RIS Internet "TO Download"
(Download erfolgte am 08.07.2024 03:28:11)
Sitzungs-Informationen
Dienstag, 18. Dezember 2007, 19:30 Uhr
(Abgeschlossen)
Gremium:
BA 09 - Vollgremium
Sitzungsort:
Gaststätte Goldener Hirsch, Renatastr. 35, 80634 München
Sitzungs-Dokumente
Öffentliche Tagesordung
1.
Feststellung gem. § 13 der Satzung, Genehmigung des Protokolls der letzten Sitzung
2.1
Bürgeranliegen
2.2
Anträge
2.3
Anträge auf Zuschüsse aus dem Budget
2.4
Beschlussvorlagen
3
Berichte
3.1
Unterausschuss für Verkehr
1.
KVR: Einrichtung eines allgemeinen Behindertenparkplatzes im Christoph-Rapparini-Bogen (Ostseite)
2.
KVR: Einbeziehung der Donnersbergerstraße in die Tempo-30-Zone
3.
Beschluss des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung vom 05.12.07: Bündnis für Ökologie; Leitprojekt 2: Mehr Platz für den Umweltverbund, Teilprojekt Stadtviertelkonzept Nahmobilität für den 2. Stadtbezirk Ludwigsvorstadt-Isarvorstadt
4.
Bekanntgabe in der Sitzung des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung vom 14.11.07: Beschlussvollzugskontrolle (BVK); 5. Bericht über die der BVK unterliegenden Beschlüsse des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung und der Vollversamlung vom 01.01.05 - 30.06.07
5.
Baumaßnahmen der Stadtwerke im November
6.
Baumaßnahmen der Stadtwerke; Stromprojekt Menzinger Straße
7.
KVR: Verlegung des Taxistandplatzes Donnersbergerbrücke
8.
KVR: Einrichtung eines personenbezogenen Behindertenparkplatzes in der Landshuter Allee 148
9.
Bürgeranliegen: Mangelhafte Straßenbeläge im 9.Stadtbezirk (Schreiben BA 9 vom 20.11.07)
10.
=> dazu: Bürgeranliegen: Leserbrief zu: Die Schlaglochkartographen, SZ vom 23.11.07
11.
Beschluss des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung vom 05.12.07: Anpassung des Münchner Stellplatzrechts für Kraftfahrzeuge an die BayBO - Novelle 2007
12.
Antrag CSU: Verbesserung der Parksituation Karl-Schurz-Straße Südseite
13.
MVG: Verlegung der Bushaltestelle der Buslinie 132 am Rotkreuzplatz (Antrag BA 9 Nr. 2366 vom 21.08.07)
14.
Baumaßnahmen der Stadtwerke; Fernwärmeprojekt Gern/Neuhausen
15.
Empfehlungen aus der Einwohnerversammlung Parkraummanagement vom 03.12.07
16.
Zur Info: Bedarfsgerechter Parkraum statt Parklizensierung in Neuhausen-Nymphenburg sowie Erstellung eines schlüssigen Verkehrskonzeptes für dieses Stadtviertel (Antrag aus der Rathaus-Umschau)
17.
KVR: Fahrradweg am Rotkreuzplatz; Ortstermin am 25.09.07 (Antrag BA 9 Nr. 1624 vom 21.11.06 und Schreiben vom 15.05.07)
18.
Beschluss des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung vom 05.12.07: 2. S-Bahn-Stammstrecke München; Planfeststellung nach § 18 Abs. 1 Allgemeines Eisenbahngesetz
19.
Beschluss der Vollversammlung des Stadtrats vom 07.11.07: Magnetschwebebahn München Hauptbahnhof - Flughafen; Gemeinsame Resolution der Nordallianz mit der Landeshauptstadt München
20.
Antrag CSU: Neuer Busbahnhof Arnulfstraße - Vermeidung von Belastungen für Anwohner auf den Anfahrtsrouten
3.2
Unterausschuss für Bau und Planung
1.
Planungsreferat: Bautennachweise vom 05.11. - 11.11., 12.11. - 18.11., 19.11. - 25.11. und 26.11. - 02.12.07
2.
Beschluss des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung vom 05.12.07: Verordnung der LH München zur Aufhebung des § 2 der Verordnung über Mindestabstandsflächen, Höhenlage von Gebäuden, Gestaltung von Dächern und von unbebauten Flächen bebauter Grundstücke in besonderen Siedlungsgebieten
3.
Bekanntgabe in der Sitzung des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung vom 05.12.07: Bevölkerungsprognose 2007 der LH München
4.
Bekanntgabe in der Sitzung des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung vom 05.12.07: Ergebnisse der Beteiligung der LH München am EU-Projekt MILUnet (Multifunctional Intensive Land Use Network) 2004-2007
5.
Werbung im öffentlichen Raum
6.
Regierung von Oberbayern: Nachnutzung des Geländes Rosa-Luxemburg-Platz / Emma-Ihrer-Straße (Schreiben BA 9 vom 17.10.07)
7.
Neuhauser Trafo, Kunst am Bau / Vorstellung durch das Baureferat
8.
Sozialreferat: Bauträgerauswahl für ein Grundstück im Rahmen des kommunalen Wohnungsbauprogramms
9.
Bekanntgabe in der Sitzung des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung vom 14.11.07: Perspektive München - Bilanz; Evaluierungsbericht 2007
10.
Ergänzung / Hinweis zum Beschluss des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung vom 14.11.07: Bebauungsplan mit Grünordnung Nr. 1926b , Wilhelm-Hale-Straße (westlich), Schloßschmidstraße (nördlich) und Hirschgarten (östlich), Billigungsbeschluss
11.
Zweckentfremdung:
12.
Sozialreferat: Zweckentfremdung von Wohnraum; hier: Menzinger Straße
3.3
Unterausschuss für Umweltfragen
1.
Thorwaldsenstr. 19: Fällung von 1 Fichte
2.
Fällgenehmigung für einen gesunden Baum ? (Anfrage aus der Rathaus-Umschau)
3.
Referat für Gesundheit und Umwelt: Mobilfunk; Suchkreismeldung Leonrodstraße
4.
Planungsreferat: Fällungsgenehmigung Gutenbergstr. 20
5.
Planungsreferat: Fällungsgenehmigung Lazarettstr. 62
6.
Bürgeranliegen: Nutzung des Von-Goebel-Platzes (Wiedervorlage aus der Sitzung vom 20.11.07)
7.
Beschluss des Bauausschusses vom 16.10.07: Fachhearing zum Thema "Baumschutz" / Bericht Herr Reichel
8.
Planungsreferat: Landschaftsschutzgebiet Nymphenburger Park, Novellierung der Naturdenkmalverordnung (Schreiben BA 9 vom 19.04.07) Wiedervorlage aus der Sitzung vom 20.11.07
3.4
Unterausschuss für Schule und Soziales
1.
Offene Behindertenarbeit: Zuständigkeitswechsel bei der Eingliederungshilfe für Menschen mit Behinderung
2.
Hauptschule am Winthirplatz: Antrag auf Einrichtung von Ganztagsklassen zum Schuljahr 2008/2009
3.
Projekt Sozialkunde in der gymnasialen Oberstufe / Vorstellung durch Lion-Feuchtwanger-Gymnasium
4.
Sportplatz Schule Alfonsstraße, Ortstermin am 20.11.07 mit dem Baureferat / Bericht Frau Zeitlmann, Frau Kreibich
5.
Kooperationsanfrage der Fakultät für angewandte Sozialwissenschaften der Hochschule München / Bericht Frau Marc
6.
Sitzung der AG Ehrenamtliche Kinderbeauftragte am 19.11.07
7.
KJR: Beiratstreffen am 27.11.07
8.
Einladung zur Sitzung der PSAG West am 06.12.07
9.
Sozialreferat: Förderprogramm HIPPY (Home Instruction for Parents of Preschool Youngsters)
10.
Pädagogische Aktion / Spielen in der Stadt e.V.: Planung der Einsätze der Münchner SommerSpielAktion 2008
11.
Planungsreferat: Broschüre "Wohngemeinschaft Demenz"
12.
Gleichstellungsstelle für Frauen: Informationsbroschüre zum Anita Augspurg - Preis
13.
Beschluss des Kinder- und Jugendhilfeausschusses vom 04.12.07: Konzept zur Umsetzung des Teilplan 4 Tageseinrichtungen, Tagespflege; Teil B, Bedarfsplanung Kindertagesbetreuung - Ausbauoffensive -
14.
Bürgeranliegen: Nutzung des Von-Goebel-Platzes
15.
Bürgeranliegen: Nutzungsänderung für das Anwesen Blutenburgstr. 85 (Wiedervorlage aus der Sitzung vom 20.11.07)
16.
Schulreferat: Eltern-Putzdienst an der Maria-Ward-Grundschule (Schreiben BA 9 vom 21.08.07)
17.
Schulreferat: Sofortige Streichung der Studiengebühren an bayerischen Universitäten und Fachhochschulen (Antrag BA 9 Nr. 2400 vom 18.09.07)
18.
Bayerisches Staatsministerium für Unterricht und Kultus: Streichung des Büchergeldes an bayerischen Schulen (Antrag BA 9 Nr. 2184 vom 19.06.07)
19.
Ganztagsschulen im 9.Stadtbezirk / Neubau der Grundschule Nymphenburg Süd (Wiedervorlage aus der Sitzung vom 20.11.07)
20.
Oberbürgermeister Ude: Jugendübernachtungscamp am Kapuzinerhölzl "The Tent"
21.
Zweites Alten- und Servicezentrum (ASZ) für Neuhausen-Nymphenburg (Antrag aus der Rathaus-Umschau)
22.
Polizeiinspektion 42: Bürgeranliegen: Artikel über das Backstage in der SZ vom 09.10.07
23.
Sozialreferat: Bauträgerauswahl für ein Grundstück im Rahmen des kommunalen Wohnungsbauprogramms
24.
Schulreferat: Errichtung einer 5-zügigen Grundschule mit 8-gruppigen Tagesheim und 4-gruppiger Mittagsbetreuung im Siedlungsgebiet Nymphenburg Süd, Nutzerbedarfsprogramm
25.
Baureferat: Realisierungswettbewerb für den Neubau einer dreizügigen Grundschule mit 6.gruppigem Tagesheim, Einfachsporthalle und Freisportflächen am Arnulfpark / Bericht Frau Staudenmeyer
26.
Sozialreferat: Schulzentrum Nymphenburg Süd / Neuerrichtung eines ASZ (Schreiben BA 9 vom 17.07.07) Wiedervorlage aus der Sitzung vom 20.11.07
3.5
Unterausschuss für Integration
1.
Infobrief Ausländerbeirat November 2007
2.
Sozialpolitischer Diskurs München: „Das Integrationskonzept der Stadt München – Perspektiven und Veränderungsbedarf – am 27.11.2007 / Bericht Frau Kreibich
3.
Beschluss des Sozialausschusses vom 11.10.07: Interkulturelle Qualitätsentwicklung in Münchner Sozialregionen – wie und wo ab 2008 ?
4.
Regierung von Oberbayern: Gemeinschaftsunterkünfte Emma-Ihrer-Straße und Rosa-Luxemburg-Platz (Schreiben BA 9 vom 18.09. und 16.10.07)
3.6
Unterausschuss für Kultur
1.
Kulturreferat: Veranstaltungen im November 2007
2.
KVR: Bürgerprojekte / Beteiligungsprojekte zum 850. Stadtgeburtstag
3.
Sozialreferat: Bauträgerauswahl für ein Grundstück im Rahmen des kommunalen Wohnungsbauprogramms
4.
Projekt "Bürgerinnen und Bürger gestalten ihre Stadt" / Aktuelles
4.
Anhörungen, Unterrichtungen, Schriftwechsel und Informationen
1.
Partnerschaft zwischen dem BA Neuhausen-Nymphenburg und dem Bezirk Tanggu der Stadt Tianjin / VR China
2.
Direktorium: Änderung der BA-Satzung; Anhörungsrecht der BAs bei allen Veränderungen und Sondernutzungen in Park- und Grünanlagen
3.
Beschluss des Verwaltungs- und Personalausschusses vom 21.11.07: Änderung der BA-Satzung; Katalog der Fälle der Entscheidung, Anhörung und Unterrichtung des Kommunalreferates
4.
KVR: Freischankflächenantrag "Freiheizhalle", Rainer-Werner-Fassbinder-Platz 1
5.
KVR: Gaststätte "Piroschka", Birkerstr. 10; Pächterwechsel
6.
KVR: Gaststätte "Hai Son Bistro", Blutenburgstr. 15; Pächterwechsel
7.
KVR: Gaststätte "L'Antica Tropea", Richelstr. 10; Pächterwechsel
8.
Kommunalreferat: Kasperletheaterzelt vom 02.04. - 13.04.08 am Leonrodplatz
9.
KVR: Tollwood-Sommerfestival auf dem Theaterfestivalgelände vom 26.06. - 20.07.08
10.
Baureferat: Anerkennung als öffentliche Uhr - Stephanuskirche, Nibelungenstr. 51
11.
Direktorium: Stadtratsbeschluss "Erfahrungen und Erkenntnisse über das Pilotprojekt NPO - Vereinsdatenbank und Stadtteilseiten – Evaluationsbeschluss"
12.
Direktorium: Änderung der Gemeindeordnung; Übertragung laufender Angelegenheiten des Oberbürgermeisters auf die Bezirksausschüsse zur Entscheidung
13.
=> dazu: Vollmacht OB Ude
5.
Verschiedenes
1.
Anträge auf Zuschüsse aus dem Budget
( Beschlussvorlagen des Direktoriums steht noch aus )
2.
Antrag Initiative Neuland: Zuschuss in Höhe von 1800 € für eine Ausstellung Neuhauser und internationaler Künstler
3.
Antrag Initiative Künstlerhof: Zuschuss in Höhe von 1100 € für Vernissage / Ausstellung vom 29.02. - 02.03.08