HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TO Download"

(Download erfolgte am 27.09.2024 10:30:33)

Sitzungs-Informationen

Donnerstag, 29. März 2007, 19:30 Uhr (Abgeschlossen)
Gremium:
BA 15 - Vollgremium
Sitzungsort:
Gaststätte Goldener Stern, Gartenstadtstr. 6, 81825 München

Sitzungs-Dokumente

Öffentliche Tagesordung

TOP 0
0.1
Änderungen der vorläufigen Tagesordnung
0.2
Genehmigung der Niederschrift der BA-Sitzung vom
Mitgliedswechsel
1.
Amtsverlust von Herrn Fritz Märkl; Ablehnung des Ehrenamts durch Frau Gisela Pertl; Amtseinführung von Frau Ljiljana Aschl in den Bezirksausschuss 15
Vereidigung eines neuen BA-Mitgliedes
2.
Vereidigung von Frau Ljiljana Aschl
TOP 1: Entscheidungsangelegenheiten
1.
(E) Vollzug des Bayerischen Straßen- und Wegegesetzes im Stadtbezirk 15 Trudering – Riem Einziehung der Gesamtstrecke des Brachsenweges

02-08 / V 09654 (Typ: Beschlussvorlage BA) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass Durch die Festlegung im Bebauungsplan Nr. 1758 a wurde die Gesamtstrecke des Brachsenweges nicht mehr als öffentliche Verkehrsfläche ausgewiesen. Inhalt Darstellung der zur Einziehung vorgesehenen Gesamtstrecke des Brachsenweges Entscheidungsvorschlag Der Einziehung der Gesamtstrecke des Brachsenweges wird zugestimmt. Gesucht werden kann auch nach: - Forellenstraße - Marianne-Plehn-Straße - Straßenbaubehörde
2.
75 Jahre Trudering bei München Verwendung des BA-Budget; Kostenkalkulation
3.
Antrag auf Gewährung eines Zuschusses aus dem BA-Budget durch das Sonderpädagogische Förderzentrum München Ost i.H.v. 500,00 Euro
TOP 2: Bürgerschreiben
1.
Sicherheitslage im Truderinger Wald

02-08 / I 01185 (Typ: Bürgeranliegen) (Status: Erledigt)
2.
Sondernutzung Landshamer Straße / Frobenstraße in München-Riem zuzüglich Schreiben des Bayer. Reit- und Fahrverband an das Baureferat

02-08 / I 01186 (Typ: Bürgeranliegen) (Status: Erledigt)
3.
Theaterkurse mit sozial benachteiligten Jugendlichen

02-08 / I 01187 (Typ: Bürgeranliegen) (Status: Erledigt)
4.
Einhaltung der Geschwindigkeitsbegrenzung in der Gartenstadtstraße

02-08 / I 01194 (Typ: Bürgeranliegen) (Status: Erledigt)
5.
Versetzung des Schulweghelfer-Übergangs bei der Markgrafenschule
6.
Hortsituation Forellenschule

02-08 / I 01212 (Typ: Bürgeranliegen) (Status: Erledigt)
TOP 3: Antwortschreiben der Landeshauptstadt München
1.
Umbenennung der Von-Trotha-Straße in Hererostraße; Übernahme von Gerichtskosten durch die Landeshauptstadt München; WV 16II/05/06
2.
Beteiligungs- und Entscheidungsrechte der Bezirksausschüsse bei Standortfragen und Baumaßnahmen für Kindertagesstätten; Beschluss des Verwaltungs- und Personalausschusses vom 07.03.2007
3.
Sofortiger Baustopp für Großprojekte (im Münchner Südosten) solange keine gesicherten Maßnahmen für eine spürbare Verkehrsentlastung bestehender Siedlungsgebiete und keine optimale ÖPNV Anbindung der Neubaugebiete entstehen; Empfehlung Nr. 21 der Bürgerversammlung des 15. Stadtbezirks Trudering - Riem vom 10.11.2004 (2 Schreiben der MVG; s. auch Top 5.2/03/07)
4.
Müllcontainer-Standort Emil-Nolde-Straße; Antrag Nr. 02-08 / B 01795
5.
Rauch- und Geruchsbelästigungen durch offene Feuer auf der pädagogischen Farm in Trudering; Antrag Nr. 02-08 / B 01794
6.
Wie unvermeidlich war das S-Bahn-Chaos auf S2-Ost und S4-Ost; Antrag Nr. 02-08 / B 01804
7.
Ampel an der Bushaltestelle Halligenplatz; Antrag Nr. 02-08 / B 01792
8.
Geräuschvolle Fahrschulen (Landshamer Straße und Frobenstraße); Antrag Nr. 02-08 / B 01520
9.
Baugebiet Haffstraße: Wall zwischen angelegter Grünfläche und Restfläche erhalten; Antrag Nr. 02-08 / B 01524
10.
Städtebauliche Entwicklung an der Wasserburger Landstraße südlich, zwischen Drosselweg und Bahnstraße, eigentlich - zwischen Edeltraudstraße und Köstlenstraße; Antrag Nr. 02-08 / B 01599
11.
Relisierungswettbewerb Neubau von 5 Kindertageseinrichtungen in Systembauweise Bekanntgabe des Ergebnisses in der Sitzung des Schulausschusses des Stadtrates vom 28.02.2007
12.
Ist die Truderinger Sporthallenkapazität noch ausreichend? Antrag Nr. 02-08 / B 01489
13.
Errichtung einer Kooperationseinrichtung mit 3 Kindergarten- und 4 Krippengruppen, eines 4-gruppigen Hortes sowie einer Amtsmeisterwohnung an der Feldbergstraße 85 im 15.ten Stadtbezirk (Top 9.4/01/07)
14.
Verwendung städtischer Grundstücke für die Realisierung von Seniorenwohnungen mit Pflegemöglichkeit; Antrag Nr. 02-08 / B 01696
15.
Strategien zur Lösung von Bewohnerkonflikten in großen Wohnanlagen; Antrag Nr. 02-08 / B 01601
16.
Änderung der Linienführung einer Buslinie aus dem Ortskern Truderings; Antrag Nr. 02-08 / B 01796
17.
Kostengünstige Bereitstellung von Plakatständern bzw. Plakatflächen für kulturelle Stadtteilveranstaltungen; Antrag Nr. 02-08 / B 01799
18.
Unterstützung der cba - Cooperative Beschützende Arbeitsstätten e.V. (Top 1.2/02/07) zuzüglich Schreiben des Direktoriums D-HA II/V 1
19.
Lagerplatz / Containerstandort Truchthari-Anger; Antrag Nr. 02-08 / B 01873
TOP 4: Anträge von BA-Mitgliedern
1.
Erinnerung an die Errichtung eines Bolzplatzes am Horst-Salzmann-Weg

02-08 / I 01136 (Typ: Initiative eines BA Mitglieds) (Status: Erledigt)
2.
Brennpunkt: Hortplanungen im Umfeld der Turnerschule zügig umsetzen

02-08 / I 01189 (Typ: Initiative eines BA Mitglieds) (Status: Erledigt)
3.
Fußweg in der Grünanlage zwischen Damaschke- und Lafatscherjochstraße

02-08 / I 01191 (Typ: Initiative eines BA Mitglieds) (Status: Erledigt)
4.
Brand in der Asylbewerberunterkunft Schwankhardtweg zuzüglich Stellungnahme der Unterkunftsleitung und Schreiben der RAGS

02-08 / I 01195 (Typ: Initiative eines BA Mitglieds) (Status: Erledigt)
5.
Wettbewerb zur Namensfindung für den Rodelberg

02-08 / I 01196 (Typ: Initiative eines BA Mitglieds) (Status: Erledigt)
6.
Errichtung einer Panoramatafel auf dem Rodelberg

02-08 / I 01197 (Typ: Initiative eines BA Mitglieds) (Status: Erledigt)
7.
Sommerkonzert im Riemer Park

02-08 / I 01198 (Typ: Initiative eines BA Mitglieds) (Status: Erledigt)
8.
Abplankung der Grünanlage an der Willy-Brandt-Allee

02-08 / I 01199 (Typ: Initiative eines BA Mitglieds) (Status: Erledigt)
9.
Verkehrsqualitätsanalyse im Hauptstraßensystem Trudering-Riem

02-08 / I 01200 (Typ: Initiative eines BA Mitglieds) (Status: Erledigt)
10.
Möglichkeiten des privaten Lärmschutzes an hochbelasteten Straßen

02-08 / I 01201 (Typ: Initiative eines BA Mitglieds) (Status: Erledigt)
11.
Nutzung von Geothermie in Trudering-Riem

02-08 / I 01202 (Typ: Initiative eines BA Mitglieds) (Status: Erledigt)
12.
10-Minuten-Takt auf der S2-Ost am BAUMA-Freitag

02-08 / I 01203 (Typ: Initiative eines BA Mitglieds) (Status: Erledigt)
TOP 5: Anhörungen
1.
Ankündigung für die Einziehung folgender Straßenstrecken: - Mittbacher Straße (Gesamtstrecke) - Galopperstraße (Teilstrecke) - Leibengerstraße (Teilstrecke)
2.
Sofortiger Baustopp für Großprojekte (im Münchner Südosten), solange keine gesicherten Maßnahmen für eine spürbare Verkehrsentlastung bestehender Siedlungsgebiete und keine optimale ÖPNV-Anbindung der Neubaugebiete besteht; Empfehlung Nr. 21 der Bürgerversammlung des 15. Stadtbezirks Trudering-Riem am 10.11.2004 (Anhörung; Frist: 11.04.07)
3.
Veranstaltung im Riemer Park - Spielnachmittage des Sportamtes (Anhörung; Frist: 30.03.07)
4.
Eröffnung Freizeitsport-Sommer im Riemer Park am Sonntag, den 06.05.07 (Anhörung; Frist: 02.04.07)
5.
3. München Triathlon (Anhörung; Frist: 10.04.07)
6.
Messestadt Riem Grünzug Achse 11 im 3. BA Wohnen; Bebauungsplan mit Grünordnung Nr. 1728 l (Anhörung; Frist: 02.04.07)
TOP 6: Bürger-/Einwohnerversammlung
1.
Abdruck des Antwortschreibens der 2.Bürgermeisterin an die Antragsstellerin der BV-Empfehlung Nr. 02-08 / E 00649; Wiederherstellung erträglicher Wohn- und Nachbarschaftsverhältnisse in der Riemer Straße 297 a und 297 b (Top 10.35/03/07)
TOP 7: Unterausschüsse/Ortstermine
7.1
UA K, Sch, S:
1.
Einladung: Das Schulreferat trifft die Bezirksausschüsse, Termin: 15.03.07
7.2
UA Planung:
7.3
UA Bau und Verkehr:
1.
Fuß- und Radweg an der Friedenspromenade zuzüglich Ergänzungsantrag

02-08 / I 01121 (Typ: Bürgeranliegen) (Status: Erledigt)
2.
Fußgängerüberweg Leibengerstraße; Park zwischen Graf-Lehndorff-Straße / Erdinger Straße; Geschwindigkeitsbegrenzung Graf-Lehndorff-Straße (BA-Initiativen Nrn.: 02-08 / I 01122, 02-08 / I 01120, 02-08 / 01123)

02-08 / I 01190 (Typ: Initiative eines BA Mitglieds) (Status: Erledigt)
3.
Verbesserung der Bringsituation vor der Grundschule an der Forellenstraße; BA-Antrag Nr. 02-08 / B 01602
4.
Halteverbot Mittbacher Straße (Top 5.2/01/07)
5.
Haffstraße und U 1585 - Bebauungsplan 1958 a; (Anhörung; Frist: 02.04.07)
6.
Erstmalige Herstellung der Forellenstraße zwischen Böcklerweg und Dukatenstraße
7.4
UA Allgemeines:
1.
Budget der Bezirksausschüsse - Änderung und Ergänzung der Richtlinien
2.
Verwendungsnachweis und Dankschreiben des Förderverein Festring Trudering e.V.
7.5
UA Umwelt:
7.6
Ortstermine
1.
Runder Tisch Neubau der BMW-Niederlassung Kreillerstraße an der Schwablhofstraße
TOP 8: Baumfällungen
1.
Bescheide und Mitteilungen über bereits durchgeführte Baumfällungen: Von-Trotha-Straße 4 - 4a, Ankoglstraße 32, Kreuzerweg 31 a
2.
Sperberstraße 24
3.
Batschkastraße 23
4.
Von-Erckert-Straße 17
5.
Waterbergstraße 11
6.
Postweg 60
7.
Salzmesserstraße 71
8.
Dompfaffweg 2
9.
Eigerstraße 24
10.
Habichtstraße 19
11.
Fauststraße 44 b
12.
Kreuzerweg 23
13.
Markgrafenstraße 45
14.
Dualastraße 4 a
15.
Sonnenspitzstraße 12
16.
Ruppanerstraße 16 a
17.
Windhuker Straße 3 a
18.
Feldbergstraße 58
19.
Am Birkicht 5 a
20.
Sansibarstraße 14
21.
Scharerweg 6
22.
Tsingtauer Straße 105
23.
Niobestraße 30
24.
Iltisstraße 21
25.
Feldbergstraße 38
26.
Monikastraße 5
27.
Sperberstraße 58
28.
Adelmannstraße 18
29.
Herderwiesweg 3
30.
Ernastraße 19
31.
Linnenbrüggerstraße 4
TOP 9: Verschiedenes
1.
Termine und Mitteilungen: a) RAMADAMA: Samstag, 21.04.07 um 14.00 Uhr vor REWE an der Friedenspromenade b) Christian Ude liest - Aus dem Leben eines Oberbürgermeisters: Mittwoch: 21.03.07 ab 18.00 Uhr im Kulturzentrum Messestadt, Erika-Cremer-Straße 8, III. OG c) Jahresgespräch mit dem Planungsreferat am Mttwoch, den 18.04.07 d) Informationsveranstaltung der SWM am 04.04.07 e) nach Mitteilung des Vorsitzenden
2.
Kommunalwahl 2008 Bildung der Bezirksausschüsse für die Amtsperiode 2008 - 2014 (Größe der BA´s)
3.
Bildung der Bezirksausschüsse für die Amtsperiode 2008 - 2014 Änderung - von § 3 Abs. 2 Satz 2 der BA-Satzung - der Anlage 2 zur BA-Satzung - von § 4 Abs. 2 der BA-Satzung Beschluss des Verwaltungs- und Personalausschusses vom 07.03.2007
4.
Entsendung von Vertretungen städtischer Fachreferate in Bezirksausschusssitzungen und andere Veranstaltungen der Bezirksausschüsse (Schreiben des Oberbürgermeisters)
5.
Gespräch des Oberbürgermeisters mit den Vorsitzenden der Bezirksausschüsse am 10.11.2006
6.
Planungsdialog
7.
Öffentlicher Personennahverkehr in München - Mitteilung der Internetadressen
8.
Messestadt Riem; Vergabe von Gewerbeparzellen im Technologiepark Messestadt West
9.
Zusatzfinanzierung für den Straßenunterhalt Beschluss des Bauausschusses vom 06.03.2007
10.
Berichterstattung der Süddeutschen Zeitung über die Bürgerversammlung Maxvorstadt (SZ Nr. 259 vom 10. November 2006) - Schreiben des BA 3 Maxvorstadt
11.
Beteiligungs- und Entscheidungsrechte der Bezirksausschüsse bei Standortfragen und Baumaßnahmen für Kindertagesstätten - Stellungnahme des BA 13 Bogenhausen
12.
Belegungsvergabe neue Dreifachturnhalle der Berufsschulen an der Astrid-Lindgren-Straße (Termin: 21.03.07, 15.00 Uhr)
TOP 10: Unterrichtungen
1.
Unterrichtung über Bauanträge: Erstantragsverfahren, Abbruchanzeigen, Zustimmungsverfahren, Vorbescheide sowie Freistellungsverfahren ohne Beachtung der Baukosten, Änderungen zu genehmigten Bauvorhaben vom 12.02.07 - 18.03.07
2.
Zweckentfremdung von Wohnraum - Dollwiesenweg 4
3.
Zweckentfremdung von Wohnraum - Großfriedrichsburger Straße 38
4.
Zweckentfremdung von Wohnraum - Groß-Nabas-Straße 1
5.
Zweckentfremdung von Wohnraum - Iltisstraße 59
6.
Zweckentfremdung von Wohnraum - Taku-Fort-Straße 9 a
7.
Zweckentfremdung von Wohnraum - Iltisstraße 57
8.
Zuwendungsbewilligung aus dem Budget des BA 15 für die Grundschule Forellenstraße i.H.v. 1.275,00 Euro
9.
Zuwendungsbewilligung aus dem Budget des BA 15 für das Caritaszentrum München Ost/Land i.H.v. 1.618,00 Euro
10.
Entscheidungszuständigkeit für Standortwahl und Bedarfsgenehmigung bei einer Kindertagesstätte; Zwischennachricht der Regierung von Oberbayern
11.
Änderung der BA-Satzung Katalog der Fälle der Entscheidung, Anhörung und Unterrichtung des Kommunalreferats Nrn. 1, 7, 11 - 13
12.
Container-Lager am Truchthari-Anger - Was plant die Stadt in diesem Wohngebiet?
13.
Kreuz und quer abgestellte Fahrräder auf dem Marienplatz und seiner unmittelbaren Umgebung sowie auf anderen zentralen Plätzen; Weiterführung des Antrags vom 12.03.2004; Beschluss des Bauausschusses vom 06.03.2007
14.
Entgelterhebung an P+R Anlagen im Stadtgebiet; hier: Anpassung der P+R Parkpreise
15.
Veranstaltungen im öffentlichen Raum Beschluss in der Sitzung des Kreisverwaltungsausschusses vom 13.03.2007
16.
Vollzug des § 29 Abs. 2 der Straßenverkehrsordnung (StVO); Veranstaltung auf öffentlichem Verkehrsgrund, hier: Info-Veranstaltung der Verkehrspolizeiinspektion München
17.
Entgelterhebung an P+R Anlagen im Stadtgebiet hier: Anpassung der P+R Parkpreise
18.
EOF-Förderung Beschluss des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung vom 21.03.2007
19.
Magnetschwebebahn München Hauptbahnhof - Flughafen (MSB) Beschluss des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung vom 28.02.2007
20.
Baugenehmigung gem. Art. 72 und Art. 73 Bayerische Bauordnung (BayBO) im vereinfachten Genehmigungsverfahren mit aufschiebender/aufschiebenden Bedingung(en) hier: Neubau einer Wohnanlage, Iltisstraße 57
21.
Beschlussvollzugskontrolle (BVK); 4. Bericht über die der BVK unterliegenden Beschlüsse des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung und der Vollversammlung des Stadtrates im Zeitraum vom 01.01.2005 bis 31.12.2006
22.
Realisierungswettbewerb Neubau von 5 Kindertageseinrichtungen in Systembauweise - Bekanntgabe des Ergebnisses Bekanntgabe in der Sitzung des Kinder- und Jugendhilfeausschusses vom 27.02.2007
23.
Kinder- und Jugendgesundheit in München - Aktuelle Schwerpunktsetzung und Handlungsbedarf - Ergebnisse der Einschulungsuntersuchungen 2004/2005 - Impfungen können lebenswichtig sein! Beschluss des Gesundheitsausschusses vom 07.03.2007
24.
Vollzug der abfall- und immissionsschutzrechtlichen Bestimmungen; Genehmigung einer Anlage zur Zerlegung von Elektronikschrott der Linus München GmbH, Karl-Schmid-Straße 11
25.
Zuschussnehmerdatei 2007 Vollzug des Haushaltsplanes 2007 für den Bereich "Förderung freier Träger" des Amtes für Soziale Sicherung; Beschluss des Kinder- und Jugendhilfeausschusses und des Sozialausschusses in der gemeinsamen Sitzung vom 20.03.2007
26.
Zuschussnehmerdatei 2007 Vollzug des Haushaltsplanes 2007 für den Bereich "Kooperation mit freien Trägern" des Sozialreferates/Zentrale; Beschluss des Kinder- und Jugendhilfeausschusses und des Sozialausschusses in der gemeinsamen Sitzung vom 20.03.2007
27.
Zuschussnehmerdatei 2007 Vollzug des Haushaltsplanes 2007 für den Bereich "Förderung freier Träger" des Stadtjugendamtes; Beschluss des Kinder- und Jugendhilfeausschusses und des Sozialausschusses in der gemeinsamen Sitzung vom 20.03.2007
28.
Zuschussnehmerdatei 2007 Vollzug des Haushaltsplanes 2007 für den Bereich "Förderung freier Träger" des Amtes für Wohnen und Migration; Beschluss des Kinder- und Jugendhilfeausschusses und des Sozialausschusses in der gemeinsamen Sitzung vom 20.03.2007
29.
München. Der Wirtschaftsstandort. Fakten und Zahlen 2007 - Infobroschüre
30.
Vollzug der Grünanlagensatzung vom 12.08.1991 Baustelleneinrichtung an der Zehntfeldstraße 218 - Ausnahmebewilligung
31.
PERSPEKTIVE München - Leitlinie Kinder- und Familienpolitik; Beschluss des Kinder- und Jugendhilfeausschusses vom 20.03.2007
32.
Zusatzfinanzierung für den Straßenunterhalt Beschluss des Bauausschusses vom 06.03.2007
33.
Erhalt einer geeigneten Postfiliale in Waldtrudering in unmittelbarer Nähe des bisherigen Standortes mit dem gesamten Angebot an Postdienstleistungen; Empfehlung Nr. 02-08 / E 00652 der Bürgerversammlung des 15. Stadtbezirkes Trudering-Riem am 07.12.2006
34.
Aktion saubere Stadt Öffentlichkeitskampagne und Maßnahmenkonzept
35.
Riemer Straße 291 - 303; Wiederherstellung erträglicher Wohn- und Nachbarschaftsverhältnisse; Wiederherstellung des Wertes der Häuser; Empfehlung Nr. 02-08 / E 00649 der Bürgerversammlung des Stadtbezirkes 15 Trudering-Riem am 07.12.2006 Beschluss des Sozialausschusses vom 22.03.2007
36.
Mitteilung der Veranstaltungen / Kooperationen des Kulturreferats für März 2007