HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TO Download"

(Download erfolgte am 09.06.2024 03:07:11)

Sitzungs-Informationen

Donnerstag, 18. April 2002, 14:00 Uhr (Abgeschlossen)
Gremium:
Gesundheits- und Krankenhausausschuss
Sitzungsort:
Großer Sitzungssaal

Sitzungs-Dokumente

Öffentliche Tagesordung

Tagesordnung
1.
Erneuerung und Erweiterung der Brandmeldeanlage im Städt. Krankenhaus München-Bogenhausen 13. Stadtbezirk Bogenhausen Baukosten (Kostenobergrenze): 1,285 Mio. Euro 1. Projektgenehmigung (SB) 2. Änderung des Mehrjahresinvestitionsprogrammes 2001 - 2006 (VB) Investitionsgruppe 5134.7520, Investitionsliste 2, Kenn-Nr. 604 Investitionsgruppe 5134.7520, Investitionsliste 1, Kenn-Nr. 604

96-02 / V 02923 (Typ: Beschlussvorlage SB+VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
I. Vortrag des Referenten 1 1. Aufgabenstellung 1 2. Projektstand 2 3. Planung 2 4. Kosten 3 5. Finanzierung 4 II. Antrag des Referenten 5 III. Beschluss 6

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag,Abschitt 2 d.Ref.Antrag wird durch die Vollversammlung entschieden)
2.
Wirtschaftsplan 2002 für die Zentralwäscherei München Unterabschnitt 5138 1. Nachtrag zum Vermögensplan

96-02 / V 02927 (Typ: Beschlussvorlage VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag,endgültige Entscheidung durch die Vollversammlung )
3.
Mittelfristige Bedarfsplanung für Pflegeberufe in München

  • 96-02 / A 03310 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)

96-02 / V 02931 (Typ: Beschlussvorlage SB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
I. Vortrag des Referenten 1 Teil 1: mittelfristigen Bedarf an Pflegepersonal 1. Entwicklungen in der Pflege: Auswirkungen auf die Personalsituation 1 2. Pflegepersonalsituation in Krankenhäusern, Alten- und Pflegeheimen und der ambulanten Pflege 4 3. Wechselwirkung zwischen demographischer Entwicklung und Pflegepersonalbedarf 6 4. Bedarf an Pflegepersonal 7 4.1 stationäre und ambulante Pflege 7 4.2 stationäre Krankenversorgung 8 4.3 Handlungsbedarf und Schlussfolgerungen 9 4.4 Fazit 12 Teil 2: Pflegeausbildungen im Institut für Pflegeberufe (IfP) 1. Ausbildungsgänge am IfP 12 1.1 Krankenpflegeausbildung 12 1.2 Kinderkrankenpflegeausbildung 13 1.3 Krankenpflegehilfeausbildung 13 2. Ausbildungskapazität 14 2.1 Berufsfachschule für Krankenpflege 14 2.1.2 Abbrüche der Ausbildung 14 2. 2 Berufsfachschule für Kinderkrankenpflege und Krankenpflegehilfe 15 3. Übernahme in städtischen Krankenhäuser 15 II. Antrag des Referenten 17 III. Beschluss 17

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag)
4.

  • 96-02 / A 03322 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)

96-02 / V 02871 (Typ: Beschlussvorlage SB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
I. Vortrag des Referenten 1 1.Verbreitung des Alkoholproblems 1 2 Möglichkeiten der Frühintervention 3 3 Massnahmen des RGU 5 II. Antrag des Referenten 6 III. Beschluss 6

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag )
5.
Kontaktladen Schwabing Standort und Finanzierung Verhinderung der Einrichtung eines Drogen- kontaktladens im 11. Stadtbezirk Milbertshofen-Am Hart Anträge Nrn. 24 Ziffern 1 und 3, 25, 28, 29 und 30 Ziffern 1 und 3 Empfehlung Nr. 125 der Bürgerversammlung des 11. Stadtbezirkes, Bezirksteil Milbertshofen am 05.12.01

  • 96-02 / A 03708 (Typ: Änderungsantrag) (Status: Erledigt)

96-02 / V 02932 (Typ: Beschlussvorlage SB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (gemäß Änderungs/Ergänzungsantrag der SPD,Gegenstimmen der CSU)