RIS Internet "TO Download"
(Download erfolgte am 05.07.2024 21:42:47)
Sitzungs-Informationen
Mittwoch, 9. Januar 2002, 14:30 Uhr
(Abgeschlossen)
Gremium:
Schulausschuss
Sitzungsort:
Kleiner Sitzungssaal
Sitzungs-Dokumente
Öffentliche Tagesordung
Tagesordnung
1.
Bau der Kooperationseinrichtung Im Gefilde;
Errichtung eines zweigruppigen Kindergarten-
pavillons auf der freien Gemeinbedarfsfläche
"Erziehung" Putzbrunner Str./Im Gefilde
Antrag Nr. 6295 des Bezirksausschusses im
16. Stadtbezirk Ramersdor -Perlach
vom 24.07.2001
Kurzinfo:
2.
Planung von Ersatzmaßnahmen für die Pavillons
der Kindertagesstätte Simmernstr. 2
Antrag Nr. 115 der Stadtratsmitglieder Dr. Burkert,
Hochstätter, Kaplan, Nindl, Schmidt und Volland
vom 13.07.1990
Kurzinfo:
3.
Städt. Berufsschule für das Metzgerhandwerk
Zenettistraße 15/17 im 2. Stadtbezirk Ludwigs-
vorstadt-Isarvorstadt
Umbau
Baukosten (Kostenobergrenze): 7.930.738 �
davon Einrichtungskosten 351.514 �
1. Genehmigung des NBP
2. Projektauftrag
3. Änderung des MIP 2001 - 2005 (SB) +
IGr. 24 "Berufsschulen, IL 1, Rangfolgennummer 003
Kurzinfo:
4.
Erweiterung/Umbau/Instandsetzung der Kindertagesstätte
Riegerhofweg 5 im 25. Stadtbezirk Laim
Baukosten (Kostenobergrenze) 4.807.000 �
davon Einrichtungskosten 181.000 �
1. Genehmigung des NBP
2. Projektauftrag
3. Änderung des MIP 2001 - 2005
IL 2, IGr. 4641.7850 "Kindertagesstätten"
Rangfolgen Nr. 633
Kurzinfo:
5.
Sanierung, Umbau und Neugestaltung der städt.
Fortbildungsstätte Achatswies, Fischbachau,
Lkrs. Miesbach
Baukosten (Kostenobergrenze): 4.199.000 �
davon Ersteinrichtungskosten: 172.000 �
1. Genehmigung des NBP
2. Projektauftrag
3. Änderung des MIP 2001- 2005
IGr. 2941, Rangfolge Nr. 001
-
96-02 / A 03477 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
-
96-02 / A 03484 (Typ: Änderungsantrag) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
6.
Berufsschule, Grundschule und Kindergarten
Hirschbergstraße 33
Im 9. Stadtbezirk Neuhausen - Nymphenburg
Erfüllung von Brandschutzmaßnahmen
Baukosten (Kostenobergrenze): 1.670.000 �
1. Genehmigung des NBP
2. Projektauftrag
3. Projektgenehmigung
4. Änderung des MIP 2001 - 2005
IGr. 2100.7510, Rangfolge Nr. 005
Kurzinfo:
7.
Wohnungsnahe Versorgung mit sozialer Infrastruktur
durch angebots- und nachfragegerechter Standort-
planung mit dem ABZ-Modell (Angebots- und
Bedarfs-Zuordnung) und Kartierungen
- dargestellt an Beispielen aus der Kindergarten-
bedarfsplanung
Kurzinfo:
8.
Mitgliedschaft der Landeshauptstadt München bei
Vereinen, Verbänden und Organisationen
Mitgliedschaft des Schulreferates beim Verein
"Verantwortung statt Gewalt"
Kurzinfo:
9.
Satzung über die Gebühr für die Teilnahme von
Externen an der Abschlussprüfung zum Erwerb der
Berufsbezeichnung "Staatlich geprüfter Übersetzer/
Staatlich geprüfte Übersetzerin" bzw. "Staatlich
geprüfter Dolmetscher/Staatlich geprüfte Dolmetscherin"
an der Fachakademie für Framdsprachenberufe der
Landeshauptstadt München
Kurzinfo:
10.
Vertretung der Landeshauptstadt München in vom
Schulreferat betreuten Verbänden, Gremien und
Kommissionen
Kurzinfo:
11.
Zustimmung zur Änderung der Delegation von
Personalrechtlichen Befugnissen für den Lehrdienst
Kurzinfo: