RIS Internet "TO Download"
(Download erfolgte am 18.07.2024 10:17:52)
Sitzungs-Informationen
Dienstag, 20. November 2007, 09:30 Uhr
(Abgeschlossen)
Gremium:
Ausschuss für Arbeit und Wirtschaft
Sitzungsort:
Kleiner Sitzungssaal
Sitzungs-Dokumente
Öffentliche Tagesordung
Tagesordnung
1.
Münchner Wissenschaftstage
-
02-08 / A 03885 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
Inhalt
In der Vorlage wird das bisherige Engagement der Stadt und die Finanzierung der Münchner Wissenschaftstage dargestellt, und dargelegt, warum eine Aufstockung und Verstetigung der Förderung durch die Landeshauptstadt München sinnvoll ist.
Entscheidungsvorschlag
Die Landeshauptstadt München fördert die Münchner Wissenschaftstage ab 2008 mit 50.000 Euro jährlich, unter der Voraussetzung, dass sich auch der Freistaat Bayern, die Bundesrepublik oder Unternehmen an der Förderung maßgeblich beteiligen. Die entsprechenden Finanzmittel werden dem Referat für Arbeit und Wirtschaft i. R. d. 1. Nachtragshaushaltsplanes 2008 dauerhaft zusätzlich zur Verfügung gestellt.
Gesucht werden kann auch nach
„Münchner Wissenschaftstage“, Wissenschaftsstandort, Wissenstransfer
2.
Neuordnung der städtischen Hochschul- und Wissenschaftspreise
-
02-08 / A 03224 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
Inhalt
Es wird die aktuelle Situation bei Ausschreibung und Vergabe der städtischen Hochschulpreise und des Wissenschaftspreises beschrieben. Dabei wird auch die Historie der einzelnen Preise dargestellt. Anschließend wird eine Neukonzeption für den Hochschulpreis der Stadt München vorgestellt, mit der ein einheitlicher Rahmen geschaffen wird, der in der Öffentlichkeit zu einer besseren Wahrnehmung des Münchner Hochschulpreises führt und so dessen Effizienz steigert.
Entscheidungsvorschlag
Es wird vorgeschlagen, die bestehenden drei Hochschulpreise und den Wissenschaftspreis zu einem Hochschulpreis der Landeshauptstadt München zusammenzufassen und diesen mit gleicher Dotierung an der LMU, der TU und der Hochschule München zu vergeben. Über die Preisträgerinnen und Preisträger wird in einer gemeinsamen Jurysitzung entschieden.
Gesucht werden kann auch nach:
Hochschulpreis, Wissenschaftspreis
3.
Ausweisung neuer Gewerbeflächen
Berichtsjahr 2006
- Bekanntgabe -
Kurzinfo:
Inhalt
Bericht über die Stellung der Landeshauptstadt München als Wirtschaftsstandort im Jahr 2006 sowie Auflistung der Bebauungspläne, durch die die planungsrechtlichen Voraussetzungen für die Ausweisung von Gewerbe- und Dienstleistungsflächen im Berichtsjahr 2006 geschaffen wurden
Gesucht werden kann auch nach
Gewerbeflächen, München als Wirtschaftsstandort 2006
4.
Münchner Beschäftigungs- und Qualifizierungsprogramm (MBQ);
Projektförderung im Programmbereich „Münchner Jugendsonderprogramm“,
„Tec Lab – Das Qualifizierungsmodul im Projekt International Munich Art Lab (I.M.A.L.)“
Kurzinfo:
Inhalt
Das Qualifizierungsmodul „TecLab“ wird zur Weiterförderung (Kofinanzierung zur Restmittelförderung des Europäischen Sozialfonds 2000 - 2006, Ziel 3) aus dem MBQ-Programmbereich „Münchner Jugendsonderprogramm“ für den Zeitraum 01.10.2007 – 30.06.2008 vorgeschlagen.
Entscheidungsvorschlag
Die Förderung des Qualifizierungsmoduls „TecLab“ wird wie beantragt bewilligt.
Gesucht werden kann auch nach
Qualifizierungsmodul, kulturelle Jugendarbeit, darstellender und bildnerischer Bereich, Medienbranche
5.
Erasmus-Grasser-Preis 2007; Auszeichnung verdienter
Ausbilderinnen, Ausbilder und Ausbildungsbetriebe
des Münchner Handwerks
- Bekanntgabe -
Kurzinfo:
Inhalt
Mit dem Erasmus-Grasser-Preis wird das besondere Engagement Münchner Handwerkerinnen und Handwerker und der Betriebe für die Ausbildung geehrt, die sich um die Ausbildung besonders verdient gemacht haben. Der Preis wird seit 1993 vergeben.
Gesucht werden kann auch nach
Preisverleihung, Münchner Handwerk, Ausbildungsbetriebe
6.
Münchner Christkindlmarkt 2007
vom 30.11. – 24.12.2007
- Bekanntgabe -
Kurzinfo:
Inhalt
Die Bekanntgabe beinhaltet sämtliche Informationen über den Christkindlmarkt 2007 am Marienplatz
Gesucht werden kann auch nach
Bekanntgabe, Christkindlmarkt, Marienplatz
7.
Die Stadtwerke München prüfen Investitionen in Jatropha-Plantagen zur Gewinnung von Pflanzenöl
-
02-08 / A 03814 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
Inhalt
In der Vorlage wird der aktuelle Sachstand zur Investitionsprüfung der SWM bezüglich Jatropha - Plantagen dargestellt. Die SWM prüft eine Beteiligung an einer Machbarkeitsstudie. Erste Ergebnisse könnten im Frühjahr 2008 vorliegen.
Entscheidungsvorschlag
Der aktuelle Sachstand zur Investitionsprüfung wird zur Kenntnis genommen. Das Referat für Arbeit und Wirtschaft wird beauftragt, über die Ergebnisse einer möglichen Machbarkeitsstudie zu berichten, sobald diese vorliegen.
Gesucht werden kann auch nach
SWM, Machbarkeitsstudie, Ökologie, Energie
8.
Flughafen München GmbH (FMG)
Keine finanzielle Beteiligung der FMG
an der Finanzierung des Transrapid
Kurzinfo:
Inhalt
Die Vorlage informiert über die unverändert ablehnende Haltung der Landeshauptstadt München zu Bau und Finanzierung des Transrapid.
Entscheidungsvorschlag
Die städtischen Vertreter in den Aufsichtsgremien (Aufsichtsrat und Gesellschafterversammlung) der Flughafen München GmbH sind ermächtigt und beauftragt, gegen eine Beteiligung der FMG an der Finanzierung des Transrapid zu stimmen.
Gesucht werden kann im RIS auch nach
finanzielle Leistungen, Magnetschwebebahn, Express-S-Bahn