HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TO Download"

(Download erfolgte am 05.06.2024 08:09:18)

Sitzungs-Informationen

Dienstag, 16. Oktober 2007, 09:30 Uhr (Abgeschlossen)
Gremium:
Ausschuss für Arbeit und Wirtschaft
Sitzungsort:
Kleiner Sitzungssaal

Sitzungs-Dokumente

Öffentliche Tagesordung

Tagesordnung
1.
Referat für Arbeit und Wirtschaft Evaluierung der Ziele 2006 mit Nachtrag 2005 Prognose Zielerreichung 2007 Ziele für das Nachjahr 2008 Produktdatenblätter

02-08 / V 10454 (Typ: Beschlussvorlage VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Inhalt In der Beschlussvorlage wird Folgendes dargestellt:Evaluierung der in 2005 noch nicht abgearbeiteten Ziele, Evaluierung der Ziele 2006, Stand der Zielerreichung 2007, Ziele für das Nachjahr 2008, Produktdatenblätter Entscheidungsvorschlag Die Evaluierung der Zielerreichung 2006 und der Nachtrag 2005, die Prognose der Zielerreichung 2007, die Handlungsziele für das Jahr 2008, die Produktdatenblätter werden zur Kenntnis genommen, die Stadtratsziele in unveränderter Form beschlossen. Gesucht werden kann auch nach Ziele, Produkte, NSM, Verwaltungsreform, Produktorientierter Haushalt, Produktdatenblätter

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag,Gegenstimmen von CSU,FDP,endg.Entscheid.d.d.VV)
2.
4. Haushaltssicherungskonzept 2007 - 2011; Konsolidierungsbeitrag RAW; Grobkonzept 2009 - 2011 Feinkonzept 2008

02-08 / V 10918 (Typ: Beschlussvorlage SB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Inhalt Umsetzung des beschlossenen 5-Jahres-Programms (Fortschreibung des Grob- und Feinkonzepts) im Referat für Arbeit und Wirtschaft Entscheidungsvorschlag Kenntnisnahme der Ausführungen;Zustimmung zum Feinkonzept 2008 als Grundlage für die Budgetbemessung des Haushaltsjahres 2008 undZustimmung zum Grobkonzept als Grundlage für die Entscheidung über die Budgetvorgabe für das Haushaltsjahr 2009 Gesucht werden kann auch nach Haushaltskonsolidierung, Grobkonzept 2009 – 2011, Feinkonzept 2008

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag,gegen die Stimmen der CSU-Fraktion,FDP)
3.
Haushaltsplanentwurf 2008; Verwaltungshaushalt

02-08 / V 10919 (Typ: Beschlussvorlage VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Inhalt Der Haushaltsplanentwurf 2008 des Referates für Arbeit und Wirtschaft wird vorgestellt. Entscheidungsvorschlag Kenntnisnahme des Haushaltsplanentwurfes 2008 des Referates für Arbeit und Wirtschaft, dessen Aufteilung auf die Unterabschnitte des Referates und der vorgesehenen Dotierungen der Zuschüsse an die Beteiligungsgesellschaften.Empfehlungen, den Planansatz für die Bezuschussung der Münchener Tierpark Hellabrunn AG zu reduzieren und den Planansatz für die Bezuschussung der Gasteig München GmbH sowie den Planansatz für die Kostenerstattung an die MVV GmbH zu erhöhen und die Planänderungen in den Schlussabgleich des Haushalts 2008 aufzunehmen. Gesucht werden kann auch nach Haushaltsplanentwurf 2008

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag,endgültige Entscheidung durch die Vollversammlung )
4.
Mitgliedschaften des Referates für Arbeit und Wirtschaft bei Vereinen, Verbänden und Organisationen; Neue Mitgliedschaften medien-netzwerk-münchen und Marketing-Club München e. V.

02-08 / V 10677 (Typ: Beschlussvorlage SB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Inhalt Auflistung der Mitgliedschaften des Referates für Arbeit und Wirtschaft bei Vereinen, Verbänden und Organisationen.Vorschlag über neue Mitgliedschaften im medien-netzwerk-münchen und Marketing-Club München e. V.. Entscheidungsvorschlag Kenntnisnahme der bestehenden Mitgliedschaften des Referates für Arbeit und Wirtschaft. Zustimmung zu Mitgliedschaft im medien-netzwerk-münchen. Zustimmung zu Mitgliedschaft im Marketing-Club München e. V.. Gesucht werden kann auch nach Mitgliedschaften RAW, Vereine, Verbände, Organisationen medien-netzwerk-münchen, Marketing-Club München e. V.

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag)
5.
München unterstützt den Globalen Marshall-Plan

  • 02-08 / A 02157 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)

02-08 / V 07183 (Typ: Beschlussvorlage VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Inhalt In der Vorlage werden die Ziele und vorgeschlagenen Maßnahmen des Global Marshall Plan-Netzwerkes, die Millenniumsziele der Vereinten Nationen, die Aktivitäten der LH München im Bereich der Eine-Welt-Arbeit und die Millenniumserklärung der Mitgliedsstädte des Deutschen Städtetages dargestellt und ein Entscheidungsvorschlag unterbreitet. Entscheidungsvorschlag 1. Der Stadtrat nimmt vom Vortrag Kenntnis. 2. Der Stadtrat beschließt, dass die Landeshauptstadt den Global Marshall Plan unterstützt. 3. Der Stadtrat beschließt, dass die Landeshauptstadt München die Millenniums-Erklärung der Mitgliedskommunen des Deutschen Städtetages annimmt. Dadurch sollen zum einen die bisherigen Leistungen der Landeshauptstadt und deren Bekenntnis zur Eine-Welt-Arbeit gewürdigt werden und es soll zum anderen die zukünftige Eine-Welt-Arbeit unterstützt werden. 4. Die weiteren Aktivitäten in diesem Bereich werden durch den 3. Bürgermeister in Kooperation mit dem Referat für Gesundheit und Umwelt durchgeführt. Gesucht werden kann auch nach Millenniumsziele der Vereinten Nationen, Eine-Welt-Arbeit, Entwicklungszusammenarbeit, Agenda 21

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag,endgültige Entscheidung durch die Vollversammlung)
6.
Evaluierung der Gründungsberatung des Münchner Existenzgründungsbüros - Bekanntgabe -

02-08 / V 10870 (Typ: Bekanntgabe) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Inhalt In der Bekanntgabe wird der Stadtrat über die wichtigsten Ergebnisse einer GründerInnen- und JungunternehmerInnenbefragung (Verbleibsuntersuchung) informiert Gesucht werden kann auch nach GründerInnenbefragung, JungunternehmerInnenbefragung, Münchner Existenzgründungsbüro

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (bekannt gegeben )
7.
Münchner Beschäftigungs- und Qualifizierungsprogramm (MBQ); Projektförderung im Programmbereich „Münchner Jugendsonderprogramm“, „Work and Box Company - Jugendwerkstatt hand in“

02-08 / V 10837 (Typ: Beschlussvorlage SB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Inhalt Das Modellprojekt „Work and Box Company – Jugendwerkstatt hand in“ wird zur letztmaligen Weiterförderung (Kofinanzierung zur Restmittelförderung des Europäischen Sozialfonds 2000 - 2006, Ziel 3) aus dem MBQ-Programmbereich „Münchner Jugendsonderprogramm“ für den Zeitraum 01.10.07 – 30.06.08 vorgeschlagen. Entscheidungsvorschlag Die Weiterförderung des vorgeschlagenen Projekts wird wie beantragt bewilligt. Gesucht werden kann auch nach Modellversuch, Persönlichkeitsbildung, Gewaltproblematik, Qualifizierungsmaßnahme

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag )
8.
Förderung des Tennissports für Kinder und Jugendliche im Winter


02-08 / V 10849 (Typ: Beschlussvorlage VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Inhalt In der Vorlage wird der Sachstand zur Winternutzung der Tennisanlage zwischen Parkharfe und Olympiastadion dargestellt. Entscheidungsvorschlag Kenntnisnahme, dass es aus wirtschaftlichen Gesichtspunkten derzeit nicht sinnvoll ist, Traglufthallen einzurichten.Beauftragung des Schul- und Kultusreferats, zu prüfen, welche anderen Liegenschaften in München als geeignet erscheinen, eine Winterhalle zum Zwecke des Tennisbetriebes zu errichten. Gesucht werden kann auch nach Olympiapark München GmbH, Wintertennis, Sport, Traglufthalle

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag mit der Maßgabe,dass der Antrag 3835 aufgegriffen bleibt)