RIS Internet "TO Download"
(Download erfolgte am 03.07.2024 07:32:32)
Sitzungs-Informationen
Dienstag, 9. Juli 2002, 14:00 Uhr
(Abgeschlossen) (im Anschluss an vorherige Sitzung)
Gremium:
Umweltschutzausschuss
Sitzungsort:
Kleiner Sitzungssaal
Sitzungs-Dokumente
Öffentliche Tagesordung
Tagesordnung
1.
Schadstoffbelastungen im Bereich von Tiefgaragen,
Abschlussbericht zum Antrag Nr. 1379 der Stadtratsfraktion DIE GRÜNEN/RL
vom 20.04.1999
Kurzinfo:
Bericht über den positiven Abschluss eines Forschungsprojektes in Zusammenarbeit mit der Fachhochschule Mainz über Schadstoffbelastungen im Bereich von Tiefgaragen. Darstellung des Projektablaufs und des Projektergebnisses, welches in die VDI-Richtlinie 2053 (Raumlufttechnische Anlagen für Garagen) eingearbeitet wurde.
2.
Mobilfunk: Bereitstellung städtischer Objekte und Einrichtungen
zur Errichtung eines gemeinsamen Mikrozellennetztes für alle
Netzbetreiber im Bereich der Innenstadt (Fußgängerzone)
-
02-08 / A 00164 (Typ: Änderungsantrag) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
Das Referat für Gesundheit und Umwelt berichtet dem Stadtrat mit dieser Vorlage über
eine neuartige Technik im Bereich des Mobilfunks, die geeignet erscheint, die Belastungen
durch elektromagnetische Felder und insbesondere die Anzahl der erforderlichen
Antennen zu reduzieren. Im Bereich der Innenstadt soll ein solches Netzwerk versuchsweise
aufgebaut werden. Mit diesem Beschluss sollen die dafür erforderlichen Voraussetzungen , soweit
dies die Nutzung städtischer Objekte und Einrichtungen betrifft, geschaffen werden.
3.
Aktivitäten im " Klima-Bündnis/Alianza del Clima e.V."
Kurzinfo:
Jährlicher Bericht über die internationale Konferenz des europäischen Städtenetzwerks Klima-Bündnis e.V. mit den indigenen Völkern Amazoniens, die Mitgliederversammlung des Vereins sowie die Aktivitäten und den Erfahrungsaustausch der Partnerstädte
4.
Wasserschutzgebiet Trudering
Überprüfung der Größe und Form des Wasserschutzgebietes Trudering
Dichtheitsprüfungen der privaten Abwasserkanäle im Wasserschutzgebiet
Antrag Nr. 5811 des Bezirksausschusses des 15. Stadtbezirkes Trudering-Riem vom 22.03.2001
Änderungsanträge der Stadtratsfraktionen der SPD und CSU im Umweltschutzausschuss vom 05.07.2001
Hinweis:
Die Beschlussvorlage wurde bereits für die Sitzung des Umweltschutzausschusses am 20.06.2002 verteilt.
-
02-08 / A 00168 (Typ: Ergänzungsantrag) (Status: Erledigt)
-
02-08 / A 00169 (Typ: Änderungsantrag) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
Die Stadtratsfraktionen von SPD und CSU haben im Umweltschutzausschuss vom 05.07.01 das RGU beauftragt, einerseits einen unabhängigen Gutachter mit der Überprüfung des Wasserschutzgebietes Trudering zu beauftragen und andererseits zu prüfen, ob der Zeitpunkt zur Sanierung der Hausanschlussleitungen von 2005 auf 2019 verlängert werden kann bzw. ob die Dichtheitsprüfungen mittels Freispiegelverfahren durchgeführt werden können.
5.
Agenda 21-Projektförderung 2002:
Förderung des Projekts
- Haushaltskampagne 2002 "ecopak - Grüne Energie für München"
Träger: Green City e. V.
Förderzeitraum: 01.01.2002 - 31.12.2002
Kurzinfo:
Im Rahmen der diesjährigen Agenda-21-Haushaltskampagne wird das Thema Ökostrom mit den zwei Schwerpunkten "Stromeinsparung" und "Wechsel auf Ökostrom" in den Vordergrund gestellt. Gefördert wird in diesem Rahmen zum einen die direkte Information von Münchner Haushalten, Hausverwaltungen und Betrieben und zum anderen die direkte Beratung von Privathaushalten durch Ökostromanbieter vor Ort.