HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TO Download"

(Download erfolgte am 08.06.2024 21:55:42)

Sitzungs-Informationen

Montag, 23. Juli 2007, 19:30 Uhr (Abgeschlossen)
Gremium:
BA 10 - Vollgremium
Sitzungsort:
Gaststätte Alter Wirt, Dachauer Str. 274, 80992 München

Sitzungs-Dokumente

Öffentliche Tagesordung

1.
Eröffnung, Protokoll der letzten Sitzung
2.
Bürgerinnen und Bürger haben das Wort
1.
Antrag auf kostenlose Zweckentfremdung von Wohnraum aufgrund hohen Bedarfs ; Goldnesselweg 3

02-08 / I 01411 (Typ: Bürgeranliegen) (Status: Erledigt)
2.
Hinweis auf Müttertreff Moosach im U-Bahnhof Moosacher St.-Martins-Platz

02-08 / I 01412 (Typ: Bürgeranliegen) (Status: Erledigt)
3.
Entfernung zweier Bänke Feldmochinger Str. 4 - 8

02-08 / I 01413 (Typ: Bürgeranliegen) (Status: TO Aufgenommen)
4.
Überhöhte Geschwindigkeit in der Josef-Knogler-Straße

02-08 / I 01414 (Typ: Bürgeranliegen) (Status: TO Aufgenommen)
5.
Verkehrsprobleme Pelkovenstraße

02-08 / I 01415 (Typ: Initiative eines BA Mitglieds) (Status: Erledigt)
6.
Künstlerische Gestaltung der U-Bahnhöfe
3.
Berichte
3.1
UA Jugend, Soziales, Schule und Kultur
3.2
UA Verkehr
1.
Ortstermin Trinkl-Siedlung
3.3
UA Bau, Umwelt und Wirtschaft
3.4
Sonstige Berichte
1.
Fortbildung Baumschutz
4.
Anträge
4.1
Anträge der SPD
1.
Maifest 2008

02-08 / I 01392 (Typ: Initiative eines BA Mitglieds) (Status: Erledigt)
2.
Herstellung der öffentlichen Verkehrsflächen im Umgriff des Bebauungsplanes Gärtner-, Dürr-, Messerschmitt-, Dessauer -, Hans-Bunte-Straße

02-08 / I 01426 (Typ: Initiative eines BA Mitglieds) (Status: Erledigt)
3.
M-Campus / Moosacher Technologiepark; Herstellung der öffentlichen Verkehrsflächen im Umgriff des Bebauungsplas mit Grünordnung Nr. 1927 a

02-08 / I 01427 (Typ: Initiative eines BA Mitglieds) (Status: Erledigt)
4.2
Anträge der CSU
1.
Unratablagerungen auf den Grundstücken Pelkovenstr. 152 und Dessauer Str. 17

02-08 / I 01406 (Typ: Initiative eines BA Mitglieds) (Status: Erledigt)
2.
Radfahren entgegen der Fahrtrichtung in der Hohentwielstraße

02-08 / I 01405 (Typ: Initiative eines BA Mitglieds) (Status: Erledigt)
3.
Verkehrsführung Kreuzungsbereich Lassallestr. / Triebstr. / Hanauer Str. in südlicher Fahrtrichtung

02-08 / I 01407 (Typ: Initiative eines BA Mitglieds) (Status: Erledigt)
4.
Zweirichtungsradweg in der Schragenhofstraße

02-08 / I 01408 (Typ: Initiative eines BA Mitglieds) (Status: Erledigt)
4.3
Anträge der B90/Grünen
5.
Entscheidungen, abschließende Behandlung von Bürgerversammlungsempfehlun-gen durch den BA, Budgetangelegenheiten
1.
Zuschuss aus dem Budget des BA 10; Lauinger 23, Wir in Moosach: Sommerfest am 29.06.07
2.
Zuschuss aus dem Budget des BA 10; ASZ Moosach: Veranstaltungen im Rahmen der 1200-Jahr-Feier Moosachs
3.
Zuschuss aus dem Budget des BA 10; Mieter- und Eigentümergemeinschaft Olympia-Pressestadt: Kinder- und Sommerfest
4.
Zuschuss aus dem Budget des BA 10; AG Buhlstraße, Spielhaus Boomerang: Interaktive Moosach-Ausstellung
5.
Zuschuss aus dem Budget des BA 10; Grundschule Jenaer Straße: Naturerlebnistage
6.
(E) Straßenbenennung im 10. Stadtbezirk Moosach Kramergassl

  • 02-08 / B 02039 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)

02-08 / V 10444 (Typ: Beschlussvorlage BA) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Stichwort: Benennung des Weges zwischen der Franz-Fihl-Straße und der Pelkovenstraße. Anlass: Antrag Nr. 02-08 / B 02039 des Bezirksausschusses des 10. Stadtbezirkes Moosach vom 23.04.2007 Inhalt: Bei dem Namen „Kramergassl“ handelt es sich um einen historischen Namen, der im Zusammenhang mit dem 1200-jährigen Bestehen von Moosach wieder aufleben soll. Entscheidungsvorschlag: Der Weg zwischen der Franz-Fihl-Straße und der Pelkovenstraße wird Kramergassl benannt. Gesucht werden kann auch nach: BA-Antrag Nr. 02-08 / B 02039 vom 23.04.2007; Pelkovenstraße Nr. 54 und 56; Franz-Fihl-Straße Nr. 7 und 9.
6.
Anhörungen
1.
Vollzug der Baumschutzverordnung: 1. Ernst-Platz-Str. 53 2. Wintrichring 44 3. Rothschwaigestr. 29 4. Karlingerstr. 3 5. Bauvorhaben Donaustaufer Str. / Wildermuthstraße 6. Bauvorhaben Alfred-Drexel-Str. 11 a 7. Rothschwaigestr. 47, Herr Steffens 8. Bingener Str. 20, Herr Kornelsen 9. Pelkovenstr. 88 - 100, Frau Schrimpf 10. Moosburger Str. 12, Herr Ettl
2.
Verkauf einer städtischen Immobilie: Hanauer Straße
3.
Behindertenparkplätze Wildermuthstraße
4.
Anpassung des Münchner Stellplatzrechts für Kraftfahrzeuge
5.
Quedlinburger Str. 33: Halteverbote
7.
Antworten auf Anträge des BA und der Bürgerversammlung
1.
PPP-Modell Schulzentrum Gerastraße (Überlegungen zur Generalinstandsetzung)
2.
Radweg an der Südseite des Georg-Brauchle-Rings auf Höhe des Abfallwirtschaftsbetriebs (soll wiederhergestellt werden)
3.
Lärmmessungen Allacher Straße
8.
Unterrichtungen
1.
Baumaßnahmen der Stadtwerke München
2.
Meldeliste Bauvorhaben
3.
"Aktion Saubere Stadt" (Antwort des OB auf ein Bügerschreiben)
4.
Gärtner- / Dürr- / Messerschmitt- / Dessauerstraße, Hans-Bunte-Straße; Herstellung der öffentlichen Verkehrsflächen im Umgriff des Bebauungsplanes Nr. 1379
5.
Stadtweites Rauchverbot an und auf Spielplätzen
6.
Anpassung des Münchner Stellplatzrechts für Kraftfahrzeuge an die BayBO-Novelle 2007
7.
Sprengeländerung der Grundschulen Maria-Ward-Str. 1 und Amphionpark, Welzenbachstr. 12
8.
Mehrjahresinvestitionsprogramm des Baureferates Tiefbau (Gemeindestraßen, Straßenbeleuchtung, Straßenreinigung etc.)
9.
Mehrjahresinvestitionsprogramm des Baureferates Ingenieurbau
10.
Mehrjahresinvestitionsprogramm des Baureferates Gartenbau
11.
850. Stadtgeburtstag; Protokoll der Sitzung vom 20.06.07
12.
Verteiler der RAGS Moosach
13.
2. S-Bahn-Stammstrecke München
14.
Beseitigung schienengleicher Bahnübergänge
15.
M-Campus / Moosacher Technologiepark; Herstellung der öffentlichen Verkehrsflächen im Umgriff des Bebauungsplanes mit Grünordnung Nr. 1927 a
16.
Vermeidung von Hundekot in städtischen Grünanlagen und Grünstreifen
17.
Pelkovenstraße zwischen Feldmochinger Straße und Ehrenbreitsteiner Straße; Erneuerungsmaßnahme mit Verbesserungen
18.
Zweckentfremdung von Wohnraum: Abensbergstraße
19.
Technisches Betriebszentrum Schragenhofstr. 6 - örtliche Verlegung und Modernisierung von technischen Betriebsanlagen - Zusammenlegung und Modernisierung der Verkehrszentrale München und der technischen Betriebszentrale der Straßenbeleuchtung und Verkehrsleittechnik
20.
Neubau eines Technischen Betriebszentrums in der Schragenhofstr. 6
21.
Ausweitung der Schulsozialarbeit um sechs weitere Standorte
22.
Mehrjahresinvestitionsprogramm des Planungsreferates LBK
23.
Festsetzung der Reihenfolge großer Siedlungsmaßnahmen für die Jahre 2007 - 2011
24.
Daten Kinderkrippen 01.07.2007
25.
Landesplanerische Beurteilung für eine 3. Start- und Landebahn am Verkehrsflughafen München
26.
Rechtsschutzmöglichkeiten der LH München gegen einzelne Ziele des Landesentwicklungsprogramms Bayern 2006 (Änderungsantrag)
27.
Menzinger Straße 85 (Empfehlungen der Bürgerversammlung des 21. Stadtbezirkes Pasing-Obermenzing)
28.
A 99 West - Ergebnisse der Verkehrszählungen "Vorher-Nachher-Untersuchung"
29.
Initiative Europäische Metropolregion München - Sachstandsbericht
30.
Mobilfunkanlagen