RIS Internet "TO Download"
(Download erfolgte am 24.07.2024 03:09:30)
Sitzungs-Informationen
Dienstag, 24. Juli 2001, 09:00 Uhr
(Abgeschlossen)
Gremium:
Vollversammlung
Sitzungsort:
Grosser Sitzungssaal
Sitzungs-Dokumente
Öffentliche Tagesordung
A
Themen ohne vorherige Sachentscheidung in einem vorberatenden Ausschuss
1.
Vereidigung von
Frau Professorin Dr. Dr. Lydia Hartl
als berufsmäßige Stadträtin
- Bekanntgabe -
Kurzinfo:
2.
Leitbildentwicklung bei der
Landeshauptstadt München
Kurzinfo:
3.
Rotationskonzept des Oberbürgermeisters
Antrag Nr. 3050 der Stadtratsfraktion der CSU
vom 18.07.2001
-
96-02 / A 03050 (Typ: Dringlichkeitsantrag) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
4.
Erbbaurecht der Stadt
Flst. 288/4 Nymphenburg
De-La-Paz-/Königbauerstraße/Hirschgartenallee
Erzdiözese München und Freising
(9. Stadtbezirk Neuhausen-Nymphenburg)
Kurzinfo:
5.
Westlicher Zugang zum S-Bahnhof Obermenzing
im 21. Stadtbezirk Pasing-Obermenzing
Projektkosten (Kostenrahmen): 5.500.000 DM
1. Genehmigung des Bedarfsprogrammes (SB)
2. Verzicht auf die Genehmigung der Projektphase
Vorplanung (Vorprojetgenehmigung) (SB)
3. Antrag Nr. 1591 der Stadtratsfraktionder CSU
vom 23.09.1999
westlicher Zugang zum S-Bahnhof Obermenzing (SB)
4. Antrag Nr. 2511 der Stadtratsfraktion der SPD
vom 31.01.2001
S-Bahnhof Obermenzing, Einbau eines zweiten Lifts, südlich der Verdistraße (SB)
5. Änderung des Entwurfes des Mehrjahres-
investitionsprogrammes 2001 - 2005 beim
Unterabschnitt 6300 "Gemeindestraßen" (VB)
-
96-02 / A 02511 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
6.
Haushaltsplan 2002
Eckdatenbeschluss für das
Haushaltsjahr 2002
Kurzinfo:
7.
Bauzentrum der Landeshauptstadt München
Grundsatzentscheidungen zur: Lorenz
-Anmietung einer Immobilie in der
Messestadt Riem
-Bericht über die Umsetzung des
"Konzepts Bauzentrum"
-Bereitstellung der Finanzmittel
Änderung des Mehrjahresinvestitions-
programms 2001 - 2005
-Erledigung der Aufträge des Stadtrats vom 13.12.00
-
96-02 / A 03076 (Typ: Ergänzungsantrag) (Status: Erledigt)
-
96-02 / A 03077 (Typ: Änderungsantrag) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
8.
Realisierungswettbewerb
Hochhausensemble am Münchner Tor
A) Sachstandsbericht
B) Bericht über das Wettbewerbsergebnis
und dessen Überarbeitung
C) Weiteres Verfahren
Kurzinfo:
9.
Siedlungsschwerpunkt Freiham
Bereitstellung von Haushaltsmitteln für
vorläufige Planungskosten
im Haushaltsjahr 2001 in Höhe
von 770.000,- DM und
Änderung des Mehrjahres-
investitionsprogrammes 2001 - 2005
-
96-02 / A 03074 (Typ: Änderungsantrag) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
10.
BAB A 9 Nürnberg-München;
Ausbau mit Lärmschutz zwischen dem
Autobahnkreuz München - Nord und der
Anschlussstelle München - Frankfurter Ring
a) Bisherige Entwicklung
b) Beurteilung und Entscheidungsvorschlag
c) Weiteres Vorgehen
d) Anträge und Empfehlungen
da) Inhaltliche Bewertung von formal
bereits behandelten Anträgen und
Empfehlungen
db) Errichtung von Lärmschutzwänden
beiderseits an der Autobahn Freimann
Antrag Nr. 376 von Herrn Stadtrat Wiedemann
vom 28.01.1991
dc) Autobahnsituation / Lärmschutz Freimann
Antrag Nr. 634 von Herrn Stadtrat Thanheiser
vom 27.10.1997
dd) Lärmschutzbebauung für die Eisenbahner-
siedlung Freimann
-
96-02 / A 03096 (Typ: Ergänzungsantrag) (Status: Erledigt)
-
96-02 / A 02495 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
11.
Ausbau Föhringer Ring;
Empfehlung Nr. 111 der Bürgerversamm-
lung des 12. Stadtbezirkes Freimann
am 01.07.1999
Kurzinfo:
12.
Planfeststellung nach § 18 des Allgemeinen
Eisenbahngesetzes (AEG) für Ausbaumaßnah-
men im Abschnitt 82 M, Bereich München,
Bahn-Km 12.900 bis 4.900 der Strecke
Ingolstadt-München
a) Verfahrensfortgang, aktuelle Zeitplanung
b) Noch erforderliche Klärungen und Abstim-
mungen, vorgesehen Öffentlichkeitsarbeit
c) Weiteres Vorgehen
d) Informationsveranstaltung zum Ausbau
der ICE-Strecke nach Ingolstadt;
Empfehlung Nr. 79 der Bürgerversammlung
des 23. Stadtbezirkes Allach-Untermenzing
am 23.11.2000
-
96-02 / A 03073 (Typ: Ergänzungsantrag) (Status: Erledigt)
-
96-02 / A 03072 (Typ: Ergänzungsantrag) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
13.
Erlass einer Erhaltungssatzung
nach § 172 Abs. 1 Satz 1 Nr. 2 BauGB
im Stadtbezirk 6 - Sendling
Satzungsbeschluss Erhaltungssatzung
"Sendling
-
96-02 / A 03085 (Typ: Ergänzungsantrag) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
14.
Erlass von Erhaltungssatzungen nach
§ 172 Abs. 1 Satz 1 Nr. 2 BauGB im
Stadtbezirk 9 (Neuhausen-Nymphenburg)
a) Satzungsbeschluss Erhaltungs-
satzung "Neuhausen"
b) Aufhebung des verbliebenen Auf-
stellungsbeschlusses vom 19.07.1989
b) Antrag Nr. 5866 des Bezirksausschusses
des 3. Stadtbezirkes Maxvorstadt
vom 03.04.2001
-
96-02 / A 03084 (Typ: Ergänzungsantrag) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
15.
Aufstellung einer Hortcontaineranlage in der
Pfarrer-Grimm-Straße 1 im 23. Stadtbezirk
Allach-Untermenzing
Baukosten (Ausführungskosten):
714.000 � (1.397.000,-- DM)
(davon Ersteinrichtungskosten: 69.000 � (135.000,-- DM)
1. Bedarfs- und Konzeptgenehmigung
2. Projektauftrag
3. Projektgenehmigung
4. Ausführungsgenehmigung
5. Bereitstellung außerplanmäßiger Ausgabemittel in
Höhe von 645.000 Â� (1.262.000,-- DM) bei Hhst. 4641.940.7880.2 und in Höhe von 69.000 Â� (135.000,-- DM) bei Hhst. 4641.937.7880.8
6. Änderung des MIP 2001 - 2005
IGr. 4641
Kurzinfo:
16.
Pädagogische Schulentwicklung speziell für die
Unterrichtsgestaltung der sechsstufigen Realschule;
Finanzierung der Fortbildungsmaßnahmen auf Grund
des veränderten Einführungszeitplanes des Bayer.
Staatsministeriums für Unterricht und Kultus
Kurzinfo:
17.
Fortschreibung der Umwandlung der vierstufigen
Realschulen in sechsstufige im Schuljahr 2002/03
Erweitertes Angebot der 6-stufigen Realschulen
für Kinder im Münchner Westen zum Schuljahr 2001/02
Antrag Nr. 2758 der F.D.P. vom 09.04.2001
6-stufige Realschule (R6) für Kinder im Münchner Westen
Antrag Nr. 5991 des Bezirksausschusses des
23. Stadtbezirkes Allach-Untermenzing vom 08.05.2001
-
96-02 / A 03086 (Typ: Ergänzungsantrag) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
18.
Vertretung im Aufsichtsrat der
Münchner Verkehrsgesellschaft mbH
Kurzinfo:
19.
DB-Ausbesserungswerk Neuaubing
Antrag Nr. 3047 der Stadtratsfraktion der
CSU vom 18.07.2001
-
96-02 / A 03047 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
20.
Tanz-Perspektiven-München
Internationales Festival des zeitgenössischen Tanzes in München
- Finanzierung
Kurzinfo:
21.
Umbau des alten Giesinger Bahnhofs
zu einem kulturellen Stadtviertelzentrum
im 17. Stadtbezirk Obergiesing
Baukosten (Kostenobergrenze) 3.906.000 (1.997.000 �)
inkl. Stellplatzablöse 200.000 DM (102.260 Â�)
1. Änderung des Projektauftrages
2. Projektgenehmigung
3. Änderung des Mehrjahresinvestitionsprogramms 2001 - 2006
Investitionsliste 1, Investitionsgruppe 3552, Nummer 3850
Kurzinfo:
22.
Behörde für Lebenspartnerschaften soll das
Standesamt sein
Antrag Nr. 3049 der SPD-Stadtratsfraktion
vom 18.07.2001
-
96-02 / A 03049 (Typ: Dringlichkeitsantrag) (Status: Erledigt)
-
96-02 / A 03082 (Typ: Änderungsantrag) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
23.
Blade night - Sicherheitsrisiko durch fehlende Fluchtwege?
Antrag Nr. 3055 der Stadtratsmitglieder Dr. Menges, Nagel
und Quaas vom 19.07.2001
-
96-02 / A 03055 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
B
Themen mit vorheriger Sachentscheidung in einem vorberatenden Ausschuss
1.
Benennung von Straßen und Plätzen
-
96-02 / A 02440 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
2.
Einrichtung einer antirassistischen Stelle
(ARS) in München
Beschluss Nr. 82 der Vollversammlung
des Ausländerbeirats vom 11.12.2000
und Empfehlung Nr. 40 der Vollver-
sammlung des Ausländerbeirats
vom 19.07.1999
-
96-02 / A 03198 (Typ: Ergänzungsantrag) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
3.
Internet-Portal München;
Ausweitung des Kooperationsprojektes
München im Netz
Antrag Nr. 1905 der Stadtratsmitglieder
Baumann und Lindner-Schädlich
vom 04.04.2000
-
96-02 / A 02572 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
4.
IT-Controlling;
Stellenschaffung für einen/eine Betriebswirt/in
im Direktorium (D-C/S)
Kurzinfo:
5.
1. Berechnung der Einwohnerzahlen
der Münchner Stadtbezirke
Keine Umstellung auf Einwohner
mit Hauptwohnsitz
2. Änderung der Satzung für
die Bezirksausschüsse
Antrag Nr. 5588 des Bezirksausschusses
des 3. Stadtbezirkes Maxvorstadt
vom 16.01.2001
Kurzinfo:
6.
Personelle Voraussetzungen für die
Verkürzung der Probezeit und die
Beförderung von Beamtinnen und Beamten;
Anpassung an neues 5-stufiges
Gesamturteilsystem
Kurzinfo:
7.
Stellenplan 2001 ff.
Vollzug der Kommunalen Stellen-
obergrenzenverordnung (KommStOV)
Kurzinfo:
8.
Beschwerdestelle für Probleme in der Altenpflege
Bericht über die Tätigkeit vom 15. April 1999 bis
14. April 2001
-
96-02 / A 03026 (Typ: Ergänzungsantrag) (Status: Erledigt)
-
96-02 / A 03027 (Typ: Ergänzungsantrag) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
9.
Satzung über die Gebühren für die Benützung
des Vermessungsamtes der Landeshauptstadt
München
- Änderung der Satzung
- Euroumstellung
Kurzinfo:
10.
Wohnen in München, III
Wohnungspolitisches Handlungs-
programm 2001 - 2005
Anträge im Aufgabenbereich des
Planungsreferates:
· Antrag Nr. 1691 der Stadtratsfraktion
· Bündnis 90/DIE GRÜNEN/RL
vom 26.11.1999 "Stärkere Unterstützung
des genossenschaftlichen Wohnungsbaus
in München"
· Antrag Nr. 1825 der Stadtratsmitglieder
Walter und Dr. Lange vom 22.02.2000
"Förderung von preiswertem Wohnraum"
· Antrag Nr. 3/2000 des Mieterbeirat der
Landeshauptstadt München vom 09.05.2000
· Antrag Nr. 2118 der Stadtratsmitglieder
Purucker-Seunig und Jahn vom 14.07.2000
"Bessere Chancen privater Bauherrengemeinschaften
und Baugenossenschaften bei Grundstücksvergaben"
und Ergänzungsantrag vom 19.10.2000.
· Antrag Nr. 2345 der Stadtratsfraktion
der CSU vom 20.11.2000 "Verhinderung
des Ausverkaufs von Bundeswohnungen
in München"
· Antrag Nr. 2395 der Stadtratsmitglieder
Lindner-Schädlich, Walter, Kaplan und
Reissl vom 14.12.2000 "Anreizmodelle zur
Stärkung des Mietwohnungsbaus"
· Antrag Nr. 2397 der Stadtratsmitglieder
Lindner-Schädlich und Walter vom 14.12.2000
"Modifizierung der sozialgerechten
Bodennutzung für den Mietwohnungsbau"
· Antrag Nr. 2398 der Stadtratsmitglieder
Lindner-Schädlich, Walter, Kaplan und
Reissl vom 14.12.2000 "Sicherstellung der
Finanzierung des Mietwohnungsbaus"
· Antrag Nr. 2400 der Stadtratsmitglieder
Lindner-Schädlich, Walter und Jahn vom
-
96-02 / A 02395 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
-
96-02 / A 02398 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
-
96-02 / A 02400 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
-
96-02 / A 02425 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
-
96-02 / A 02426 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
-
96-02 / A 02427 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
-
96-02 / A 02499 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
-
96-02 / A 02515 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
-
96-02 / A 02516 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
-
96-02 / A 02517 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
-
96-02 / A 02518 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
-
96-02 / A 02557 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
-
96-02 / A 02767 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
-
96-02 / A 02768 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
-
96-02 / A 02770 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
-
96-02 / A 02771 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
-
96-02 / A 02781 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
-
96-02 / A 02769 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
-
96-02 / A 03083 (Typ: Änderungsantrag) (Status: Erledigt)
-
96-02 / A 03003 (Typ: Änderungsantrag) (Status: Erledigt)
-
96-02 / A 03004 (Typ: Änderungsantrag) (Status: Erledigt)
-
96-02 / A 03005 (Typ: Ergänzungsantrag) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
11.
Standort für ein neues Fußballstadion in München
Anträge und Empfehlungen:
a) Antrag Nr. 2547 der Stadtratsfraktion der CSU
vom 07.02.2001
b) Antrag Nr. 5972 des Bezirksausschusses
des 10. Stadtbezirkes Moosach vom 07.05.2001
c) Antrag Nr. 6033 des Bezirksausschusses
des 11. Stadtbezirkes Milbertshofen-Am Hart
vom 16.05.2001
d) Antrag Nr. 2875 von Herrn Stadtrat Kreitl
(eingebracht als Dringlichkeitsantrag zur VV
am 23.05.2001; der Stadtrat hat über die
Dringlichkeit nicht befunden)
e) Antrag Nr. 2892 von Herrn Stadtrat Kreitl
vom 25.05.2001
f) Antrag Nr. 2893 von Herrn Stadtrat Brunner
vom 25.05.2001
g) Antrag Nr. 2905 der Stadtratsmitglieder Kreitl und Schöne vom 29.05.2001
h) Antrag Nr. 2906 der Stadtratsmitglieder
Kreitl und Schöne vom 29.05.2001
i) Antrag Nr. 2125 von Herrn Stadtrat Brunner vom 19.07.2000
j) Antrag Nr. 3019 der Stadtratsmitglieder Kreitl und Schöne vom 09.07.2001
k) Empfehlungen der Bürgerversammlung des 12. Stadtbezirkes Schwabing-Freimann vom 04.07.2001
Empfehlung Nr. 173
Empfehlung Nr. 175
Empfehlung Nr. 177
Empfehlung Nr. 178
Empfehlung Nr. 179
Empfehlung Nr. 180
Empfehlung Nr. 181
Empfehlung Nr. 182
Empfehlung Nr. 184
Empfehlung Nr. 185
Empfehlung Nr. 186
Empfehlung Nr. 187
-
96-02 / A 03019 (Typ: Dringlichkeitsantrag) (Status: Erledigt)
-
96-02 / A 03029 (Typ: Ergänzungsantrag) (Status: Erledigt)
-
96-02 / A 03030 (Typ: Änderungsantrag) (Status: Erledigt)
-
96-02 / A 03033 (Typ: Änderungsantrag) (Status: Erledigt)
-
96-02 / A 03034 (Typ: Änderungsantrag) (Status: Erledigt)
-
96-02 / A 02547 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
-
96-02 / A 02875 (Typ: Dringlichkeitsantrag) (Status: Erledigt)
-
96-02 / A 02892 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
-
96-02 / A 02893 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
-
96-02 / A 02905 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
-
96-02 / A 02906 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
12.
Institut für Pflegeberufe;
Sanierung der Sanitärbereiche
im Wohnheim
Kraepelinstraße 18
Kurzinfo:
13.
Wasserschutzgebiet Trudering
Anpassung des Wasserschutzgebietes Trudering
an die neue Versorgungslage
Verringerung der Nitratbelastung
Antrag Nr. 5811 des Bezirksausschusses
des 15. Stadtbezirkes Trudering-Riem vom 22.03.2001
Änderung der Wasserschutzgebietsverordnung
für das Förderwerk Trudering
(Nichtigkeit Ausnahmegenehmigung -
Euroumstellung)
-
96-02 / A 03015 (Typ: Änderungsantrag) (Status: Erledigt)
-
96-02 / A 03014 (Typ: Änderungsantrag) (Status: Erledigt)
-
96-02 / A 03013 (Typ: Änderungsantrag) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
14.
Änderung der Dult- und Christkindlmarkt-
satzung
Kurzinfo:
15.
Vertretung der Landeshauptstadt München
im Aufsichtsrat der MGH - Münchner
Gewerbehof- und Technologiezentrums-
gesellschaft mbH (MGH) und im Beirat
der Flughafen München Baugesellschaft
mbH (FMBau)
Mitgliedschaft der Kulturreferentin im
Aufsichtsrat der Internationale Münchner
Filmwochen GmbH (IMF), der Gasteig
München GmbH (Gasteig) und
der Münchner Volkshochschule GmbH
(MVHS)
Kurzinfo:
16.
Vorgesehener Transport der
Hellabrunner Flusspferde ins
Ausland
-
96-02 / A 02962 (Typ: Dringlichkeitsantrag) (Status: Erledigt)
-
96-02 / A 03097 (Typ: Ergänzungsantrag) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
17.
Vollzug des Landesstraf- und Verordnungsgesetzes -LStVG-;
Änderung der Oktoberfestverordnung
Kurzinfo:
18.
Übertragung der Heimaufsicht auf die Landkreise und
kreisfreien Städte voraussichtlich zum 01.01.2002
Ausgestaltung der Heimaufsicht beim Kreisverwaltungs-
referat ab dem 01.01.2002
-
96-02 / A 02956 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
-
96-02 / A 03044 (Typ: Ergänzungsantrag) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
19.
MOBINET A 5
Zwischenbericht über die gestaffelte Entgelterhebung
an ausgewählten P+R Anlagen im Münchner Norden
und im Münchner Südwesten
-
96-02 / A 03041 (Typ: Änderungsantrag) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
20.
Vollzug des Bayer. Feuerwehrgesetzes (BayFwG)
1. Satzung über die Feuerwehr in der Landeshaupt-
stadt München (Feuerwehrsatzung)
2. Satzung über die zu erhebenden Kosten in Erledigung
von Pflichtaufgaben der Feuerwehr
(Feuerwehr-Aufwendungsersatzsatzung)
Kurzinfo:
21.
Konzept "München - Stadt für Kinder"
Verstärkte Beachtung von Kinderrechten in allen
kommunalen Bereichen
Antrag Nr. 2236 der FDP vom 28.09.2000
-
96-02 / A 02997 (Typ: Änderungsantrag) (Status: Erledigt)
-
96-02 / A 02764 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
22.
Kindertageseinrichtungen in München;
Einrichtung von Integrationsgruppen
in städtischen Kinderkrippen
Kurzinfo:
23.
Errichtung einer 3-gruppigen Kinderkrippe
im 22. Stadtbezirk Aubing-Lochhausen-Langwied
Thuisbrunner Straße, Neubau
Baukosten (Kostenobergrenze)
Euro 2.517.000,-- (=DM 4.922.000,--)
(davon Einrichtungskosten
Euro 161.000,-- (=DM 315.000,--)
Grundstückskosten (Ablösung)
Euro 629.000 (= DM 1.230.000,--)
1. Bedarfs- und Konzeptgenehmigung
2. Projektauftrag
3. Änderung des Entwurfs des Mehrjahresinvestitions-
programms 2001-2005, Investitionsliste 2, Investitionsgruppe
4642, Kenn-Nr. 602, Maßnahmen-Nr. 7630
Kurzinfo:
24.
Bericht über die Entwicklung der Vollzugsstatistik bei den
Erhaltungssatzungen sowie über die Chancen einer
neuerlichen Novellierung des § 172 Abs. 1 Satz 1 Nr. 2 BauGB
Auftrag aus dem Beschluss der Vollversammlung des Stadt-
rates vom 31.05.2000 (Neubewertung des Instruments "Er-
haltungssatzung" nach der Novellierung des § 172 BauGB)
Antrag Nr. 1736 von Stadtrat Brunner vom 03.01.2000
Kurzinfo:
25.
Mehrjahresinvestitionsprogramm für
die Jahre 2001 bis 2005
-
96-02 / A 03051 (Typ: Ergänzungsantrag) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
26.
Änderung der Einziehungsordnung
wegen Einführung des Euro
Kurzinfo:
27.
Umsetzung des NSM in der Stadtkämmerei
Ende der Projektstruktur im Umsetzungsbereich
Kurzinfo:
28.
Einführung des Euro;
3. Zwischenbericht über die Umstellung
in der Landeshauptstadt München
- Bekanntgabe -
Kurzinfo:
29.
Staatsstraße 2588
(Nordostverbindung)
zwischen der Kreisstraße M 3 (Gemeinde Unterföhring)
und der Bundesautobahn A 94 (München - Passau)
im 13. Stadtbezirk Bogenhausen
im 15. Stadtbezirk Trudering-Riem
in der Gemeinde Unterföhring
in der Gemeinde Aschheim
in der Gemeinde Feldkirchen
Projektkosten (Kostenschätzung)
ca. 53,0 Mio. DM
Anteil der Landeshauptstadt München ca. 14,0 Mio. DM
1. Vorprojektgenehmigung (SB)
2. Ermächtigung zur Beantragung des
Planfeststellungsverfahrens nach dem BayStrWG (SB)
3. Änderung des Entwurfes des Mehrjahresinvestitions-
programmes 2001 - 2005 (VB)
-
96-02 / A 02859 (Typ: Ergänzungsantrag) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
30.
Heerstraße
PKW-Unterführung mit Fußweg
unter der Bahnlinie Ingolstadt-München im
21. Stadtbezirk Pasing-Obermenzing
Projektkosten: (Kostenberechnung)
3.450.000,-- � (6.748.000,-- DM)
(darin enthalten 60%-Anteil an den Folge-
kosten der Stadtwerke München GmbH:
180.000,-- � (352.000,-- DM)
1. Projektgenehmigung (SB)
2. Ermächtigung zum Abschluss einer
Verwaltungsvereinbarung (VB)
3. Änderung des Mehrjahresinvestitions-
programmes 2001 - 2005 beim Unter-
abschnitt 6300 "Gemeindestraßen" (VB)
Kurzinfo:
31.
Straßenbrücken am Isarring
- Straßenbrücke Isarring über die Ifflandstraße
und den Eisbach (Bw.-Nr. 40/35 A+B)
- Straßenbrücke Ifflandstraße - Auffahrt zum
Isarring, Abfahrt zum Isarring über den
Eisbach (Bw.-Nr. 41/81)
- Instandsetzung -
im 12. Stadtbezirk Schwabing-Freimann und
im 13. Stadtbezirk Bogenhausen
Baukosten (Kostenobergrenze):
3.579.000,-- � (7.000.000,-- DM)
1. Genehmigung des Bedarfsprogrammes (SB)
2. Projektauftrag (SB)
3. Änderung des Entwurfes des Mehrjahres-
investitionsprogrammes 2001 - 2005 beim
Unterabschnitt 6300 "Gemeindestraßen" (VB)
Kurzinfo:
32.
Untermenzing, S-Bahn-Haltepunkt (südl.)
Rad- und Fußwegunterführung
21. Stadtbezirk Pasing-Obermenzing
Projektkosten: (Kostenberechnung)
3.144.000,-- � (6.150.000,-- DM)
(darin enthalten 60%-Anteil an den Folge-
kosten der Stadtwerke MÜnchen GmbH:
1.000,-- � (2.000,-- DM)
1. Projektgenehmigung (SB)
2. Genehmigung zum Abschluss einer
Verwaltungsvereinbarung (VB)
3. Änderung des Entwurfes des Mehr-
jahresinvestitionsprogrammes 2001 -
2005 beim Unterabschnitt 6300
"Gemeindestraßen" (VB)
Kurzinfo:
33.
Sanierung der Münchner Kammerspiele
- Neubau des Spiel- und Probengebäudes 1. BA
- Neubau des Werkstättengebäudes 2. BA
- Sanierung des Schauspielhauses und Umbau
des "Blauen Hauses" 3. BA
im Stadtbezirk Altstadt-Lehel
Baukosten (Ausführungskosten):
110.302.400 � (215.732.700 DM)
1. Ausführungsgenehmigung der
Projektänderung und der Projekt-
erhöhung (SB)
2. Mittelbereitstellung (VB)
3. Änderung des Mehrjahresinvestitions-
programmes 2001 - 2005, Investitions-
gruppe 3300 (VB)
Kurzinfo:
34.
Umbau des alten Giesinger Bahnhofs
zu einem kulturellen Stadtviertelzentrum
im 17. Stadtbezirk Obergiesing
Baukosten (Kostenobergrenze) 3.906.000 (1.997.000 �)
inkl. Stellplatzablöse 200.000 DM (102.260 Â�)
1. Änderung des Projektauftrages
2. Projektgenehmigung
3. Änderung des Mehrjahresinvestitionsprogramms 2001 - 2006
Investitionsliste 1, Investitionsgruppe 3552, Nummer 3850
Kurzinfo:
35.
Kulturelles Zentrum Moosach
- Pelkovenschlössl -
Moosacher St.-Martins-Platz
im 10. Stadtbezirk Moosach
Baukosten (Kostenobergrenze): 5.933.000 DM (3.034.000 �)
davon Ersteinrichtungskosten 149.800 (77.000 �)
1. Projektauftrag
2. Genehmigung des Nutzerbedarfsprogrammes (NBP)
3. Änderung des Mehrjahresinvestitionsprogrammes 2001 -2006
Investitionsgruppe 3552, Kenn-Nr. 005
4. Außerplanmäßige Mittelbereitstellung von 978.000 DM (500.000 Â�)
bei HST 3552.940.7600.3 "Bürgerhäuser und Vereinsheime;
Kulturelles Zentrum Moosach - Pelkovenschlössl"
im Haushaltsjahr 2001
-
96-02 / A 03095 (Typ: Änderungsantrag) (Status: Erledigt)
-
96-02 / A 03057 (Typ: Ergänzungsantrag) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
36.
Zuwendung an die Münchner Symphoniker
Herstellung der Parität mit dem Freistaat Bayern
Kurzinfo:
37.
Instandsetzung und Erweiterung
Museum Villa Stuck, Prinzregentenstraße 60
im 13. Stadtbezirk - Bogenhausen
Baukosten (prognostiezierte Ausführungskosten):
12.907.000 � (25.243.000 DM)
(davon Ersteinrichtungskosten: -- �)
1. Ausführungsgenehmigung für den 2. Bauabschnitt
5.697.000 � (11.143.000 DM)
2. Bereitstellung überplanmäßiger Ausgabemittel
im Vermögenshaushalt 2001 bei der
Hhst. 8923.940.1200.9 "Villa Stuck-Stiftung,
Generalinstandsetzung - Baukosten"
in Höhe von 2.000.000 DM
3. Änderung des Mehrjahresinvestitionsprogrammes
2001 - 2005, Investitionsgruppe 89, Kenn-Nr. 1200
Kurzinfo:
38.
Umstrukturierung des Areals der Firma Siemens AG
an der Hofmannstraße in Obersendling
a) Auslobung eines städtebaulichen und landschaftsplanerischen
Ideenwettbewerbs durch die Firma Siemens im Benehmen
mit der Landeshauptstadt München
- Städtische Vorgaben -
b) Weiteres Vorgehen
Stadtbezirk 19 Thalkirchen-Obersendling-
Forstenried-Fürstenried-Solln
Kurzinfo:
39.
Perspektive München
Bericht zur Stadtentwicklung 2000
Anhörung der Bezirksausschüsse
Kurzinfo:
40.
Bürgerbegehren zur Hochhaus-
Politik der Stadt;
Antrag Nr. 2738 von Herrn Stadtrat
Brunner vom 03.04.2001
-
96-02 / A 03087 (Typ: Änderungsantrag) (Status: Erledigt)
-
96-02 / A 02738 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
41.
Flächennutzungsplanänderung für die
Fläche der Muffathalle;
Antrag Nr. 2570 der Stadtratsfraktion
DIE GRÜNEN/RL vom 13.02.2001
-
96-02 / A 02570 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
42.
Künftige Nutzung des Grundstückes
Seidlstr. 15
Flurnummer 6507, Gemarkung München
Sektion IV
a) Auslobung eines Realisierungswett-
bewerbes zum Neubau der Landge-
richte München I und München II
b) Beteiligung der Landeshauptstadt
München am Wettbewerb
c) Beurteilung nach § 34 BauGB
Kurzinfo:
43.
Untersuchungsgebiet Milbertshofen;
a) Beteiligung der Betroffenen zur
förmlichen Festlegung der Blöcke
23, 24 und 47 Petuelring,
Frohschammer-, Kant-,Frauenstädt-
straße und Christoph-von-Gluck-Platz,
als "Sanierungsgebiet Petuelring"
b) Beauftragung der Münchner Gesellschaft
für Stadterneuerung mbH (MGS) mit der
Durchführung der Eigentümerbeteiligung
Kurzinfo:
44.
Gewerbeflächenentwicklungsprogramm
der Landeshauptstadt München
a) 3. halbjährlicher Sachstand-
bericht über nicht genehmigte
Baugesuche
Berichtszeitraum: 2. Halbjahr 2000
b) Änderung des Beschlusses des
Stadtrates vom 24.02.1999
Kurzinfo:
45.
Generalinstandsetzung des Schulgebäudes am
Dom-Pedro-Platz 2 im 9.Stadtbezirk Neuhausen-
Nymphenburg
Baukosten (Kostenobergrenze). 16.411.000 � (32.097.000 DM)
davon Einrichtungskosten 843.000 � ( 1.648.000 DM)
1. Änderung des Projektauftrages und Projektgenehmigung
2. Änderung des Entwurfes des MIP 2001- 2005
a) IL 1, IGr. 21 "Grund- und Hauptschulen"
Rangfolgennummer 20
b) IL 1, IGr. 20 "Schulverwaltung", Rangfolgennummer 1
Kurzinfo:
46.
Errichtung einer 3-zügigen Grundschule mit 4-gruppigen Tages-
heim, Einfachsporthalle und Freisportanlagen im Siedlungsgebiet
Friedenspromenade 15. Stadtbezirk Trudering - Riem
Baukosten (prognostizierte Ausführungskosten):
12.875.000 � (25.181.000 DM)
(davon Ersteinrichtungskosten: 907.000 � (1.774.000 DM)
1. Ausführungsgenehmigung
2. Änderung des Entwurfs des MIP 2001 - 2005
IL 1; UA 2100, Rangfolgenummer 025
Kurzinfo:
47.
Kindergarten Lerchenau
Antrag Nr. 2675 von Herrn Stadtrat Reissl
vom 21.03.2001
Kindergartenversorgung Lerchenau
Antrag Nr. 2690 von Frau Stadträtin Oberloher
vom 21.03.2001
Schnellstmöglicher Neubau eines Kindergartens
in der Lerchenau sowie vorübergehende Schaffung
von Kindergartenplätzen als Notbehelf bis zur
Fertigstellung des neuen Kindergartens
Empfehlung Nr. 75 der Bürgerversammlung des
24. Stadtbezirks Feldmoching-Hasenbergl vom 23.03.2000
Einrichtung eines Kindergartens mit zwei Gruppen und
einer Hortgruppe westlich der Lerchenauer Straße noch
in diesem Jahr, ggf. auch in Pavillonweise
Empfehlung Nr. 77 der Bürgerversammlung des
24. Stadtbezirks Feldmoching-Hasenbergl vom 23.03.2000
Schaffung der Voraussetzungen für den Neubau eines
zweigruppigen Kindergartens mit Hort in der Waldmeister-
straße; Ersatzweise Ausweichen auf das städt. Grund-
stück am Goldlackplatz
Empfehlung Nr. 84 der Bürgerversammlung des
24. Stadtbezirks Feldmoching-Hasenbergl vom 22.03.2001
Vorübergehende Schaffung von Kindergartenplätzen
ab dem nächsten Kindergartenjahr als Notbehelf bis zur
Fertigstellung des neuen Kindergartens in der Lerchenau,
wobei von der Aufstellung von Containern abgesehen
werden soll
Empfehlung Nr. 85 der Bürgerversammlung des
24. Stadtbezirks Feldmoching-Hasenbergl vom 22.03.2001
Sicherstellung der Finanzierung des Kindergartens nebst
Hort in der Lerchenau für die übergangsweise und endgültige
Lösung
-
96-02 / A 02675 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
-
96-02 / A 02690 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
48.
Errichtung eines 2-gruppigen Kindergartens an der
Aschenbrenner-/Linkstraße
24. Stadtbezirk Feldmoching-Hasenbergl
Baukosten (Kostenobergrenze): 1.462.000 � (2.859.000 DM)
incl. Verlegung Trafostation
(davon Ersteinrichtungskosten: 90.000 � ( 175.000 DM)
1. Bedarfs- und Konzeptgenehmigung
2. Projektauftrag
3. Bewilligung von Haushaltsmitteln zur vorgezogenen
Verlegung einer Trafostation
4. Änderung des Entwurfes des MIP 2001 - 2005
IGr. 4641, Rangfolgenummer 9
Kurzinfo:
49.
Errichtung eines Kindergartenpavillons in der
Raublinger Straße 9/11 im 25. Stadtbezirk Laim
Baukosten (Kostenobergrenze): 743.000 � (1.452.000 DM)
(davon Ersteinrichtungskosten: 69.000 � ( 135.000 DM)
1. Bedarfs- und Konzeptgenehmigung
2. Projektauftrag
3. Projektgenehmigung
4. Änderung des Entwurfes des MIP 2001 - 2005
IGr. 4641, Rangfolgennummer 615
Kurzinfo:
50.
Errichtung einer Kooperationseinrichtung
mit 3 Kindergarten- und 3 Kooperationsgruppen
Im Gefilde im 16. Stadtbezirk Ramersdorf-Perlach
Baukosten (prognostizierte Ausführungskosten):
2.942.000,00 Euro (5.754.000,00 DM)
(davon Ersteinrichtungskosten
220.000,00 Euro (430.000,00 DM)
1. Ausführungsgenehmigung
2. Änderung des Entwurfes des Mehrjahresinvestitionsprogramms
2001-2005, Investitionsliste 1, UA 4644, Rangfolgennr. 006
Kurzinfo:
51.
Kindertagesstätten freigemeinnütziger Träger
Träger: St. Vinzentius-Zentralverein München
Kindertagesstätte Benedikt an der Schrenkstr. 2
im 8. Stadtbezirk Schwanthalerhöhe
1. Anmeldung zum staatlichen Bedarfsplan
2. Leistung eines Baukostenzuschusses nach dem BayKiG
3. Freiwilliger Baukostenzuschuss für die Sanierung des Hortbereiches
Kurzinfo:
52.
Umsetzung der Aufgaben- und Verwaltungsreform
im Projektbereich des Schulreferates -
Fachabteilung 3 gemäß Stadtratsbeschluss
vom 18.03.1998;
Projektauftrag, Projektstrukturplan und
ganzheitliches Umsetzungskonzept
Kurzinfo:
53.
Errichtung eines Schulgebäudes in der
Messestadt Riem für
städt. Berufsschule für Bankkaufleute
städt. Berufsschule für Rechts- und
Verwaltungsberufe
Errichtung einer 3fach Sporthalle
Errichtung eines Kunstrasenspielfeldes
mit Vereinszentrum
im 15. Stadtbezirk Trudering-Riem
Baukosten (Kostenüberschlag): 42.488.000 Â� (83.100.000 DM)
(davon Ersteinrichtungskosten: 3.601.000 � ( 7.042.000 DM)
1. Genehmigung des Nutzerbedarfsprogrammes
2. Erteilung des Planungsauftrages
Kurzinfo:
C
Begruendung und Abstimmung von Dringlichkeitsantraegen
D
Nachpruefungsantraege
1.
Kultur auf dem Marienplatz
Antrag Nr. 2133 von Herrn Stadtrat Fricke
vom 25.07.2000
sowie Ergänzungsantrag hierzu vom 18.09.2000
-
96-02 / A 02880 (Typ: Nachprüfungsantrag) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
2.
4. Obermenzinger Dorfplatz
a) Ausschreibung eines Wettbewerbs für die
Gestaltung des Obermenzinger Dorfplatzes;
Empfehlung Nr. 163 der Bürgerversammlung
des 21. Stadtbezirkes Bezirksteil Obermenzing
am 05.10.2000
b) Durchführung eines städtebaulichen Wettbewerbes
für die "Maibaumwiese" in Obermenzing;
Antrag Nr. 5461 des Bezirksausschusses des
21. Stadtbezirkes Pasing-Obermenzing vom 05.12.2000
c) Grundstückstausch an der Maibaumwiese (Obermenzing);
Antrag Nr. 2723 von Frau Stadträtin Sabathil vom 29.03.2001
Stadtbezirk 21 Pasing-Obermenzing
-
96-02 / A 02723 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
-
96-02 / A 03075 (Typ: Änderungsantrag) (Status: Erledigt)
-
96-02 / A 03028 (Typ: Nachprüfungsantrag) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
E
Befassung der Vollversammlung mit Werkausschussbeschluessen