HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TO Download"

(Download erfolgte am 08.07.2024 15:24:03)

Sitzungs-Informationen

Dienstag, 19. Juni 2007, 19:30 Uhr (Abgeschlossen)
Gremium:
BA 09 - Vollgremium
Sitzungsort:
Gaststätte Goldener Hirsch, Renatastr. 35, 80634 München

Sitzungs-Dokumente

Öffentliche Tagesordung

1.
Feststellung gem. § 13 der Satzung, Genehmigung des Protokolls der letzten Sitzung
2.1
Bürgeranliegen
2.2
Anträge
2.3
Anträge auf Zuschüsse aus dem Budget
1.
Antrag Elternbeirat der Klasse 4 b der Dom-Pedro-Grundschule (Az.: 06/07 – 3.4.1): Zuschuss in Höhe von 450 € für das Projekt „Wasserwelten“ vom 25.04. – 04.07.07
2.
Antrag ASZ Neuhausen (Az.: 06/07 – 3.4.2): Zuschuss in Höhe von 135 € für die Ver- anstaltung „Au revoir Neuhauser Trafo“ am 28.06.07
3.
Antrag Kultur notiert e.V. (Az.: 03/07 – 3.6.3): Zuschuss in Höhe von 300 € für den Druck einer stadtweiten Zeitung
4.
2.3.4 Antrag Verein der Freunde Neuhausens e.V. (Az.: 06/07 – 4.1): Zuschuss in Höhe von 1100 € für die Maifeier auf dem Rotkreuzplatz am 05.05.07
2.4
Beschlussvorlagen
3
Berichte
3.1
Unterausschuss für Verkehr
1.
Bürgeranliegen: Verkehrssituation Lorschstr. / Karl-Schurz-Str.
2.
Bürgeranliegen: Ampelschaltung am Rotkreuzplatz
3.
Bürgeranliegen: Defekter Zaun an der Anita-Augspurg-Allee
4.
Bürgeranliegen: Beschilderung Umbau Kundenzentrum Arnulfstraße
5.
KVR: Einrichtung eines personenbezogenen Behindertenparkplatzes in der Horemansstr. 30
6.
KVR: Einrichtung eines Haltverbots Alfonsstr. 8
7.
KVR: Feuerwehranfahrten Toni-Merkens-Weg und Willi-Gebhardt-Ufer
8.
Baureferat: Fahrbahnsanierung Schäringerstr. 3 - 11
9.
Baureferat: Gehweg- und Fahrbahnwiederherstellung Dachauer Str. 223-227
10.
Baureferat: Fahrbahnsanierung Menradstr. 3 - 15
11.
Baumaßnahmen der Stadtwerke Mai 2007
12.
Stadtwerke: Fernwärmeprojekt Nymphenburg Süd, 2. Bauabschnitt
13.
Stadtwerke: Stromprojekt Nymphenburger Straße (Baumaßnahmen)
14.
Stadtwerke: Gleis-Sanierungsarbeiten in der Müllerstr. / Ecke Thalkirchner Straße
15.
Beschluss des Ausschusses für Arbeit und Wirtschaft vom 03.07.07: Leistungsprogramm der MVG für die Fahrplanperiode 2008
16.
=> dazu: Schreiben der Aktion Münchner Fahrgäste
17.
Baureferat: Bürgeranliegen: Fußgängerbehinderung durch Aufstellen von 2 Telefonzellen am Romanplatz ( Schreiben BA 9 vom 17.04.07 )
18.
KVR: Einrichtung eines personenbezogenen Behindertenparkplatzes am Dom-Pedro-Platz 1 a
19.
Beschluss der Vollversammlung des Stadtrats vom 09.05.07: Beschleunigung der Buslinie 53
20.
KVR: Verkehrsrechtliche Anordnung vom 07.05. - 17.07.07 wegen Neuverlegung einer Fernwärmeleitung in der Dom-Pedro-Straße westlich der Landshuter Allee bis zur Orffstraße
21.
Baureferat: Fahrradweg Arnulfstr. 220 (Antrag BA 9 Nr. 1924 vom 20.03.07)
22.
Baureferat: Bürgeranliegen: Änderung des Straßenverlaufs der Zamboninistraße zwischen Menzinger Straße und Stievestraße (Schreiben BA 9 vom 13.02.07)
23.
Beschluss des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung vom 25.04.07 und Hinweis / Ergänzung zum Beschluss vom 16.05.07: Rechtsschutzmöglichkeiten der LH München gegen einzelne Ziele des Landesentwicklungsprogramms Bayern 2006; Ergebnisse der fachanwaltlichen Prüfung
24.
KVR: Haltverbot In den Kirschen, Nordseite (Ausweichstelle östlich Franz-Schrank-Straße)
25.
=> dazu: Bürgeranliegen (Wiedervorlage aus der Sitzung vom 17.04.07)
26.
Beschluss des Kreisverwaltungsausschusses vom 17.04.07: Lichtzeichenanlagen-Bauprogramm 2007 / Errichtung einer Bushaltestelle In den Kirschen / Frauenwörther Straße (Wiedervorlage aus der Sitzung vom 15.05.07)
27.
KVR: Zweirichtungsradweg in der Arnulfstraße zwischen Wilhelm-Hale-Straße und Königbauerstraße
28.
Rad-/Fussweg Canalettostraße - Kuglmüllerstraße: Konfliktsituation zwischen Fußgängern und Radfahrern

02-08 / I 01334 (Typ: Initiative eines BA Mitglieds) (Status: Erledigt)

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag)
29.
Bürgeranliegen: Zustand des Fuß- und Radwegs an der Canalettostraße zwischen Dante- und Ponzonestraße
30.
Bürgeranliegen: Radfahrabzocke am Rotkreuzplatz
31.
Vorstellung des Projekts "Fernwärmearbeiten in der Laimer Unterführung" durch einen Vertreter der Stadtwerke
32.
Baureferat: Stiftungspreis 2007 "Sensibles Parken in der Stadt"
33.
Beschluss des Bauausschusses vom 12.06.07: Änderung der Straßenreinigungssatzung, Anschlussverzeichnis (Aufnahme der Erika-Mann-Str., Lilli-Palmer-Str., Luise-Ullrich-Str., Marlene-Dietrich-Str.)
34.
Beschluss des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung vom 25.04.07 und Hinweis / Ergänzung zum Beschluss vom 16.05.07: Projekt Hauptbahnhof-Laim-Pasing, Fuß- und Radwegekonzept ( Antrag BA 9 Nr. 1359 vom 18.07.06 und Empfehlung Nr. 636 der Bürgerversammlung vom 23.11.06)
3.2
Unterausschuss für Bau und Planung
1.
Planungsreferat: Bautennachweise vom 30.04. - 06.05., 07.05. - 13.05., 14.05. - 20.05., 21.05. - 28.05. und 29.05. - 03.06.07
2.
Bürgeranliegen: Baumfällungen Guntherstr. 7
3.
Beschluss des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung vom 16.05.07: Festsetzung der Reihenfolge großer Siedlungsmaßnahmen für die Jahre 2007 - 2011
4.
Referat für Gesundheit und Umwelt: Einladung zum Fachforum-Spezial: "Ökologische Handlungsmöglichkeiten in der Immobilienentwicklung am Beispiel des Stadtteil- und Einkaufszentrums "MIRA" München Nordheide am 25.06.07
5.
Planungsreferat: Bürgeranliegen: Befreiung von der Garagenverordnung (Schreiben BA 9 vom 17.04.07)
6.
Planungsreferat: Plananforderung Nymphenburger Str. 90 e (Schreiben BA 9 vom 16.01.07)
7.
Bürgeranliegen: Rückwärtiger Anbau Richildenstr. 21
8.
Beschluss des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung vom 16.05.07: Mehrjahresinvestitionsprogramm für die Jahre 2007 - 2011: Stellungnahme zu den Anträgen der Bezirksausschüsse
9.
Planungsreferat: Bürgeranliegen: Einfriedung Richildenstr. 70 (Schreiben BA 9 vom 19.12.06)
10.
Beschlussvorlage Sozialreferat: Bauträgerauswahl für ein Baugrundstück im Rahmen des kommunalen Wohnungsbauprogramms - Teilprogramm für Benachteiligte am Wohnungsmarkt
11.
Hauptbahnhof - Laim - Pasing
12.
Planungsreferat: Planänderung zur Plangenehmigung nach § 18 Allg. Eisenbahngesetz; ESTW München-Pasing, Laim für die Bereiche Bft. Pasing, Westkreuz, Laim, Friedenheimer Brücke usw.
13.
Katalog zur Ausstellung "Achse im Wandel" - Fotoprojekt Hauptbahnhof-Laim-Pasing 2002-2007
14.
Bauvorhaben Menzinger Str. 44: Anbau eines Cafes und eines Mehrzweckraums an das bestehende Krankenhaus; hier: Baumfällungen
3.3
Unterausschuss für Umweltfragen
1.
Arnulfstr. 196: Fällung von 2 Flügelnußbäumen
2.
Ferdinand-Maria-Str. 4 a: Fällung von 1 Robinie
3.
Guntherstr. 10: Fällung von 1 Fichte
4.
Herthastr. 40: Fällung von 2 Birken
5.
Tizianstr. Flurnr. 320/22: Fällung von 3 Alleebäumen
6.
Tizianplatz 3: Fällung von 1 Birke
7.
Volpinistr. 61: Fällung von 1 Birke
8.
Sadelerstr. 39: Fällung von 1 Lärche
9.
Schobserstr. 10: Fällung von 1 Lärche
10.
Elvirastr. 12: Fällung von 1 Weide
11.
Schwere-Reiter-Str. 9: Fällung von 1 Säulenpappel
12.
Planungsreferat: Fällungsgenehmigung Schwere-Reiter-Str. 9 (Fällung von 1 Weide und 1 Kastanie - Gefahrenbaumfällung)
13.
Planungsreferat: Einladung zur Ausstellung "1906 - 2006: Naturschutz macht Staat" vom 02.05. - 22.05.07 / Bericht Herr Gebhardt
14.
Planungsreferat: Fällungsgenehmigung Lazarettstr. 57
15.
Waisenhausstr. 4: Fällung von 3 Rosskastanien
16.
Planungsreferat: Fällungsgenehmigung Romanstr. 20
17.
Dauerkleingartenverein Nord-West: Auslichten der Bäume und Sträucher am Reinmarplatz (Wiedervorlage aus der Sitzung vom 17.04.07)
18.
Baureferat: Aufstellung von Hundekot-Tütenspendern im Stadtbezirk 9
19.
"Aktion Saubere Stadt" - Hundehinterlassenschaften

02-08 / I 01340 (Typ: Initiative eines BA Mitglieds) (Status: TO Aufgenommen)
20.
Planungsreferat: Informationsveranstaltung für die Baumschutzbeauftragten der Bezirksausschüsse am 20. und 21.06.07
21.
Planungsreferat: Erhalt der Baumschutzverordnungen
22.
=> dazu: Rathaus-Umschau: Keine Streichung der Ermächtigungsgrundlage zur Baumschutzverordnung
3.4
Unterausschuss für Schule und Soziales
1.
Antrag Elternbeirat der Klasse 4 b der Dom-Pedro-Grundschule: Zuschuss in Höhe von 450 € für das Projekt „Wasserwelten“ vom 25.04. – 04.07.07
2.
Antrag ASZ Neuhausen: Zuschuss in Höhe von 135 € für die Ver- anstaltung „Au revoir Neuhauser Trafo“ am 28.06.07
3.
Bürgeranliegen: Let´s party (Einweihungsparty für den Anbau der Gertrud-Bäumer-Schule)
4.
=> dazu: Einladung zur Eröffnungsfeier am 22.05.07 / Bericht Frau Marc
5.
Bürgeranliegen: Störung des nachbarschaftlichen Friedens in der Grünanlage zwischen Volpinistraße und Diessener Straße
6.
Ausbau des Gemeinschaftszentrums Integriertes Wohnen II zum quartiersbezogenen Begegnungszentrum

02-08 / I 01338 (Typ: Initiative eines BA Mitglieds) (Status: Erledigt)

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag)
7.
Die Bayerische Staatsregierung wird aufgefordert, das Büchergeld zu streichen

02-08 / I 01339 (Typ: Initiative eines BA Mitglieds) (Status: Erledigt)

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag)
8.
Protokoll der AG Kinderbeauftragte vom 01.02.07
9.
Schulhof-/Sportplatzöffnung 2007 / Einladung zum Fachtag "Schulhöfe werden Spielhöfe" am 09.05.07 / Bericht
10.
Protokoll der Besprechung "Umbau Wandelhalle Grund- und Hauptschule Alfonsstr. 8" vom 23.05.07
11.
Einladung Kreisjugendring zum Beiratstreffen am 12.06.07
12.
Einladung zur Sitzung der PSAG West am 14.06.07
13.
Einladung zum Fachtag "Pflegeheime der 4. Generation - auch für Demenzkranke - Architekur, Konzepte, Kosten" am 11.07.07
14.
Kommunalreferat: Ersatzräume für ASZ Neuhausen (Schreiben BA 9 vom 16.05.07)
15.
=> dazu: Schreiben ASZ
16.
Schulreferat: Bescheid über die Anerkennung von 37 Kindergartenplätzen in der Kindertageseinrichtung Nibelungenstr. 31 a
17.
Tätigkeitsbericht "20 Jahre Gleichstellungsstelle für Frauen"
18.
KVR: Lilalu Festival und Jahrmarkt vom 15.08. - 02.09.07 auf dem Theaterfestivalgelände
19.
Einladung zur Konferenz des Sozialpolitischen Diskurs am 11.05.07 zum Thema "München - Stadt der Bürgerinnen und Bürger" / Bericht Frau Marc
20.
Schulreferat: Unbesetzte Direktorenstelle am Städt. Adolf-Weber-Gymnasium (Schreiben BA 9 vom 15.05.07)
21.
Bayer. Staatsministerium für Unterricht und Kultus: Änderung der Ausführungsbestimmungen zur Schulgesundheitspflege (Schreiben BA 9 vom 17.04.07)
22.
=> dazu: Schreiben des Landtagsabgeordneten Herrn Joachim Unterländer
23.
Baureferat: Stadtweites Rauchverbot an und auf Spielplätzen (Schreiben BA 9 vom 13.02.07)
24.
Direktorium: Budget der Bezirksausschüsse; Anträge der cba auf Bezuschussung zum Kauf eines LKWs (Wiedervorlage aus der Sitzung vom 15.05.07)
25.
=> dazu: Schreiben der cba
26.
Beschluss des Schulausschusses vom 16.05.07: Mehrjahresinvestitionsprogramm 2007 - 2011: Investitionsprogramm für Schulen und Kindertageseinrichtungen; verfahrenstechnische Neuerungen; Stellungnahmen der Bezirksausschüsse
27.
Beschluss des Sozialausschusses vom 10.05.07: Entwurf des Mehrjahresinvestitionsprogramms für die Jahre 2007-2011, Einzelplan 4 / Sozialbereich
28.
Beschluss des Kinder- und Jugendhilfeausschusses vom 15.05.07: Entwurf des Mehrjahresinvestitionsprogramms 2007-2011, Einzelplan 4 / Jugendamtsbereich
29.
Direktorium: Zuwendung aus dem Budget des BA 9; hier: Antrag des Gemeinschaftszentrums IWO II
30.
Antrag SPD: ÖPP - Kinderkrippe der Firma Bristol-Myers-Squibb
31.
Wilhelmine-Lübke-Haus: Schreiben der RAGS (Regionale Arbeitsgemeinschaft Soziales) und der AWO (Arbeiterwohlfahrt)
32.
Sitzung der RAGS vom 21.05.07 / Bericht Frau Marc
33.
Sozialreferat: Leitlinie Kinder- und Familienpolitik im Rahmen der Perspektive München
34.
Beschlussvorlage Sozialreferat: Bauträgerauswahl für ein Baugrundstück im Rahmen des kommunalen Wohnungsbauprogramms - Teilprogramm für Benachteiligte am Wohnungsmarkt
35.
Beschluss des Kinder- und Jugendhilfeausschusses vom 15.05.07: Realisierung einer dreigruppigen Kinderkrippe Hanebergstraße (Altenheim Dom-Pedro-Platz 6)
36.
Beschluss des Schulausschusses vom 16.05.07: Errichtung eines 2-gruppigen Horts im 9. Stadtbezirk
37.
Beschlussvorlage Sozialreferat: Errichtung einer Kooperationseinrichtung für 3 Kindergarten- und 3 Krippengruppen im 9. Stadtbezirk
38.
Sozialreferat und Schulreferat: Schulzentrum Nymphenburg Süd / Neuerrichtung eines ASZ (Schreiben BA 9 vom 16.01.07)
3.5
Unterausschuss für Integration
1.
Schulreferat: Projekt "Schule mal anders - Eltern lernen Deutsch" (Wiedervorlage aus der Sitzung vom 15.05.07)
3.6
Unterausschuss für Kultur
1.
Kulturreferat: Einladung zum 6. Jour Fixe Bezirksausschüsse zum Thema "Stadtteilkultur" am 10.05.07 / Bericht Herr Lotterschmid
2.
Kulturreferat: Veranstaltungen im Mai 2007
3.
Antrag Kultur notiert e.V.: Zuschuss in Höhe von 300 € für den Druck einer stadtweiten Zeitung
4.
Veranstaltungen der Geschichtswerkstatt Neuhausen am Tag des offenen Denkmals am 09.09.07
5.
Münchner Forum: Ausstellung "Münchner Maßstäbe - Wechselwirkungen - Münchner Baukultur in Mitteleuropa" zur 850-Jahr-Feier
6.
Beschluss des Kulturausschusses vom 03.05.07 und der Vollversammlung des Stadtrats vom 09.05.07: Neuhauser Trafo; 2. Bauabschnitt - Ersatz Trafosaal
7.
Beschluss des Kulturausschusses vom 14.06.07: 1. Bauabschnitt Neuhauser Trafo: Münchner Stadtbibliothek, Volkshochschule, Geschichtswerkstatt, Alten- und Servicezentrum
8.
Direktorium: Zuwendung aus dem Budget des BA 9 und des Projekts "Bürgerinnen und Bürger gestalten ihre Stadt"
9.
=> dazu: Schreiben "kulturvergnuegen"
4.
Anhörungen, Unterrichtungen, Schriftwechsel und Informationen
1.
Antrag Verein der Freunde Neuhausens e.V. : Zuschuss in Höhe von 1100 € für die Maifeier auf dem Rotkreuzplatz am 05.05.07
2.
Taxiverband München e.V.: Taxistandplatzgestaltung am Leonrodplatz
3.
Direktorium: Änderung der Gemeindeordnung; Übertragung laufender Angelegenheiten des Oberbürgermeisters auf die Bezirksausschüsse zur Entscheidung
4.
=> dazu: Direktorium: Einladung zum Workshop am 21.06.07
5.
=> dazu: Schreiben BA 1 Altstadt -Lehel
6.
Beschluss des Verwaltungs- und Personalausschusses vom 02.05.07: Phantomanträge im Bezirksausschuss 6
7.
Bezirksausschuss 21 Pasing-Obermenzing: Ankündigung von Bürgerversammlungen in der Rathaus Umschau
8.
Anfrage CSU: Rauchverbot in Gaststätten: Mögliche Konsequenzen für Anwohner von Gaststätten
9.
KVR: Freischankflächenantrag Gaststätte "Subway", Wendl-Dietrich-Str. 21
10.
KVR: Trink- und Imbisskiosk Erholungspark für Kriegs- und Körperbeschädigte, Taxisstr. 12; Neuerrichtung
11.
KVR: Gaststätte "Heideck", Trivastr. 28; Pächterwechsel
12.
KVR: Gaststätte "Gerner", Dantestr. 33; Pächterwechsel
13.
KVR: Gaststätte "Paradox 23", Landshuter Allee 128; Pächterwechsel
14.
KVR: Gaststätte "Cafe Endlos", Schlörstr. 4; Pächterwechsel
15.
KVR: Antrag auf Genehmigung einer Warenstellage, Arnulfstr. 97
16.
KVR: Standkonzert der Blinden Musiker am 18.06.07 auf dem Rotkreuzplatz
17.
KVR: Puppenbühne im Hirschgarten am Wasserspielplatz vom 11.07. - 15.07.07
18.
KVR: Drehgenehmigung in der Gerner Str. 20 am 03.05.07
19.
Polizeiinspektion 42: Unterrichtung über die polizeiliche Betreuung der Versammlung der Gewerkschaft "Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft, Bezirk München" auf dem Rotkreuzplatz am 21.04.07
20.
Rathaus Umschau: Freischankflächenregelung für sogenannte Ladenlokale (Antrag der Stadträtin Scheuble-Schaefer)
21.
KVR: Neuer Standort für Freiwillige Feuerwehr / Abteilung Stadtmitte (Antrag BA 9 Nr. 1825 vom 13.02.07)
5.
Verschiedenes