RIS Internet "TO Download"
(Download erfolgte am 23.07.2024 15:15:20)
Sitzungs-Informationen
Montag, 9. Juli 2007, 19:30 Uhr
(Abgeschlossen)
Gremium:
BA 20 - Vollgremium
Sitzungsort:
Gaststätte "Schienhammer", Großhaderner Str. 47
Sitzungs-Dokumente
Öffentliche Tagesordung
1
Die Bürgerinnen und Bürger haben das Wort
1.
Fahrtrichtung der Fahrtreppe Nr. 6 am U-Bahnhof Holzapfelkreuth - Ausgang Neufriedenheimer Straße
2
Genehmigung der Niederschrift der letzen Sitzung
3
Baumschutz
3.1
Einzelfällanträge / Baumbestandspläne
1.
Rodensteinstr. 6, 1 Fichte
2.
Farnweg 5, 1 serb. Fichte
3.
Gräfelfinger Str. 124 a, 1 Fichte
4.
Dr.-Ruder-Weg 11, gem. Baumbestandsplan Nr. 56725
5.
Hertlstr. 26, 1 Grautanne
6.
Brennereistr. 2 a, 1 Kiefer, 1 Zypresse
7.
Haseneystr. 28 a, 1 Blautanne
8.
Windeckstr. 60, 1 Lärche, 1 Kiefer, 1 Thuja
9.
Veilchenstr. 46, 1 Tanne
10.
Ginsterweg, gem. Baumbestandsplan Nr. 59900
11.
Senftenauerstr. 167, 1 Rotfichte
12.
Gräfelfinger Str. 93d, 1 Fichte, 1 Blautanne
3.2
Fällung von Gefahrenbäumen
1.
Waldfriedhof, 47 Bäume (Schr. Baureferat, 18.06.07)
3.3
Widerspruch gegen einen Ablehnungsbescheid
3.4
Entscheidungen abweichend von der Bezirksausschuss-Beschlusslage
4.
Ausschussberichte
1.
UA Budget
5.
Anträge, Anfragen und Schreiben an die Stadtverwaltung
1.
Sanierung der Toiletten der Grund- und Hauptschule an der Guardinistraße (Herr Fries) (vertagt aus 06/07)
2.
Geschirrspüler für die Grund- und Hauptschule an der Guardinistraße (Herr Fries) (vertagt aus 06/07)
3.
Renovierung und Umbaumaßnahmen Grundschule Guardinistraße (Frau Dr. Unterberg) (vertagt aus 06/07)
4.
Fitnessparcours für Hadern (Herr Schneider)
5.
Verengung der Fahrbahnen und Tempo-60-Begrenzung auf der A 96 ab Stadtgrenze (Frau Güthe)
6.
Entscheidungsfälle
1.
Antrag der Geschäftsleute und Mieterinitiative am Haderner Stern auf Gewährung eines Zuschusses aus dem BA-Budget in Höhe von 1.020,- € (Direktorium, 19.06.07)
2.
Antrag der Gemeinnützigen Schul-GmbH der Aktion Sonnenschein auf Gewährung eines Zuschusses aus dem BA-Budget in Höhe von 144,- € (Direktorium, 19.06.07)
7.
Unterrichtungsfälle
1.
Bescheid über die Anerkennung von Plätzen in der Kindertageseinrichtung Waldgartenstr. 82, 25 Plätze für 3-Jährige bis zur Einschulung (Schul- u. Kultusreferat, 04.06.07)
2.
Bescheid über die Anerkennung von Plätzen in der Kindertageseinrichtung Sauerbruchstr. 25, 8 Plätze für unter 3-Jährige, 22 Plätze für 3-Jährige bis zur Einschulung (Schul- u. Kultusreferat, 01.06.07)
3.
Daten Kinderkrippen, Stand: 01.06.07 (Sozialreferat, 06.06.07)
4.
Verkehrsrechtliche Anordnung; Kurzparkzone Fürstenrieder Str. 256 Seite Guardinistraße (KVR, 19.12.06)
5.
Zweckentfremdung von Wohnraum, Großhaderner Str. 4 (Sozialreferat, 30.05.07)
6.
Verkehrsrechtliche Anordnung, Aufhebung des personenbezogenen Behindertenparkplatzes am Hans-Grässel-Weg 7 a (KVR, 23.05.07)
7.
Zweckentfremdung von Wohnraum, Dr.-Ruder-Weg 11 (Sozialreferat, 22.06.07)
8.
Anhörungsfälle
1.
Erinnerungsverfahren, Kriegerheimstr. 16-16a (Baureferat, 11.06.07)
2.
Veranstaltung in einer städtischen Grünanlage, hier: Spielplatz/Wiese Platanenstr./ Am Wiesenhang, Sommerfest der Elterninitiative Schulpiraten am 14.07.07 (KVR, 20.06.07)
3.
Antrag auf ein Feuerwerk der Klasse II auf dem Sportplatz der Bezirkssportanlage Am Hedernfeld, Ludwig-Hunger-Str. 11 am 07.07.07 bzw. 15.07.07 (KVR, 22.06.07)
4.
Veranstaltung auf Privatgrund, hier: Sommerfest Haderner Stern, Stiftsbogen 37 vom 29.-30.06.07 (KVR, 26.06.07)
9.
Antworten der Stadt
1.
Auftrag aus dem Regionalgespräch mit den Bezirksausschüssen West: Definition großflächiger Einzelhandel (Planungsreferat, 01.06.07)
2.
Grünanlage "Am Wiesenhang" (Baureferat, 01.06.07, 2 Bürgerschreiben))
3.
Mehr Radständer für den östlichen U-Bahn-Aufgang am Haderner Stern, BA-Antrag Nr. 2030 vom 16.04.07 (Baureferat, 04.06.07)
4.
Renovierung des ganzen Hochbaus der Grundschule an der Senftenauerstraße, BA-Antrag Nr. 1753 vom 08.01.07 (Schul- u. Kultusreferat, 07.05.07)
5.
Aula der Hauptschule an der Blumenauer Str. 11 (Schul- und Kultusreferat, 11.06.07)
10.
Sonstige Antworten auf Anfragen des Bezirksausschusses
1.
Beantragung einer Ganztagsklasse zum Schuljahr 2007/2008 an der Hauptschule an der Blumenauer Str. 11 (Staatl. Schulamt, 30.05.07)
11.
Verschiedenes
1.
Dank für Zuwendung aus Budgetmitteln des BA 20 (SV Sentilo Blumenau e.V., 06.06.07
2.
Veröffentlichung des Planungsreferates zum Handlungsprogramm Mittlerer Ring (Planungsreferat, 04.06.07)
3.
Reservierung in der Ratsboxe für die Münchner BA´s, Oktoberfest 2007 (Direktorium, 26.06.07)
12.
Eingegangene Referentenanträge und Beschlüsse des Stadtrates sowie Bekanntgaben im Stadtrat (Herr Alscher)
1.
Vollversammlung
1.1
Gefasste Beschlüsse
1.
vom 09.05.2007:
Perspektive München, Leitlinie Kinder- und Familienpolitik
1.2
Referentenanträge
1.
vom 20.06.2007:
Rechtsschutzmöglichkeiten der LH München gegen einzelne Ziele des Landesentwicklungsprogramms Bayern 2006, Ergebnis der fachanwaltlichen Prüfung
2.
Senatsbeschlüsse
2.1
Gefasste Beschlüsse
1.
Beschluss des Sozialausschusses vom 10.05.2007:
Verbot der Zweckentfremdung von Wohnraum, Antrag auf Genehmigung des Abbruchs des Anwesens Marchioninistr. 3 und 5 für die Errichtung einer dreigruppigen Kinderkrippe:
Der BA Hadern hat am 12.02.2007 der Zweckentfremdung zugestimmt.
2.2
Referentenanträge
1.
Beschluss des Schulausschusses vom 27.06.2007:
Abriss und Neubau einer Kindertageseinrichtung mit 6 Gruppen, Senftenauerstr. 25 (Projektkosten 3.648.000 €)
2.
Beschluss des Bauausschusses vom 03.07.2007:
Beseitigung schienengleicher Bahnübergänge - Gegenwärtiger Stand -
3.
Beschluss des Bauausschusses vom 03.07.2007:
Störfallmanagementkonzept Tunnel Mittlerer Ring Südwest, insbesondere zur Ausweichstrecke über die Fürstenrieder Straße, südlicher Teil bis Ammerseestraße, mit 6 Lichtsignalanlagen
4.
Beschluss des Bauausschusses vom 03.07.2007:
Vermeidung von Hundekot in städtischen Grünanlagen und Grünstreifen
5.
Beschluss des Bauausschusses vom 03.07.2007:
Stadtweites Rauchverbot an und auf Spielplätzen
3.
Vorberatende Ausschüsse
3.1
Gefasste Beschlüsse
1.
Beschluss des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung vom 16.05.2007:
Mehrjahresinvestitionsprogramm für die Jahre 2007-2011
2.
Beschluss des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung vom 16.05.2007:
Festsetzung der Reihenfolge großer Siedlungsmaßnahmen für die Jahre 2007-2011
3.
Beschluss des Sozialausschusses vom 10.05.2007:
Entwurf des Mehrjahresinvestitionsprogramms für die Jahre 2007-2011, Einzelplan 4 / Sozialbereich, insbesondere zum Schreiben des BA Hadern vom 13.10.2006 (Anlage 9):
Das vom BA geforderte Alten- und Service-Zentrum am Stiftsbogen kann "wegen fehlender Priorität" im Zeitraum der MIP-Planungen (bis 2012) nicht angemeldet werden" (Seite 13).
4.
Beschluss des Kinder- und Jugendhilfeausschusses vom 15.05.2007:
Entwurf des Mehrjahresinvestitionsprogramms 2007-2011, Einzelplan 4 / Jugendamtsbereich, insbesondere zum pfiffTEEN am Wolkerweg und zur Kinderkrippe an der Marchioninistraße (IL 2, Seite 15-16)
5.
Beschluss des Kulturausschusses vom 14.06.2007:
Mehrjahresinvestitionsprogramm des Kulturreferates für die Jahre 2007-2011 und Stellungnahme zu den Anregungen der BA´s, insbesondere zur Gestaltung des Max-Lebsche-Platzes mit Bürgerhaus/ Festplatz und Ladenlokalen, zur Errichtung eines Stadtteilmuseums/ Archivs im Rathaus der ehemaligen Gemeinde Großhadern an der Würmtalstraße und zu den ehemaligen Sparkassen-Räumen in der Guardinistr. 90 (jeweils abgelehnt, S. 17-18)
6.
Beschluss des Sportausschusses vom 19.06.2007:
Mehrjahresinvestitionsprogramm 2007-2011; 1. Investitionsmaßnahmen für Sportanlagen, 2. Stellungnahmen der BA´s, insbesondere zu dem am 09.10.2006 vom BA Hadern geforderten "Lärm- und Abgasschutzmaßnahmen auf der Bezirkssportanlage Wolkerweg" (abgelehnt),
zur "Modellsporthalle Hadern" in IL 3 ( Der Antrag auf Höherstufung nach IL 1 wird gestellt, sobald ein "konkreter Antrag" auf "Erteilung eines Zuschusses bzw. Darlehens" vorliegt) und zum "Kunstrasenplatz auf der Bezirkssportanlage Wolkerweg" (abgelehnt)
3.2
Referentenanträge
1.
Beschluss des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung vom 27.06.2007:
Landesplanerische Beurteilung für eine 3. Start- und Landebahn am Verkehrsflughafen München
4.
Bekanntgaben
1.
Bekanntgabe in der Sitzung der Vollversammlung des Stadtrates vom 20.06.2007:
Initiative Europäische Metropolregion München - Sachstandsbericht
2.
Bekanntgabe in der Sitzung des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung vom 27.06.2007:
A 99 West - Ergebnisse der Verkehrszählungen "Vorher-Nachher-Untersuchung", insbesondere zur "A 96 Lindau-München" zwischen Sendling und Inning (Zunahme der Verkehrsbelastung auf der A 96 östlich A 99 West um 18.000 Kfz = 24 %, auf der A 96 Stadtgrenze Blumenau um 13.000 Kfz = 14.%) und zum Schwerverkehr auf der A 96 (Abnahme insgesamt um 17 % , des mautpflichtigen Anteils über 12 t sogar um 29 %)
3.
Bekanntgabe in der Sitzung des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung vom 16.05.2007:
Wohnen in München, III
13
Nichtöffentliche Sitzung