RIS Internet "TO Download"
(Download erfolgte am 25.07.2024 09:32:45)
Sitzungs-Informationen
Mittwoch, 15. Mai 2002, 09:30 Uhr
(Abgeschlossen)
Gremium:
Ausschuss für Stadtplanung und Bauordnung
Sitzungsort:
Großer Sitzungssaal
Sitzungs-Dokumente
Öffentliche Tagesordung
Tagesordnung
1.
Änderung des Flächennutzungsplanes
mit integrierter Landschaftsplanung
für den Bereich I/15
Rupprechtstraße (südlich) zwischen
Gabrielen- und Birkerstraße
Kurzinfo:
2.
Bebauungsplan mit Grünordnung Nr. 1658 a
Rupprechtstraße (südlich)
zwischen Gabrielen- und Birkerstraße
(Teiländerung des Beb.Pl.Nr. 214)
Stadtbezirk 9 Neuhausen-Nymphenburg
Kurzinfo:
3.
Bebauungsplan mit Grünordnung Nr. 1819 c
Sandtner-, Gerolt-, Kazmair-, Ganghoferstraße
- Georg-Freundorfer-Platz -
(Änderung des Bebauungsplanes Nr. 1068)
Stadtbezirk 8 Schwanthalerhöhe
Kurzinfo:
4.
Änderung des Flächennutzungsplanes
für den Bereich VI/10
Emil-Nolde-Straße / Max-Beckmann-Straße
Stadtbezirk 15 Trudering-Riem
Kurzinfo:
5.
Vorhabenbezogener Bebauungsplan
mit Grünordnung Nr. 1901
Emil-Nolde-Straße (südlich),
Max-Beckmann-Straße (westlich)
(Teiländerung des Beb.Pl.Nr. 57 n, 1 Teilbereich
und des Beb.Pl.Nr. 57 k)
Stadtbezirk 15 Trudering-Riem
Kurzinfo:
6.
Vorhabenbezogener Bebauungsplan
mit Grünordnung Nr. 1822
Dingolfinger Straße (beiderseits)
zwischen Bahnlinie München-Rosenheim
und Leuchtenbergring
Stadtbezirk 14 Berg am Laim
Kurzinfo:
7.
Bebauungsplan mit Grünordnung Nr. 1847
Effnerstraße (östlich),
Wesendonkstraße (westlich),
Lohengrinstraße (nördlich)
(Teiländerung des Beb.Pl.Nr. 587)
Stadtbezirk 13 Bogenhausen
Kurzinfo:
8.
Bebauungsplan mit Grünordnung Nr. 1655
Esmarch-, Hintermeier-, Lautenschlägerstraße,
Georg-Reismüller-, Krauss-Maffei-Straße
und Bahnlinie München-Ingolstadt
(Teiländerung der Beb.Pl.Nrn. 859 und 893)
- Oertelplatz -
Stadtbezirk 23 Allach-Untermenzing
Festlegung der städtebaulichen und
landschaftsplanerischen Eckdaten
zur Durchführung eines städtebaulichen
und landschaftsplanerischen
Ideen- und Realisierungswettbewerbes
und weiteres Vorgehen
Empfehlung Nr. 96 der Bürgerversammlung
des 23. Stadtbezirkes vom 27.11.2001
-
02-08 / A 00039 (Typ: Ergänzungsantrag) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
9.
Umsetzung des Neuen Steuerungsmodells
im Planungsreferat
1. Zielerreichung des Planungsreferates 2001
2. Ziele des Planungsreferates 2002
3. Ziele des Planungsreferates 2003
Hinweis:
Die Beschlussfassung wurde vom PlanungsA am 10.04.2002 in die heutige Sitzung vertagt.
Die Beschlussvorlage wurde bereits für den PlanungsA am 10.04.2002 verteilt.
Lediglich an die Ausschussmitglieder und die neue Gruppierung wird die Vorlage versendet.
-
02-08 / A 00174 (Typ: Ergänzungsantrag) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
10.
Festsetzung der Reihenfolge
großer Siedlungsmaßnahmen für
die Jahre 2002 - 2006
Kurzinfo:
11.
Mehrjahresinvestitionsprogramm
2002 - 2006
Gliederungsziffern
3601 "Natur- und Denkmalschutz"
6100 "Referat für Stadtplanung und Bauordnung"
6110 "Lokalbaukommission"
6150 "Städtebauförderung"
6160 "Soziale Stadt"
6200 "Wohnungsbauförderung, Wohnungsfürsorge"
8826 "Entwicklungsmaßnahme Hauptbahnhof - Laim - Pasing"
Stellungnahme zum Antrag
des Bezirksausschusses 10
Neu: der Bezirksausschüsse 20 und 21
Kurzinfo:
12.
Mehrjahresinvestitionsprogramm
2002 - 2006
Stadtentwicklungsplanerische
Beurteilung
Kurzinfo:
13.
ÖPNV-Anbindung des neuen Fussballstadions
in Fröttmanning
a) Verbindung von Fröttmaning mit dem
Stadtzentrum
Antrag Nr. 96-02/ A 03353 von Frau
Stadträtin Hannelore Prechtel, Herrn
Stadtrat Dr. Thomas Lange
vom 14.11.2001
b) Anschluss der U-Bahn-Haltestelle
Fröttmaning an die Stadt-Umland-Bahn
Antrag Nr. 96-02/ A 03354 der Stadtrats-
fraktion Bündnis90/DIE GRÜNEN/RL
vom 14.11.2001
c) Neue U-Bahnverbindung zwischen den
Linien U 2 und U 6
Antrag Nr.6667 des Bezirksausschusses
des 12. Stadtbezirkes Schwabing-Freimann
vom 27.11.2001
d) Naturschutz hat Vorrang!
Keine oberidrdische U-Bahnlinie von
Milbertshofen -Am Hart nach Fröttmaning
Antrag Nr. 96-02/A 03433 von Frau
Stadträtin Barbara Schöne, Herrn Stadtrat
Norbert Kreitl vom 07.12.2001
e) Ablehnung einer oberirdischen U-Bahn
auf dem Naturschutzgebiet Panzerwiese
zur Erschließung des Fußballstadions
Empfehlung Nr. 114 der Bürgerversamm-
lung des 11. Stadtbezirkes Bezirksteil
Milbertshofen am 05.12.2001
f) Aufgabe aller Planungen, die zu einer
Zunahme des Straßenverkehrs oder
zusätzlichen Lärmbelästigung für den
11. Stadtbezirk führen, insbesondere
eines Bus-Pendelverkehrs zum neuen
Stadion oder einer oberirdischen U-Bahn
Empfehlung Nr. 117 der Bürgerversamm-
lung des 11. Stadtbezirkes Bezirksteil
Milbertshofen am 05.12.2001
-
96-02 / A 03353 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
-
96-02 / A 03433 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
-
96-02 / A 03354 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
14.
Ausbau der ICE-Strecke München-Ingolstadt;
Bau von 5 m hohen Lärmschutzwänden im
Bereich Bahn-km 9,7 bis 10,0;
Zustimmung zu der städtischen Forderung,
entsprechend hohe Lärmschutzwände zu
schaffen
Empfehlung Nr. 100 der Bürgerversammlung
des 23. Stadtbezirkes Allach-Untermenzing
am 27.11.2001
Kurzinfo:
15.
Verkehrsentwicklungsplan-Radverkehr (VEP-R)
a)Ergebnisse der Anhörung der Bezirksaus-
schüsse, des ADFC und der angrenzenden
Städte und Gemeinden; Stadtrats- und
Bezirksausschussaufträge
b) Abschließende Untersuchungsergebnisse
c) Der VEP-R im Gesamtsystem Radverkehr
d) Entscheidungsvorschlag
e) Wiederherstellung der Radwegverbindung
von der Andernacher-/Ehrenbreitsteiner Str.
zur Hanauer Straße
Empfehlung Nr. 66 der Bürgerversammlung
des 10. Stadtbezirkes Moosach vom 09.10.2001
Hinweis:
Die Beschlussfassung wurde vom PLA am 10.04.2002 in die heutige Sitzung vertagt. Die Beschlussvorlage wurde bereits für den PLA am 10.04.2002 verteilt. Lediglich an die Ausschussmitglieder und die neue Gruppierung wird die Vorlage versendet.)
-
02-08 / A 00037 (Typ: Änderungsantrag) (Status: Erledigt)
-
02-08 / A 00038 (Typ: Ergänzungsantrag) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
16.
Ausbau der U-Bahnlinie 3 nach
Neuried (Ziffer 4)
Empfehlung Nr. 93 der Bürgerver-
sammlung des 19. Stadtbezirkes
Obersendling-Forstenried-Fürstenried
am 05.04.2001
-
02-08 / A 00036 (Typ: Ergänzungsantrag) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
17.
Es wird gebeten, im Zuge der Verkehrsplanung
zu prüfen, ob die Gabelsberger- und Theresien-
straße in Ihrer Funktion als Hauptverkehrs-
straßen herabgestuft werden können.
(Ziffer 2 des Antrages)
Empfehlung Nr. 39 der Bürgerversammlung
des 3. Stadtbezirkes Maxvorstadt am
14.11.2000
-
02-08 / A 00035 (Typ: Ergänzungsantrag) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
18.
Studie:
"Regionaler Freizeitmarkt München -
Entwicklungspotentiale und Standort-
kriterien für Freizeitgroßprojekte - FGP"
-
02-08 / A 00181 (Typ: Ergänzungsantrag) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
19.
Ausdehnung Parkmanagement-Bereiche in
Schwabing
a) Erweiterung des Parklizenzbereiches
Altschwabing
Empfehlung Nr. 204 der Bürgerversammlung
des 12. Stadtbezirkes Bezirksteil Schwabing-
Alte Heide am 19.07.2001
b) Einrichtung einer Anwohnerparkzone in den
Wohnstraßen, die an die Parkscheinzone
Schwabing-Mitte angrenzen
Empfehlung Nr. 56 der Bürgerversammlung
des 4. Stadtbezirkes Schwabing-West
am 02.10.2001
Kurzinfo:
20.
Erhalt der Baustellenzufahrt zu der
Kooperationseinrichtung des BRK an
der Panzerwiese als Zufahrtsstraße
sowie Ausstattung dieser Zufahrt mit
Schrägparkbuchten auf der gesamten Länge
(Anträge 3 und 9)
Empfehlung Nr. 85 der Bürgerversammlung
des 11. Stadtbezirkes Bezirksteil Am Hart
am 28.06. 2001
Kurzinfo:
21.
Beteiligung der Bürgerinnen und Bürger,
Nutzerinnen und Nutzer,
Messestadt Riem
Kurzinfo:
22.
Echardinger Einkehr erhalten
Antrag Nr. 3475 von Frau Stadträtin
C. Tausend, Herrn Stadtrat F. Otto
vom 08.01.2002
-
96-02 / A 03475 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
23.
Bebauungsplan mit Grünordnung Nr. 1758
Bajuwarenstraße
a) Bessere Beteiligung der örtlichen
Bürgerschaft an aktuellen großen
Bauplanungsvorhaben, insbesondere
am Bebauungsplan Nr. 1758
Empfehlung Nr. 122 der Bürgerver-
sammlung des 15. Stadtbezirkes
Trudering-Riem am 14.11.2001
c) Einladung des BA 15 mit
einem stimmberechtigten Jurymitglied zum
Planungsworkshop oder umgehende Durch-
führung eines Werkstattgespräches
Antrag Nr.6651 des Bezirksausschusses
des 15. Stadtbezirkes Trudering-Riem vom
22.11.2001
-
02-08 / A 00032 (Typ: Änderungsantrag) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
24.
Schaffung von familiengerechtem
Wohnraum für junge Familien
in Freimann
Antrag Nr. 2173 der Stadtratsmitglieder
Schmidbauer, Wiedemann und Oberloher
vom 09.08.2000
Kurzinfo:
25.
Öffentlich geförderter Wohnungsbau
a) Mietpreisprüfungen für öffentlich
geförderte Wohnungen für das Jahr 2001
b) Modernisierungsgenehmigungen nach
§ 11 Abs. 7 der Zweiten Berechnungsverordnung (II. BV)
c) Umwandlung öffentlich geförderter
Sozialmietwohnungen in Eigentumswohnungen
im Jahr 2001
d) Bestätigungen über den "Bindungsablauf"
öffentlich geförderter Wohnungen
Kurzinfo:
26.
Terrassenreihenhäuser mit integrierten
emissionsfreien Betrieben als Modell für
verdichtetes und generationsübergreifendes Wohnen
Antrag Nr. 3002 von Frau Stadträtin von Walter
vom 05.07.2001
-
96-02 / A 03002 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
27.
Finanzdaten- und Beteiligungsbericht 2001
der Landeshauptstadt München
-Kapitalgesellschaften-
Kurzinfo:
28.
Widerrufen der Beseitigungsanordnungen bezüglich
der Zäune entlang der Straßenfront Zum
Schwabenbächl sowie Aufnahme der Grundstücke
auf der "Insel" zwischen Mannertstraße und
Zum Schwabenbächl in den Bebauungsplan Nr. 1286
Empfehlung Nr. 84 der Bürgerversammlung
des 23. Stadtbezirkes Allach-Untermenzing
am 27.11.2001
Kurzinfo: