RIS Internet "TO Download"
(Download erfolgte am 08.07.2024 17:22:42)
Sitzungs-Informationen
Dienstag, 20. März 2007, 19:30 Uhr
(Abgeschlossen)
Gremium:
BA 09 - Vollgremium
Sitzungsort:
Gaststätte Goldener Hirsch, Renatastr. 35, 80634 München
Sitzungs-Dokumente
Öffentliche Tagesordung
1.
Feststellung gem. § 13 der Satzung, Genehmigung des Protokolls der letzten Sitzung
2.1
Bürgeranliegen
2.2
Anträge
2.3
Anträge auf Zuschüsse aus dem Budget
1.
Antrag Innere Mission München (Az.: 01/07 – 3.4.1): Zuschuss in Höhe von 2973,68 € für
die Ausstattung der Gruppen- und Nebenräume der TWG Barellistraße
(Wiedervorlage aus der Sitzung vom 13.02.07)
2.
Antrag Samra e.V. mildtätig (Az.: 03/07 – 3.6.1): Zuschuss in Höhe von 350 € für die
Ausstellung „Kampf der Kulturen“ vom 14. – 18.05.07
3.
Antrag Geschichtswerkstatt Neuhausen (Az.: 03/07 – 3.6.2): Zuschuss in Höhe von 1000 €
für den Historischen Kalender 2008
4.
Budget für eigene Veranstaltungen des BA 9: Beschluss über Beteiligung zu 25 % an der
Finanzierung für das Projekt „Bürgerinnen und Bürger gestalten ihre Stadt“ – Kultur im
Stadtquartier (Az.: 01/01 – 4.1)
2.4
Beschlussvorlagen
1.
Amtsverlust von Herrn Helmut Kudsk; Amtseinführung von Herrn Christoph Petrik in den
Bezirksausschuss 9; Vereidigung
2.
Wahl des / der Vorsitzenden des UA Verkehr
3.
Beschlussvorlage Baureferat (Az.: 03/07 – 3.1.1): Kehr- und Räumpflicht der Gehwege
durch Hauseigentümer (Empfehlung Nr. 638 der Bürgerversammlung vom 23.11.06)
4.
(E) Vollzug des Bayerischen Straßen- und Wegegesetzes
im Stadtbezirk 9 Neuhausen – Nymphenburg
Widmung einer Teilstrecke der
Kuglmüllerstraße
Kurzinfo:
Anlass
Ausbau einer Teilstrecke der Kuglmüllerstraße
Inhalt
Darstellung der zur Widmung vorgesehenen Straßenteilstrecke
der Kuglmüllerstraße
Entscheidungsvorschlag
Der Widmung einer Teilstrecke der Kuglmüllerstraße
zur Ortsstraße wird zugestimmt.
Gesucht werden kann auch nach:
- Stuberstraße
- Straßenbaubehörde
5.
Beschlussvorlage Planungsreferat (Az.: 06/01 – 3.1.5): Messergebnisse des KfZ-Aufkommens
in der Landshuter Allee (Empfehlung Nr. 639 der Bürgerversammlung vom 23.11.06)
6.
(E) Bauvorhaben Romanstraße 41
Empfehlung Nr. 02-08/E 00635 der Bürger-
versammlung des 9. Stadtbezirkes
Neuhausen-Nymphenburg am 23.11.2006
-
02-08 / E 00635 (Typ: BV-Empfehlung) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
Anlass:
Empfehlung Nr. 02-08/E 00635 der Bürgerversammlung des 9. Stadtbezirkes Neuhausen-Nymphenburg am 23.11.2006
Inhalte:
Der Neubau eines Mehrfamilienhauses mit Tiefgarage ist nicht genehmigungsfähig, da er sich nicht in die Umgebung einfügt.
Entscheidungsvorschlag:
Kenntnisnahme der Sachbehandlung und Erledigung der Empfehlung Nr. 02-08/E 00635
Gesucht werden kann im RIS auch nach:
Neubau; Romanstr.;
3
Berichte
3.1
Unterausschuss für Verkehr
1.
Beschlussvorlage Baureferat: Kehr- und Räumpflicht der Gehwege
durch Hauseigentümer (Empfehlung Nr. 638 der Bürgerversammlung vom 23.11.06)
2.
Beschlussvorlage Baureferat: Vollzug des Bayerischen Straßen- und
Wegegesetzes im Stadtbezirk 9: Widmung einer Teilstrecke der Kuglmüllerstraße
3.
Bürgeranliegen: Schaufensterbeleuchtung - Sicherheitsrisiko für den Verkehr
4.
Bürgeranliegen: Störende Hecke Radweg Landshuter Allee / Hanebergstraße
5.
Fahrradweg Arnulfstr. 220
6.
Beschluss des Bauausschusses vom 06.03.07: Kreuz und quer abgestellte Fahrräder auf dem Marienplatz und seiner unmittelbaren Umgebung sowie auf anderen zentralen Plätzen; Beseitigung von Schrotträdern
7.
Baumaßnahmen der Stadtwerke im Februar
8.
Planungsreferat: Öffentlicher Personennahverkehr in München
9.
Bürgeranliegen: Kontrollen des Haltverbots am Leonrodplatz; Sanierung des Asphalts und der Laufflächen der Schienen am Leonrodplatz (Verweisung aus der Sitzung vom 13.02.07, Buchstaben c,d,e))
10.
KVR: Klarastraße; Maßnahmen zur Verkehrsberuhigung und Absenkung der Bordsteine (Antrag BA 9 Nr. 1759 vom 16.01.07)
11.
Baureferat: Gefahrenzone auf dem Schulweg; Hirschgartenallee / Südl. Schlossrondell (Schreiben BA 9 vom 21.11.06)
12.
Bekanntgabe in der Sitzung des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung vom 28.02.07: Beschlussvollzugskontrolle (BVK); 4. Bericht über die der BVK unterliegenden Beschlüsse des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung und der Vollversammlung des Stadtrats im Zeitraum vom 01.01.05 bis 31.12.06
13.
KVR: Eingeschränktes Haltverbot Romanstr. 74 und 81
14.
KVR: Anordnung eines Haltverbots an der südlichen Fahrbahn der Nördlichen Auffahrtsallee (Antrag BA 9 Nr. 1760 vom 16.01.07)
15.
Beschlussvorlage Planungsreferat: Parkraummanagement in München - Festlegung der 2. Priorität
16.
KVR: Vorübergehende Errichtung einer Haltverbotszone zur Baustellenbelieferung in der Winthirstr. 7 und gegenüber
17.
Beschlussvorlage Planungsreferat: Messergebnisse des KfZ-Aufkommens
in der Landshuter Allee (Empfehlung Nr. 639 der Bürgerversammlung vom 23.11.06)
18.
Beschluss des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung vom 28.02.07: Magnetschwebebahn München Hauptbahnhof - Flughafen; Beschlusslage und Folgeaktivitäten, Kosten- und Finanzierungsproblematik, weiteres Vorgehen, Bürgerversammlungsempfehlungen
19.
=> dazu: Bund Naturschutz: Weltmarktchancen des Transrapid
20.
Beschluss des Kreisverwaltungsausschusses vom 13.02.07 und der Vollversammlung des Stadtrats vom 15.02.07: Entgelterhebung an P+R Anlagen im Stadtgebiet; hier: Anpassung der P+R Parkpreise
21.
Referat für Gesundheit und Umwelt: Berücksichtigung der Donnersbergerbrücke im Lärmminderungsplan (Schreiben BA 9 vom 19.12.06)
22.
Beschluss der Vollversammlung des Stadtrats vom 15.02.07: Wilhelm-Hale-Straße; Neubau einer Geh- und Radwegunterführung / Baustellenzufahrt für die 2. S-Bahn-Stammstrecke
23.
KVR: Gemeinsamer Geh- und Radweg Winfriedstraße
24.
Stadtwerke: Baumaßnahme der Stadtwerke, Fernwärmeprojekt Erschließung Birketweg
3.2
Unterausschuss für Bau und Planung
1.
Planungsreferat: Bautennachweise vom 29.01. - 04.02., 05.02. - 11.02., 12.02. - 18.02., 19.02. - 25.02. und 26.02. - 04.03.07
2.
Bauvorhaben Landshuter Allee 150: Dachgeschossausbau mit 5 Wohnungen; hier: Baumfällungen
3.
Beschluss des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung vom 31.01.07 und der Vollversammlung des Stadtrats vom 15.02.07: Münchner Wohnungsbaugesellschaften verpflichten sich dem Klimaschutz
4.
Beschlussvorlage Planungsreferat: Menzinger Str. 85; Nutzung des Grundstücks, Bauvorhaben "Lidl"
5.
Planungsreferat: Anforderungen von Bauplänen durch den BA 9 im September und Juli 2006
6.
Planungsreferat: Bürgeranliegen Bauvorhaben Malsenstr. 62
7.
Beschlussvorlage Planungsreferat: Bauvorhaben Romanstr. 41
(Empfehlung Nr. 635 der Bürgerversammlung vom 23.11.06)
8.
=> dazu: Anfrage von Stadträtin Elisabeth Schosser
9.
Planungsreferat: Bauvorhaben Volksgartenstr. 2
10.
=> dazu: Schreiben Kulturreferat
11.
=> dazu: Anfrage von Stadträtin Elisabeth Schosser
12.
Bauvorhaben Döllingerstr. 41: Neubau eines Mehrfamilienhauses und von 6 Stadthäusern mit TG, Vorbescheid; hier: Baumfällungen
13.
Kommunalreferat: Stadteigenes Anwesen Schulstr. 5 (Schreiben BA 9 vom 16.01.07)
14.
Bauvorhaben Nymphenburger Str. 171: Neubau einer Stadtteilbibliothek mit Volkshochschule und Geschichtswerkstatt
15.
Hauptbahnhof-Laim-Pasing
16.
Planungsreferat: Plangenehmigung nach § 18 Allgemeines Eisenbahngesetz
für die Verlagerung von 15 kv-Anlagen im Bereich Arnulfpark
17.
Planungsreferat: Umsetzung Bebauungsplan Nr. 1926 a: Fällung von 3 Laubbäumen in der Wilhelm-Hale-Straße
18.
Planungsreferat: City-Logistik-Zentrum am Birketweg (Schreiben BA 9 vom 13.02.07)
19.
Nymphenburg Süd / Bebauung Winfriedstraße West; Vorstellung der Grüngestaltung
20.
Zweckentfremdung:
21.
Sozialreferat: Zweckentfremdung von Wohnraum; hier: Romanstraße
22.
Sozialreferat: Zweckentfremdung von Wohnraum; hier: Jagdstraße (Schreiben BA 9 vom 16.01.07)
3.3
Unterausschuss für Umweltfragen
1.
Flüggenstr. 17: Fällung von 1 Lärche
2.
Romanstr. 35: Fällung von 1 Robinie, 1 Hainbuche und 2 Linden
3.
Simeonistr. 3: Fällung von 1 Fichte
4.
Nederlinger Str. 25: Fällung von 1 Fichte
5.
Scheyerner Weg 1: Fällung von 1 Linde
6.
Brunhildenstr. 38: Fällung von 3 Serbischen Fichten
7.
Walhallastr. 7: Fällung von 1 Rosskastanie
8.
Walhallastr. 15: Fällung von 2 Linden
9.
Walhallastr. 4: Gefahrenbaumfällung ( 1 Blutbuche)
10.
Paschstr. 46: Gefahrenbaumfällung ( 1 Winterlinde)
11.
Fraasstr. 1: Gefahrenbaumfällung ( 1 Birke)
12.
Bürgeranliegen: Baumgräben Blutenburgstr. 21-25
13.
Planungsreferat: Novellierung der Naturdenkmalverordnung der LHSt München
14.
Bayerische Schlösser- und Seenverwaltung: Schlosspark Nymphenburg; Anregungen und Beschwerden
15.
Bürgeranliegen: Zusätzliche Abfallkörbe am Leonrodplatz und in der Ackermannstraße; Leerung der Wertstoffcontainer am Leonrodplatz (Verweisung aus der Sitzung vom 13.02.07, Buchstabe a,b,c))
16.
Planungsreferat: Fällungsgenehmigung Gerner Str. 27
17.
Planungsreferat: Fällungsgenehmigung Hilblestr. 25
18.
Planungsreferat: Fällungsgenehmigung Pfänderstr. 2
19.
Planungsreferat: Fällungsgenehmigung Taschnerstr. 14
20.
Bürgeranliegen: Müllproblematik am Biedersteiner Kanal / Bericht über den Besuch beim Türkischen Konsulat am 21.02.07
21.
Bürgeranliegen: Verschandelung des Stadtteils durch Wertstoffcontainer (Wiedervorlage aus der Sitzung vom 17.10.06)
22.
Bürgeranliegen: Baumfällarbeiten Funkerstr. 2
23.
Direktorium: Vollzug der Baumschutzverordnung; Beteiligung der BAs bei Baumfällungen
24.
Anfrage: Wieviele Feinstaubmessstationen sind in Neuhausen-Nymphenburg aufgestellt ? (Verweisung aus dem UA Bau in der Sitzung vom 13.02.07)
3.4
Unterausschuss für Schule und Soziales
1.
Grund- und Hauptschulen als Ganztagsschulen auf Antrag genehmigen
2.
Protokoll der AG Kinderbeauftragte vom 29.11.06
3.
Einladung zur ÖAG am 26.02.07 / Protokoll der ÖAG vom 30.11.06
4.
Sozialreferat: Datenblätter Kinderkrippen
5.
Beschluss des KInder- und Jugendhilfeausschusses und des Sozialausschusses in der gemeinsamen Sitzung vom 20.03.07: Zuschussnehmerdatei 2007; Vollzug des Haushaltsplanes 2007 für den Bereich "Kooperation mit freien Trägern" bzw. "Förderung freier Träger"
a) des Sozialreferates / Zentrale
b) des Amtes für Wohnen und Migration
c) des Stadtjugendamts
d) des Amtes für Soziale Sicherung
6.
Cooperative Beschützende Arbeitsstätten e.v. (cba): Ergänzung zum Schreiben vom 17.01.07
7.
=> dazu: Schreiben BA 13 Bogenhausen und BA 17 Obergiesing
8.
=> dazu: Schreiben Direktorium
9.
=> dazu: Schreiben BA 9
10.
Antrag Innere Mission München: Zuschuss in Höhe von 2973,68 € für
die Ausstattung der Gruppen- und Nebenräume der TWG Barellistraße
(Wiedervorlage aus der Sitzung vom 13.02.07)
11.
Sozialreferat: Clean Projekt Neuhausen; Deutschkurse für Mütter mit Kleinkindern (Schreiben BA 9 vom 19.12.06; Wiedervorlage aus der Sitzung vom 13.02.07)
12.
Schulreferat: Gemeinsame Nutzung der Freisportanlagen der Grundschule an der Gertrud-Bäumer-Str. 19 und des FC Teutonia: Sanierungsmaßnahmen (Antrag BA 9 Nr. 1716 vom 19.12.06)
13.
=> dazu: Schreiben BA 4 Schwabing-West
14.
Referat für Arbeit und Wirtschaft: Gestaltung der Schwimmbadeintrittspreise für Kinder, Jugendliche und Familien (Schreiben BA 9 vom 21.11.06)
15.
Öffnung des Zeltlagers "The Tent" während des Oktoberfestes / Gespräch mit dem Kreisjugendring
16.
Referat für Arbeit und Wirtschaft: Verbesserungen für Familien im Westbad (Schreiben BA 9 vom 21.11.06)
17.
Sachbericht des Gemeinschaftszentrums Integriertes Wohnen über eine bewilligte Leistung aus dem Budget des BA 9
18.
Kreisjugendring: Einrichtung eines Schwarzlichttheaters für den Abenteuerspielplatz Neuhausen
19.
Referat für Arbeit und Wirtschaft: Haushaltsplan 2007 (Wiedervorlage aus der Sitzung vom 19.12.06)
20.
Ersatzbüroräume für das ASZ Neuhausen
21.
Sozialreferat: Sanierung des Altenheims Heilig Geist / Erfüllung der SOBON-Grundsätze vom Investor GEWOFAG/Heilig Geist-Areal einfordern (Schreiben und Antrag BA 9 Nr. 1755 vom 16.01.07)
3.5
Unterausschuss für Integration
1.
Sozialreferat: Lilalu: Zuschuss für Workshops für Kinder aus einkommensschwachen Familien ( Schreiben BA 9 vom 16.01.07 )
2.
Zukunftsplanungen – weitere Vorgehensweise
3.
Ergebnis der Besprechung vom 28.02.07 mit dem Ausländerbeirat
4.
Besprechung mit Frau Schmitt / INKOMM über eine evtl. Zusammenarbeit
3.6
Unterausschuss für Kultur
1.
Antrag Samra e.V. mildtätig: Zuschuss in Höhe von 350 € für die
Ausstellung „Kampf der Kulturen“ vom 14. – 18.05.07
2.
Antrag Geschichtswerkstatt Neuhausen: Zuschuss in Höhe von 1000 €
für den Historischen Kalender 2008
3.
Unterstützung für den Kulturflyer "Kultur notiert"
4.
Bürgeranliegen: Künstlerische Wandgestaltung Braganzastraße
5.
Jazz-Festival 2007 ? / Gespräch mit der JIM
6.
Deutsche Stiftung Denkmalschutz: Tag des offenen Denkmals am 09.09.07
7.
Kulturreferat: Veranstaltungen im Februar
8.
Stadtteilsommer 2007 - Vorschläge der Fraktionen
9.
Einladung ins "Neuland"
10.
Zukunft der Jutier- und Tonnenhalle (Antrag der Statdräte Josef Schmid und Ursula Sabathil
11.
Budget für eigene Veranstaltungen des BA 9: Beschluss über Beteiligung zu 25 % an der
Finanzierung für das Projekt „Bürgerinnen und Bürger gestalten ihre Stadt“ – Kultur im
Stadtquartier
12.
Beschluss der Vollversammlung des Stadtrats vom 15.02.07: Verzicht auf die Ersatzräume für den Neuhauser Trafosaal
4.
Anhörungen, Unterrichtungen, Schriftwechsel und Informationen
1.
Oberbürgermeister Ude: Entsendung von Vertretungen städtischer Fachreferate in Bezirksausschusssitzungen und andere Veranstaltungen der Bezirksausschüsse
2.
Bürgermeisterin Strobl: Änderung der BA-Satzung; Katalog der Fälle der Entscheidung, Anhörung und Unterrichtung des Kommunalreferates Nr. 1,7,11-13
3.
Direktorium: Vorlage für die Bezirksausschuss-Satzungskommission vom 27.02.07: Bildung der Bezirksausschüsse für die Amtsperiode 2008-2014
4.
Direktorium: Vorlage für die Bezirksausschuss-Satzungskommission vom 27.02.07: Budget der Bezirksausschüsse; Änderung und Ergänzung der Richtlinien
5.
Direktorium: Budget der Bezirksausschüsse; Erfahrungsbericht 2006
6.
Direktorium: Zuständigkeitsverlagerung im Bereich "Sondernutzung"; Änderung des Aufgabengliederungsplans
7.
Ausdehnung der Freischankfläche, Eiscafe "Venezia", Rotkreuzplatz 8
8.
KVR: Ausschank von Getränken, Abgabe von Speisen im Theaterzelt "Das Schloss", Schwere-Reiter-Str. 15; Pächterwechsel
9.
KVR: Gaststätte "Akaido", Dom-Pedro-Str. 17; Pächterwechsel
10.
KVR: Feuerwerk am 03.03.07 auf der Freifläche Dachauer Straße / Schwere-Reiter-Straße
11.
KVR: Drehgenehmigung am 26.02.07 in der Nymphenburger Straße in Höhe Hausnr. 203
12.
Referat für Arbeit und Wirtschaft: Broschüre "München. Der Wirtschaftsstandort. Fakten und Zahlen 2007"
13.
Direktorium: Umzug der BA-Geschäftsstelle Nord (Schreiben BA 9 vom 19.01.07)
14.
Direktorium: Vorlage für die Bezirksausschuss-Satzungskommission vom 27.02.07: Beteiligungs- und Entshceidungsrechte der Bezirksausschüsse bei Standortfragen und Baumaßnahmen für Kindertagesstätten
15.
Kindernothilfe: Bücherflohmarkttermine 2007 des Arbeitskreises München der Kindernothilfe, Konzept zur Belegung des Rotkreuzplatzes
16.
KVR: Belegung des Rotkreuzplatzes; Genehmigungen von Warenvertriebssammlungen (Schreiben BA 9 vom 16.02.07)
17.
Bürgeranliegen: Beschwerde über die Freischankfläche von "Bohne&Malz", Rotkreuzplatz 8
18.
Direktorium: Vorlage für die Bezirksausschuss-Satzungskommission vom 27.02.07: Erweiterung und Ausbau der BA-Rechte
5.
Verschiedenes