HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TO Download"

(Download erfolgte am 05.07.2024 11:18:56)

Sitzungs-Informationen

Donnerstag, 13. Dezember 2007, 19:30 Uhr (Abgeschlossen)
Gremium:
BA 15 - Vollgremium
Sitzungsort:
Gaststätte Goldener Stern, Gartenstadtstr. 6, 81825 München

Sitzungs-Dokumente

Öffentliche Tagesordung

TOP 0
0.1
Änderungen der vorläufigen Tagesordnung
0.2
Genehmigung der Niederschrift der BA-Sitzung vom
TOP 1: Entscheidungsangelegenheiten
1.
Antrag auf Gewährung eines Zuschusses aus dem BA-Budget durch den Christopherus-Schulverein München e.V. i.H.v. 2.500,00 Euro
TOP 2: Bürgerschreiben
1.
Parken in der Messestadt

02-08 / I 01632 (Typ: Bürgeranliegen) (Status: Erledigt)
2.
Beleidigungsbeschuldigung; Wertstoffhof Trudering

02-08 / I 01633 (Typ: Bürgeranliegen) (Status: Erledigt)
3.
Verkehrssituation in der Florastraße

02-08 / I 01645 (Typ: Bürgeranliegen) (Status: Erledigt)
4.
Forderung nach einem Gedenkstein - Offener Brief an den Oberbürgermeister Ude

02-08 / I 01654 (Typ: Bürgeranliegen) (Status: Erledigt)
5.
Mittagsbetreuung Grundschule Markgrafenstraße

02-08 / I 01659 (Typ: Bürgeranliegen) (Status: Erledigt)
TOP 3: Antwortschreiben der Landeshauptstadt München
1.
Unterrichtung der Bürger Truderings über die Erbschaftsteuer 2007 (Top 2.11/09/07)
2.
Ortstermin Querungshilfe Wasserburger Landstraße / Horst-Salzmann-Weg (Top 7.3.2/06/07)
3.
Triathlon in München, Antrag Nr. 02-08 / B 02389
4.
Kulturtage Trudering-Riem (Top 7.1.2/10/07)
5.
Erweiterung der Fahrgastinformation am Truderinger Bahnhof, Antrag Nr. 02-08 / B 02231
6.
Nachtbuslinie N44 (Top 7.3.1/09/07)
7.
Flüsterbusse für Trudering-Riem, Antrag Nr. 02-08 / B 02377
8.
10-Minuten-Takt auf der S2 Ost - nächstes Kapitel, Antrag Nr. 02-08 / B 02496
9.
Planfeststellung nach § 18 Allgemeines Eisenbahngesetz (AEG) für die Erweiterung des Umschlagbahnhofes München-Riem; Beantwortung des Fragenkatalogs aus der Stellungnahme des BA 15 (Top 7.2.3/05/07)
10.
Messestadt Riem 4. Bauabschnitt Städtebaulicher und landschaftsplanerischer Realisierungswettbewerb (Top 7.2.3/10/07)
11.
Neue Spielotheken in der Truderinger Straße, Fl.Nr. 276/0, Gemarkung Trudering, Antrag Nr. 02-08 / B 02301
12.
Lärmemission - Wiederherstellung des ursprünglichen Zustandes der Zuwegung zum Fl.St.Nr. 336/14 (BMW-Werkstatt), Kreillerstr. 219, Antrag Nr. 02-08 / B 02391
13.
2. S-Bahn-Stammstrecke München; Planfeststellung nach § 18 Abs. 1 Allgemeines Eisenbahngesetz (AEG), BA-Anträge Nrn. 02-08 / B 00964, 02-08 / B 01225, 02-08 / B 01414, 02-08 / B 01695
14.
Rückgang der Musikschulpräsenz in Trudering, Antrag Nr. 02-08 / B 02302
15.
Sicherheit in der S-Bahn, Antrag Nr. 02-08 / B 02495
16.
Warum hat die S4-Ost einen Hinke-Takt, Antrag Nr. 02-08 / B 02382
17.
Bahnlärmsanierung an der Unterführung am Lehrer-Götz-Weg, Antrag Nr. 02-08 / B 02483
18.
Zustand des Anwesens Reschstraße 5 - verwahrloster Garten, übergroße Fichten, etc., Antrag Nr. 02-08 / B 02390
19.
Schutz vor Motocross-Lärm in West-Trudering, Antrag Nr. 02-08 / B 02491
20.
Bebauungsplan mit Grünordnung Nr. 2020 Messestadt Riem, Grundschule an der Helsinkistraße zentraler Grünzug westlich, Promenade südlich, Riemer Park nördlich, Antrag Nr. 02-08 / B 02465
TOP 4: Anträge von BA-Mitgliedern
1.
Bushäuschen an der Haltestelle Halligenplatz

02-08 / I 01634 (Typ: Initiative eines BA Mitglieds) (Status: Erledigt)
2.
Radfahrerlaubnis für den Riemer Park

02-08 / I 01635 (Typ: Initiative eines BA Mitglieds) (Status: Erledigt)
3.
Umsiedlung der städtischen Werner-von-Siemens-Realschule

02-08 / I 01636 (Typ: Initiative eines BA Mitglieds) (Status: Erledigt)
4.
Behindertengerechte Ausstattung des Truderinger Bahnhofs

02-08 / I 01637 (Typ: Initiative eines BA Mitglieds) (Status: Erledigt)
5.
Behindertengerechter Zugang zu den Riem-Arcaden

02-08 / I 01638 (Typ: Initiative eines BA Mitglieds) (Status: Erledigt)
6.
Beschleunigung der Buslinie 192

02-08 / I 01639 (Typ: Initiative eines BA Mitglieds) (Status: Erledigt)
7.
Herstellung der Grünanlagen in der Elisabeth-zu-Guttenberg-Straße

02-08 / I 01640 (Typ: Initiative eines BA Mitglieds) (Status: Erledigt)
8.
Reinigung der unbebauten Grundstücke in der Messestadt

02-08 / I 01641 (Typ: Initiative eines BA Mitglieds) (Status: Erledigt)
9.
Straßenschilder in der Messestadt

02-08 / I 01642 (Typ: Initiative eines BA Mitglieds) (Status: Erledigt)
10.
Umbenennung eines Teils des Rappenweges in Manchester Platz

02-08 / I 01643 (Typ: Initiative eines BA Mitglieds) (Status: Erledigt)
11.
Nutzung des städtischen Grundstückes an der Willy-Brandt-Allee 8

02-08 / I 01644 (Typ: Initiative eines BA Mitglieds) (Status: Erledigt)
12.
Immergrüne Ampeln - eine Perspektive für die B304 in Trudering-Riem

02-08 / I 01647 (Typ: Initiative eines BA Mitglieds) (Status: Erledigt)
13.
Befestigung des Fuß- und Fahrradweges im Perlacher Forst

02-08 / I 01648 (Typ: Initiative eines BA Mitglieds) (Status: Erledigt)
14.
Ausbesserung des Straßenbelages in der Heuluss

02-08 / I 01649 (Typ: Initiative eines BA Mitglieds) (Status: Erledigt)
15.
Überhöhte Abwassergebühren an SV Gartenstadt Trudering zurückzahlen

02-08 / I 01650 (Typ: Initiative eines BA Mitglieds) (Status: Erledigt)
16.
Neue Schulsporthalle: endlich bürgerschaftlich nutzbare Räume für Kirchtrudering schaffen

02-08 / I 01651 (Typ: Initiative eines BA Mitglieds) (Status: Erledigt)
17.
Straßenrandreinigung verbessern

02-08 / I 01652 (Typ: Initiative eines BA Mitglieds) (Status: Erledigt)
18.
Winterradeln an der Wasserburger Landstraße

02-08 / I 01653 (Typ: Initiative eines BA Mitglieds) (Status: Erledigt)
19.
Wildes Parken und Vermüllung an der Riemer Straße unterbinden

02-08 / I 01655 (Typ: Initiative eines BA Mitglieds) (Status: Erledigt)
TOP 5: Anhörungen
1.
Vollzug von § 13 der BA-Satzung Katalog-Angelgenheit Nr. 8.2 bzw. 8.3 (Werbeanlagen), Bajuwarenstraße 140, Fl.Nr. 282/19, Gemarkung Trudering (Errichtung 1 Plakatanschlagtafel, freistehend, ohne Beleuchtung) (Anhörung; Frist: 17.12.07)
2.
Antrag auf Erteilung einer Ausnahmegenehigung zum Aufstellen von Tischen und Stühlen auf öffentlichem Verkehrsgrund gem. Art. 18 BayStrWG (Anhörung; Frist: 28.12.07)
3.
Beschlussvorlage für den Schulausschuss vom 30.01.08 Errichtung einer Kindertagesstätte mit 2 Kindergartengruppen an der Thomas-Hauser-Straße
4.
Anhörung gemäß § 13 der BA-Satzung für die Bezirksausschüsse zu einer verkehrsrechtlichen Anordnung nach § 45 StVO; absolutes Halteverbot Einmündungsbereich Hafelhofweg / Schmuckerweg
TOP 6: Bürger-/Einwohnerversammlung
TOP 7: Unterausschüsse/Ortstermine
7.1
UA K, Sch, S:
1.
Planung der Einsätze der Münchner Sommer SpielAktion 2008
2.
Mitteilungen des Planungsreferats zum sozialen Wohnungsbau
3.
Mitteilung der Planungsdaten des Schulreferats; Schulen und Kindertagesstätten
4.
Leistungsbilanz des Sozialreferats
7.2
UA Planung:
1.
Verordnung der Landeshauptstadt München zur Aufhebung des § 2 Absatz 2 Nummern 1 und 2 und des § 2 Absatz 3 der Verordnung der Landeshauptstadt München über Mindestabstandsflächen, Höhenlage von Gebäuden, Gestaltung von Dächern und von unbebauten Flächen bebauter Grundstücke in besonderen Siedlungsgebieten vom 14.12.1979, MüABl. Sondernummer 5 vom 18.12.1979 (GVO), Beschluss des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung vom 05.12.2007
2.
Anpassung des Münchner Stellplatzrechts für Kraftfahrzeuge an die BayBO - Novelle 2007, Beschluss des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung vom 05.12.2007
3.
Vorhabensbezogener Bebauungsplan mit Grünordnung Nr. 1945 der Landeshauptstadt München für den Bereich Schwablhofstraße (östlich), Wasserburger Landstraße (nördlich), Bahnlinie München - Rosenheim (südlich), Flurst. Nrn. 206 und 206/9, 216 und 606/57 und Teilflächen Flurst. Nr. 195/6 sowie Bahnlinie München - Rosenheim (nördlich), Schwablhofstraße (westlich), Flurst. Nr. 183 - Praktiker Bau - und Gartenfachmarkt, Beschluss des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung vom 14.11.2007
7.3
UA Bau und Verkehr:
7.4
UA Allgemeines:
1.
Hinweis auf den Namensgeber für die Schule an der Lehrer-Wirth-Straße

02-08 / I 01588 (Typ: Initiative eines BA Mitglieds) (Status: Erledigt)
2.
Abschlussbericht des Projekts "Feuer, Wasser, Luft und Erde" der Freien Münchner Sommerschule
3.
Verwendungsnachweis über den gewährten Zuschuss für die Aktion: Konzert d. Vereins der Freunde und Förderer der Musik in der Parrkirche St.-Augustinus
7.5
UA Umwelt:
7.6
Ortstermine
TOP 8: Baumfällungen
1.
Bescheide und Mitteilungen über bereits durchgeführte Baumfällungen: Groschenweg 21, Turnerstraße 3 a, Chammünsterstraße 11, Solalindenstraße 30, Gerstäcker Straße 8
2.
Groschenweg 41
3.
Fauststraße 34
4.
Kreillerstraße 165
5.
Günderodestraße 16
6.
Spertentalstraße 16
7.
Dorotheenstraße 12
8.
Corinthstraße 3
9.
Waldschulstraße 65
10.
Michael-Seidl-Straße 11
11.
Karpatenstraße 2
12.
Helenenstraße 26
13.
Helenenstraße 19
14.
Tsingtauer Straße 5
15.
Mönchbergstraße 18
16.
In der Heuluss 36
17.
Windhuker Straße 9
18.
Gerstäckerstraße 53
19.
Kothieringerstraße 10
20.
Büchmannstraße 16
TOP 9: Verschiedenes
1.
Termine und Mitteilungen
2.
Änderung der Gemeindeordnung Übertragung laufender Angelegenheiten des Oberbürgermeisters auf die Bezirksausschüsse zur Entscheidunng zuzügl. Vollmacht des Oberbürgermeisters
3.
Stadtratsbeschluss "Erfahrungen und Erkenntnisse über das Pilotprojekt "NPO - Vereinsdatenbank und Stadtteilseiten" - Evaluationsbeschluss", Beschluss der Vollversammlung des Stadtrates vom 04.10.2007
4.
Bürgerprojekte/Beteiligungsprojekte zum 850. Stadtgeburtstag
5.
Mitteilung über ein Grundstücksgeschäft - Veräußerung stadteigener Flächen
6.
Perspektive München - Bilanz Evaluierungsbericht 2007, Bekanntagabe in der Sitzung des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung vom 14.11.2007
7.
Mobilfunk, Suchkreismeldung Riem
8.
Schließung und Rückbau des Notquartiers für Wohnungslose an der Leibengerstraße 36 - 40
9.
Kassenbericht der BA-Kasse für das Jahr 2007
TOP 10: Unterrichtungen
1.
Unterrichtung über Bauanträge: Erstantragsverfahren, Abbruchsanzeigen, Zustimmungsverfahren, Vorbescheide sowie Freistellungsverfahren ohne Beachtung der Baukosten, Änderungen zu genehmigten Bauvorhaben vom 05.11.07 - 25.11.07
2.
Antrag auf unveränderte Fortführung einer Schank- und Speisewirtschaft - Minh, Lehrer-Wirth-Straße 15
3.
Antrag auf unveränderte Fortführung einer Schank- und Speisewirtschaft - Restaurante Il Publico (RIP), Kreillerstraße 160 a
4.
Zuwendungsbewilligung aus dem Budget des BA 15 für den Verein Echo e.V. i.H.v. 3.500,00 Euro
5.
Zuwendungsbewilligung aus dem Budget des BA 15 für das Kreativ Musikforum i.H.v. 562,50 Euro
6.
Zuwendungsbewilligung aus dem Budget des BA 15 für die Freie Münchner Sommerschule i.H.v. 454,94 Euro
7.
Ablehnung einer Zuwendungsbewilligung aus dem Budget des BA 15 für die Gemeinnützige Wohnungsfürsorge AG (Gewofag)
8.
Zuwendung aus dem Budget des BA 15 - Schreiben an das Familienzentrum Trudering e.V., Erstausstattung einer Kinderkrippe
9.
Zweckentfremdung von Wohnraum - Hochnißlstraße 16
10.
Zweckentfremdung von Wohnraum - Xaver-Weismor-Straße 6 c
11.
Verkehrsrechtliche Anordnung nach § 45 StVO Wasserburger Landstraße 8 - 10, Errichtung eines Halteverbots vor der Tiefgaragenzufahrt zum Tengelmannmarkt und einer Parkscheibenzone
12.
Änderung der BA-Satzung Katalog der Fälle der Entscheidung, Anhörung und Unterrichtung des Kommunalreferats, Beschluss des Verwaltungs- und Personalausschusses vom 21.11.07
13.
Messestadt Riem EM 226 Wohn- und Anliegerstraßen im 3. Bauabschnitt Wohnen, Beschluss des Riemausschusses vom 05.12.2007
14.
Bebauungsplan mit Grünordnung Nr. 1417 a, Teilbereiche I und II Riemer Bahnhof, Riemer Straße, Beschluss des Bauausschusses vom 20.11.2007
15.
Städt. Fllst. 1408/104 Gem. Trudering bzw. 1408/18 Gem. Trudering; Sondernutzung städt. Flächen
16.
Bündnis für Ökologie, Beschluss des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung vom 05.12.2007
17.
Bekanntgabe zum EU-Projekt MILUnet, Bekanntgabe in der Sitzung des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung vom 05.12.2007
18.
Änderung des Flächennutzungsplanes mit integrierter Landschaftsplanung im Bereich der Bahnstrecke der S 8 Ost (Daglfing, Englschalking, Johanneskirchen) zwischen der Bahnstrecke München-Rosenheim im Süden und der Stadtgrenze zu Unterföhring im Norden, Beschluss des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung vom 05.12.2007
19.
Beschlussvollzugskontrolle (BVK), Bekanntgabe in der Sitzung des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung vom 14.11.2007
20.
Novelle Bayerische Bauordnung 2008 - Darstellung und erste Bewertung der Neuregelung, Beschluss des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung vom 14.11.2007
21.
Bevölkerungsprognose 2007 der Landeshauptstadt München, Bekanntgabe in der Sitzung des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung vom 05.12.2007
22.
Kindertageseinrichtungen in der Landeshauptstadt München, Beschluss in der gemeinsamen Sitzung des Schulausschusses und des Kinder- und Jugendhilfeausschusses des Stadtrates vom 13.11.2007
23.
Verteilerplan stadtteilbezogenes Verzeichnis der städtischen Kindergärten, Horte und Kooperationseinrichtungen
24.
Konzept zur Umsetzung des Teilplan 4 Tageseinrichtungen, Tagespflege Teil B, Bedarfsplanung Kindertagesbetreuung - Ausbauoffensive -, Beschluss des Kinder- und Jugendhilfeausschusses vom 04.12.2007
25.
Ankauf des Anwesens Dompfaffweg 10, Flst. 1257 zum weiteren Betrieb des Familienzentrums Trudering und anderer sozialer Einrichtungen im Stadtbezirk 15 - Trudering-Riem, Beschluss des Kinder- und Jugendhilfeausschusses vom 13.11.2007
26.
Erweiterung und Umbau der Grundschule und Kindertagesstätte Forellenstraße 1 im 15.ten Stadtbezirk Trudering-Riem, Beschluss des Schulausschusses des Stadtrates vom 05.12.2007
27.
Zweckentfremdung von Wohnraum - Tegernseer Landstraße 96
28.
Perspektive München - Bilanz; Evaluierungsbericht 2007; Bekanntgabe in der Sitzung des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung vom 14.11.2007
29.
Novelle Bayerische Bauordnung 2008 - Darstellung und erste Bewertung der Neuregelungen, Beschluss des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung vom 14.11.2007