HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TO Download"

(Download erfolgte am 31.05.2024 01:03:12)

Sitzungs-Informationen

Donnerstag, 10. Mai 2007, 09:30 Uhr (Abgeschlossen) (im Anschluss an vorherige Sitzung)
Gremium:
Sozialausschuss
Sitzungsort:
Großer Sitzungssaal

Sitzungs-Dokumente

Öffentliche Tagesordung

Tagesordnung
1.
Überörtliche Prüfung des Einzelplans 4 (1990 bis 2005) der Landeshauptstadt München – Sozialreferat durch den Bayerischen Kommunalen Prüfungsverband (BKPV)

02-08 / V 09717 (Typ: Bekanntgabe) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass - Überörtliche Prüfung des Einzelplans 4 (1990 bis 2005) der Landeshauptstadt München -Sozialreferat durch den Bayerischen Kommunalen Prüfungsverband (BKPV) Inhalt - Erledigung früherer Prüfungsfeststellungen - Neue Prüfungsfeststellungen - Tabellarische Übersicht (Kurzübersicht) der wesentlichen Prüfungsfeststellungen des Bayerischen Kommunalen Prüfungsverbandes Gesucht werden kann auch nach: - BKPV

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (bekannt gegeben )
2.
Extreme Armut und Härtefälle von Armut in München - Maßnahmen zur Vermeidung und Bewältigung von Armut Extreme Armut und Armutsentwick- lung besser bekämpfen Antrag Nr. 02-08 / A 02966 ..............

  • 02-08 / A 03708 (Typ: Ergänzungsantrag) (Status: Erledigt)
  • 02-08 / A 02966 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)

02-08 / V 09766 (Typ: Beschlussvorlage VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass - Armutsentwicklung in München - Antrag Nr. 02-08 / A 02966 von Frau Stadträtin Angelika Gebhardt, Herrn Stadtrat Siegfried Benker, Frau Stadträtin Jutta Koller und Frau Stadträtin Brigitte Meier vom 21.03.2006 Inhalt - Extreme Armut in München - Armutsentwicklung in München und Auswirkungen für die Münchner Bürgerinnen und Bürger - Auswirkungen von Armut auf Kinder und Familien - zusätzliche Maßnahmen zur Vermeidung und Bewältigung von Armut Entscheidungsvorschlag - zusätzliche Maßnahmen zur Vermeidung und Bewältigung von Armut - Schaffung von Arbeitsgelegenheiten für schwer vermittelbare Langzeitarbeitslose entsprechend dem ehemaligen § 19 BSHG - Aufnahme von extremer Armut in den Münchner Armutsbericht Gesucht werden kann auch nach: - Armutsbericht - Härtefälle - Kinderarmut - Erhöhung Regelsatz - Arbeitsgelegenheiten

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (Änderung,siehe Beschlussseite,endg.Entscheidung d.d.Vollversammlung )