Vorläufiger Beschluss (vorher: Freigabe OB)
  • 05.12.2024 Neuer Status: Freigabe OB (vorher: Freigabe Referat)

Vorschau