HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TO Download"

(Download erfolgte am 05.07.2024 05:23:29)

Sitzungs-Informationen

Dienstag, 6. März 2007, 19:00 Uhr (Abgeschlossen)
Gremium:
BA 21 - Vollgremium
Sitzungsort:
Bürgerzentrum Rathaus Pasing, Landsberger Str. 486

Sitzungs-Dokumente

Öffentliche Tagesordung

1
Begrüßung
1.1
Genehmigung des Protokolls der letzten Sitzung und der TO
2.
Bürgeranliegen
2.1
Bürgersprechstunde
2.2
Bürgerpost an den BA 21
1.
Bau eines Einfamilienhauses in der Döbereinerstraße

02-08 / I 01115 (Typ: Bürgeranliegen) (Status: TO Aufgenommen)
2.
Ampelanlage Pippinger Straße / Lochhausener Straße

02-08 / I 01118 (Typ: Bürgeranliegen) (Status: TO Aufgenommen)
3.
Gewerbe- bzw. Verkaufsflächen in den geplanten Pasing Arcaden
4.
Riemerschmid-Villa; Pressebericht "Jugendstil-Juwel für Kultur"

02-08 / I 01137 (Typ: Bürgeranliegen) (Status: TO Aufgenommen)
5.
Pressebericht "Kahlschlag am Betzenweg"

02-08 / I 01138 (Typ: Bürgeranliegen) (Status: TO Aufgenommen)
6.
Ladenzentrum Schrämel-/Menterstraße; Unterschriftenaktion
7.
Genehmigung zum Betrieb eines Kinder- und Jugendhauses mit Hausaufgaben- und Freizeitbetreuung sowie Unterstützung durch die Landeshauptstadt München

02-08 / I 01144 (Typ: Bürgeranliegen) (Status: TO Aufgenommen)
8.
Genehmigung zur Errichtung eines Kinder- und Jugendhauses mit Hausaufgabenbetreuung und Unterstützung durch die Landshauptstadt München auf dem Grundstück Freseniusstraße 2 b

02-08 / I 01145 (Typ: Bürgeranliegen) (Status: TO Aufgenommen)
9.
Schmierereien auf dem Spielplatzhäuschen Megerle- / Freseniusstraße

02-08 / I 01146 (Typ: Bürgeranliegen) (Status: TO Aufgenommen)
10.
Baumfällungen in Obermenzing
11.
Baumfällung auf einem Anwesen im Reußweg

02-08 / I 01156 (Typ: Bürgeranliegen) (Status: TO Aufgenommen)
12.
Lärmschutzwall in der Freseniusstraße

02-08 / I 01164 (Typ: Bürgeranliegen) (Status: TO Aufgenommen)
13.
Bauleitplanung Gleisdreieck Pasing

02-08 / I 01165 (Typ: Bürgeranliegen) (Status: TO Aufgenommen)
14.
Erweiterung, Teilabbruch und Umbau des Klinikums München-Pasing mit Kindergarten und Parkhaus-Vorbescheid

02-08 / I 01166 (Typ: Bürgeranliegen) (Status: TO Aufgenommen)
15.
Nutzung des Gehweges in der Josef-Retzer-Straße 45 / Bäckerstraße durch das Fahrradgeschäft "Cycle"

02-08 / I 01167 (Typ: Bürgeranliegen) (Status: TO Aufgenommen)
16.
Sperrung der Spiegelstraße am Faschingsdienstag
17.
Baumfällungen im Stadtpark Pasing

02-08 / I 01170 (Typ: Bürgeranliegen) (Status: TO Aufgenommen)
3.
Bericht des UA Umwelt + Beschlussfassung über Empfehlungen
3.1
Vollzug der Baumschutzverordnung
1.
Pläntschweg 63, 1 Lärche
2.
Alte Allee 39a, 1 Blautanne
3.
Böcksteiner Straße 3, Baumbestandsplan Nr. 07-379
4.
Egenhoferstraße 23, 1 Serbische Fichte
5.
Rißheimerstraße 8, Baumbestandsplan Nr. 07-1328
6.
Schmaedelstraße 29, Baumbestandsplan Nr. 06-37370
7.
Foquestraße 25, 1 Birke
8.
Menzinger Straße 119, 1 Fichte
9.
Keyserlingstraße 34, 1 Buche, 1 Fichte, 1 Kiefer, 1 Eiche, 1 Eibe
10.
Samerhofstr. 4, 1 Kiefer
11.
Theodor-Storm-Straße, 1 Birke
12.
Orthstraße 17, 1 Lärche
13.
Bergsonstraße 49, 1 Kiefer
14.
Peter-Vischer-Straße 19, 1 Tanne
15.
Mergenthalerstraße 6, 1 Kiefer
16.
Radeckestraße 1, 1 Buche
17.
Stücklenstraße 19, 1 Pappel, 1 Lärche
18.
Feichthofstraße 195, 2 Schwarzkiefern
19.
Maierhofstraße 12, 1 Fichte
20.
Offenbachstraße 11, 1 Ahorn
21.
Dachstraße 44, 1 Scheinzypresse, 1 Linde, 1 Ahorn
22.
Varnhagenstraße 21, Baumbestandsplan Nr. 07-5497
23.
Paul-Gerhardt-Allee 30, Baumbestandsplan Nr. 07-1820
24.
Im Wismat 25 a, 1 Blaufichte
25.
Daudetstraße 10, 1 Birke, 1 Kirschbaum, 1 Walnussbaum
26.
Herzog-Johann-Straße 37 a, 1 Blautanne
27.
Otto-Engl-Platz 18, 1 Fichte
28.
Pippinger Straße 149, 1 Lärche
29.
Frauendorferstraße 10, 2 Fichten
3.2
Gefahrenbäume
1.
Orthstraße 17, 1 Lärche
2.
Verdistraße 47, 1 Kastanie
3.
Verdistraße 63, 1 Ahorn
4.
Bericht des UA Planung/Verkehr + Beschlussfassung über Empfehlungen
5.
Bericht des UA Wohnungsbau (Zweckentfremdung)/verkehrliche Einzelmaßnahmen + Beschlussfassung über Empfehlungen
5.1
Vollzug der Zweckentfremdungsverordnung
1.
Vingerstraße 5
2.
Planegger Straße 7
6.
Bericht des UA Kultur/Heimatpflege + Beschlussfassung über Empfehlungen
7
Bericht des UA Jugend/Soziales + Beschlussfassung über Empfehlungen
7.1
Bericht der Kinderbeauftragten
8.
Bericht des UA Budget + Beschlussfassung über Empfehlungen
9.
Entscheidungen
1.
(E) Änderung der Verkehrsführung an der Kreuzung Kaspar-Kerll-Straße / Sibeliusstraße Empfehlung Nr. 02-08 / E 00572 der Bürgerversammlung des Stadtbezirkes 21 - Pasing-Obermenzing am 26.10.2006 Neuregelung der Verkehrsführung an der Kreuzung Kaspar-Kerll-Straße / Sibeliusstraße Schreiben des Bezirksausschusses des 21. Stadtbezirkes Pasing-Obermenzing vom 25.09.2006

  • 02-08 / E 00572 (Typ: BV-Empfehlung) (Status: Erledigt)

02-08 / V 09496 (Typ: Beschlussvorlage BA) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Empf. Nr. 572

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag)
2.
(E) Sauberkeit am Bahnhofsvorplatz in Pasing (Ziffer 1 des Antrages) Empfehlung Nr. 02-08 / E 00384 der Bürgerversammlung des Stadtbezirkes 21 Pasing-Obermenzing am 16.05.2006

  • 02-08 / E 00384 (Typ: BV-Empfehlung) (Status: Erledigt)

02-08 / V 09221 (Typ: Beschlussvorlage BA) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass Empfehlung Nr. 02-08 / E 00384: Der Pasinger Bahnhofsvorplatz soll besser gereinigt werden. Inhalt Erläuterung des aktuellen Sachstands. Entscheidungsvorschlag Von der Sachbehandlung - laufende Angelegenheit (§ 22 GeschO) - wird Kenntnis genommen. Die Reinigung am Pasinger Bahnhofsvorplatz wird weiterhin ordnungsgemäß durchgeführt und kontrolliert. Die Schrotträder in den Blumenbeeten sind umgehend beseitigt worden. Gesucht werden kann auch nach: - Reinigung

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (Abweichung von Referentenvorl.)
3.
Gewährung eines Zuschusses aus dem Budget des BA 21; Antragsteller: Jugendzentrum Aquarium für die Maßnahme: Qualivorbereitungskurs 2007
10.
Anhörungen
1.
Landsberger Straße 416, Erweiterung einer Lackiererei (vertagt aus der BA-Sitzung vom 06.02.07)
2.
Gerlichstraße 25, Neubau eines Doppelhauses mit Garagen (vertagt aus der BA-Sitzung vom 06.02.07)
3.
Eglofstraße 12, Neubau eines Doppelhauses mit Garagen (vertagt aus der BA-Sitzung vom 06.02.07)
4.
Vollzug des Bayerischen Naturschutzgesetzes; Novellierung der Naturdenkmalverordnung der Landeshauptstadt München (vertagt aus der BA-Sitzung vom 06.02.07)
5.
Haltverbot im Bertha-von-Suttner-Weg, Westseite ab Lichtmast Nr. 6 (in Höhe Einmündung Klarbachplatz) auf 10 m Richtung Norden; Anhörung zur beabsichtigten verkehrsrechtlichen Anordnung
6.
Sponsoring bei der Landeshauptstadt München
7.
Errichtung einer Werbeanlage am Standort Verdistraße in Nähe von Hausnr. 35
8.
Radwegverbindung zur Langwieder Seenplatte; Entwurf einer Beschlussvorlage für die Sitzung des Bauausschusses am 27.03.07
9.
Konzeption der regionalen Sozialberichte (vertagt aus der BA-Sitzung vom 06.02.07)
10.
Änderung des Flächennutzungsplans mit integrierter Landschaftsplanung für den Bereich IV/21 sowie Vorhabenbezogener Bebauungsplan mit Grünordnung Nr. 1907 Bodenseestraße (südlich), Bahnlinie München - Herrsching (südlich), Bahnlinie München - Mittenwald (westlich), Paosostraße (nördlich) - Gleisdreieck Pasing
11.
Lochhausener Straße, Erweiterung eines Lagerplatzes der Bodenbörse München-West
12.
Absolutes Haltverbot an der West- und Ostseite der Heimburgstraße zwischen Bodenseestraße und 10 m nördlich
13.
Teilumbenennung der Mooswiesenstraße
14.
Bodenseestraße 34, Errichtung einer Werbeanlage (1 hinterleuchtete einseitige Werbevitrine auf Stützfuß montiert)
15.
Absolutes Haltverbot in der Daudetstraße, Nordseite im Bereich der Anwesen 30 und 32 mit dem Zusatz „werktags mo bis fr 8.00 – 13.00 Uhr“
16.
Erweiterung des Schulgebäudes An der Schäferwiese 5 und Errichtung einer Kindertagesstätte mit 3 Kindergartengruppen; Beschlussvorlage für die Sitzung des Schulausschusses am 21.03.07
17.
Nutzung / Bauvorhaben Menzinger Straße 85; Beschlussvorlage für den Ausschuss für Stadtplanung und Bauordnung zur Behandlung von Empfehlungen der Obermenzinger Bürgerversammlung vom 26.10.2006
11.
Anträge und Anfragen
1.
CSU: Antrag: Keine Umsetzung der Pasing Arcaden
2.
SPD: Antrag: Ersatzpflanzung Pappelallee zwischen Bärmannstraße und Schlosskanal
3.
SPD: Antrag: Verschönerung des Vorplatzes Verdi-/Frauendorferstraße
4.
SPD: Antrag: Radweglückenschluss Frauendorfer-/Verdistraße
5.
SPD: Antrag: Aufnahme einer Radroute "Würm-Isar" in das VELO-City-Netz der Stadt München
6.
SPD: Antrag: Aufforstung eines grünen Schutzbereichs nördlich der Lindauer Autobahn zwischen Heitmeiersiedlung und dem Bannwald Lochhamer Schlag
7.
Bündnis 90 / Die Grünen: Antrag: Schaffung eines getrennt angelegten Gehweges auf der Westseite der Blumenauer Straße südlich Scheuerlinstraße einschließlich Bereich Hotel / Hotelfachschule
8.
Bündnis 90 / Die Grünen: Antrag: Schaffung eines Gehweges im Einmündungsbereich Blumenauer Straße / Haidelweg
12.
Unterrichtungen
1.
Baumaßnahmen der Stadtwerke München GmbH (Stichtage: 05.02.07, 12.02.07, 19.02.07, 26.02.07)
2.
Unveränderte Fortführung von Gaststättenbetrieben - Schank- und Speisewirtschaft "Nikopolis" (ehem. "Pschorrfaßl"), Landsberger Str. 487 - Schank- und Speisewirtschaft "Orient Lounge", Landsberger Str. 449
3.
Bauanträge im Stadtbezirk (Listen vom 05.02.-11.02.07, v. 12.02.-18.02.07, v. 19.02.-25.02.07, v. 26.02.-04.03.07)
4.
Amtsblatt Nr. 4/07, Nr. 5/07, Nr. 6/07
13.
Stadtrats- und Ausschussbeschlüsse
1.
Schulausschuss des Stadtrates vom 31.01.2007 - "Das Elsa-Brändström-Gymnasium als Ganztagsgymnasium braucht endlich ausreichend Unterrichtsräume!" (Antrag der Stadtratsfraktion Bündnis 90 / Die Grünen vom 06.12.06); "Städtische Ganztagsgymnasien in vollem Umfang erhalten!" (Antrag von Frau Stadträtin Marianne Brunner vom 22.12.06)
2.
Ausschuss für Stadtplanung und Bauordnung vom 31.01.2007 - Bebauungsplan mit Grünordnung Nr. 1997 Landsberger Straße (nördlich), Bahnlinie Hauptbahnhof - Pasing (südlich) zwischen Am Knie und Willibaldstraße; Aufstellungsbeschluss
3.
Kreisverwaltungsausschuss vom 13.02.2007 - Entgelterhebung an P+R-Anlagen im Stadtgebiet, hier: Anpassung der P+R Parkpreise
4.
Vollversammlung des Stadtrates vom 15.02.2007 - Münchner Wohnungsbaugesellschaften verpflichten sich dem Klimaschutz - Entgelterhebung an P+R Anlagen im Stadtgebiet, hier: Anpassung der P+R Parkpreise
5.
Schulausschuss vom 28.02.2007 - Städt. Elsa-Brändström-Gymnasium an der Ebenböckstraße 1; Errichtung von 2 Schulpavillons am Schererplatz / Alois-Wunder-Straße 6
6.
Ausschuss für Stadtplanung und Bauordnung vom 28.02.2007 - Beschlussvollzugskontrolle (BVK); 4. Bericht über die der BVK unterliegenden Beschlüsse des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung und der Vollversammlung des Stadtrates im Zeitraum vom 01.01.2005 bis 31.12.2006
7.
Bauausschuss vom 06.03.2007 - Nordumgehung Pasing: Verkehrsanlagen und Ingenieurbauwerke zwischen den Knoten Landsberger Straße / Am Knie und Bodensee-/Lortzingstraße ohne den Bereich Bahnhof Pasing (Projektgenehmigung); Verkehrsanlagen und Ingenieurbauwerke im Bereich Bahnhof Pasing (Vorprojektgenehmigung); Terminalbauwerk am Bahnhof Pasing (Vorprojektgenehmigung); Vorgezogene Maßnahmen (Ausführungsgenehmigung) - Wöhlerstraße; Erstmalige Herstellung zwischen Dorf- und Benderstraße (Projektgenehmigung) - Kreuz und quer abgestellte Fahrräder auf dem Marienplatz und seiner unmittelbaren Umgebung sowie auf anderen zentralen Plätzen (Antrag der Stadtratsmitglieder Dr. Reinhold Babor, Manuel Pretzl und Richard Quaas vom 12.05.06); Beseitigung von Schrotträdern (Empfehlung der Bürgberversammlung des 2. Stadtbezirkes Ludwigsvorstadt-Isarvorstadt vom 11.05.06) - Zusatzfinanzierung für den Straßenunterhalt
8.
Kinder- und Jugendhilfeausschuss und Sozialausschuss in gemeinsamer Sitzung vom 20.03.2007 - Zuschussnehmerdatei 2007; Vollzug des Haushaltsplans 2007 für den Bereich „Kooperation mit freien Trägern“ des Sozialreferates/Zentrale - Zuschussnehmerdatei 2007; Vollzug des Haushaltsplans 2007 für den Bereich „Förderung freier Träger" des Amtes für Soziale Sicherung - Zuschussnehmerdatei 2007; Vollzug des Haushaltsplans 2007 für den Bereich „Förderung freier Träger" des Stadtjugendamtes - Zuschussnehmerdatei 2007; Vollzug des Haushaltsplans 2007 für den Bereich „Förderung freier Träger" des Amtes für Wohnen und Migration
14.
Post an den BA
14.1
von der Stadtverwaltung
1.
Oberbürgermeister - Pasinger Faschingstreiben am 20.02.2007; Antrag der Arbeitsgemeinschaft der Pasinger Vereine e.V. auf Gewährung eines Zuschusses aus dem Budget des BA 21, hier: nicht nachvollziehbare Erhöhung der Kosten der MVG - Entsendung von Vertretungen städtischer Fachreferate in Bezirksaus-schusssitzungen und andere Veranstaltungen der Bezirksausschüsse
2.
Direktorium - Vollzug der Baumschutzverordnung; Beteiligung der Bezirksausschüsse bei Baumfällungen - Budget der Bezirksausschüsse; Erfahrungsbericht 2006 - Kommunalwahl 2008; Bildung der Bezirksausschüsse für die Amtsperiode 2008 - 2014 - Budget der Bezirksausschüsse; Änderung und Ergänzung der Richtlinien - Budget der Bezirksausschüsse; Schreiben des Vereins cba - Cooperative Beschützende Arbeitsstätten e.V.
3.
Baureferat - Belästigung von Fußgängern durch Radfahrer auf dem Fußweg zwischen Westerholzstraße und Theodor-Storm-Straße; Anregung einer verbesserten Beschilderung für den Radfahrverkehr (BA-Schreiben vom 29.01.07) - Fahrradständer am Bahnhof Pasing; Instandsetzung der Beleuchtung (BA-Schreiben vom 25.01.07)
4.
Kreisverwaltungsreferat - Verunreinigungen in der Heimburgstraße (BA-Schreiben vom 23.01.07) - Erlaubnisbescheid für das Pasinger Faschingstreiben am 20.02.2007 - Haltverbot im Bertha-von-Suttner-Weg, Nordseite, zwischen Fußgängerüberweg und Lichtmast bei den Wertstoffcontainern - Verkehrsaufkommen in der Meyerbeer-/Offenbachstraße; Lichtzeichenanlage Würmkanal / Marsopstraße (BA-Schreiben vom 27.11.06) - Umgestaltung des zukünftigen Kreuzungsbereichs Planegger Straße / Karl-Hromadnik-Straße (BA-Schreiben vom 31.01.07) - Absolutes Haltverbot auf der Südseite der Karl-Mangold-Straße im Bereich des Wendehammers; Verkehrsrechtliche Anordnung nach § 45 StVO - Errichtung eingeschränkter Haltverbote in der Oselstraße; Verkehrs-rechtliche Anordnung nach § 45 StVO
5.
Kommunalreferat - Bergsonstraße 40, hier: Einkaufsmöglichkeiten im Gebiet Pippinger-/Bergson- und Marschnerstraße; Schaffung einer Fläche auf städtischem Grund an der Bergsonstraße im Bereich des Obermenzinger Friedhofes (BA-Schreiben vom 25.01.07) - Zukunft der Villa Riemerschmid (BA-Schreiben vom 16.02.07)
6.
Referat für Stadtplanung und Bauordnung - Schrämelstraße 175 a, Neubau eines Doppelhauses mit 2 Garagen (Vorbescheid) - Menzinger Straße 85, Neubau eines Lebensmitteleinzelmarktes mit Stellplätzen; Baugenehmigungsbescheid vom 31.01.2007 - Vernetzung des Landschaftsparks Pasing-Laim-Blumenau-Hadern mit dem Würmgrünzug und Planungen zur Staatsstraße 2063 neu (BA-Schreiben vom 22.11.06) - Vollzug der Baumschutzverordnung, hier: Kapellengartenstr. 3, Bescheid der Unteren Naturschutzbehörde vom 14.02.07 - Vollzug der Baumschutzverordnung, hier: Wöhlerstr. 48, Bescheid der Unteren Naturschutzbehörde vom 13.02.07 - Vollzug der Baumschutzverordnung, hier: Peslmüllerstr. 13, Bescheid der Unteren Naturschutzbehörde vom 13.02.07 - Bebauung an der Schäferwiese / Alte Allee in München-Obermenzing; Schaffung von Einkaufsmöglichkeiten - Änderung des Flächennutzungsplanes mit integrierter Landschaftsplanung und Bebauungsplan Nr. 1992 Stahlstraße (südlich), Hans-Goltz-Weg (westlich) und Pasinger Heuweg (östlich), hier: Bürgeranliegen "Ausdehnung des Bebauungsplanes auf die Grundstücke östlich des Pasinger Heuwegs" (BA-Schreiben vom 31.01.07) - Bauvorhaben Amalienburgstraße 2; Vorbescheidsantrag zum Neubeu einer Autowaschstraße (BA-Schreiben vom 14.12.06)
7.
Sozialreferat - Datenblätter zu Kinderkrippenplätzen in der Landeshauptstadt München im Zuständigkeitsbereich des Sozialreferates - Datenblätter zu Kinderkrippenplätzen mit neuem Verlauf der Versorgungsgrade - Aktualisierung der Datenblätter zu Kinderkrippenplätzen
8.
Referat für Arbeit und Wirtschaft - Reparatur des Gepäckförderbandes im Bahnhof Pasing sowie Reparatur der Uhr am Pasinger Bahnhofsplatz (BA-Antrag Nr. 1772 vom 16.01.07) - Westbad; Verbesserungen beim Eintritt (BA-Schreiben vom 12.12.06) - Bahnhofsuhr an beiden Seiten der über die Verdistraße führenden Brücke am S-Bahnhof Obermenzing; Empfehlung Nr. 586 der Obermenzinger Bürgerversammlung vom 26.10.06 (Beschluss des BA 21 vom 16.01.07) - Postamt Obermenzing (BA-Antrag Nr. 1538 vom 10.10.06 sowie BA-Schreiben vom 18.12.06) - Broschüre "München. Der Wirtschaftsstandort. Fakten und Zahlen 2007"
9.
Münchner Verkehrsgesellschaft mbH (MVG) - Defekte Sitzbank an der Bushaltestelle Pasing-Marienplatz (Richtung Süden)
10.
Münchner Stadtentwässerung - Kanalbau im Umgriff des Bebauungsplanes Nr. 1922a, Nordumgehung Pasing; Projektgenehmigung
11.
Schul- und Kultusreferat - Karlsgymnasium, Am Stadtpark 21; Einnummerierung der Mensa zu "Am Stadtpark 29" - Kooperationseinrichtung Planegger Straße (Technocell-Gelände) (BA-Schreiben vom 31.01.07)
14.2
Sonstige
1.
Firma Dorn Gewerbebau GmbH - Einkaufsmarkt in Obermenzing
2.
Deutsche Post AG - Information zum Thema "Filial-Umwandlungen" - Änderung im Filialnetz, hier: Eröffnung der Partnerfiliale in der Bauseweinallee 2a am 03.04.07
3.
Deutsche Stiftung Denkmalschutz - Bundespreis für Handwerk in der Denkmalpflege 2007
4.
EDEKA Südbayern - Anfrage wegen Neubauabsichten auf dem Areal Schrämelstraße 90
5.
- Städt. Anwesen Scheurlinstraße 13 und 15
6.
Bezirksausschuss 9 Neuhausen - Nymphenburg - Antrag des Vereins cba Cooperative Beschützende Arbeitsstätten e.V. auf Gewährung eines Zuschusses für die Erhaltung von 108 Arbeitsplätzen für behinderte Menschen
7.
Firma Ottmann GmbH & C. Südhausbau KG - Ladenzentrum Menterstraße / Schrämelstraße (BA-Schreiben vom 01.02.07)
8.
Firma Baywobau Bauträger AG - Lebensmitteleinzelhandel in der Alten Allee (BA-Schreiben vom 08.02.07)
9.
Herr Staatssekretär Dr. Otmar Bernhard - Raumsituation am Städt. Elsa-Brändström-Gymnasium
10.
I.S.AR. München gGmbH - Informationen zur ambulanten betreuten Wohngemeinschaft
11.
Archiv der Münchner Arbeiterbewegung e.V. - Projekt "Nachbarn" anlässlich des 850. Stadtgründungsfestes im kommenden Jahr
12.
mfi - Management für Immobilien AG - Presseinformation zum Projekt "Pasing Arcaden"
13.
Waldorfkinderhaus Pasing in der Blumenau e.V. - Kurzbericht zum Bewilligungsbescheid der Landeshauptstadt München vom 20.10.06 über die Gewährung eines Zuschusses aus dem BA-Budget - Parksituation im Lobelienweg (BA-Schreiben vom 31.01.07)
14.
Initiative Pasing kooperiert - Projekt "Kultur im Stadtquartier", Kulturtage in Pasing-Obermenzing
15.
Green City e.V. - Podiumsdiskussion "Die Umweltzone kommt! Wem droht ein Fahrverbot?" am 15.03.07 um 18.:30 Uhr im Verkehrszentrum des Deutschen Museums, Theresienhöhe 14a
16.
BA 3 Maxvorstadt - Berichterstattung der Süddeutschen Zeitung über die Bürgerversammlung Maxvorstadt
17.
cba - Cooperative Beschützende Arbeitsstätten e.V. - Ergänzende Stellungnahme zum Antrag auf Gewährung eines Zu-schusses aus dem BA-Budget für die Erhaltung von 108 Arbeits-plätzen für behinderte Menschen
18.
DB Station & Service AG - Fahrradständer am Bahnhof München-Pasing
15.
Verschiedenes
1.
Nächste BA-Sitzungen am 27.03.2007 um 19.00 Uhr im Alten- und Service-Zentrum Obermenzing, Packenreiterstraße 48, und am 08.05.2007 um 19.00 Uhr im Bürgerzentrum Rathaus Pasing, Großer Sitzungssaal, Landsberger Straße 486
2.
Festveranstaltung anlässlich 100 Jahre Viktualienmarkt Pasing am Samstag, den 17.03.2007 von 11 bis 17 Uhr