Logo der Webseite muenchen.de
Rats­Informations­System
München

Sitzungsvorlage 20-26 / V 15222 (Endgültiger Beschluss)

Betreff

Münchner Gesellschaft für Stadterneuerung mbH (MGS) Sanierungstätigkeit ab 2025 Finanzbedarf - im Mehrjahresinvestitionsprogramm - im Finanzhaushalt

Kurzinformationen

Anlass Nach dem seit 2017 geltenden Vergütungs- und Finanzierungsmodell der MGS werden die Kosten für die Leistungen der MGS für ihre Sanierungstätigkeit aus dem städtischen Haushalt finanziert. Inhalt Darstellung • der Beauftragungssystematik der MGS • der Systematik der Budgetierungspläne • des Mittelbedarfes der MGS für 2025 - als Sanierungstreuhänderin - als sonstige Beauftragte im Bereich Stadterneuerung mit Vorstellung und Bewertung von Finanzierungsvarianten • der Refinanzierung aus der Städtebauförderung eines Ausblickes ab 2026 mit mittelfristiger Finanzierung mit Vorstellung und Bewertung von Finanzierungsvarianten Gesamtkosten/ Gesamterlöse Gesamtkosten: 2025: 960.000 € investiv und 8.519.700 € konsumtiv 2026: 1.136.000 € investiv und 8.342.500 € konsumtiv 2027: 1.200.000 € investiv und 7.348.100 € konsumtiv 2028: 1.500.000 € investiv und 7.326.800 € konsumtiv 2029: 890.000 € investiv und 7.571.000 € konsumtiv. Gesamterlöse: 2025: 576.000 € investiv und 1.486.400 € konsumtiv 2026: 681.600 € investiv und 1.326.500 € konsumtiv 2027: 720.000 € investiv und 1.260.600 € konsumtiv 2028: 900.000 € investiv und 956.500 € konsumtiv 2029: 534.000 € investiv und 925.200 € konsumtiv Klimaprüfung Eine Klimaprüfung ist nicht erforderlich. Mit dieser Vorlage wird lediglich über die Finanzierung bzw. die Abbildung im städtischen Haushalt von bereits vom Stadtrat im Grundsatz genehmigten Einzelmaßnahmen beschlossen. Entscheidungsvorschlag Den von der Münchner Gesellschaft für Stadterneuerung mbH (MGS) auf Basis bestehender bzw. zu erwartender vertraglicher Beauftragungen als Sanierungstreuhänderin sowie als sonstige Beauftragte (Stadtteilmanagement) umzusetzenden Aufgaben und Kosten 2025 wird zugestimmt. weiter siehe Vorlage

Informationen

Freigabe:
28.11.2024
Wahlperiode:
2020-2026
Referent*in:
Berufsm. StRin Prof.-Dr.(Univ. Florenz) Merk

Art:
Öffentlicher Vorgang
Typ:
Beschlussvorlage VB
Abgeschlossen am:
18.12.2024

Ergebnisse

Historie

  • 18.12.2024 Neuer Status: Endgültiger Beschluss (vorher: Vorläufiger Beschluss)
  • 05.12.2024 Neuer Status: Vorläufiger Beschluss (vorher: Freigabe OB)
  • 28.11.2024 Neuer Status: Freigabe OB (vorher: Freigabe Referat)

Vorschau