HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TO Download"

(Download erfolgte am 04.06.2024 15:54:07)

Sitzungs-Informationen

Dienstag, 9. Oktober 2007, 19:00 Uhr (Abgeschlossen)
Gremium:
BA 23 - Vollgremium
Sitzungsort:
Vereinsheim, Eversbuschstr. 161

Sitzungs-Dokumente

Öffentliche Tagesordung

1.
Bürgeranliegen
1.1
Bürgersprechstunde
1.2
Bürgerpost an den BA
1.
Teerarbeiten - Auenbruggerstr.
2.
Diverse Anliegen der Bürger in Untermenzing
2.
Genehmigung des Protokolls der letzten Sitzung
3.
Anträge
4.
Entscheidungen
1.
Vollzug des Bayer. Straßen- und Wegegesetzes im Stadtbezirk 23 Allach-Untermenzing; Widmung der Gesamtstrecke der Straße - ohne eigenen Namen - (= U 1414)
5.
Anhörungen
1.
Lichtzeichenanlagen-Bauprogramm für 2008
6.
Schreiben des Oberbürgermeisters
7
Schreiben der 2. Bürgermeisterin
8.
Schreiben des Direktoriums
9
Schreiben des Baureferates
1.
Neuer Rad- und Gehweg sowie Durchstich zwischen Professer-Eichmann-Straße und Wöhlerstraße
2.
Sachstand Spielplatz Megerlestraße, Erweiterung Jugendspiel
3.
Errichtung eines Bolzplatzes auf einer Teilfläche des Junkers-Geländes an der Schöllstraße und dessen städtebauliche Entwicklung (BA-Antrag Nr. 2250 vom 19.06.07)
4.
Projekt 14 Straßen in Allach, Nr. 12TU.W.50057
10
Schreiben des Kreisverwaltungsreferates
1.
Erlaubnis zur befristeten Nutzungsänderung einer Schießanlage
2.
Einrichtung eines personenbezogenen Behindertenparkplatzes in der Eduard-Schwartz-Str. 2
11
Schreiben des Planungsreferates
1.
Vollzug der BaumschutzVO: - Behringstr. 89 s. Baumbest.plan Nr. 2007-67323 - Josef-Führer-Str. 33 - Nußhäherstr. 37 Rotfichten (Borkenkäferbäume)
2.
Liste der beantragten Baumfällungen (v. 03.09.-09.09.07; v. 17.09.-23.09.07)
3.
Bauanträge (v. 03.09.-09.09.07; v. 10.09.-16.09.07; v. 17.09.-23.09.07)
12
Schreiben des Kommunalreferates
13
Schreiben des Schulreferates
14
Schreiben des Sozialreferates
1.
Informationsveranstaltung des Sozialreferates für die Mitglieder aller Bezirksausschüsse / Hinweis zur Terminvormerkung am 26.11.07 von 18.30-ca. 21.00 Uhr
2.
Zweckentfremdung von Wohnraum; Ippenbergerstr. 1, Allacher Str. 281, Willi-Wien-Str. 28
3.
Regionale Sozialberichte 2006 sind jetzt online
15
Schreiben des Referates für Gesundheit und Umwelt
16
Schreiben des Referates für Arbeit und Wirtschaft
17
Schreiben des Kulturreferates
1.
Stadtteilwoche Allach-Untermenzing 2007 Pressespiegel / Besucherstatistik
18
Schreiben des Personal - und Organisationsreferates
19
Schreiben der Stadtkämmerei
20
Schreiben anderer Bezirksausschüsse
1.
BA 3 Maxvorstadt - Meiserstr./Arcisstr. Rathaus-Umschau vom 12.09.07 Nr. 174 "BA-Beschluß zur Meiserstraße rechtswidrig"
2.
BA 20 Hadern: Gebäude-Energiepass
21
Schreiben der Stadtwerke München GmbH
1.
Baumaßnahmen
2.
Seismik-Messkampagne der SWM in der Landeshauptstadt München
3.
Baumaßnahmen der SWM; Infoflyer
22
Stadtrats-und Ausschussbeschlüsse
1.
Umweltausschuss vom 18.09.07: Schallschutz an den Autobahnen und Gleisen im 24. Stadtbezirk
2.
Ausschuss für Stadtplanung und Bauordnung vom 19.09.07 - Mini-Windkraftwerke auf den Dächern der städtischen Wohnungsbaugesellschaften - Strukturelles Umsetzungskonzept für die Verwirklichung verkehrlicher Maßnahmen unter Verwendung von Stellplatzablösemitteln Erfahrungen mit der Umsetzung des Beschlusses und Information über die Mittelverwendung - Mobilität in Deutschland 2008 - MiD 2008 Haushaltsbefragung zum Verkehr in München 2008 - MiDMUC 2008 - "Beer-Gelände" a) Verbesserung der Situation für Radfahrer und Fußgänger im Bereich des Würmgrünzuges b) Würm IV: Behringstraße südlich der Auenbruggerstraße als Rad- und Fußverbindung aufwerten c) Straßenverkehrserschließung in Untermenzing und Allach verbessern - Bebauungsplan für das Beer-Gelände": Straßenanbindung nach Westen - Behringstraße in den Würmgrünzug einbeziehen
3.
Sozialausschuss vom 20.09.07 - Quartierbezogene Bewohnerarbeit 1999 bis 2007 Entwicklungen, Sachstand und Visionen, Ergänzende Bezuschussung einzelner Projekte, Realisierung des Bewohnertreffs im Neubaugebiet an der Bajuwarenstraße
4.
Bauausschusses vom 25.09.07 - Aktion Saubere Stadt Konzept der Öffentlichkeitskampagne
5.
Ausschuss für Stadtplanung und Bauordnung vom 26.09.07 - Strukturkonzept Mühlangerstraße/Langwied - Vorhabenbezogener Bebauungsplan mit Grünordnung Nr. 2014 Autobahnkreuz München West (südlich), Bundesautobahn A 8 (südwestlich), Mooswiesenstraße (westlich) Mühlangerstr. (nördlich), Berglwiesenstraße (östlich), Bundesautobahn A99 (südöstlich)
6.
Kinder- und Jugendhilfeausschuss und Sozialausschuss in gemeinsamer Sitzung vom 09.10.07: - Haushaltsplan 2008, Produkt- und zielorientierte Ansätze für den Bereich "Förderung freier Träger" des Stadtjugendamtes - Haushaltsplan 2008, Produkt- und zielorientiere Ansätze für den Bereich "Förderung freier Träger" der Zentrale - Haushaltskonsolidierutng, Abschlussbericht 3. Haushaltssicherungskonzept (3.HSK), Sachstand Konsolidierung 2007, Feinkonzept 2008, Grobkonzept 2009-2011
23
Verschiedenes
24
Schreiben der Münchner Stadtentwässerung
1.
Nord-West Sammelkanal Abs. VI, Los 1.3; Lückenschluss Karlsfelder Straße bis Heppstraße