HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TO Download"

(Download erfolgte am 13.06.2024 17:07:58)

Sitzungs-Informationen

Donnerstag, 15. November 2007, 09:30 Uhr (Abgeschlossen)
Gremium:
Sozialausschuss
Sitzungsort:
Großer Sitzungssaal

Sitzungs-Dokumente

Öffentliche Tagesordung

Tagesordnung
1.
Nichtrechtsfähige "Wilhelm Dittrich-Stiftung" Änderung der Stiftungssatzung

  • 02-08 / A 04059 (Typ: Änderungsantrag) (Status: Erledigt)

02-08 / V 10923 (Typ: Beschlussvorlage VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass - Änderung des Stiftungszwecks: moderate Ausweitung des begünstigten Personenkreises - Anpassung an die Mustersatzung der Regierung von Oberbayern Inhalt - Aktuelle Stiftungssatzung - Änderung der Stiftungssatzung Entscheidungsvorschlag Die Satzung der nichtrechtsfähigen „Wilhelm Dittrich-Stiftung“, die wesentlicher Bestandteil dieser Beschlussvorlage ist, wird in der in der Anlage beigefügten Fassung beschlossen. Gesucht werden kann auch nach: - Stiftungsmittel für Kinder und Jugendliche

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag,gegen die Stimmen der CSU,endg.Entscheid.d.d.Vollversammlung )
2.
Investitionskostenförderung für ambulante Pflegedienste nach dem Pflegeversicherungsgesetz – SGB XI Gesetzesänderungen 2007 Richtlinien der Landeshauptstadt München

02-08 / V 10686 (Typ: Beschlussvorlage SB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass - Gesetzesänderungen 2007 im SGB XI- Bereich - Erforderliche Änderungen und Ergänzungen aus dem Vollzug der Investitionskostenförderung für ambulante Pflegedienste Inhalt - Darstellung der Gesetzesänderungen - Anpassung an Gesetzesbezeichnungen - Änderungen und Ergänzungen in „Art und Umfang der Förderung“, „Antragsverfahren“ und „Prüfungsverfahren“ Entscheidungsvorschlag Zustimmung zu den „Richtlinien zur Förderung von Investitionsaufwendungen für ambulante Pflegedienste“ ab 2008 Gesucht werden kann auch nach: - SGB XI

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag)
3.
Weiterentwicklung des Städtischen Förderprogramms Pflegeergänzende Leistungen (PEL)

02-08 / V 10967 (Typ: Beschlussvorlage SB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass - Auftrag des Sozialausschusses vom 06.07.2006 (Pflege zu Hause I und Pflege zu Hause II) Inhalt - Darstellung des bestehenden Förderverfahrens für Pflegeergänzende Leistungen (PEL) - Ziele und angestrebte Maßnahmen bei der Weiterentwicklung von PEL - Bearbeitung und Abstimmung des modifizierten Konzepts PEL mit den Beteiligten - Darstellung der Ergebnisse Entscheidungsvorschlag Zustimmung zur Probephase PEL 2008 Gesucht werden kann auch nach: - Ambulante Pflege München

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag )
4.
Neugestaltung der Außenanlagen mit Einrichtung von Bewohnergärten in der städtischen Wohnanlage Berg am Laim im Rahmen des Bund-Länder- Städtebauförderungsprogramms "Soziale Stadt"

02-08 / V 10507 (Typ: Beschlussvorlage SB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass - Neugestaltung der Außenanlagen mit Einrichtung von Bewohnergärten in der städtischen Wohnanlage Berg am Laim im Rahmen des Bund-Länder-Städtebauförderungsprogramms "Soziale Stadt" Inhalt - Neugestaltung der Außenanlagen - Anlage von Bewohnergärten - Schaffung eines Außenzugangs zu einem Kellerraum als Gerätelager und Gemeinschaftsraum für die Gartengruppe und die Fußballmannschaft - Betreuung der Gartengruppe Entscheidungsvorschlag Der Neugestaltung der Außenanlagen mit Einrichtung von Bewohnergärten in der städtischen Wohnanlage Berg am Laim wird zugestimmt. Das Sozialreferat / Amt für Wohnen und Migration wird zusammen mit dem Referat für Stadtplanung und Bauordnung und dem Baureferat/Gartenbau mit der Beantragung der Fördermittel und der Projektsteuerung und Abwicklung beauftragt. Gesucht werden kann auch nach: - Bewohnergärten - Bund-Länder-Städtebauförderungsprogramm "Soziale Stadt"

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag )
5.
Münchner Gesamtplan II, Soziale Wohnungsversorgung - Wohnungslosenhilfe Teilbereich Prävention Ergebnisse der wissenschaftlichen Begleituntersuchung des Modellprojektes zur Qualifizierung der städtischen Maßnahmen zum Erhalt von Mietverhältnissen Stadtweite Umsetzung der Ergebnisse im Jahr 2008

02-08 / V 10720 (Typ: Beschlussvorlage SB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass - Beendigung des Präventionsmodellprojektes zur - Qualifizerung der Maßnahmen zum Erhalt von Mietverhältnissen - Stadtweite Umsetzung der Ergebnisse im Jahr 2008 Inhalt - Darstellung der Ergebnisse der wissenschaftlichen Begleituntersuchung von zweiplus BERATUNG ENTWICKLUNG EVALUATION - Anforderungen an ein fachliches Handlungskonzept im Hinblick auf die Erhöhung der Anzahl erhaltener Mietverhältnisse sowie Reduzierung der Kosten (Handlungsziel Soziareferat 2008). Entscheidungsvorschlag - Zustimmung zu den vorgeschlagenen fachlichen Umsetzungsinhalten sowie zur Finanzierung der dafür benötigten Personalressourcen Gesucht werden kann auch nach: - Präventionsprojekt - Erhalt von Mietverhältnissen - aufsuchende Sozialarbeit - Kosteneinsparungen

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (vertagt in die nächste Sitzung des Sozialausschusses)