Logo der Webseite muenchen.de
Rats­Informations­System
München

Sitzungsvorlage 20-26 / V 15309 (Endgültiger Beschluss)

Betreff

Sektoraler Bebauungsplan Nr. 2199 Arcisstraße (westlich), Heßstraße (nördlich), Luisenstraße (östlich), Schellingstraße (südlich) - Aufstellungsbeschluss – Dringlichkeitsantrag: Schließung des Diakoniewerkes Stadtbezirk 03 – Maxvorstadt

Kurzinformationen

Anlass BA-Antrag Nr. 20-26 / B 07198 des Bezirksausschusses 03 Maxvorstadt vom 05.11.2024 – Dringlichkeitsantrag: Schließung des Diakoniewerkes Inhalt • Beschreibung des Anlasses der Planung • Darstellung des bestehenden Baurechts, der Lage im Stadtgebiet, der Eigentumsverhältnisse und der vorhandenen Nutzungen • Darstellung der Planungsziele und des weiteren Vorgehens Gesamtkosten / Gesamterlöse (-/-) Klimaprüfung Eine Klimaschutzrelevanz ist gegeben: Nein Entscheidungsvorschlag Für die im Übersichtsplan des Referates für Stadtplanung und Bauordnung vom 13.11.2024, M = 1:2500, schwarz umrandeten Grundstücke zwischen Schellingstraße (südlich), Luisenstraße (östlich), Arcisstraße (westlich), Heßstraße (nördlich) ist ein sektoraler Bebauungsplan aufzustellen. Planungsziel ist grundsätzlich die Festsetzung eines Anteils von 40 % gefördertem Wohnen für das bislang nicht realisierte, erstmalig nach § 34 in Anspruch genommene Baurecht. Der Übersichtsplan (Anlage 2) ist Bestandteil des Beschlusses. Gesucht werden kann im RIS auch unter Sektoraler Bebauungsplan Nr. 2199, Arcisstraße Ortsangabe Stadtbezirk 03 – Maxvorstadt

Informationen

Freigabe:
21.11.2024
Wahlperiode:
2020-2026
Referent*in:
Stadtbaurätin Prof.-Dr.(Univ. Florenz) Merk

Art:
Öffentlicher Vorgang
Typ:
Beschlussvorlage SB
Stadtbezirk/e:
  • 03 - Maxvorstadt
Abgeschlossen am:
05.12.2024

Ergebnisse

Historie

  • 05.12.2024 Neuer Status: Endgültiger Beschluss (vorher: Freigabe OB)
  • 21.11.2024 Neuer Status: Freigabe OB (vorher: Freigabe Referat)

Vorschau