Logo der Webseite muenchen.de
Rats­Informations­System
München

Sitzungsvorlage 20-26 / V 15549 (Endgültiger Beschluss)

Betreff

3. Aktionsplan zur Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention

Kurzinformationen

Anlass Auftrag aus dem Stadtratsbeschluss vom 23.06.2021 zur Sitzungsvorlage Nr. 20-26 / V 02979, bis Mitte 2023 der Steuerungsgruppe ein Konzept für den 3. Aktionsplan vorzulegen und die im 1. und 2. Aktionsplan nicht umgesetzten oder ausgesetzten Maßnahmen diesem erneut hinzuzufügen. Inhalt Der 3. Aktionsplan zur Umsetzung der UN-Behindertenrechts-konvention (UN-BRK) steht unter dem Thema Bewusstseinsbildung und umfasst 34 Maßnahmen, für die Federführungen gewonnen wurden. Fünf weitere Maßnahmenideen haben keine Federführung gefunden. Auf eine Evaluation des Aktionsplans wird verzichtet. Die Fortschritte der bei der letzten Abfrage offenen Maßnahmen des 1. und 2. Aktionsplans werden beschrieben. Gesamtkosten / Gesamterlöse -/- Klimaprüfung Eine Klimaschutzrelevanz ist gegeben: Nein Entscheidungsvorschlag Dem 3. Aktionsplan zur Umsetzung der UN-BRK wird zugestimmt; die ab 2026 erforderlichen Haushaltsmittel sind im Eckdatenbeschluss zum Haushalt 2026 anzumelden. Drei Maßnahmen mit noch nicht gesicherten Federführungen werden weiterbearbeitet. Veröffentlichung des 3. Aktionsplans in bürgernaher, verständlicher Sprache Dem Stadtrat wird alle zwei Jahre über die Umsetzung der Maßnahmen berichtet. Gesucht werden kann im RIS auch unter UN-BRK Koordinierungsbüro Menschen mit Behinderungen Behindertenbeirat Ortsangabe -/-

Informationen

Freigabe:
19.02.2025
Wahlperiode:
2020-2026
Zuständiges Referat:
Referent*in:
Berufsm. StRin Schiwy

Art:
Öffentlicher Vorgang
Typ:
Direkt
Abgeschlossen am:
26.02.2025

Ergebnisse

Historie

  • 26.02.2025 Neuer Status: Endgültiger Beschluss (vorher: Freigabe OB)
  • 19.02.2025 Neuer Status: Freigabe OB (vorher: Freigabe Referat)

Vorschau