HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TO Download"

(Download erfolgte am 08.07.2024 13:20:56)

Sitzungs-Informationen

Dienstag, 15. Mai 2007, 19:30 Uhr (Abgeschlossen)
Gremium:
BA 09 - Vollgremium
Sitzungsort:
Gaststätte Goldener Hirsch, Renatastr. 35, 80634 München

Sitzungs-Dokumente

Öffentliche Tagesordung

1.
Feststellung gem. § 13 der Satzung, Genehmigung des Protokolls der letzten Sitzung
2.1
Bürgeranliegen
2.2
Anträge
2.3
Anträge auf Zuschüsse aus dem Budget
1.
Antrag Lilalu e.V. (Az.: 05/07 – 3.4.1): Zuschuss in Höhe von 13 000 € für die Veranstaltung „Zirkusfestival Lilalu“
2.
Antrag Evangelische Jugend München (Az.: 05/07 – 3.4.2): Zuschuss in Höhe von 750 € für ein Tanzprojekt ab 16.04.07
3.
Antrag AG Kinderfest (Az.: 02/07 – 3.4.10): Zuschuss in Höhe von 1 000 € für das Kinderfest am 24.06.07
2.4
Beschlussvorlagen
1.
Amtsniederlegung von Herrn Michael Andressen; Amtshindernis von Herrn Christian Baron; Amtseinführung von Herrn Franz Knoll in den Bezirksausschuss 9; Vereidigung
3
Berichte
3.1
Unterausschuss für Verkehr
1.
Bürgeranliegen: Parkverbote, Parkprobleme Neuhausen
2.
Gehwegabsenkung Winthirstr. / Jagdstr.

02-08 / I 01273 (Typ: Initiative eines BA Mitglieds) (Status: Erledigt)

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag)
3.
KVR: Einrichtung eines personenbezogenen Behindertenparkplatzes am Therese-Danner-Platz 4
4.
KVR: Aufhebung des personenbezogenen Behindertenparkplatzes in der Donnersbergerstr. 44
5.
KVR: Anordnung von absoluten Haltverboten in der Rupprechtstraße beidseitig zwischen Gabrielen- und Birkerstraße außerhalb der Parkbuchten
6.
KVR: Standplatz für Streetworkerbus, Anbringen eines Zusatzschilds "Streetworkerbus frei"
7.
KVR: Verkehrsrechtliche Anordnung in der Leonrodstraße zwischen Nymphenburger Straße und Landshuter Allee vom 10.04. - 13.04.07 wegen Sanierung von Asphaltschäden im Gleisbereich
8.
MVG: Leistungsprogramm 2008 (Fahrplanwechsel Dezember 2007)
9.
Stadtwerke: Informationsveranstaltung der SWM am 29.03. und 04.04.07
10.
Baumaßnahmen der Stadtwerke im April 2007
11.
Beschluss des Umweltschutzausschusses vom 24.04.07: Lärmsanierung an bestehenden Schienenwegen des Bundes
12.
Bürgeranliegen: Geschwindigkeitsbegrenzung für Radfahrer in der Laimer Unterführung (Verweisung aus der Sitzung vom 17.04.07)
13.
KVR: Erhöhung der Gebühren für Baustelleneinrichtungen, Haltverbote und Ausnahmegenehmigungen (Schreiben BA 9 vom 17.04.07)
14.
Polizeiinspektion 42: Bürgeranliegen: Kontrolle des Haltverbots am Leonrodplatz beim Taxistand (Schreiben BA 9 vom 20.03.07)
15.
Bürgeranliegen: Verkehrsaufkommen Barellistr. / von-Goebel-Platz
16.
Baureferat: Klarastraße; Maßnahmen zur Verkehrsberuhigung und Absenkung der Bordsteine (Antrag BA 9 Nr. 1759 vom 16.01.07)
17.
Beschluss des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung vom 25.04.07: Rechtsschutzmöglichkeiten der LH München gegen einzelne Ziele des Landesentwicklungsprogramms Bayern 2006; Ergebnisse der fachanwältlichen Prüfung
18.
Beschluss des Kreisverwaltungsausschusses vom 17.04.07: Lichtzeichenanlagen-Bauprogramm 2007
19.
KVR: Kurzparkzone Dachauer Str. 175 - 175 a
20.
Bürgeranliegen: Fußwegabgrenzung Schachenmeierstr. 35-37
21.
Beschluss des Bauausschusses vom 26.04.07: Instandsetzung der Überführung der Dachauer Straße über den Nymphenburg-Biedersteiner-Kanal
22.
Bürgeranliegen: Parklizenz für Hirschgartenumgebung ?
23.
Beschluss des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung vom 25.04.07: Parkraummanagement in München - Festlegung der 2. Priorität
24.
KVR: Fahrradweg Rotkreuzplatz (Antrag BA 9 Nr. 1624 vom 21.11.06) Wiedervorlage aus der Sitzung vom 17.04.07
25.
=> dazu: Bürgeranliegen: Radfahrerabzocke am Rotkreuzplatz (Wiedervorlage aus der Sitzung vom 17.04.07)
26.
=> dazu: Antrag CSU: Radwegmarkierung Furt Rotkreuzplatz

02-08 / I 01274 (Typ: Initiative eines BA Mitglieds) (Status: TO Aufgenommen)
27.
Beschlussvorlage Planungsreferat: 2. S-Bahn-Stammstrecke München; Planfeststellung nach § 18 Allgemeines Eisenbahngesetz; Sach- und Verfahrensstand, ergänzende Informationen, weiteres Vorgehen, Anträge und Empfehlungen
28.
Beschluss des Bauausschusses vom 26.04.07: Instandsetzung der Friedenheimer Brücke Nord und Süd, Bedarfs- und Konzeptgenehmigung, Projektauftrag
29.
Baureferat: Birketweg - innere Erschließung durch Fa. aurelis
30.
Beschluss des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung vom 25.04.07: Projekt Hauptbahnhof-Laim-Pasing; Fuß- und Radwegekonzept (Antrag BA 9 Nr. 1359 vom 18.07.06 und BV-Empfehlung Nr. 636 vom 23.11.06)
3.2
Unterausschuss für Bau und Planung
1.
Planungsreferat: Bautennachweise vom 02.04. - 08.04., 09.04. - 15.04., 16.04. - 22.04. und 23.04. - 29.04.07
2.
Planungsreferat: Wotanstraße, Fl.Nr. 116/17; Aufstellen von 15 Plakattafeln (Bauzaun), befristet während der Bauzeit
3.
Einladung in das Kommunalreferat zum Praxisbericht: "Der konjunkturelle Aufschwung bewegt den Münchner Immobilienmarkt" / Bericht Frau Schmitt-Walter
4.
Bauvorhaben Nibelungenstr. 58: Neubau dreier Doppelhäuser mit Tiefgarage
5.
Bauvorhaben Walhallastr. 18: Neubau eines Dreifamilienhauses
6.
Bauvorhaben Fafnerstr. 20: Neubau eines Dreifamilienhauses
7.
Bauvorhaben Richelstr. 19: Umbau eines Stellwerks in einen Kindergarten mit Kinderkrippe
8.
Bauvorhaben Kemnatenstr. 59: Neubau eines Einfamilienhauses mit Doppelgarage
9.
Planungsreferat: Schwere-Reiter-Straße; Beteiligung des BAs beim Genehmigungsverfahren für fliegende Bauten
10.
Bekanntgabe in der Sitzung des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung vom 25.04.07: Wohnen in München, III; Erfahrungsbericht für das Jahr 2006
11.
Bauvorhaben Nymphenburger Str. 82: Neubau eines Büro- und Geschäftshauses mit Tiefgarage
12.
Sachstand Wilhelmine-Lübke-Haus / voraussichtliche Teilnahme der Gewofag an der Sitzung
13.
Beschluss des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung vom 21.03.07: Schutz der Münchner Vorgärten
14.
Planungsreferat: Plangenehmigung nach § 18 Allgemeines Eisenbahngesetz für die Verlagerung von 15 kv-Anlagen im Bereich Arnulfpark
15.
Baumaßnahme auf dem Heilig-Geist-Gelände / Anwendung der SOBON
16.
Zweckentfremdung:
17.
Sozialreferat: Zweckentfremdung von Wohnraum; hier: Nibelungenstraße
3.3
Unterausschuss für Umweltfragen
1.
Savoyenstr. 26: Fällung von 1 Kiefer
2.
Volpinistr. 6: Fällung von 1 Douglasie
3.
Fuststr. 5: Fällung von 1 Esche
4.
Fuststr. 5: Fällung von 1 Kiefer
5.
Gerner Str. 29: Fällung von 1 Kiefer
6.
Ferdinand-Maria-Str. 49: Fällung von 1 Weide
7.
Romanstr. 30: Fällung von 1 Ahorn und genehmigungspflichtige Baumveränderung an 1 Buche
8.
Prinzenstr. 27 a: Fällung von 1 Fichte
9.
Frickastr. 1: Fällung von 1 Tanne
10.
Altenheim Marienstift: Baumfällung in der Klugstraße
11.
Referat für Gesundheit und Umwelt: Mobilfunk; Suchkreismeldung Gern
12.
Planungsreferat: Einladung zur Ausstellung "1906 - 2006: Naturschutz macht Staat - Staat macht Naturschutz" vom 02.05. - 22.05.07
13.
Baureferat: Baumgräben Blutenburgstr. 21-25 (Schreiben BA 9 vom 20.03.07)
14.
Planungsreferat: Baumfällungen Richildenstr. 49 (Schreiben BA 9 vom 17.04.07)
15.
Planungsreferat: Baumfällarbeiten Funkerstr. 2 (Schreiben BA 9 vom 17.04.07)
16.
Bayerische Schlösser- und Seenverwaltung: Nymphenburger Schlosskanal, ständiger Wasserdurchfluß (Wiedervorlage aus der Sitzung vom 18.04.06)
17.
=> dazu: Rathaus-Umschau: Erneut Algen im Nymphenburger Schlosskanal (Anfrage von Frau Stadträtin Schosser)
18.
Direktorium / Planungsreferat: Förderprogramm "Bürger und Bürgerinnen gestalten ihre Stadt" - Bürgerbeteiligung in den Stadtvierteln / evtl. Themenvorschläge der Mitglieder im UA Umwelt für 2008 (Wiedervorlage aus der Sitzung vom 19.12.06)
3.4
Unterausschuss für Schule und Soziales
1.
Antrag Lilalu e.V.: Zuschuss in Höhe von 13 000 € für die Veranstaltung „Zirkusfestival Lilalu“
2.
Antrag Evangelische Jugend München: Zuschuss in Höhe von 750 € für ein Tanzprojekt ab 16.04.07
3.
Innere Mission: Bitte um Spendenmittel für das diesjährige Sommerfest der Sozialpsychiatrischen Dienste
4.
Schulreferat: Sprengeländerung GS Dom-Pedro-Platz und GS Alfonsstraße / Bericht Frau Staudenmeyer
5.
Sozialreferat: Daten Kinderkrippen April 2007
6.
Jahresbericht 2006 der Katholischen Jugendarbeit in München und der Region
7.
Jahresbericht 2006 REGSAM
8.
=> dazu: REGSAM: Neuerungen ab November 2007
9.
Einladung zur Konferenz des Sozialpolitischen Diskurs am 11.05.07 zum Thema "München - Stadt der Bürgerinnen und Bürger"
10.
Erzbischöfliches Ordinariat München: Errichtung eines Schülerhorts auf dem Gelände der Maria-Ward-Schule (ehem. Kindergartenhaus) (Schreiben BA 9 vom 20.03.07)
11.
Pädagogische Aktion/Spielen in der Stadt e.V.:Münchner SommerSpielAktion 2007
12.
Direktorium: Budget der Bezirksausschüsse; Anträge der cba auf Bezuschussung zum Kauf eines LKWs (Wiedervorlage aus der Sitzung vom 17.04.07)
13.
=> dazu: Schreiben der cba
14.
Antrag AG Kinderfest: Zuschuss in Höhe von 1 000 € für das Kinderfest am 24.06.07
15.
Schulreferat: Sprengeländerungen GS Maria-Ward-Straße, GS Amphionpark, GS Südl. Auffahrtsallee, GS Winthirplatz
16.
Sozialreferat: Clean Projekt Neuhausen; Deutschkurse für Mütter mit Kleinkindern (Schreiben BA 9 vom 20.03.07)
17.
Sozialreferat: Steuerung der Jugendhilfe, Jahresbericht 2005 (Schreiben BA 9 vom 21.11.06)
18.
Bürgeranliegen: Jugendlager "The Tent" / Bericht im Münchner Merkur vom 19.04.07
19.
Direktorium: Zuwendung aus dem Budget der Bezirksausschüsse; hier: Backstage
20.
Direktorium: 18.jetzt - Fest junger Erwachsener im Rathaus am 20.10.07
21.
Beschluss des Kinder- und Jugendhilfeausschusses vom 24.04.07: Neuhauser Trafo 2. Bauabschnitt Aldringenstraße; Errichtung einer viergruppigen Kinderkrippe; Projektauftrag
22.
Beschlussvorlage Sozialreferat: Altenwohnheim Wilhelmine-Lübke-Haus / Schließung und Projektauftrag bzw. Mehrgenerationenwohnen in München (Antrag BA 9 Nr. 1758 vom 16.01.07)
23.
Schulreferat: Kindertageseinrichtung "In den Kirschen 87"
24.
Sozialreferat: Angebote für Jugendliche im 9. Stadtbezirk; hier: Trambahnhäuschen Ackermannstraße (Antrag BA 9 Nr. 1756 vom 16.01.07) Wiedervorlage aus der Sitzung vom 17.04.07
25.
Beschluss des Kinder- und Jugendhilfeausschusses vom 24.04.07: Perspektive München; Leitlinie Kinder- und Familienpolitik
26.
Bürgeranliegen: Geplante Kinderkrippe an der Orffstraße / Altlastenuntersuchung Dom-Pedro-/Orff-/Johann-Sebastian-Bach-Straße
27.
Neuerrichtung eines ASZ / Schulzentrum Nymphenburg Süd; voraussichtliche Teilnahme der Referenten des Sozial- und Schulreferates an der Sitzung
3.5
Unterausschuss für Integration
1.
Sitzung des Ausländerbeirats vom 17.04.07 / Bericht Frau Angermeier
2.
Schulreferat: Projekt "Schule mal anders - Eltern lernen Deutsch" (Wiedervorlage aus der Sitzung vom 17.04.07)
3.
Pressemitteilung Ausländerbeirat: Strengeres Zuwanderungsgesetz - Die verschärfte Integration (Wiedervorlage aus der Sitzung vom 17.04.07)
4.
Direktorium: Zuwendung aus dem Budget der Bezirksausschüsse; hier: Antrag Initiative Fotoaktion für eine Fotoaktion zur Integration von Migranten
5.
Schulreferat: Informations- und Diskussionsveranstaltungen an Schulen, Integrationskonzept der LH München (Schreiben BA 9 vom 20.03.07) => dazu: Schreiben Staatliches Schulamt der LH München
6.
Direktorium: Zuwendung aus dem Budget der Bezirksausschüsse; hier: Antrag Refugio München für Kunsttherapiegruppen für Flüchtlingskinder (Wiedervorlage aus der Sitzung vom 17.04.07)
7.
Sozialreferat: Schließung der Jugendhilfeeinrichtung in der Rupprechtstr. 19 (Schreiben BA 9 vom 16.05.06) Wiedervorlage aus der Sitzung vom 17.04.07
3.6
Unterausschuss für Kultur
1.
Bürgeranliegen: Unterstützung für verschiedene Aktionen zum Stadtteilsommer
2.
Beschlussvorlage Kulturreferat: Mehrjahresinvestitionsprogramm des Kulturreferates für die Jahre 2007 - 2011
3.
Kulturreferat: Veranstaltungen April 2007
4.
BA 15 Trudering-Riem: Nutzung der Stadtteilkulturzentren durch die örtlichen Bezirksausschüsse
5.
Baureferat: Bürgeranliegen: Künstlerische Wandgestaltung Braganzastraße
6.
Stadtteilsommer 2008 - Vorschläge der Fraktionen (Wiedervorlage aus der Sitzung vom 17.04.07)
7.
Referat für Arbeit und Wirtschaft: 850. Stadtgeburtstag; 4. Treffen der Bezirksausschussvertreter am 18.04.07; nächstes Treffen am 20.06.07
8.
=> dazu: BA 2 Ludwigsvorstadt - Isarvorstadt: Zuschuss aus dem BA-Budget für die Ausstellung "Münchner Maßstäbe - Wechselwirkungen - Münchner Baukultur in Mitteleuropa" zur 850-Jahr-Feier
9.
Beschlussvorlage Kulturreferat: Kultur im Stadtquartier
10.
=> dazu: Ergänzung des Protokolls des Kulturreferates vom 07.03.07
11.
Beschluss des Kulturausschusses vom 03.05.07: Neuhauser Trafo; 2. Bauabschnitt - Ersatz Trafosaal
12.
Förderprogramm "Bürgerinnen und Bürger gestalten ihre Stadt" - weiteres Vorgehen
4.
Anhörungen, Unterrichtungen, Schriftwechsel und Informationen
1.
KVR: Freischankflächenantrag "Hotel Mercure", Leonrodstr. 79
2.
KVR: Gaststätte "9", Helene-Weber-Allee 9; Pächterwechsel
3.
KVR: Gaststätte "Bavaria Bowling", Lazarettstr. 3; Pächterwechsel
4.
KVR: Gaststätte "Asado-Steak", Leonrodstr. 73; Pächterwechsel
5.
KVR: Gaststätte "Da Dino", Blücherstr. 1; Pächterwechsel
6.
KVR: Gaststätte "La Delizia", Albrechtstr. 32; Pächterwechsel
7.
KVR: Gaststätte "Indian Palace", Lachnerstr. 1; Pächterwechsel
8.
KVR: Gaststätte "Concordia Park", Landshuter Allee 165; Pächterwechsel
9.
KVR: Gaststätte "Amore", Dachauer Str. 189; Pächterwechsel
10.
KVR: Kundgebung der Vereinten Dienstleistungsgewerkschaft am 21.04.07 auf dem Rotkreuzplatz
11.
KVR: Sternradfahrt der Uneingeladenen zu G 8 von Attac am 09.06.07, u.a. über Friedenheimer Brücke, Wilhelm-Hale-Straße, Steubenplatz, Dietrichstraße, Rotkreuzplatz, Nymphenburger Straße
12.
KVR: Sommerfest im Hirschgarten am 07.07.07
13.
KVR: 100-Jahr-Feier FT Gern, Hanebergstr. 1, vom 14.07. - 22.07.07
14.
KVR: 22. München Marathon am 14.10.07, in u.a. Schwere-Reiter-Straße und Ackermannstraße
15.
KVR: Drehgenehmigung am 21.04. und 22.04.07 in der Laimer Straße zwischen Zuccali- und Richildenstraße
16.
KVR: Drehgenehmigung am 25.04. und 26.04.07 in der Südl. Auffahrtsallee und Ferdinand-Maria-Straße
17.
KVR: Drehgenehmigung am 01.05.07 in der Ruffinistraße
18.
KVR: Anhörungsverfahren Stadt-Triathlon im Olympiapark und der Ackermannstraße am 27.05.07
19.
Direktorium: Vorlage für die Bezirksausschuss-Satzungskommission vom 27.02.07: Budget der Bezirksausschüsse; Änderung und Ergänzung der Richtlinien (Wiedervorlage aus der Sitzung vom 17.04.07)
20.
=> dazu: CSU: Vorschlag zur Neuformulierung bzgl. Frist zum Einreichen der Anträge
21.
Direktorium: Zuwendung aus dem Budegt der Bezirksausschüsse; hier: Faschingstreiben am Rotkreuzplatz
22.
Stadtkämmerei: Mehrjahresinvestitionsprogramm für die Jahre 2007-2011
23.
Bürgeranliegen: Bestuhlung im öffentlichen Raum - Restaurant "Bohne & Malz"
24.
Meldestelle Leonrodstr. 21: Verbesserungen für wartende Bürgerinnen & Bürger

02-08 / I 01279 (Typ: Initiative eines BA Mitglieds) (Status: Erledigt)

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag)
5.
Verschiedenes
1.
Anträge auf Zuschüsse aus dem Budget ( noch offen, die jeweilige Beschlussvorlage des Direktoriums liegt noch nicht vor )
2.
Antrag J.I.M. Jazzmusikerinitiative München auf Zuschuss i.H.v. 11 300 € für das Jazzfest von 08. - 11.11.07
3.
Antrag Alten- und Servicezentrum Neuhausen auf Zuschuss i.H.v. 150 € für die Veranstaltung "Au revoir Neuhauser Trafo" am 28.06.07
4.
Antrag realitaetsbüro auf Zuschuss i.H.v. 950 € für die Außeninstallation "zwischenzimmer 5a" auf dem Gelände des NEULAND