HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TO Download"

(Download erfolgte am 04.07.2024 20:29:13)

Sitzungs-Informationen

Dienstag, 24. September 2002, 14:00 Uhr (Abgeschlossen)
Gremium:
Gesundheits- und Krankenhausausschuss
Sitzungsort:
Kleiner Sitzungssaal

Sitzungs-Dokumente

Öffentliche Tagesordung

Gesundheits- und Krankenhausausschuss als Werkausschuss für das Krankenhaus München-Bogenhausen
1.
Jahresabschluss des Sondervermögens "Städt. Krankenhaus München-Bogenhausen" für das Geschäftsjahr 2001

02-08 / V 00780 (Typ: Bekanntgabe) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Im Vortrag werden die Rechtsgrundlagen für den Jahresabschluss 2001 aufgezeigt. Weiter, durch wen die Prüfung des Abschlusses vorgenommen wurde, sowie die Erläuterung der Einzelpositionen des beigefügten Rechenschaftsberichtes.

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (bekannt gegeben )
Gesundheits- und Krankenhausausschuss als Werkausschuss für das Krankenhaus München-Neuperlach
2.
Jahresabschluss des Sondervermögens "Städt. Krankenhaus München-Neuperlach" für das Geschäftsjahr 2001 - Bekanntgabe -

02-08 / V 00731 (Typ: Bekanntgabe) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Jahresabschluss des Sondervermögens des Städtischen Krankenhauses München-Neuperlach für das Geschäftsjahr 2001. Die Prüfungsgesellschaft erteilte für den Jahresabschluss 2001 des Krankenhauses München-Neuperlach den uneingeschränkten Bestätigungsvermerk. Der Jahresabschluss für das Krankenhaus München-Neuperlach weist für das Wirtschaftsjahr 2001 einen Fehlbetrag aus. Dieser Jahresfehlbetrag kann im Folgejahr mit dem Eigenkapital des Krankenhauses ausgeglichen werden. Die Trägerin wird von dem Ergebnis nicht belastet.

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (bekannt gegeben )
3.
Wirtschaftsplan 2002 für das Städtische Krankenhaus München-Neuperlach 1. Nachtrag zum Vermögensplan Unterabschnitt 5133

02-08 / V 00741 (Typ: Beschlussvorlage VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Der 1. Nachtrag zum Wirtschaftsplan 2002 für das Städtische Krankenhaus München-Neuperlach ist erforderlich, da im Vermögensplan nach Billigung der Maßnahme und der Genehmigung zum vorzeitigen Beginn des "Bauabschnitt 1 (Sanierung und Erweiterung von Haus A einschließlich Pathologie)" am 28.02.2002 durch die Regierung von Oberbayern und durch den Beschluss der Vollversammlung des Stadtrates vom 20.03.2002, die anteiligen Kosten für den Baubeginn im Jahr 2002 fällig werden.

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag,endgültige Entscheidung durch die Vollversammlung)
4.
Städtisches Krankenhaus München-Neuperlach im 16. Stadtbezirk (Ramersdorf-Perlach) Einbau eines Kernspintomographen Baukosten (Ausführungskosten): 2`652.000,-Â� Ausführungsgenehmigung

02-08 / V 00759 (Typ: Beschlussvorlage SB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Im Krankenhaus München-Neuperlach soll im Haus A, Ebene 1 ein Kernspintomograph eingebaut werden. Die Ausführung ist vorbereitet.

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag )
5.
Städtisches Krankenhaus München-Neuperlach im 16. Stadtbezirk (Ramersdorf-Perlach) I. Erweiterung Haus A und Strukturverbesserung, sowie Sanierung der OP`s Zielplanung Stufe 1, 1. BA Baukosten (Ausführungskosten): 24.976.000,- Â� II. Interimsweise Auslagerung der OP`s in Fertiggebäude Baukosten (Ausführungskosten): 2.828.000,- Â� 1. Ausführungsgenehmigung (SB) 2. Änderung des Entwurfs des Mehrjahresinvestitionsprogramms 2002-2006 in der Investitionsgruppe 5133.7530, Investitionsliste 1, Kenn-Nr. 1 und in der Investitionsgruppe 5101.7530, Investitionsliste 1, Kenn-Nr. 1 (VB)

02-08 / V 00760 (Typ: Beschlussvorlage SB+VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Im Krankenhaus München-Neuperlach wird das Haus A durch eine Aufstockung im Bauteil Nord erweitert. Durch Umbaumaßnahmen wird die Struktur im Bestand verbessert. Daneben werden die Pathologie und der OP-Bereich während der Auslagerung des laufenden Betriebs saniert. Die Ausführung ist vorbereitet.

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag,Abschnitt 2 d.Ref.Antrag wird durch die Vollversammlung entschieden)
Gesundheits- und Krankenhausausschuss als Werkausschuss für das Krankenhaus München-Schwabing
6.
Jahresabschluss des Sondervermögens Städtisches Krankenhaus München-Schwabing für das Rechnungs-/Geschäftsjahr 2001 - Bekanntgabe -

02-08 / V 00737 (Typ: Bekanntgabe) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Das Krankenhaus München-Schwabing legt dem Stadtrat der Landeshauptstadt München den Jahresabschluss des Sondervormögens für das Geschäftsjahr 2001 vor und fügt den Rechenschaftsbericht inkl. aller erforderlichen Anlagen bei. Der Jahresabschluss 2001 wurde vom Jahresabschlussprüfer mit einem uneingeschränkten Bestätigungsvermerk versehen.

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (bekannt gegeben )
Gesundheits- und Krankenhausausschuss sowie Gesundheits- und Krankenhausausschuss als gemeinsamer Werkausschuss für die städtischen Krankenhäuser Bogenhausen, Harlaching, Neuperlach und Schwabing
7.
Mitgliedschaften der Landeshauptstadt München bei Vereinen, Verbänden und Organisationen; Eigenbetriebe des Referates für Gesundheit und Umwelt

02-08 / V 00763 (Typ: Bekanntgabe) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Die städtischen Krankenhäuser legen die Mitgliedschaften 2001 vor, wobei auch die Mitgliedsbeiträge und die jeweiligen Vertreterinnen und Vertreter der Krankenhäuser benannt sind, die die Vertretung bei den Vereinen und Organisationen wahrnehmen.

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (bekannt gegeben )
8.
Patientenrechte stärken; Patientenfürsprecher Patientenrechte stärken; Patientenfürsprecher Antrag Nr. 96-02 / A 03161 von Frau StRin Eva Maria Caim vom 06.09.2001 Stärkung der Patientenrechte in allen städt. Krankenhäusern Antrag Nr. 96-02 / A 03311 von Herrn StR Dr. Ulrich Echtler vom 26.10.2001

  • 02-08 / A 00334 (Typ: Ergänzungsantrag) (Status: Erledigt)
  • 96-02 / A 03161 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
  • 96-02 / A 03311 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)

02-08 / V 00797 (Typ: Beschlussvorlage SB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
1. Obwohl die Professionalisierung der Arbeit der Patientenfürsprecher in den städtischen Krankenhäusern wünschenswert wäre, muss aus ökonomischen Gründen auf eine Ausweitung der Tätigkeit verzichtet werden. 2. Das Krankenhaus Harlaching nimmt Stellung zur Verlegung in Reha-Kliniken.

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag einschließlich des Ergänzungsantrag der SPD-Fraktion)
Gesundheits- und Krankenhausausschuss sowie Gesundheits- und Krankenhausausschuss als Werkausschuss für das Krankenhaus München-Neuperlach
9.
Pflegeberatung am Krankenhaus - Bekanntgabe -

02-08 / V 00716 (Typ: Bekanntgabe) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Im Krankenhaus München-Neuperlach wurde das Modellprojekt Pflegeinformationszentrum Neuperlach (PIN) initiiert, welches sich aus drei ergänzenden Teilen - Pflegeinfo - Büro, Internet Pflegesprechstunde, Patienten-/Angehörigenschulung am Krankenbett - zusammensetzt. Über die Ergebnisse nach Ablauf des ersten Modelljahres und die weitere Fortführung des Projektes wird berichtet.

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (bekannt gegeben )
Gesundheits- und Krankenhausausschuss
10.
Jahresabschluss des Sondervermögens - Regiebetriebe für das Städtische Krankenhaus München-Thalkirchner Straße, für das Institut für Pflegeberufe und das ehemalige Städtische Krankenhaus München Kempfenhausen für das Geschäftsjahr 2001 - Bekanntgabe -

02-08 / V 00726 (Typ: Bekanntgabe) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
In der Bekanntgabe wird der Jahresabschluss des Sondervermögens der Regiebetriebe behandelt. Ausserdem wird das Jahresergebnis und die Gewinnverwendung dargestellt.

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (bekannt gegeben )
11.
Änderung der Friedhofsatzung

02-08 / V 00761 (Typ: Beschlussvorlage VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Änderung der Friedhofsatzung, insbesondere Zulässigkeit von Lichtbildern auf Grabdenkmalen und Änderung der Ruhefristen

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag,endgültige Entscheidung durch die Vollversammlung)
12.
Osteoporose-Prävention Antrag Nr. 2876 der Stadtratsmitglieder Frau Renner und Frau Dr. Anker vom 22.05.2001

  • 02-08 / A 00333 (Typ: Ergänzungsantrag) (Status: Erledigt)
  • 96-02 / A 02876 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)

02-08 / V 00798 (Typ: Beschlussvorlage SB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Die Osteoporose ist eine weit verbreitete, aber unterschätzte Erkrankung, die sich vor allem jenseits des 50. Lebensjahres zum überwiegenden Teil bei Frauen manifestiert. Sie äußert sich in einer deutlich erhöhten Knochenbrüchigkeit, die mit gravierenden individuellen Beeinträchtigungen und hohen Kosten einhergeht. Präventive Maßnahmen sind erfolgversprechend, die Primärprävention muss allerdings bereits im Kinder- und Jugendalter beginnen. In München können vorhandene Ressourcen durch stärkere Vernetzung, die durch einen Runden Tisch entwickelt werden soll, effizienter genutzt werden. Maßnahmen zur Sturzprophylaxe sollten im Rahmen des geplanten Projekts "Präventive geriatrische Hausbesuche" modellhaft erprobt werden. Ein höherer Informationsgrad der Bevölkerung sollte angestrebt werden.

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag einschließlich des Ergänzungsantrag der SPD-Fraktion)
13.
Operationstechnische Assistenten/innen (OTA) - Bekanntgabe -

02-08 / V 00715 (Typ: Bekanntgabe) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Die Planung und Durchführung einer Ausbildung zu Operationstechnischen Assistenten und Assistentinnen an der Berufsfachschule für Krankenpflege im Institut für Pflegeberufe kann aus Bedarfs- und Rentabilitätsgründen nicht stattfinden. Stattdessen wurde ein Ausbildungsverbund mit der Asklepios Fachklinik München-Gauting initiiert.

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (bekannt gegeben )