HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TO Download"

(Download erfolgte am 03.07.2024 16:28:12)

Sitzungs-Informationen

Mittwoch, 3. Juli 2002, 09:00 Uhr (Abgeschlossen)
Gremium:
Vollversammlung
Sitzungsort:
Grosser Sitzungssaal

Sitzungs-Dokumente

Öffentliche Tagesordung

A
Themen ohne vorherige Sachentscheidung in einem vorberatenden Ausschuss
1.
Besetzung der Korreferatsgebiete Veränderung bei der Position der Stellvertretung (Planungsreferat)

02-08 / V 00510 (Typ: Beschlussvorlage VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag )
2.
Unterstützungsprogramm für ehemalige Zwangsarbeiterinnen und Zwangsarbeiter in Kiew Beendigung des Besuchsprogrammes - Medizinische Hilfe im Gebiet Kiew

02-08 / V 00246 (Typ: Beschlussvorlage VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag )
3.
Neubildung des Kinder- und Jugendhilfeausschusses; Wahl der nicht der Vertretungskörperschaften angehördenen Mitglieder

02-08 / V 00554 (Typ: Beschlussvorlage VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag,Namenseintragung auf Seite 7,siehe Beschlussseite )
4.
Vertretung der Landeshauptstadt München -in Beteiligungsunternehmen -in Stiftungen und Schenkungen -in Vereinen und Verbänden

  • 02-08 / A 00156 (Typ: Ergänzungsantrag) (Status: Erledigt)

02-08 / V 00565 (Typ: Beschlussvorlage VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag zuzüglich Ergänzungsantrag der CSU)
5.
Bildung von Kommissionen und sonstigen Gremien

02-08 / V 00566 (Typ: Beschlussvorlage VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag )
B
Themen mit vorheriger Sachentscheidung in einem vorberatenden Ausschuss
1.
Projektauftrag Umsetzung Neues Steuerungsmodell im Direktorium

02-08 / V 00301 (Typ: Bekanntgabe) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (bekannt gegeben )
2.
Einrichtung einer Ombudsstelle beim Referat für Stadtplanung und Bauordnung, Lokalbaukommission Empfehlung Nr. 99 der Bürgerversammlung des 23. Stadtbezirkes Allach-Untermenzing

02-08 / V 00348 (Typ: Beschlussvorlage VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Die Einrichtung einer Ombudsstelle beim Referat für Stadtplanung und Bauordnung für die Bürgerbe- lange in bauaufsichtlichen Antragsverfahren ist nicht veranlasst. Dafür besteht auch keine Möglichkeit.

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag,gegen die Stimmen von ÖDP und REP)
3.
Beteiligung der Bezirksausschüsse an Preisgerichten bei Architekturwettbewerben Antrag Nr. 6718 des Bezirksausschusses des 1. Stadtbezirkes Altstadt-Lehel vom 11.12.2001 Antrag Nr. 6752 des Bezirksausschusses des 3. Stadtbezirkes Maxvorstadt vom 11.12.2001 Antrag Nr. 6767 des Bezirksausschusses des 14. Stadtbezirkes Berg am Laim vom 18.12.2001 Antrag Nr. 6776 des Bezirksausschusses des 12. Stadtbezirkes Schwabing-Freimann vom 18.12.2001 Antrag Nr. 6803 des Bezirksausschusses des 20. Stadtbezirkes Hadern vom 11.12.2001 Antrag Nr. 6805 des Bezirksausschusses des 4. Stadtbezirkes Schwabing-West vom 18.12.2001

  • 96-02 / A 03570 (Typ: Änderungsantrag) (Status: Erledigt)
  • 96-02 / A 03609 (Typ: Änderungsantrag) (Status: Erledigt)
  • 96-02 / A 03611 (Typ: Änderungsantrag) (Status: Erledigt)
  • 02-08 / A 00109 (Typ: Änderungsantrag) (Status: Erledigt)

96-02 / V 02682 (Typ: Beschlussvorlage VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag )
4.
1. Anhörungsrechte in Baugenehmigungsverfahren und sonstigen bauordnungsrechtlichen Verfahren sowie beim Vollzug der Baumschutzverordnung 2. Änderung der Satzung für die Bezirksausschüsse; Antrag des Bezirksausschusses des 21. Stadtbezirkes Pasing-Obermenzing (Beschluss vom 04. Juli 2000); Antrag des Bezirksausschusses des 11. Stadtbezirkes Milbertshofen-Am Hart (Beschluss vom 26. Juli 2000); Antrag des Bezirksausschusses des 14. Stadtbezirkes Berg am Laim (Beschluss vom 29. August 2000); Antrag des Bezirksausschusses des 9. Stadtbezirkes Neuhausen-Nymphenburg (Beschluss vom 19. September 2000); Antrag des Bezirksausschusses des 5. Stadtbezirkes Au Haidhausen (Beschluss vom 20. September 2000);

96-02 / V 03142 (Typ: Beschlussvorlage VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
siehe Vorlagendokumente

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag )
5.
Bezirksausschuss-Satzungsänderung; Anhörung der Bezirksausschüsse bei Absiedelungs- bzw. Legalisierungsverfahren von Siedlungen Antrag Nr. 4726 des Bezirksausschusses des 21. Stadtbezirkes Pasing-Obermenzing vom 04.04.2000

96-02 / V 03145 (Typ: Beschlussvorlage VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Kurzübersicht zum Beschluss des Verwaltungs- und Personalausschusses vom 17.04.2002 Bezirksausschuss-Satzungsänderung; Anhörung der Bezirksausschüsse bei Absiedelungs- bzw. Legalisierungsverfahren von Siedlungen Antrag Nr. 4726 des Bezirksausschusses des 21. Stadtbezirkes Pasing - Obermenzing vom 04.04.2000 Anlass: Antrag, bei Absiedelungs- bzw. Legalisierungsverfahren von Siedlungen ein Anhörungsrecht der Bezirksausschüsse zu begründen Inhalt: Bei der Legalisierung von zu Wohnzwecken genutzten Gebäuden besitzen die Bezirksausschüsse bereits ein Anhörungsrecht, da diese einen Bauantrag voraussetzt. Auch geht diesen Fällen zumeist ein Bauleitplanverfahren voraus, in dem die Bezirksausschüsse ebenfalls beteiligt werden. Bei Absiedelungen, also bauordnungsrechtlichen Beseitigungsver- fahren nicht genehmigungsfähiger Wohnbauten besteht derzeit kein Anhörungsrecht. Da derzeitige Fälle kaum noch anhängig sind, sieht das Direktorium keinen Bedarf, hierauf mit einer Satzungsänderung, durch die ja eine unbestimmte Vielzahl von Fällen geregelt werden soll, zu reagieren. Außerdem sprechen systematische Gründe gegen das beantragte Anhörungsrecht. Die Bezirksausschüsse 9, 15, 17, 18, 23 und 24 haben sich für den Antrag ausgesprochen, die Bezirksausschüsse 1, 4, 5, 6, 7, 8, 10, 12, 14, 19 und 25 dagegen. Vorschlag: Keine Einführung eines Anhörungsrechtes bei Absiedelungs- bzw. Legalisi

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag,gegen die Stimmen der CSU und FDP)
6.
Gemeindliches Benehmen bei Änderung der Denkmalschutzliste Antrag des Bezirksausschusses des 21. Stadtbezirkes Pasing - Obermenzing vom 04.07.2000

96-02 / V 03146 (Typ: Beschlussvorlage VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
siehe Vorlagendokumente

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag,gegen die Stimmen der PDS)
7.
Neuerlass einer Stellplatzbeschränkungssatzung; Gesamtkonzept zur Verwendung von Stellplatzablösemitteln; Anhörungsrecht für die Bezirksausschüsse Antrag Nr. 5550 des Bezirksausschusses des 4. Stadtbezirkes Schwabing - West vom 20.12.2000

96-02 / V 03149 (Typ: Beschlussvorlage VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Kurzübersicht zum Beschluss des Verwaltungs- und Personalausschusses vom 17.04.2002 Neuerlass einer Stellplatzbeschränkungssatzung; Gesamtkonzept zur Verwendung von Stellplatzablösemitteln; Anhörungsrecht für die Bezirksausschüsse Antrag Nr. 5550 des Bezirksausschusses des 4. Stadtbezirkes Schwabing - West vom 20.12.2000 Anlass: Schaffung eines Anhörungsrechtes für Fälle, in denen die Stellplatzbeschränkungssatzung angewendet werden soll Inhalt: Der Stadtrat hat am 23.05.2001 eine neue Stellplatzbeschränkungs- satzung beschlossen, die für jedes Bauvorhaben (mit Ausnahme von Wohnnutzung) mit der Verpflichtung zum Nachweis von Stellplätzen und Garagen gilt. Der Vollzug der Satzung findet im Rahmen des Baugenehmigungsverfahrens statt, bei dem die Bezirksausschüsse bereits ein kombiniertes Unterrichtungs- und Anhörungsrecht besitzen. Da den Bezirksausschüssen der Satzungsumgriff bekannt ist, bedarf es insoweit eines zusätzlichen Anhörungsrechtes nicht. Die Bezirksausschüsse 2, 7, 9, 15, 21, 23 und 24 haben sich im Anhörungsverfahren für den Antrag ausgesprochen, die Bezirksausschüsse 6, 10, 14 und 19 dagegen. Vorschlag: Ein Anhörungsrecht für Fälle, in denen die Stellplatzbeschränkungs- satzung angewendet werden soll, ist nicht erforderlich.

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag,gegen die Stimmen der CSU,FDP,REP,PDS)
8.
Abgesetzt
Änderung der Satzung für die Bezirksausschüsse der Landeshauptstadt München Zusammenfassende Änderungssatzung der TOP - Anhörungsrechte in Baugenehmigungsverfahren und sonstigen bauordnungsrechtlichen Verfahren sowie beim Vollzug der Baumschutzverordnung; - Berechnung der Anzahl von Bezirksausschussmitglieder; - Anhörungsrecht bei Vermietung städtischer Liegenschaften

96-02 / V 03153 (Typ: Beschlussvorlage VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
9.
Überprüfung der Auftragsvergabe der Olympiapark GmbH (OMG) für Gutachten, Neubau und Betreiben der Kioske im Olympiastadion

  • 96-02 / A 03677 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)

02-08 / V 00252 (Typ: Beschlussvorlage VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag,gegen die Stimmen von ÖDP,PDS)
10.
Anpassung diverser Abfallsatzungen Änderung der Abfallsatzungen: 1. Allgemeine Abfallsatzung (Anlage 1) 2. Hausmüllentsorgungssatzung (Anlage 2) 3. Hausmüllentsorgungsgebührensatzung (Anlage 3) 4. Hausratsperrmüll-, Wertstoff- und Problemmüllsatzung (Anlage 4) 5. Gewerbe- und Bauabfallentsorgungs- gebührensatzung (Anlage 5) 6. Gartenabfallentsorgungssatzung (Anlage 6)

02-08 / V 00290 (Typ: Beschlussvorlage VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag )
11.
Landwirtschaftliche Betriebe - Ersatzbau einer Halle mit Getreideanlage; Vermögensplan 2002

02-08 / V 00408 (Typ: Beschlussvorlage VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag )
12.
Jahresrechnung der Landeshauptstadt München für das Haushaltsjahr 2001 - Rechenschaftsbericht -

02-08 / V 00343 (Typ: Beschlussvorlage VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag )
13.
Behandlung von Zuwendungen bei kalkulatorischen Abschreibungen Änderung des Kommunalabgabengesetzes (KAG) zum 01.01.2000

02-08 / V 00355 (Typ: Beschlussvorlage VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (abgesetzt )
14.
Änderung der Stadtjugendamtssatzung sowie Zusammensetzung des Kinder- und Jugendhilfeausschusses überprüfen Antrag Nr. 96-02 / A 03658 von Frau Stadträtin Angelika Gebhardt, Frau Stadträtin Brigitte Meier, Herrn Stadtrat Haimo Liebich, Herrn Stadtrat Hans Dieter Kaplan, Frau Stadträtin Christine Strobl vom 19.03.2002

  • 96-02 / A 03658 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)

02-08 / V 00298 (Typ: Beschlussvorlage SB+VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag )
15.
Bauvorhaben: Offene Einrichtung für Kinder und Jugendliche, Umbau eines ehemaligen Gartenbaustützpunktes, Am Glockenbach 14, 80469 München im 2. Stadtbezirk, Ludwigsvorstadt - Isarvorstadt Baukosten (Kostenobergrenze): 824.000,-- Â� davon Ersteinrichtungskosten: 87.300,-- Â� Grundstücksablösekosten 100.000,-- Â� Gesamtkosten 924.000,-- Â� 1. Genehmigung des Nutzerbedarfsprogrammes (NBP) 2. Projektauftrag 3. Ausweitung des Entwurfes des Mehrjahresinvestitionsprogrammes 2002 - 2006 Investitionsliste 1, Gliederungsziffer 4602, Maßnahme Nr. 7550 Hinweis: Alte SV-Nr. 96-02 / V 03279

02-08 / V 00138 (Typ: Beschlussvorlage SB+VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag)
16.
Pauschalierte Sozialhilfe - Sozialhilfebezüge unter dem Existenzminimum? Hinweis: Alte SV-Nr. 96-02 / V 03199

  • 02-08 / A 00073 (Typ: Ergänzungsantrag) (Status: Erledigt)
  • 02-08 / A 00050 (Typ: Dringlichkeitsantrag) (Status: Erledigt)
  • 02-08 / A 00023 (Typ: Dringlichkeitsantrag) (Status: Erledigt)
  • 02-08 / A 00149 (Typ: Änderungsantrag) (Status: Erledigt)
  • 96-02 / A 03673 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
  • 02-08 / A 00138 (Typ: Änderungsantrag) (Status: Erledigt)

02-08 / V 00090 (Typ: Beschlussvorlage SB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag,Änderung in Ziff.1 d.Ref.Antrags,Gegenstimmen,s.Beschlusss.)
17.
Änderung der städtischen Entwässerungssatzung

  • 96-02 / A 03602 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)

02-08 / V 00250 (Typ: Beschlussvorlage VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag )
18.
Im Gefilde zwischen Putzbrunner Straße und Vulpiusstraße Herstellung der Erschließungsstraße im 16. Stadtbezirk Ramersdorf-Perlach Projektkosten (Kostenberechnung): 2.852.000,-- Â� Änderung des Entwurfes des Mehrjahresinvestitionsprogrammes 2002 - 2006 in Investitionsliste 1 beim Unterabschnitt 6300 "Gemeindestraßen"

02-08 / V 00236 (Typ: Beschlussvorlage SB+VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag )
19.
Ausbau der Neuherbergstraße zwischen Schleißheimer Straße und Mortonstraße im 11. Stadtbezirk Milbertshofen- Am Hart Projektkosten (Kostenberechnung): 3.565.000,-- Â� (darin enthalten ist der 60 %-Anteil an den Folgekosten der Stadtwerke München GmbH: 18.000.--Â�) Änderung des Entwurfes des Mehrjahresinvestitionsprogrammes 2002 - 2006 beim Unterabschnitt 6300 "Gemeindestraßen"

02-08 / V 00194 (Typ: Beschlussvorlage SB+VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag )
20.
Änderung der Friedhofsatzung Antrag Nr. 96-02 / A 03674 von Frau StRin Ingrid Bauernschuster, Frau StRin Eva Maria Caim, Frau StRin Ilse Nagel, Frau StRin Gisela Oberloher, Herrn StR Helmut Pfundstein vom 02.04.2002

  • 02-08 / A 00120 (Typ: Änderungsantrag) (Status: Erledigt)
  • 02-08 / A 00119 (Typ: Änderungsantrag) (Status: Erledigt)
  • 02-08 / A 00121 (Typ: Änderungsantrag) (Status: Erledigt)
  • 96-02 / A 03674 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)

02-08 / V 00271 (Typ: Beschlussvorlage VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Der Stadtratsantrag hat eine Änderung der Friedhofsatzung zum Ziel mit der Folge, dass auf allen Grabdenkmälern Fotos von Verstorbenen zulässig wären. Von der Städtischen Bestattung wird der Zeitraum seit der letzten Satzungsänderung nicht für ausreichend erachtet, die Bedürfnisse der Bevölkerung beurteilen zu können, weshalb vorgeschlagen wird, die entsprechende Regelung beizubehalten und zu einem späteren Zeitpunkt nochmals dem Stadtrat zu berichten.

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag )
21.
Pflege fördern am Ausbildungsinstitut für Pflegeberufe Antrag Nr. 96-02 / A 03309 von Frau Stadträtin Eva Maria Caim vom 26.10.2001

  • 02-08 / A 00118 (Typ: Änderungsantrag) (Status: Erledigt)
  • 96-02 / A 03309 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)

02-08 / V 00237 (Typ: Beschlussvorlage VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Verbesserung der technischen Ausstattung im Bereich des Institutes für Pflegebrufe durch Installation von mobilen und stätionären Medieneinheiten, Einrichten eines EDV-Lehrsaales für Schülerinnen und Schüler sowie Schaffung von Internetzugängen.

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag )
22.
Projekt KOMPASS Nachhaltigkeit: Indikatoren für nachhaltige Entwicklung im Rahmen der Lokalen Agenda 21 München

  • 96-02 / A 03692 (Typ: Ergänzungsantrag) (Status: Erledigt)
  • 96-02 / A 03693 (Typ: Änderungsantrag) (Status: Erledigt)
  • 02-08 / A 00099 (Typ: Ergänzungsantrag) (Status: Erledigt)
  • 02-08 / A 00101 (Typ: Ergänzungsantrag) (Status: Erledigt)
  • 96-02 / A 02523 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)

96-02 / V 02954 (Typ: Beschlussvorlage VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
I. Vortrag des Referenten 1 1. Vorbemerkungen 2. Zum hier zu Grunde gelegten Verständnis von Nachhaltiger Entwicklung und Indikatoren 2.1 Leitbild und Konzept Nachhaltige Entwicklung und Indikatoren 2 2.2 Nachhaltigkeits-Indikatoren 3 2.2.1 Aufgaben und Funktionen von Indikatoren 3 2.2.2 Indikatoren für die Nachhaltige Entwicklung 3 2.2.3 KOMPASS-Indikatoren, Ziele des Stadtrats zur Nachhaltigkeit und das Neue Steuerungsmodell 4 3. Methode der Nachhaltigkeits-Indikatorenbildung 3.1 Vorbemerkungen 6 3.2 Methodisches Vorgehen in KOMPASS II 6 4 Bewertung des bisher Erreichten 4.1 Bewertung des vorliegenden Indikatorensets KOMPASS II 7 4.2 Das bisherige Vorgehen und die Ergebnisse - ein erstes Fazit 8 5 Das Sensitivitätsmodell und die Entwicklung von Nachhaltigkeits-Indikatoren (Antrag Nr. 2523 der Stadtratsfraktion DIE GRÜNEN/RL) 5.1 Das Sensitivitätsmodell 9 5.2 Das Sensitivitätsmodell - ein Instrument der Nachhaltigen Entwicklung? 9 6 Weiteres Vorgehen im KOMPASS-Projekt 6.1 Verknüpfung mit den Zielen des Stadtrates zur Nachhaltigkeit 10 6.2 Fundierung der Indikatoren 10 6.3 Anwendung des Sensitivitätsmodells 10 6.4 Gesellschaftliche Verankerung der Nachhaltigkeits-Indikatoren 10 6.5 Finanzierung 12 II. Antrag des Referenten 13 III. Beschluss 14

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag,gegen die Stimmen der CSU-Fraktion )
23.
Lärmminderungsplan für München Vollzug des § 47a BlmSchG Sachstandsbericht und weiteres Vorgehen

02-08 / V 00187 (Typ: Beschlussvorlage VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Die Beschlussvorlage gibt im wesentlichen den Sachstand der Lärmminderungsplanung für München wieder. Das Hauptaugenmerk in der Lärmminderungsplanung liegt z. Z. auf der Untersuchung der Gebiete entlang des Mittleren Rings, an der Großmarkthalle und am DB Südring. In den Anlagen 1.1 und 1.2 ist der Bearbeitungsstand tabellarisch zusammengefasst. Zudem sind in dem Beschluss die bisher entstandenen Kosten und die geplante weitere Vorgehensweise in der Lärmminderungsplanung zusammengestellt.

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag )
24.
Bebauungsplan mit Grünordnung Nr. 1769 Boschetsrieder Straße, Ratzingerplatz (beiderseits), Hofmannstraße (westlich), Kistlerhofstraße (nördlich), Geisenhausenerstraße (östlich) a)Modifizierung des Nutzungs- und Entwicklungskonzeptes für das Obersendlinger Gewerbe- und Dienstleistungszentrum Aidenbachstraße/ Boschetsrieder Straße vom 23.03.1994 b)Ergänzung des Aufstellungsbeschlusses vom 23.03.1994 Stadtbezirk 19 Thalkirchen-Obersendling- Forstenried-Fürstenried-Solln

02-08 / V 00328 (Typ: Beschlussvorlage VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag )
25.
Umstrukturierung des Areals der Firma Siemens AG an der Hofmannstraße in Obersendling ("Isar-Süd") a) Bericht über das Ergebnis des städtebaulichen und landschaftsplanerischen Ideenwettbewerbes b) Weiteres Vorgehen Stadtbezirk 19 Thalkirchen-Obersendling Forstenried-Fürstenried-Solln

  • 02-08 / A 00094 (Typ: Ergänzungsantrag) (Status: Erledigt)

02-08 / V 00330 (Typ: Beschlussvorlage VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag )
26.
Änderung des Flächennutzungsplanes mit integrierter Landschaftsplanung und Bebauungsplan mit Grünordnung Nr. 1916 Bodenseestraße (beidseitig), (Bundesstraße B 2), Bundesautobahn A 96 München-Lindau (nördlich), Bundesautobahn A 99 West (östlich) Siedlungsschwerpunkt Freiham (Teiländerung des Bebauungsplanes Nr. 67 b) Stadtbezirk 22 Aubing-Lochhausen-Langwied

  • 02-08 / A 00098 (Typ: Ergänzungsantrag) (Status: Erledigt)
  • 02-08 / A 00089 (Typ: Änderungsantrag) (Status: Erledigt)

02-08 / V 00332 (Typ: Beschlussvorlage VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag mit geänderten Ziff.1a u.4,Gegenstimmen d.CSU,FDP,ÖDP,REP)
27.
Verkehrsentwicklungsplan-Radverkehr (VEP-R) a)Ergebnisse der Anhörung der Bezirksaus- schüsse, des ADFC und der angrenzenden Städte und Gemeinden; Stadtrats- und Bezirksausschussaufträge b) Abschließende Untersuchungsergebnisse c) Der VEP-R im Gesamtsystem Radverkehr d) Entscheidungsvorschlag e) Wiederherstellung der Radwegverbindung von der Andernacher-/Ehrenbreitsteiner Str. zur Hanauer Straße Empfehlung Nr. 66 der Bürgerversammlung des 10. Stadtbezirkes Moosach vom 09.10.2001

  • 02-08 / A 00037 (Typ: Änderungsantrag) (Status: Erledigt)
  • 02-08 / A 00038 (Typ: Ergänzungsantrag) (Status: Erledigt)

96-02 / V 03082 (Typ: Beschlussvorlage VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag )
28.
Projekt München 21 a) Ergebnisse der Machbarkeitsstudie und weiteres Verfahren b) Antrag Nr. 2528 der Stadtratsfraktion des CSU vom 14.11.1995 c) Antrag Nr. 2677 der Stadtratsmitglieder Zöttl, Quaas, Schosser und Schwetzler vom 21.03.2001

  • 02-08 / A 00093 (Typ: Ergänzungsantrag) (Status: Erledigt)
  • 96-02 / A 02677 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)

02-08 / V 00239 (Typ: Beschlussvorlage VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Ergebnis der Machbarkeitsstudie und weiteres Vorgehen Eisenbahnbetriebliche Alternativen Verkehrsuntersuchung Bahnhofskonzepte Flächenabgleich Stadtwirtschaftliche Untersuchung Variantenbewertung ...

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag )
29.
Besetzung der Kommissionen 2002 für die städtischen Kulturpreise und Stipendien Kultureller Ehrenpreis, Geschwister-Scholl-Preis, Literaturpreis, Designpreis, Förderpreis Tanz, Stipendien Bildende Kunst, Stipendien Musik

02-08 / V 00357 (Typ: Beschlussvorlage VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag )
30.
NS-Dokumentationszentrum im unmittelbaren Umfeld des Königsplatzes Gedenkstätte für die Opfer des Nationalsozialismus Antrag Nr. 2208 der Stadtratsfraktion Die Grünen/RL vom 08.09.2000 Verhandlungen der Stadt München mit dem Freistaat Bayern mit dem Ziel, eine Erinnerungsstätte im un- mittelbaren Umfeld des Königsplatzes zu schaffen Antrag Nr. 5469 des Bezirksausschusses des 3. Stadtbezirks Maxvorstadt vom 12.12.2000 Gedenkstätte für NS-Opfer und Widerstandskämpfer Nach dem Grundsatzbeschluss des Bayerischen Land- tags zur Errichtung eines Dokumentationszentrums zur NS-Vergangenheit Münchens: Weitere Schritte zur schnellst- möglichen Umsetzung Kann das Dokumentations- und Forschungsarchiv "10. Mai 1933" nach München geholt werden ? Schaffung eines Dokumentationszentrums der NS-Zeit am Königsplatz Antrag Nr. 7068 des 3. Stadtbezirks Maxvorstadt vom 12.03.2002

  • 96-02 / A 03541 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
  • 96-02 / A 02390 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
  • 96-02 / A 03146 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
  • 02-08 / A 00123 (Typ: Ergänzungsantrag) (Status: Erledigt)
  • 02-08 / A 00122 (Typ: Änderungsantrag) (Status: Erledigt)

02-08 / V 00216 (Typ: Beschlussvorlage VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag,gegen die Stimme von StR Weinfurtner und REP)
31.
Umbau des alten Giesinger Bahnhofs zu einem kulturellen Stadtviertelzentrum im 17. Stadtbezirk Obergiesing Baukosten (Kostenobergrenze) 1.997.000 Â� inkl. Stellplatzablöse 50.000 Â� 1. Ausführungsgenehmigung 2. Änderung des Entwurfs des Mehrjahresinvestitions- programmes 2002 - 2006 Investitionsliste 1, Investitionsgruppe 3552, Kenn-Nr. 2

02-08 / V 00369 (Typ: Beschlussvorlage SB+VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag )
32.
Zustimmung zur Übertragung von personalrechtlichen Befugnissen Änderung des Beschlusses der Vollver- sammlung vom 02.05.2002

02-08 / V 00468 (Typ: Beschlussvorlage VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag )
33.
Münchner Philharmoniker Bestimmung von ehrenamtlichen Stadtrats- mitgliedern für den Philharmonischen Rat

02-08 / V 00483 (Typ: Beschlussvorlage VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag )
34.
Errichtung eines Schulgebäudes an der Riesstraße für städt. BS für Bürokommunikation städt. BS für Medienberufe städt. BS für Steuer- und Immobilienwirtschaft städt. BS für kaufmännische Industrie- und Informatikberufe, dezentrale Servicestation und Medienzentrum im 10. Stadtbezirk Moosach Baukosten (Kostenobergrenze): 119.642.000 Â� (davon Ersteinrichtungskosten 13.805.000 Â�) 1. Bedarfs- und Konzeptgenehmigung 2. Projektauftrag 3. Änderung des Entwurfes des MIP 2002 - 2006 IGr. 2400, Maßnahmen-Nr. 7550, Rangfolge-Nr. 001

02-08 / V 00302 (Typ: Beschlussvorlage VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag )
35.
Erweiterung des Schulgebäudes und Neubau einer Einfachsporthalle für die Grundschule an der Eversbuschstraße 182 im 23. Stadtbezirk Allach-Untermenzing Baukosten (Ausführungskosten): 4.930.000 Â� (davon Ersteinrichtungskosten: 215.000 Â�) Änderung des Entwurfes des MIP 2002 - 2006 IL 1, IGr. 2100, Rangfolge-Nr. 24

02-08 / V 00304 (Typ: Beschlussvorlage SB+VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag )
36.
Neubau der Kindertagesstätte Panzerwiese-West IV (Graslilienanger) mit 4 Kindergartengruppen und 1 Hortgruppe auf der Panzerwiese-West 11. Stadtbezirk Milbertshofen - Am Hart Baukosten (Kostenobergrenze): 2.867.000 Â� (davon Ersteinrichtungskosten 208.000 Â�) Änderung des Entwurfs des MIP 2002 - 2006 IL 1, IGr. 4641, Rangfolge-Nr. 16

02-08 / V 00300 (Typ: Beschlussvorlage SB+VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag )
37.
Schaffung zusätzlicher Klassenzimmer sowie einer Schulküche für die Grund- und Förderschule an der Paulckestraße 10 im 24. Stadtbezirk Feldmoching-Hasenbergl Baukosten (Ausführungskosten): 920.000 Â� (davon Ersteinrichtungskosten 46.000 Â�) Änderung des MIP 2002 -2006 IL 1, IGr. 2100, Kenn-Nr. 012 und 019

02-08 / V 00307 (Typ: Beschlussvorlage SB+VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag )
38.
Aufnahme der Grund- und Teilhauptschule I Gänselieselstraße 23 in den Schulsprengel der Städt. Schulartunabhängigen Orientierungsstufe München-Neuperlach Antrag Nr. 7097 des Bezirksausschusses des 16. Stadtbezirkes Ramersdorf-Perlach vom 05.03.2002

02-08 / V 00309 (Typ: Beschlussvorlage VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag )
39.
Bezirkssportanlage Meyerbeerstraße 115 21. Stadtbezirk Pasing-Obermenzing Neubau und Umgestaltung der Freisportflächen Baukosten (Kostenobergrenze): 4.392.000 Â� (davon Ersteinrichtungskosten): 514.000 Â� Änderung des Entwurfs des MIP 2002 - 2006 Investitionsliste 1, IGr. 5640 Änderung des Entwurfs des MIP 202 - 2006 IL 1, IGr. 5640

96-02 / V 03045 (Typ: Beschlussvorlage SB+VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag )
40.
TSV Neuhausen-Nymphenburg e.V. Anbau an das bestehende Sportgebäude 1. Genehmigung des vorzeitigen Baubeginns 2. Änderung des Entwurfs des MIP 2002-2006

02-08 / V 00370 (Typ: Beschlussvorlage SB+VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag )
41.
SV München von 1880 e.V.; Erneuerung des Umkleide- und Sanitärbereichs im Erdgeschoss des Sportgebäudes an der Tübinger Str. 10 1. Genehmigung des vorzeitigen Baubeginns 2. Änderung des Entwurfs des MIP 2002-2006

02-08 / V 00371 (Typ: Beschlussvorlage SB+VB) (Status: Abgeschlossen)
Kurzinfo:

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag )
C
Begruendung und Abstimmung von Dringlichkeitsantraegen
D
Nachprüfungsanträge
E
Befassung der Vollversammlung mit Werkausschussbeschluessen