RIS Internet "TO Download"
(Download erfolgte am 18.07.2024 00:14:12)
Sitzungs-Informationen
Dienstag, 27. März 2007, 19:30 Uhr
(Abgeschlossen)
Gremium:
BA 12 - Vollgremium
Sitzungsort:
Seidlvilla, Nikolaiplatz 1b, 80802 München
Sitzungs-Dokumente
Öffentliche Tagesordung
Vorgesehene Tagesordnung:
A.
Allgemeines:
1
Eröffnung und Begrüßung, Feststellung der Anwesenheit und Beschlussfähigkeit, Beschluss über zu behandelnde Anträge und die endgültige Tagesordnung
2
Infos und Termine
3
Protokoll der letzten Sitzung
4
Behandlung der Nachträge
5
Kurzbericht der Polizei
6
Aktuelle Viertelstunde. Bürgerinnen und Bürger haben das Wort
7
Anträge
8
Entscheidungen
9
Anhörungen
10
Unterrichtungen
B.
Stadtentwicklung, Umwelt und Wirtschaft
Anträge
Entscheidungen
Anhörungen
Unterrichtungen
C.
Raumordnung,Architektur und Verkehr
Anträge
Entscheidungen
1.
(E) Lärmbelästigungen durch die U 3 in der Karl-Theodor-Straße
-
02-08 / E 00502 (Typ: BV-Empfehlung) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
x
Anhörungen
Unterrichtungen
D.
Schule, Kultur, Soziales und Budget
1.
(E) 20 Uhr Schließzeit am Bolzplatz Johann-Fichte-Straße (Ziffer 1)
und Aufstellung von Mülleimern (Ziffer 3)
Empfehlung Nr. 02-08 / E 00492
der Bürgerversammlung des Stadtbezirkes 12 Schwabing-Freimann
am 18.07.2006
-
02-08 / E 00492 (Typ: BV-Empfehlung) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
Anlass
Empfehlung Nr. 02-08 / E 00492:
Die Schließzeit des Bolzplatzes Johann-Fichte-Straße um
20.00 Uhr und die Mittagsruhe sollen besser eingehalten werden.
Auf dem Bolzplatz sollen Sauberkeit und Hygiene verbessert werden.
Inhalt
Die Maßnahmen des Baureferates zur Verminderung von
Lärmbelästigung und Verschmutzung werden dargestellt.
Die Anregung, Patenschaften für ältere Jugendliche einzurichten,
wird aufgegriffen.
Entscheidungsvorschlag
Von der Sachbehandlung - laufende Angelegenheit (§ 22 GeschO) -
wird Kenntnis genommen.
Die Grünanlagenaufsicht wird in der nächsten Zeit noch intensiver
die Einhaltung der Nutzungszeiten des Bolzplatzes kontrollieren.
Das Baureferat (Gartenbau) wird die Ballfangzäune erneuern
und so den Lärmschutz optimieren.
Um die Verschmutzung zu reduzieren, wird das Baureferat
(Gartenbau) bei Bedarf zusätzlich reinigen.
Es wird versucht, Jugendliche zur Übernahme einer Spielplatz-
patenschaft zu gewinnen.
Gesucht werden kann auch nach:
- Abfallbehälter
- Spielplatz
- Lärmschutz
- Spielplatzpatenschaft
Anträge
Entscheidungen
Anhörungen
Unterrichtungen
E.
Sonstiges / Termine