RIS Internet "TO Download"
(Download erfolgte am 03.06.2024 16:01:49)
Sitzungs-Informationen
Dienstag, 16. Oktober 2007, 19:30 Uhr
(Abgeschlossen)
Gremium:
BA 09 - Vollgremium
Sitzungsort:
Gaststätte Goldener Hirsch, Renatastr. 35, 80634 München
Sitzungs-Dokumente
Öffentliche Tagesordung
1.
Feststellung gem. § 13 der Satzung, Genehmigung des Protokolls der letzten Sitzung
2.1
Bürgeranliegen
2.2
Anträge
2.3
Anträge auf Zuschüsse aus dem Budget
1.
Antrag AWO Ortsverein Gern: Zuschuss in Höhe von 800 € für die
Jubiläumsfeier 40 Jahre Seniorenclub „Canaletto“ am 21.09.07
2.
Antrag Clean Projekt Neuhausen e.V.: Zuschuss in Höhe von 10 000 €
für die Ersatzanschaffung von Fitnessgeräten
3.
Antrag Seniorentreff Neuhausen: Zuschuss in Höhe von 1000 € für die Feier zum 25jährigen Bestehen und Anschaffung von Stühlen und Tischen für Veranstaltungen
2.4
Beschlussvorlagen
3
Berichte
3.1
Unterausschuss für Verkehr
1.
Festlegung der Themen für die Bürgerversammlung bis 09.10.07
2.
KVR: Verkehrsrechtliche Anordnung: Verlegung Taxistandplatz Donnersbergerbrücke
3.
KVR: Lichtzeichenanlagen-Bauprogramm für 2008
4.
Baureferat: Straßenausbaubeitragssatzung
5.
Beschluss des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung vom 19.09.07: Mobilität in Deutschland 2008 - MiD 2008; Haushaltsbefragung zum Verkehr in München 2008 - MiDMUC 2008
6.
Baumaßnahmen der Stadtwerke im September 2007
7.
Stadtwerke: Informationsflyer " "SWM Netzbaumaßnahmen im Stadtbezirk 9"
8.
Behandlung der Straßen inner- und außerhalb des Mittleren Rings durch die städtischen Referate
9.
Baureferat: Zustand der Straßenoberflächen in der Tizianstraße zwischen Waisenhaus- und Gerner Straße (Schreiben BA 9 vom 21.08.07)
10.
Polizeiinspektion 42: Radverkehr am Fußweg des Nymphenburger Kanals (Schreiben BA 9 vom 21.08.07)
11.
Bürgeranliegen: Mangelhafte Straßenbeläge in Neuhausen u.a. (Schreiben BA 9 vom 21.08.07) Wiedervorlage aus der Sitzung vom 18.09.07
12.
KVR: Verkehrsrechtliche Anordnung vom 03.09. - 19.10.07 wegen Straßenbauarbeiten in der Ackermannstraße zwischen Schleißheimer - und Schwere-Reiter-Straße
13.
Antrag SPD: Änderung von Haltverboten in der Lorschstraße Ecke Karl-Schurz-Straße (Wiedervorlage aus der Sitzung vom 18.09.07)
14.
KVR: Verkehrsrechtliche Anordnung: Zeitliche Erweiterung der Lieferzone Blutenburgstr. 52 (Schreiben BA 9 vom 17.04.07)
15.
Prioritätenliste für den Straßenunterhalt; Zustand der Straßen, Plätze, Geh- und Radwege im 9. Stadtbezirk
16.
Baureferat: Instandsetzung der Überführung der Dachauer Straße über den Nymphenburg - Biedersteiner - Kanal; Projektgenehmigung
17.
Bürgeranliegen: U-Bahnhof Maillingerstraße: Ausstattung der Rolltreppen mit wechselnder Laufrichtung (Wiedervorlage aus der Sitzung vom 18.09.07)
18.
Parkraummanagement in München / Vorstellung durch Vertreter des
Planungsreferates
19.
Bürgeranliegen: Trambahnbeschleunigung, Ampelschaltung und Folgen für die Fußgänger Kreuzung Dachauer Straße / Hedwig-Dransfeld-Allee
20.
KVR: Fahrradweg Rotkreuzplatz / Ergebnis Ortstermin (Antrag BA 9 Nr. 1624 vom 21.11.06 und Schreiben vom 15.05.07)
21.
=> dazu: Antrag CSU: Radwegmarkierung Furt Rotkreuzplatz (Wiedervorlage aus der Sitzung vom 18.09.07)
22.
Beschluss des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung vom 19.09.07; Hinweis / Ergänzung vom 11.09.07; Beschluss der Vollversammlung des Stadtrats vom 04.10.07: Grundsatzbeschluss zur Fahrradabstellanlage am geplanten S-Bahnhaltepunkt Friedenheimer Brücke und zur Umgestaltung der Friedenheimer Brücke
23.
Bekanntgabe im Ausschuss für Stadtplanung und Bauordnung vomn 19.09.07: Strukturelles Umsetzungskonzept für die Verwirklichung verkehrlicher Maßnahmen unter Verwendung von Stellplatzablösemitteln; Erfahrungen mit der Umsetzung des Beschlusses und Information über die Mittelverwendung
24.
Park & Ride GmbH: ADAC-Prämierung der Anwohnertiefgarage Donnersbergerstraße
25.
Baureferat: Einziehung einer Teilstrecke des Birketweges (=Ortsstraße)
3.2
Unterausschuss für Bau und Planung
1.
Festlegung der Themen für die Bürgerversammlung bis 10.10.07
2.
Planungsreferat: Bautennachweise vom 03.09. - 09.09., 10.09. - 16.09., 17.09. - 23.09. und 24.09. - 30.09.07
3.
Bürgeranliegen: Nachnutzung des Geländes Rosa-Luxemburg-Platz / Emma-Ihrer-Straße
4.
Vorstellung des Budgetantrags "Münchner Kleinode"
5.
Beschluss des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung vom 19.09.07: 37. städtischer Fassadenwettbewerb; Fassadenpreise und lobende Erwähnungen 2006
6.
Planungsreferat: Bauvorhaben Volksgartenstr. 2, Neubau von 12 Stadthäusern mit Tiefgarage in eine teilabzubrechende Bunkeranlage, Vorbescheid
7.
Bürgeranliegen: Bauvorhaben Döllingerstr. 41
8.
Bauvorhaben Böcklinstr. 2 a: Errichtung von Wohngebäuden mit Tiefgarage, Vorbescheid; hier: Baumfällungen
9.
Sozialreferat: Geplante Bebauung des Grundstücks Orffstraße (Schreiben BA 9 vom 17.07.07)
10.
Eurytos Wohn- und Gewerbebau GmbH: Bürgeranliegen: Störung durch die Baumaßnahmen am ehemaligen ESV-Gelände (Schreiben BA 9 vom 18.09.07)
11.
Sozialreferat: Erfüllung der SOBON-Grundsätze vom Bauträger Heilig-Geist-Areal einfordern (Schreiben BA 9 vom 20.03.07, zum Antrag Nr. 1755)
12.
Bauvorhaben Menzinger Str. 44: Sanierung und Erweiterung des Schwestern-Altenheims St.Josef sowie Neuerrichtung der Kapelle und Speisesaal; hier: Baumfällungen
13.
Zweckentfremdung:
14.
Kommunalreferat: Vorkaufsrecht nach dem BauGB; hier: Volkartstraße
15.
Kommunalreferat: Vorkaufsrecht nach dem BauGB; hier: Volkartstraße
3.3
Unterausschuss für Umweltfragen
1.
Festlegung der Themen für die Bürgerversammlung bis 08.10.07
2.
Lazarettstr. 36: Fällung von 1 Spitzahorn
3.
Thorwaldsenstr. 31: Fällung von 1 Spitzahorn
4.
Romanstr. 17 a und b: Fällung von 1 Spitzahorn und 1 Fichte; Baumveränderung an 3 Buchen und 1 Winterlinde
5.
Romanstr. 97: Fällung von 1 Ulme und 2 Ahorn
6.
Rheingoldstr. 4-10: Fällung von 2 Birken, 1 serbische Fichte und 1 Lärche
7.
Kriemhildenstr. 22: Fällung von 1 Kiefer und 1 Weißtanne
8.
Fafnerstr. 3: Fällung von 1 Kiefer
9.
Wotanstr. 53: Fällung von 2 Eschen
10.
Planungsreferat: Baumfällung Kriemhildenstr. 19
11.
Verschmutzte und beschädigte Sitzbänke an der Südlichen Auffahrtsallee (Nymphenburger Kanal)
12.
Beschluss des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung vom 19.09.07: Mini-Windkraftwerke auf den Dächern der städtischen Wohnungsbaugesellschaften
13.
Stadtwerke: Seismik - Messkampagne der Stadtwerke in München
14.
Referat für Gesundheit und Umwelt: Einladung zur Podiumsdiskussion "Welche Heiztechnik hat Zukunft ?" am 11.10.07 im Rahmen der Münchner EnergieSparTage
15.
Bezirksausschuss 20 Hadern: Gebäude-Energiepass
16.
Planungsreferat: Fällungsablehnung Prinzenstr. 8
17.
Planungsreferat: Fällungsgenehmigung Scherrstr. 11
18.
Planungsreferat: Fällungsgenehmigung Tizianstraße Flurnr. 320/22
19.
Beschluss des Bauausschusses vom 25.09.07: Aktion Saubere Stadt; Konzept der Öffentlichkeitskampagne
20.
=> dazu: Bürgeranliegen: Antrag auf Aufstellung von Hundekot-Tütenspendern in der Schlörstraße
21.
Planungsreferat: Informationsveranstaltung für die Baumschutzbeauftragten der Bezirksausschüsse am 18. und 19.07.07 / Bericht Herr Gebhardt (Wiedervorlage aus der Sitzung vom 21.08.07)
22.
Bürgeranliegen: Verlegung der Wertstoffinsel Hertha-/Irnfriedstraße (Ziffer 6)
Wiedervorlage aus der Sitzung vom 18.09.07
3.4
Unterausschuss für Schule und Soziales
1.
Festlegung der Themen für die Bürgerversammlung bis 11.10.07
2.
Antrag AWO Ortsverein Gern: Zuschuss in Höhe von 800 € für die
Jubiläumsfeier 40 Jahre Seniorenclub „Canaletto“ am 21.09.07
3.
Antrag Clean Projekt Neuhausen e.V.: Zuschuss in Höhe von 10 000 €
für die Ersatzanschaffung von Fitnessgeräten
4.
Antrag Seniorentreff Neuhausen: Zuschuss in Höhe von 1000 € für die Feier zum 25jährigen Bestehen und Anschaffung von Stühlen und Tischen für Veranstaltungen
5.
Vorstellung Hirschgartenerweiterung / Kinder- und Jugendbereich
6.
Einladung zur 63. Sitzung der PSAG West am 11.10.07
7.
Einladung zur Veranstaltung "40 + 10 Jahre" Jugendinformation in München am 19.10.07
8.
Einladung zur Vorstellung des Sozialpsychiatrischen Zentrums am Klinikum München-Ost am 14.11.07
9.
Beschluss des Schulausschusses vom 19.09.07: Städtisches Käthe-Kollwitz-Gymnasium; Brandschutzmaßnahmen und Generalinstandsetzung Bauteil P; Projektgenehmigung
10.
Sozialreferat: Regionaler Sozialbericht 2006 für die Sozialregion Neuhausen-Nymphenburg
11.
Beschluss des Sozialausschusses vom 20.09.07: Quartierbezogene Bewohnerarbeit 1999 bis 2007; Entwicklungen, Sachstand und Visionen; Ergänzende Bezuschussung einzelner Projekte
12.
Beschluss des Kinder- und Jugendhilfe- und des Sozialausschusses in der gemeinsamen Sitzung vom 09.10.07: Haushaltsplan 2008; Einzelplan 4 des Sozialreferates
13.
Beschluss des Kinder- und Jugendhilfe- und des Sozialausschusses in der gemeinsamen Sitzung vom 09.10.07: Haushaltskonsolidierung; Abschlussbericht 3. Haushaltssicherungskonzept; Sachstand Konsolidierung 2007; Feinkonzept 2008, Grobkonzept 2009-2011
14.
Beschluss des Sozialausschusses in der gemeinsamen Sitzung des Kinder- und Jugendhilfeausschusses und des Sozialausschusses vom 09.10.07: Produkt- und zielorientierte Ansätze für den Bereich "Förderung freier Träger"
a) der Zentrale
b) des Stadtjugendamts
c) des Amtes für Soziale Sicherung
15.
Überlegungen zum Kinderfest 2008
16.
Bezirksausschuss 20 Hadern: Gebäude-Energiepass
17.
Beschluss des Schulausschusses vom 19.09.07: Grund- und Hauptschule Alfonsstr. 8; Umbau Wandelhalle mit Kopfbau für Schulsozialarbeit und Pausenhalle; Bedarfs- und Konzeptgenehmigung
18.
Beschluss des Kinder- und Jugendhilfeausschusses vom 18.09.07: Investitionskostenförderung Kinderkrippe "Le Jardin" Leonrodstr. 46 mit 24 Kinderkrippenplätzen; Erweiterung der bestehenden zweigruppigen Kindekrippe; Umbau bestehender Räume
19.
Jugendcamp "The Tent", Kapuzinerhölzl; Schreiben einer Rechtsanwaltskanzlei und des Kreisjugendrings
20.
Sozialreferat: Seniorentreff Neuhausen; Bewerbung um die Betriebsführung eines zweiten ASZ im 9. Stadtbezirk (Schreiben BA 9 vom 21.08.07)
21.
Freizeitstätte Hirschgarten: Anfrage bzgl. einem Zuschuss aus dem Budget des BA 9 für einen Anhänger (Wiedervorlage aus der Sitzung vom 18.09.07)
22.
2 Bürgeranliegen: Lärmbelästigung durch das Backstage (Wiedervorlage aus der Sitzung vom 18.09.07)
23.
Stadtwerke: Künftige Nutzung des Trambahnhäuschens Ackermannstr. 88 (Schreiben BA 9 vom 15.05.07, zum Antrag Nr. 1756)
24.
Sozialreferat: Erfüllung der SOBON-Grundsätze vom Bauträger Heilig-Geist-Areal einfordern (Schreiben BA 9 vom 20.03.07, zum Antrag Nr. 1755)
25.
Beschlussvorlage für den Schulausschuss vom 14.11.07: Neubau von Kindertagesstätten in Systembauweise Serie 2: Errichtung einer Kooperationseinrichtung mit 3 Kindergarten- und 3 Krippengruppen Birketweg-West II; Projektgenehmigung
26.
Beschluss des Schulausschusses vom 14.11.07: Errichtung einer Kooperationseinrichtung im 9. Stadtbezirk
27.
Sozialreferat: Schulzentrum Nymphenburg Süd / Neuerrichtung eines ASZ (Schreiben BA 9 vom 17.07.07) Wiedervorlage aus der Sitzung vom 18.09.07
3.5
Unterausschuss für Integration
1.
Festlegung der Themen für die Bürgerversammlung bis 04.10.07
3.6
Unterausschuss für Kultur
1.
Festlegung der Themen für die Bürgerversammlung bis 10.10.07
2.
Initiative "Historische Lernorte Sendling": Vorstellung des Biographischen Gedenkbuchs der Münchner Juden am 11.10.07
3.
Kulturreferat: Veranstaltungen im September 2007
4.
Kulturreferat: Unterstützung einer Ausstellung mit spanischen und deutschen Künstlern im "Neuland" (Schreiben BA 9 vom 21.08.07)
5.
Projekt Bürgerinnen und Bürger gestalten ihre Stadt – Aktuelles
4.
Anhörungen, Unterrichtungen, Schriftwechsel und Informationen
1.
Stadtkämmerei: Mehrjahresinvestitionsprogramm - Fortschreibung für die Jahre 2008-2012
2.
KVR: Bäckerei und Stehcafe, Nibelungenstr. 20; Freischankflächenantrag
3.
KVR: Gaststätte "Kapuziner Hölzl - Da Gino", Menzinger Str. 54 d; Pächterwechsel
4.
KVR: Gaststätte "Trattoria Bellini", Nymphenburger Str. 98; Pächterwechsel
5.
KVR: Gaststätte "Chantra", Nymphenburger Str. 152 a; Pächterwechsel
6.
KVR: Einweihung des Stadtplatzes im Arnulfpark am 12.10.07
7.
KVR: Standkonzerte der Blinden Musiker am 12.10. und 17.10.07 auf dem Rotkreuzplatz
8.
KVR: Silvesterlauf des MRRC am 31.12.07 im Olympiapark mit Ackermannstraße
9.
KVR: Kundgebung CSU-Ortsverband Neuhausen / Nymphenburg zum Thema "Verschönerung des Rotkreuzplatzes" am 21.11.07 auf dem Rotkreuzplatz
10.
Baureferat: Erster Bauabschnitt Neuhauser Trafo / Grundsteinlegung am 08.11.07 (Schreiben BA 9 vom 20.06.07)
11.
Bezirksausschuss 11 Milbertshofen - Am Hart: Bürgeranliegen: Lärmbelästigung durch Veranstaltungen im Olympiapark
5.
Verschiedenes