RIS Internet "TO Download"
(Download erfolgte am 29.05.2024 10:52:04)
Sitzungs-Informationen
Dienstag, 13. November 2007, 09:00 Uhr
(Abgeschlossen) (im Anschluss an vorherige Sitzung)
Gremium:
Kinder- und Jugendhilfeausschuss
Sitzungsort:
Großer Sitzungssaal
Sitzungs-Dokumente
Öffentliche Tagesordung
Tagesordnung
1.
Kinder haben ein Recht auf Sicherheit
-
02-08 / A 03699 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
Anlass
Kinder haben ein Recht auf Sicherheit
Inhalt
Bericht zum Unfallgeschehen an Münchner Schulen und Kindertagesstätten
Information über Präventionsprogramme
Entscheidungsvorschlag
Der Schulausschuss nimmt vom Vortrag zustimmend Kenntnis.
2.
Neubau von 3 Kindertagesstätten
in Systembauweise Serie 2:
Errichtung einer Kooperationseinrichtung
mit 2 Kindergarten- un 3 Krippenguppen
am Stiftsbogen I, 20. Stadtbezirk Hadern
Projektkosten (Kostenobergrenze) 2.828.000 €
(davon Ersteinrichtungskosten 191.000 €)
Ablösebetrag für das Grundstück 381.000 €
Errichtung einer Kindertagesstätte
mit 3 Kindergarten- und 2 Hortgruppen
am Stiftsbogen II, 20. Stadtbezirk Hadern
Projektkosten (Kostenobergrenze) 2.986.000 €
(davon Ersteinrichtungskosten 199.000 €)
Ablösebetrag für das Grundstück 428.000 €
Errichtung einer Kooperationseinrichtung
mit 3 Kindergarten- un 3 Krippengruppen
Birketweg-West II 9. Stadtbezirk Neuhausen-Nymphenburg
Projektkosten (Kostenobergrenze) 3.178.000 €
(davon Ersteinrichtungskosten 228.000 €)
Ablösebetrag für das Grundstück 324.000 €
1. Projektauftrag Serie 2
2. Projektgenehmigung Serie 2
Kurzinfo:
Anlass
Zur Sicherstellung der Versorgung mit Kindergarten-, Krippen- und Hortplätzen sollen an den Standorten:
- Am Stiftsbogen I, Koop, 20. Stadtbezirk
- Am Stiftsbogen II, Kita, 20. Stadtbezirk
- Birketweg-West II, Koop, 9. Stadtbezirk
die entsprechenden Kindertageseinrichtungen in Systembauweise errichtet werden.
Inhalt
Errichtung von Kindertageseinrichtungen an den
oben genannten Standorten in kompakter, kostengünstiger Systembauweise;
Entscheidungsvorschlag
Bedarfs- und Konzeptgenehmigung,
Projektauftrag und Projektgenehmigung;
3.
Erweiterung/Umbau/Instandsetzung
der Grundschule Am Amphionpark
an der Welzenbachsstr. 12,
Neubau der Kindertagesstätte
Nanga-Parbat-Str. 105 im 10. Stadtbezirk Moosach
Projektkosten (Kostenobergrenze) 21.745.000 €
(davon Ersteinrichtungskosten 930.000 €)
1. Genehmigung des NBP
2. Projektauftrag
3. Änderung des MIP 2007 - 2011
IL 1, UA 2110, Maßnahmen-Nr. 2110.8190
Rangfolge 012
Kurzinfo:
Anlass
Sicherstellung der Schul- sowie der Kindergarten- und Hortversorgung im 10. Stadtbezirk, Moosach
Inhalt
Erweiterung/Umbau/Instandsetzung der Grundschule Am Amphionpark, Welzenbachstr. 12 sowie Abriss und Neubau der Kindertagesstätte in der Nanga-Parbat-Str. 105/107
Entscheidungsvorschlag
Genehmigung des Nutzerbedarfsprogrammes,
Projektauftrag, MIP-Änderung
4.
Kindertagesstätte freigemeinnütziger Träger;
Kindertagesstätte "St. Michael"
Katholische Pfarrkirchenstiftung St. Michael
Baukirchner Straße 26
14. Stadtbezirk Berg am laim
Leistun eines Baukostenzuschusses nach
dem BayKiBiG
Kurzinfo:
Anlass
Antrag der Katholischen Pfarrkirchenstiftung St. Michael auf eine Bezuschussung von Umbauarbeiten in der Kindertagesstätte „St. Michael“ an der Baumkirchner Straße 26;
Inhalt
Darstellung der Situation der Kindertagesstätte „St. Michael“ an der Baumkirchner Str. 26 sowie Begründung der erforderlichen Umbauarbeiten.
Begründung und Berechnung des Baukostenzuschusses durch die Landeshauptstadt München;
Entscheidungsvorschlag
Der Baukostenzuschuss für die Umbauarbeiten in der Kindertagesstätte „St. Michael“ an der Baumkirchner Str. 26 soll in Höhe von 40.953,-- € geleistet werden.
5.
Investitionskostenförderung gem. Art. 27 BayKiBiG
Kinderkrippe Sonnenlängstr. 12 (Marijana Kehrls)
mit 24 Kinderkrippenplätzen
Umbau bestehender Räume
Baukostenzuschuss in Höhe von 38.300 Euro
Stadtbezirk 7 Sendling-Westpark
Kurzinfo:
Anlass
- Investitionskostenzuschuss gem. Art. 27 BayKiBiG
- Realisierung einer Kinderkrippe mit 24 Kinderkrippenplätzen
Inhalt
- Umbau bestehender Räume zu einer Kinderkrippe
- Kinderkrippe „LIBERI“,
Sonnenlängstr. 12, 81369 München
- Gewährung eines Baukostenzuschusses in Höhe von 38.300 Euro
Entscheidungsvorschlag
Zustimmung zur Gewährung eines Investitionskostenzuschusses in Höhe von 38.300 Euro für den Umbau der Kinderkrippe Sonnenlängstr. 12
Gesucht werden kann auch nach:
- Investitionskostenzuschuss
- Art. 27 BayKiBiG
- Kinderkrippe Sonnenlängstr. 12
6.
Investitionskostenförderung gem. Art. 27 BayKiBiG
Kinderkrippe Ludwigstr. 16 (Bayerische Staatsbibliothek)
mit 20 Kinderkrippenplätzen
Umbau bestehender Räume
Baukostenzuschuss in Höhe von 86.800 Euro
Stadtbezirk 3 Maxvorstadt
Kurzinfo:
Anlass
- Investitionskostenzuschuss gem. Art. 27 BayKiBiG
- Realisierung einer Kinderkrippe mit 20 Kinderkrippenplätzen
Inhalt
- Umbau bestehender Räume zu einer Kinderkrippe
- Kinderkrippe „Kinderbetreuung in der Bayerischen
Staatsbibliothek e. V.“,
Ludwigstr. 16, 80539 München
- Gewährung eines Baukostenzuschusses in Höhe von 86.800 Euro
Entscheidungsvorschlag
Zustimmung zur Gewährung eines Investitionskostenzuschusses in Höhe von 86.800 Euro für den Umbau der Kinderkrippe Ludwigstr. 16
Gesucht werden kann auch nach:
- Investitionskostenzuschuss
- Art. 27 BayKiBiG
- Kinderkrippe Ludwigstr. 16
7.
Ankauf des Anwesens Dompfaffweg 10, Flst. 1257
zum weiteren Betrieb des Familienzentrum Trudering
und anderer sozialer Einrichtungen im Stadtbezirk 15 -
Trudering-Riem;
Maximaler Kostenrahmen: 2,247 Millionen Euro
Kurzinfo:
Anlass
Ankauf des Anwesens Dompfaffweg 10, das an das Familien-zentrum Trudering und weitere soziale Einrichtungen vermietet ist
Inhalt
- Darstellung der Angebote aller Einrichtungen im Dompfaffweg 10
- Künftige Nutzungsvorstellungen des Familienzentrums Trudering
- Raum- und Funktionsbeschreibung des Gebäudes
Entscheidungsvorschlag
Zustimmung zum Ankauf des Anwesens Dompfaffweg 10; Beauftragung des Kommunalreferates mit dem Ankauf; Beauftragung des Sozialreferates/Stadtjugendamt mit der Übernahme des Flächenmanagements sowie der Nutzung für soziale Einrichtungen
Gesucht werden kann auch nach:
- Familienzentrum Trudering
- Anwesen Dompfaffweg 10
8.
Übertragung städtischer Leistungserbringung
auf freie Träger
Freie Träger stärken
Antrag Nr. 02-08 / A 02932 ...................................
-
02-08 / A 02932 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
-
02-08 / A 04051 (Typ: Änderungsantrag) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
Anlass
- Antrag Nr. 02-08 / A 02932 von Herrn Stadtrat Josef Schmid, Herrn Stadtrat Max Straßer, Frau Stadträtin Gisela Oberloher, Frau Stadträtin Elisabeth Schosser vom 24.02.2006
- Gemeinsamer Brief der SPD-Stadtratsfraktion und der Stadtratsfraktion Bündnis 90/Die Grünen/RL an den Sozialreferenten
Inhalt
- Produktbezogene Darstellung der Verteilung der Leistungserbringung zwischen freien Trägern und dem Sozialreferat
- Kostenvergleiche zwischen Angeboten der freien Wohlfahrtspflege und der Landeshauptstadt anhand ausgewählter Leistungen
Entscheidungsvorschlag
Eine Übertragung städtischer Leistungserbringung auf freie Träger ist nicht beabsichtigt
Gesucht werden kann im RIS auch unter:
- Soziale Leistungserbringung in München
- Produktbezogene Leistungserbringung
- Kostenvergleich sozialer Leistungen