RIS Internet "TO Download"
(Download erfolgte am 23.07.2024 06:23:32)
Sitzungs-Informationen
Dienstag, 6. November 2007, 09:00 Uhr
(Abgeschlossen)
Gremium:
Sportausschuss
Sitzungsort:
Großer Sitzungssaal
Sitzungs-Dokumente
Öffentliche Tagesordung
Tagesordnung
1.
Ertrinken....
-
02-08 / A 03755 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
Anlass
Antrag Nr. 02-08 / A 03755 von Herrn StR Josef Schmid
und Frau StRin Eva Caim vom 14.06.2007
Inhalt
Aufzeigen von quantitativen und qualitativen Möglichkeiten, Kinder und Jugendliche beim Erlernen des Schwimmens zu unterstützen;
Darstellung der Probleme und Grenzen
Entscheidungs-vorschlag
Der Sportausschuss nimmt die Darstellung der quantitativen und qualitativen Möglichkeiten, Kinder und Jugendliche beim Erlernen des Schwimmens zu unterstützen, zur Kenntnis.
2.
Kunstrasenspielfeld...Kronwinkler Straße
-
02-08 / E 00761 (Typ: BV-Empfehlung) (Status: Erledigt)
-
02-08 / A 04043 (Typ: Änderungsantrag) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
Anlass
Empfehlung Nr. 02-08/E00761 der Bürgerversammmlung des 22. Stadtbezirkes vom 26.06.2007
Inhalt
Stellungnahme zu der Empfehlung Nr. 02-08/E00761 der Bürgerversammmlung des 22. Stadtbezirkes vom 26.06.2007 und Entscheidungsvorschlag
Entscheidungsvorschlag
1. Ablehnung der Empfehlung Nr. 02-08/E00761 der Bürgerversammmlung des 22. Stadtbezirkes vom 26.06.2007
2. Geschäftsordnungsgemäße Behandlung der Bürgerversammlungsempfehlung
3.
BSA Kronwinkler Straße
-
02-08 / E 00762 (Typ: BV-Empfehlung) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
Anlass
Empfehlung der Bürgerversammlung des 22. Stadtbezirkes am
26.06.2007
Inhalt
Darstellung der Sanierungsmaßnahmen des Rasennebenplatzes.
Ablehnung der Anrechnung der Sanierungskosten als Eigenleistung.
Auflistung der Ausweich-Trainingsflächen.
Entscheidungsvorschlag
Den Sanierungsmaßnahmen am Rasennebenplatz wird zugestimmt.
Die Anrechnung der Sanierungskosten als Eigenleistung wird abgelehnt.
Von den Ausweich-Trainingsflächen wird zustimmend Kenntnis genommen.
4.
Sportentwicklungsplan für München;
Ermittlung des Sportverhaltens der Münchner
Bürgerinnen und Bürger an Hand einer r
repräsentativen Bevölkerungsbefragung
Erlass einer Satzung zur Durchführung der Befragung
Kurzinfo:
Anlass
Auftrag des Stadtrates (04.10.2006) eine wissenschaftliche Begleitung einer räumlichen Sportentwicklungsplanung auszuschreiben und durchführen zu lassen.
Inhalt
– Rahmenbedingungen, Zielsetzung, Durchführung einer Bevölkerungsbefragung
– Erlass einer Satzung (Anlage 1)
Entscheidungsvorschlag
– Der Sportausschuss stimmt der Befragung und der Satzung zu.
– Das Schulreferat – Sportamt wird beauftragt, die Befragung durchführen zu lassen.
5.
Münchner Weg der Sportförderung
Integration durch Sport -
Sport für Menschen mit Behinderung
Kurzinfo:
Anlass
Initiative des Schulreferates; Zielebeschlüsse des Stadtrates für die Jahre 2007 und 2008
Inhalt
Erläuterung des Konzepts „Integration durch Sport – Sport für
Menschen mit Behinderung“; Fakten zur Zielgruppe, Darstellung der Wirksamkeit des Sports für Menschen mit Behinderung und Vorstellung der drei Teilprojekte Netzwerkbildung / Öffentlichkeitsarbeit, Veranstaltung(en) und Projektförderung
Entscheidungs-vorschlag
Bekanntgabe
6.
Champions des Sports -
Ein empirischer Vergleich deutscher Sportstädte
Kurzinfo:
Anlass
Studie des Hamburgischen Weltwirtschaftsinstituts (HWWI)
“Champions des Sports
Inhalt
Erläuterung der Studie
Darstellung der Zusammenhänge zur Sportentwicklung in München (Meilensteine der Vergangenheit und strategische Planungen für die Zukunft)
Bewertung der Studie
Entscheidungsvorschlag
Bekanntgabe